Zum Inhalt springen

NoDoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.845
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoDoc

  1. ... sagenhaft is vor allem der Preis für die drei (!) Biersorten, die man für das Gerät verwenden kann... Echte Deppensteuer! edit: den Jimmy-Bierkühler hab ich jetzt erst gesehen, aber ob das kühlt? Wobei, Flüssigkeit zerst unter Druck setzen und dann plötzlich von Druck befreien, führt doch zu Abkühlung oder? So gesehen, könnts ja doch klappen...
  2. Die lang ersehnte topo Austria für Garmins ist da und schon gibts die ersten kritischen Stimmen, die meinen, dass der Datenbestand ziemlich unvollständig sein soll. NaviBoard-Thread Hat schon irgendjemand die topo Austria? Ich hab sie eigentlich bestellt, aber was ich da so les, lässt mich ein bisschen darüber nachdenken, vielleicht weiterhin mit der CitySelect das Auslangen zu finden... Ois so kompliziert auf derea Wöd..... Matsch Gatsch Michael (der froh is, dass er sonst keine Sorgn hat...)
  3. Danke, update hat geklappt, aber eigentlich wollte ich nur vond er CD arbeiten und die nicht installieren... Na wuascht, es funktioniert. BTW: Weitere Frage an die Kompass Profis: Kann man .tk Tracks "zerteilen"? lG Michael
  4. ...eine neue Variante der immer gleichn Probleme: Hab mir eine Kompass-Karte von Gran Canaria zugelegt. Tracks die man dort erzeugt können -nur unter der Endung .tk abgespeichert werden. Das Kompass-Programm kennt aber keine USB-Verbindung, Garfile kennt keine .tk Daten. Oisdaun: Wie bekomme ich .tk Tracks auf das VistaC? Danke wieder einmal und Matsch Gatsch Michael
  5. Marienseer Schwaig - Hochwechsel: Schon oft probiert, komm jedes Jahr ein bissl weiter, aber noch nie bis ganz hinauf. Im oberen Drittel geht nach links ein schräger Querweg, damit kan man ein bissl die Direttissima umfahren. Aber auch so bleibt ein kleines Schiebestück.
  6. NoDoc

    GPS Geräte

    Ich hab jetzt Karten drinnen (Kacheln von der Metroguide von Wien bis Pölten und von Höhe Krems bis Wr. Neustadt und 5 oder 6 Touren a 500 Trackpunkte und... der 90 km track zeigt 12% verbrauchten Speicher. Aber wo jetzt was gespeichert ist, und wieviel noch frei is, weiß ich z.B. nicht, ob und wo man das ansehen kann, ich bin ja keiner der Profis... Matsch Gatsch Michael
  7. NoDoc

