Zum Inhalt springen

Fred82

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fred82

  1. Bei mir laufen Fahrten (meist knapp) über 100 km alle immer ziemlich ähnlich ab: Allgemein die gewohnte Geschwindigkeit, die man sonst bei Ausfahrten bis 50 km hat, einfach mal drosseln und den Puls niedriger halten. Ich habe meist 2 große Trinkflaschen mit, die man sich dann meist wieder irgendwo auffüllen kann. Und dann kommt ca. jede Stunde ein Riegel oder Gel in mich rein. Nach 75 km hab ich dann meistens eine längere Pause mit Kaffee und so! 200 ist dann schon eine andere Nummer.... (zumindest für mich)
  2. https://www.ansfelden.at/freizeit-kultur-sport/motorikparkr-ansfelden/ ziemlich gleichzeitig mit Gili
  3. