Zum Inhalt springen

snakebite

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von snakebite

  1. Ich schätze, daß das bei der Board-Software vbulletin möglich ist. Für die Programmierer des BB ist ja nyx unmöglich. Im Ernst: Die Abfragen sind an anderer Stelle ja schon vorhanden (max. Höhe/Breite der angehängten Graphic) und Anzahl der CR/LF zählen wird auch kein Problem sein (somit ist max. Anzahl der Zeilen in der Sig beschänkt). Ich weiß, ich weiß ... ich schwafle da so locker daher und die anderen haben dann die Action mit der Umsetzung.
  2. Mich stört ja nicht meine eigene kleine Signatur, sondern die riesigen Sigs der anderen. Ist das jetzt egoistisch von mir????????
  3. Wenn wir schon beim Umkrempeln sind .... siehe auch Umfrage: Anzahl der Postings nicht mehr anzeigen ?!? Ich wäre dafür, daß der Wildwuchs in den Signaturen beschränkt wird. Will sagen: Teilweise sind die Signaturen länger als das eigentliche Posting. Das reduziert die Lesbarkeit finde ich. Eigentlich wollte ich gerade eine Umfrage dazu starten, bin aber dann draufgekommen, daß es vielleicht besser wäre, hier gleich mal einige Meinungen und eventuelle Lösungen zu finden. Ich könnte mir vorstellen: - maximale Höhe für Bilder festlegen oder - überhaupt keine Bilder mehr dazu - maximale Anzahl von Textzeilen (z.b. 3) - .... Bitte um Vorschläge! Bin für alles offen! Würde auch auf mein dezentes Highlanderlogo verzichten!
  4. Ich glaub auch. Der Architekt hat ja im 2. Teil gesagt, daß es Anomalien gibt in der MAtrix, die er immer noch nicht beseitigen konnte. Weiters sagte er, daß es bereits 6 Neos gab (die sieht man alle auf den kleinen Bildschirmen mit unterschiedlichen Reaktionen: Ärger; Wut, Verleugnung, ... ). Er sagt irgenwas von wegen Systemabsturz der dann kommen wird, wenn sich Neo nicht für "Trinity retten" entscheidet, sondern für "Systemkern betreten". Ich glaube die Szene mit Orakel und Kind ist kurz nach dem Systemstart. Die kleine ist ja der "Output" zweier Programme durch deren gemeinsame Liebe zueinander. Die beiden Programme können nicht durch das Interface "Trainman". Das Kind aber schon. Somit vielleicht ein Zeichen dafür, daß nicht alles umsonst ist, daß auch Programme weiterleben, auch wenn sie gelöscht werden. Nämlich durch ihre Kinder. Soweit meine Interpretationen. Ich habe auch noch ein paar Fragen: Wenn Neo bei seinem Flug auf der Oberfläche die Gegend dekodieren kann ohne zu sehen (diese Zahlenkolonnen die von ober runterfallen), dann bedeutet das doch, daß die vermeintliche Wirklichkeit und damit auch Zion auch Teil einer MAtrix ist, einer Martix die um die innere Matrix herum ist?
  5. Laut seiner Homepage arbeitet Knud für Scheichs und für den Fendrich. Ist eine Custom Lackierung für Otto-Normal-Biker wie wir es sind überhaupt leistbar?
  6. Bin an dem Wochenende zufällig wieder mal in Graz. Sind Wahl- bzw. Zwangs-Wiener auch zugelassen? Der Yeti Raketi (falls er auch kommt) kann für mich bürgen.
  7. Tip: kauf sie dir nicht zu klein, sonst sinkst du ein. Besser im Geschäft mal reinsteigen. Wenn du das Gefühl hat, du stehst/gehst nicht o-beinig isses ok.
  8. Ich verwende die Mappe bei Yahoo. 30MB sind frei. Kannst auch mit anderen teilen. http://de.briefcase.yahoo.com/
  9. Die Gabel gebe ich sicher nie her! Nur über meine Leiche! An das Girvin Flexstem kann ich mich gut erinnern. Damals 1907 ... kalter Winter ... ähhhhhh wo war ich stehen geblieben? Ach ja. Ich erinnere mich an ein Cannondale "Fully". Das hatte hinten eine richtige Federung (zumindest was man damals unter Federung hinten verstand) und vorne der Flexstem. Stand ewig lang bei einem Radhändler in Graz in der Auslage (wie hieß der noch? ... jetzt ist ein Libro drin ... in der Reitschulgasse) Alle "kleinen Kinder" haben sich die Nase an der Scheibe plattgedrückt vor lauter Staunen okokok ich war auch darunter
  10. Ein bissl was haben sie ja weiterentwickelt, so isses nicht! Man denke an das Ventil für die Luft!!!!! Welch Innovation!!!! Vor allem weil es ja damals absolut unüblich war, verdichtete Luft hinter Autoventilen zu "versperren" Die Seifigkeit hat sich auch "etwas" erhöht. Ich hätte echt gerne mit dem Konstrukteur gesprochen, ob er wirklich geglaubt hat, daß das Ding auch einen 80kg Rider sicher wieder ins Tal bringt. Kann aber auch sein, daß das Ding nur als Machbarkeits-Studie für das Technische Museum gedacht war? http://www.my-smileys.de/emotlol_2.gif
  11. Gefunden auf: http://www.mountainbike-magazin.de Download unter: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/806/ramapage_2003.mov
  12. @Hannes1000: He das Bild ist genial. Mal sehen, vielleicht nehme ich es als Benutzerbild im BB.
  13. Hi Roadrookie, danke für deine Antwort. Ich hab auf der Homepage von Fugawi die CD schon gesehen. Nur habe ich mir gedacht, wenn ich schon eine AMAP CD mit den Höhendaten habe, dann werde ich mir keine Höhendaten CD für Fugawi kaufen. Vor allem, weil ich nur deshalb Fugawi teste, um herauszufinden, ob Fugawi besser ist, als die Kombination AMAP+t50Alt. Wenn ich nun was nachkaufen müßte, um eine schlechtere Genauigkeit zu haben (falls ich dich richtig verstehe) dann lass ich es bleiben und verwende weiter AMAP+t50Alt. Danke für deine Ratschläge. He, da fällt mir ein, der Hannes1000 ist "mir noch eine Antwort schuldig" Nämlich, ob der Touratech die AMAP Karten direkt lesen und und die AMAP-Höhendaten lesen kann. Werd ihn mal per PM aufwecken!
  14. @ cevinklein: Hast auch die anderen Einstellungen so vorgenommen, wie im readme dagestellt? also sanserif, größe 8 als Schriftart usw. ... Du siehst das Höhendiagramm so wie im am Anfang dieses Treads im Bild dargestellt? .... du drückst Alt+Druck ... du holst die Daten aus der Ablage ...
  15. Servus, Mann aus Lancha! Sag mal wie mach ich Fugawi mit den Höhendaten des AMAP bekannt? Da gibt's bei Fugawi eine "Höhenverwaltung". Ich vermute, nun muß ich die das File mit den Höhendaten des AMAP bekanntgeben. Aber wie?
  16. Hast du alle Tips von http://nyx.at/bikeboard/Board/showt...light=T50Alt%2A beachtet? Hast das readme file gelesen und beachtet?
  17. @Hannes1000: ???? Seit wann kann Touratech die AMAP Karten direkt lesen? Das wäre toll! Oder geht das über den Umweg des Bitmap-Generierens und Kalibrierens? Ich lade gerade die Demo vom neuen Fugawi. Die soll angeblich die Karten auch lesen können.
  18. He super. Das geht echt ganz gut. Danke dir.
  19. Ja, und Kanacke heißt "Mensch". Aber hier geht's doch nicht um die ursprüngliche Bedeutung des Wortes, sondern um das was im laufe der Jahrzehnte daraus geworden ist. Nämlich die Abwertung von Menschen mit bestimmten Eigenschaften. Anderes Beispiel: "Dumme Gans", "Esel", ... Sind diese Tiere wirklich etwas unterbelichtet oder hat sich das aufgrund von Erzählungen und Märchen bei uns im Gehirn eingeprägt? Interessant ist auch, daß "Schaf" bei uns eher eine negative Bedeutung im Sinne von langsam und einfältig hat, während in südlichen Ländern ein Schaf als lieb und unschuldig gesehen wird. Oder: Jemand steht dir in Österreich gegenüber. Er schaut dich an und tipp sich dabei bei seiner Schläfe an den Kopf ... Was denkst DU dir? Wahrscheinlich: "Der Typ meint, daß ich spinne. Daß ich nicht ganz richtig bin im Kopf. Daß ich einen Vogel habe. ...." In südlicheren Ländern wird das Gegenüber denken: Der Typ meint: "Ich hab was im Kopf. Das war schlau von mir." Lange Rede kurzer Sinn: Es ist nicht das Wort und seine eigentliche Bedeutung. Es ist die Bedeutung mit Kontext und was die jeweilige Kultur im laufe der Zeit in das Wort reininterpretiert hat. Und darauf sollte man sensibel reagieren (wenn möglich). Im übrigen wirst du ja auch nicht zu einem Juden gehen und sagen: "Na, bist du durch den Rost gefallen?"
  20. Jene die AMAP 3D haben, kennen den Geländeschnitt den man für ein Overlay machen kann. Nachdem AMAP aber meint, für jeden Aufzeichnungspunkt hier eine vertikale Linie zu machen, wird das Bild bei GPS-Trackingdaten (hier ca. 150 Punkte) ziemlich unlesbar. Dieses Problem wurde vor 1 Jahr schon mal hier diskutiert. Frage: - Kennt jemand ein Programm, welches die AMAP Karten lesen kann (ohne sie vorher kalibrieren zu müssen) und welches in der Lage ist solche Daten aus dem GPS Tracking Log vernünftig als Höhendiagramm darzustellen?
  21. Bitte lies dir das Dokument nochmal durch und beseitige die Rechtschreibfehler. Übrigens: Sehr gute Idee dieses Mailing! http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/img/011.gif
  22. @ Joker: Stimmt. Das möchte ich voll und ganz unterschreiben http://www.my-smileys.de/signs-1/2ea8eddac8ddd9b435921bb8c759ff03.png
  23. Ich hatte vor kurzem das Problem, daß ich 2 serielle Ports zuhause brauche (1 für GPS Gamin 12XL und 1 für meinen Palm Vx) und daß das neue Motherboard aber nur 1 serielle oben hat. Also hab ich mir einen Adapter von USB auf Seriell gekauft. Das interessante war, daß die Kommunikation mit dem Gamin über den Adapter nicht funktioniert hat. Nachdem der Palm aber keine Probleme mit dem Adapter hatte, wars mir wurscht. Denn das GPS wurde an dem einen Seriellen Port angeschlossen.
  24. Ich war schon in anderen Foren früher 'unterwegs'. Da ist das Niveau auch immer rauf und runter gegangen. Das 'Problem' ist, daß jeder unterschiedliche Ansichten über Niveau hat. Und hier können die Moderatoren und Admins ins Spiel kommen: Sie sind die Schiedsrichter. Sie sind in der Lage ein Board in eine bestimmte Richtung zu bringen. Ohne leichte und sanfte Führung gleicht ein Board einem Schiff auf hoher See. :k: Scherz am Rande Ich weiß ja nicht, ob alle Moderatoren mit dem Kurs zufrieden sind .. aber wenn nicht, dann kann es helfen, daß sie sich zusammensetzen und sich ausschnapsen, was sie im Board noch akzeptieren und was nicht. Nur so ein paar Gedanken eines BikeBoard Newbie mit so zirka 20 Postings.
  25. Nix do. Das Teil gebe ich nicht her! Hab eigentlich gehofft, daß mir irgendjemand etwas mehr über das Ding sagen kann, falls ich mal zufällig einen gleichaltrigen Rahmen finde, dann könnte ich es draufbauen. In 30 Jahren kann ich es dann als Leihgabe dem noch zu gründende Bikeboard-Museum zur Verfügung stellen.
×
×
  • Neu erstellen...