    GPS Geräte

    Als GPS-Neuling (gerade einmal 3 Wochen) glaub ich, dass meine Erfahrungen für Leute, die sich die Anschaffung überlegen, nützlich sein können, weil das genau die Dinge sind, die mich bei der Überlegung, ein GPS zu kaufen interessiert haben und mir im Vorhinein nicht klar war, wie das überhaupt in der Praxis funktioniert. Ich bin auch sicher keiner der Experten (wie Bergpeter, Ingo oder MM undnoch viele andere), die diese Dinger in und auswendig kennen, sondern möcht damit einfach nur Navigieren. Das Resümee vorab: SENSATIONELL mit kleinen Macken Im einzelnen: Ich hab ein VistaC, AMAP (die noch ohne Flügeln..), das GafFile Programm, und noch ein Garmin-Programm zum Screenshots des GPS erzeugen sowie "ausgeborgt" die MetroGuide Karte Europa (das ist eine bis auf Adressenniveau genaue Karte aller (?) Straßen zum Teil auch noch Schotterstraßen, Feldwege) in Europa. Was mach ich mitm GPS: Bis jetzt verwend ichs zu 99% beim Biken, allerdings ehrlich gesagt bis jetzt aus Spaß an der Freude und zu Übungszwecken. Im Winter wer ich es auch zum TOuren Gehen verwenden. Ich stell mir z.B. die Tour, die ich fahren will, auf der AMAP zusammen und übertrage sie dann aufs GPS. Am vergangenen Dienstag bin ich eine 90km Runde mitm Bike gefahren, ohne Karte, nur nach GPS und es hat hervorragend funktioniert. Durch die auf dem Gerät draufgespielte MetroGuide Karte konnt ich auch einfach die Route spontan ändern, den eingezeichneten Straßen folgen, und wo anderes wieder auf die geplante Strecke stoßen. Zusätzlich zeichnet das Gerät (wenn man das aktiviert) die gefahrene Strecke auf, sodass man eigen Routen abspeichern und veröffentlichen oder mit anderen tauschen kann. Und das wird glaub ich die tollste Anwendung. Touren von Leuten bekommen, insbesondere in Gegenden, wos keine gscheiten Karten gibt und sich trotzdem nicht verkoffern. Die Plattformen (gps-tour.info oder ähnliche sind voll mit den schönsten MTB-Strecken). Auto-Anwendungen (also so ähnlich wie ein Navi-gerät) verwend ich bisher kaum bis gar nicht. In der Stadt kann das GPS das zwar nicht so wie die Navis (hab ich keines), weil es z.B. nicht die Einbahnen kennt, aber um in einer fremden Stadt eine Adresse zu finden, ist es sicher genial. Ich würde daher, auch wenns teurer ist,jedenfalls wieder ein kartenfähiges GPS nehmen. Die Empfangsqualität ist ausreichend bis sehr gut. Sie hängt neben den örtlichen Gegebenheiten(Wald, Schlucht etc.) auch davon ab, wo die Satelliten gerade stehen. Auffahrt zum Anninger über den Gumpoldskirchner Steig. Am Vormittag guter Empfang. An einem andern Tag am späten Nachmittag großteils nur 1 bis 2 Satelliten, damit keine Ortsbestimmung möglich. Aber, wenn man, weil man z.B. gerade bei einer Abzweigung keinen guten