Zum Inhalt springen

NoDoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.845
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoDoc

  1. Auto? Bahn? Bike? RR?
  2. laut gps-worl (shop im 7.Bezirk in Wien) kommt das in der 2. Sept. Woche. Das Problem der auslaufenden Gewässer (Vektoren waren bei den gelieferten Daten nicht geschlossen und deshalb "lief" die Farbe blau aus den Seen etc. heraus... oder so ähnlich) sei behoben und im Sept. is soweit. Und Ö wird -wenn ich mich richtig erinnere- 149 Euronen kosten.
  3. fair wär, wenns für so Leut, denens noch knapp bevors die neue Version angekündigt haben, noch den alten Schrott angedreht ham, ein günstiges upgrade verkaufen tätn!
  4. THX Mr.T, dann kann ichs ja jetzt auspacken und mir bis übernächste Woche viele viele Fragen... Na, war nur Spaß!! Nochmals Danke! Michael
  5. ..ich habs ja angekündigt, die blödesten Fragen kommen von mir: wenn auf der Packung drauf steht "Etrex Vista C-Atlantic" dann ist das die "europäische basemap", oder? Ich möchts nur wissen,weil ich extra die europa-Version bestellt hab und mir jetzt nicht sicher bin, ob ich die auch bekommen hab. Deutsches Handbuch ist allerdings dabei. Nach der Frage stell ich jetzt dann lang eh keine mehr, weil ich auf Urlaub fahr. Danke, für Eure Hilfe (des mitm Gatsch lass ich jetzt einmal für einige Zeit....) Michael
  6. Hä, des gfoit ma!
  7. Leider nein, die Speicherkarte von der geborgetn Kamera war voll/defekt. Es gibt dor sicher noch jede Menge Wegerln für Euch. Es sollt glaub ich nur länger nicht geregnet haben, weil viele im Wald verlaufen. Äh zum Abschluß der disclaimer: ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR :-D lg Michael
  8. Nachdem es ja bald bei mir eintrudeln sollte, kommt hier die erste meiner Fragen: Wie montierts ihr das GPS am (Berg) Radl? Verwendet ihr den empfohlenen gedäpften Halter (touratech o.ä.?). Ingo hat eine eigene Lösung gebastelt aus dem Standard-Radlhalter. Ich würd das Teil gern am Vorbau montieren und nicht am Lenker. Tipps? Danke! Michael
  9. Da hauts einem die Sicherungen raus, wenn man das liest. Da fahrn sämtliche stinkerten Kraxn auf den schönen Berg (4€ is das denen wert) aber bei ein paar Radln tätens muckn? Alos uns hat niemand beanstandet, aber es warn auch wenig Leute unterwegs (bis Mittag hat es ziemlich geplätschert). Zu den gewünschten Daten: Es sind rund 30km und ca. 1400hm. Reine Fahr bzw. Schiebezeit war bei uns ca. 3 Std. 45, aber wir waren auf extrem gemütlich unterwegs, geht also sicher schneller. Von der Lurgbauerhütte bis zur Abzweigung zur Karlalm geht ein sehr schöner trail, der -wenn man die richtige Spur erwischt und ziemlich gut ist- zur Gänze fahrbar ist (ich bin 2 oder 3x abgestiegen). Macht aber wirklich Spaß. Der erste Teil zurt Karlalm geht auch noch zum Fahren, dann wirds was für die vertrider-Fraktion. Letztes Stück zur Karlalm geht wieder, war aber ziemlich schlatzig vom Regen. Von der Karlalm geht eine Zeit lang am Hang entlang, ist auch fahrbar, aber trail hängt und viele querlaufende rutschige Wurzeln. Dann kommt das Schiebestück (man muss nicht tragen) wäre wahrscheinlich für die Kings des vertridens großteils auch fahrbar...Hab die Versuche aber gelassen, weil es geht neben dem Steig wirklich verdammt steil hinunter (ist aber im Wald). Bei einer Jagdhütte über ein Wiese mit toller Sicht auf die Wände der Heukuppe und dann rechts in den Wald zur Forststraße. Hoffe, das waren die gewünschten Infos. Matsch Gatsch Michael schneealpe 1.ovl
  10. Wir sind die Runde über Kapellen - Ghf. Tatscherhof - Knappesteig -Schneealpenhaus -Lurgbauerhütte - Karlalm -Nasskamm -Kapellen gefahren. Auch bei der "Umfahrung der Schlucht" über die Karlalm kommt ein ca 30 -40min Schiebe/Tragestück. Die Tour ist aber landschaftlich ein Traum. An Ausflugswochenenden aber eher nicht zu empfehlen, weil die beiden möglichen Auffahrten dann sicher von Autos stark frequentiert sind. Fotos gibts leider keine, weil meine Kamera is gerade tauchen und bei der vom Mitfahrer war die Speicherkarte defekt.... Matsch Gatsch Michael
  11. Fahr mit einem Freund und wir treffen einander um 08.30 auf der Raststation Guntramsdorf, wird eine gemütliche Quatscherpartie..
  12. hab mir gerade ein Vista-C bestellt, jetzt wern dann die Fragen kommen......
  13. DANKE für den Link, das beantwortet meine Frage mehr als vollständig! Hoffe, das Wetter paßt! Werde berichten, wies einem durchschnittlichen Biker dort geht.. Vielen Dank nochmals an alle Informanten!! Matsch Gatsch (ausser Freitag) Michael
  14. Wie ist denn der Weg vom Lurgbauer bis zum Anschluss an die Forststraße? Tragen/Schieben oder auch fahren? Danke für Eure Tipps, möchte dort am Freitag hin. Matsch Gatsch Michael Schneealpe Abfahrt.ovl
  15. ..kanns ja doch nicht lassen: Auffallend is noch , dass die Dateien, die nicht funktionieren alle mehr als 20kb haben und die die funktionieren (selbst erstellte oder downgeloadete maximal 10)
  16. hab jetzt die angehängte Datei vom buffalo versucht, folgendes Ergebnis: Ich wähle ja nicht HTML aus, sondern mach im unteren pull down (Dateiart) auf alle Dateien, nur, wenn ich dann einfach die Endunf .ovl verwende kommt das Fenster wie auch hier angeschlossen. Aber haltets euch nicht länger mit mir auf. Das AMAP läuft unter XP -zumindest bei mir- überhaupt gschissen. Matsch Gatsch, gemma lieber Radlfahrn statt vor den depperten Kastln zu sitzen Vielen Dank nochmals Michael
  17. die Datei schaut selber so aus, wenn ich sie öffne (Auszugsweise, besteht aus viel längeren und noch viel mehr Zeilen..)
  18. So schaut der Dialog aus: Ich klick mit der linken Maust auf die ovl-datei in der Tourbeschreibung Daruf öffnet sich schreenshot 1 Klick drauf, wähle Speichern, es öffnet sich screenshot 3 und ich wüsste nicht, wie ich die datei zu einer .ovl mach.. THX
  19. Ich versuche, ovl-Dateine aus dem gps-tour.info Portal herunter zu laden. Konkret grad die Unterberg-Tour. Mit Download und dann im Dialogfenster "Speichern", wo der Ordner "Overlays" als Zielordner richtig erscheint, aber die Datei is eine HTML Datei und daher nachher nicht dazu zu gebrauchen als roter Strich auf der AMAP zu erscheinen. I bin zbled, was mach ich falsch? Hat bei anderen Touren aber heut schon geklappt! Danke, falls mir noch zu helfen is.... Matsch Gatsch Michael
  20. NoDoc

