Da hauts einem die Sicherungen raus, wenn man das liest. Da fahrn sämtliche stinkerten Kraxn auf den schönen Berg (4€ is das denen wert) aber bei ein paar Radln tätens muckn? Alos uns hat niemand beanstandet, aber es warn auch wenig Leute unterwegs (bis Mittag hat es ziemlich geplätschert).
Zu den gewünschten Daten: Es sind rund 30km und ca. 1400hm. Reine Fahr bzw. Schiebezeit war bei uns ca. 3 Std. 45, aber wir waren auf extrem gemütlich unterwegs, geht also sicher schneller.
Von der Lurgbauerhütte bis zur Abzweigung zur Karlalm geht ein sehr schöner trail, der -wenn man die richtige Spur erwischt und ziemlich gut ist- zur Gänze fahrbar ist (ich bin 2 oder 3x abgestiegen). Macht aber wirklich Spaß.
Der erste Teil zurt Karlalm geht auch noch zum Fahren, dann wirds was für die vertrider-Fraktion. Letztes Stück zur Karlalm geht wieder, war aber ziemlich schlatzig vom Regen.
Von der Karlalm geht eine Zeit lang am Hang entlang, ist auch fahrbar, aber trail hängt und viele querlaufende rutschige Wurzeln. Dann kommt das Schiebestück (man muss nicht tragen) wäre wahrscheinlich für die Kings des vertridens großteils auch fahrbar...Hab die Versuche aber gelassen, weil es geht neben dem Steig wirklich verdammt steil hinunter (ist aber im Wald).
Bei einer Jagdhütte über ein Wiese mit toller Sicht auf die Wände der Heukuppe und dann rechts in den Wald zur Forststraße.
Hoffe, das waren die gewünschten Infos.
Matsch Gatsch
Michael schneealpe 1.ovl