Emfang hat, reichen meistens 10m Weg um wieder Kontakt zu den Satelliten zu haben, oder eine Minute Stillstand, oder man hilft sich mit dem Kompass(!) Daher ist mM ein eingebauter elektron. Kompass Gold wert. Man kann den deaktivieren und nur, wenn man ihn braucht einschalten und sich von dem die Richtung zum nächsten "Wegpunkt/Trackpunkt" zeigen lassen. Würde deshalb unbedingt ein GPS mit extra el. Kompass nehmen. Der GPS-Richtungsanzeiger funzt nämlich nur bei Fahrt UND Empfang, und der Handkompass kennt den nächsten Wegpunkt nicht.... Was mich nicht so restlos begeistert bisher: 1. Die Batterie-standzeiten liegen deutlich unter den Angaben, aber: Ich verwende 2000mAh, die nicht die Leistung neuer, guter Batterien erreichen und der Batterieausfall ist -wenn man Ersatz mit hat- wuascht. Man legt neue batterien ein und es ist alles wie vorher, da geht nyx verloren, man muss nyx neu einstellen, da könnten andere Haushaltsgeräte noch was lernen... 2. Das Display beim VistaC (andere kenne ich nicht) ist mM nach nicht so geglückt. Das Deck"glas" neigt sehr zum Spiegeln und der Kontrast ist nicht so toll, aber die dimmbare Beleuchtung (Strom s. oben....) kann dafür wirklich was und gerade in der Dämmerung oder im Wald hilft das sehr. 3. Auch wenn ich mit meiner Meinung allein da steh: Das Bedinungshandbuch ist teilweise mühsam. Andere Benutzer sind total zufrieden, ich finds wirklich mühsam. Viele Möglichkeiten werden erklärt, indam man nur die Möglichkeiten aufzählt: "Mit dieser Einstellung können sie auswählen ob sie die Zielfahrt als Kurs oder Peilung einstellen möchten". Tatsache ist aber, dass ich wenig Geduld bei Bedienungsanleitungen hab, und man(ich) mindestens 50% der features des Gerätes eh nicht braucht. Alles in allem siehe oben das Resümee. Für Tourenfahrer wie mich ist es das Orientierungsmittel der ersten Wahl. Das man sich aber außerhalb der Zivilisation auf die Technik nicht allein verlassen darf, ist klar. Viel Spaß Michael
  8. Ich find, man sollte die Wiese in Ruhe lassen.... Aber am Ende der Schisaison, wenn der Lift schon steht und noch immer ordentlich Schnee aufm zarten Gras liegt, dann kann die Piste wirklich was.... Ansonsten find ichs zum Boarden unter der Woche am Abend fein. Es gibt übrigens das Gerücht, dass die Gemeinde ernsthaft überlegt, die Piste nach oben hin auszubauen, einer hat mir sogar gesagt, dass ein Ausbau bis zur Wiese vor der Mostalm überlegt wird. Keine Ahnung, was da dran is.... Matsch Gatsch Michael
  9. erst einmal vielen Dank für alle Tipps, ich werd asap noch einmal nachfragen, warum man das -angeblich- nicht reparieren kann und dann berichten, und wenn mich die veroascht haben, richte ich sie hier in diesem Board hin ......! Matsch Gatsch Michael
  10. NoDoc