    Fürs Annabellchen....

    ALLES GUTE auch von mir! Da gibts ein Lied vom Reinhard Mei.... Annabelle, ach Annabelle, Du bist so herrlich intellektuell, Du bist so wunderbar negativ Und so erfrischend destruktiv.... War als Kompliment gemeint, keine® brennt sie so grimmig her wie Du!! Matsch Gatsch Michael
  21. ...es wird langsam soweit. Demnächst schlag ich zu. Finden die GPS-Profis unter Euch Kompaß (magnet.) und Höhenmesser gut? Ich mein, ich hab am Tacho sowieso einen sehr gut funktionierenden Höhenmesser, den ich bei Bergtouren auch am Arm tragen kann, Kompaß hab ich bei Bergtouren eigentlich prinzipiell auch immer mit, am Radl weniger. Ich schwanke halt zwischen E-trex Venture/bzw. Summit und Geko 201/301. Kartendarstellung erscheint mir nach allem, was ich bis jetzt so gelesen hab, nicht so notwendig und mim Auto hab ich eh immer noch überall hingefunden...(früher oder später). Danke, für gel. feedback. Matsch Gatsch Michael
  22. das wär heute der richtige tag für die großbimpfis: 14 Uhr 10*Eiserne Hand.....
  23. Tja, ich als alter Hypochonder, tät mir das noch einmal anschaun lassen, velleicht in einem andern KH, net dass die da irgendwas übersehn haben. Just to be on the safe side! Ois Guade Michael
  24. oppala, hab jetzt erst gsehn, dass des eh schon ein bissl älter alles is, also vergiss es, bist eh scho wieder xund wahrscheinlich Matsch Gatsch Michael
×
×
  • Neu erstellen...