    usi kurse

    MTB und sonst NYX!
  11. Sorry, ich hab die Seite auf der Suche nach Gran Canaria-Infos erst jetzt entdeckt......
  12. ...Guxtu H I E R Die Page is übrigens abseits dieser wirklichen Kuriosität echt besuchenswert. Matsch Gatsch Michael
  13. NoDoc

    Whistler 2005

  14. 1)..Kauf Dir einen Futterautomat, füll ihn voll bis an den Rand, stell ihn auf 4 Uhr 45, dann frißt er bis um 5 , putzt sich bis 6 und pennt danach bis zum Nachmittag..... 2) Borg Dir ein Funk-Schreckhalsband aus (Gibts wirklich!!!). Jedesmal wenn er plärrt, genüßlicher Druck im Halbschlaf auf die Taste und aus dem Halsband kommt ein zischender Luftstrahl, oder ein grauslicher Ton etc, (Katzen hupfen dann auch sehr lustig...) wirst sehn der lernt noch die Zeichnsprache 3) Homöopathisches Valium oder ohne Homöopathie.... :devil: Wenn mir noch was einfallt, meld ich mich noch einmal! Michael (der Katzenflüsterer)
  15. Hm, empfehlen kann ich Dir den Dr. Trnka, wenns um Fußprobleme geht. Aller dings schauts mit Kasse glaub ich nicht so gut aus (nur die, die unten angeführt sind), erkundig Dich halt einmal bei ihm, was das so kosten würde.. Univ.Doz. Dr. Hans-Jörg Trnka Mitglied der Ärztekammer für Wien Fachberechtigung/Ausbildung: Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie Spezialgebiete: Chirurgie des Fußes Hinweis zur Person: US trained Foot & Ankle Fellow Fremdsprachen: Englisch Ordination Praktiziert als: Facharzt für Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie Krankenkassen: BVA KFA SVA Adresse: Alser Straße 43/1/8 D 1080 Wien Erreichbarkeit: Telefon40 85 993 Fax40-85-994-40 Mobil0676/5105937 E-Mailtrnka@fusszentrum.at Internetwww.fusszentrum.at Hinweis zur Ordination Ordinationszeiten (O) / Terminvereinbarung (T): Mo 10:00-19:00 T Di 10:00-20:00 O 10:00-20:00 T Mi 10:00-19:00 T Do 10:00-20:00 O 10:00-20:00 T Hinweis zur Terminvereinbarung: Freitag Ordination nach Vereinbarung Anfahrtsweg Verkehrsmittel: Station: Gehzeit: 43/44 Skodagasse 2 13A Skodagasse 2 5 Alserstraße 5 Stadtplan Ordination Praktiziert als: Facharzt für Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie Krankenkassen: KEINE Adresse: Dornbacher Straße 83/15 1170 Wien Erreichbarkeit: Telefon0676/5105837 Fax Mobil E-Mail Internet Hinweis zur Ordination Ordinationszeiten (O) / Terminvereinbarung (T): Dienststelle KA des Göttlichen Heilandes Dornbacher Str.20-28 1170 Wien Telefon: 40088/9204 Fax: 40088/9299 E-Mail: trnka@fusszentrum.at Internet: http://www.khgh.at Alles Gute Niki! Michael
  16. ...interessant, genau das hat nämlich der Mechaniker gesagt wäre der Grund dafür, dass mans nicht reparieren kann, weil die Koni (Mehrzal von Konus???) hin wären. No, da werd ich jetzt noch einmal ganz genau nachfragen :s: Danke! Michael
  17. DAS Lager (XT-nabe) beim hinteren Laufradl is hinüber. Die Felge (Ceramic) praktisch neuwertig. Ich überlege: 1) Neue(s) Laufrad(räder) und die alte Garnitur fürn Winter-Einsatz aufheben oder 2.) Neue Nabe und umspeichen lassen? Und nun die Fragen an die Pros: Fertige Laufräder (ceramic) mit Naben, wo man die Lager tauschen kann, was könnt ihr empfehlen? Bzw. welche halbwegs erschwingliche Nabe (mit tauschbaren Lagern) könnt ihr empfehlen? Danke für Eure Tipps Michael
  18. Ich habe den "Rahmenverantwortlichen" vom Thread informiert und möchte Euch die Reaktion nicht vorenthalten. Würde mich interessieren, ob in nächster Zeit bei neuen Radeln dezidierte Warnhinweise auftauchen, betr. Montage von Zubehör, Drehmomente etc. WWenn wer was findet, bitte an mich mailen. Danke, und hier das Mail (exkl. Absenderdaten).... Hallo Herrr Gruner, Danke für die Info und auch den interessanten Thread. Es freut mich sehr zu lesen, dass Endverbraucher auch akzeptieren können, dass es Gründe für einen Bruch geben kann, die abseits eines Rahmenherstellerverschuldens liegen. Ich werde diesen Thread mit großem Interesse weiterverfolgen, keep on biking
  19. Is des jetzt für MTB gedacht?
  20. ..genauso hab ich mirs vorgestellt: der gleiche schas wie vorher nur um unnötige spielerien behübscht. Also ich werds nicht kaufen, villeicht bringen die BRDler ja eine SüdSüd Deutschland Version heraus. Haben die vom BEV eigentlich jemals die BRD-Karten ageschaut? Es is zum Rean! Aber ok; im Vergleich zu manchen anderen Ländern immer noch toll... Matsch Gatsch Michael
  21. raunz net kauf.. ZGONC
  22. Nein, weil ich beschlossen hab, die Firma nicht zu nennen. Is kein Exot und solche Alu-Rahmen haben viele (alle). Matsch Gatsch Michael
  23. Gutachten gibts aber leider keins...
  24. schreibts auch rein, wo das Bike-Ersatz-Programm stattfindet (Wetter is ja grässlich..) Matsch Gatsch Michael
  25. bin schon gespannt, ob das Ding jetzt außer so Spielerein (Flug :f: ) das kann, was es immer schon können hätt solln: Gscheite Höhendiagramme mit Steigungen, vor allem auch bei zusammengefügten Tracks, einfaches Korrigieren bei der Trackerstellung, usw...
×
×
  • Neu erstellen...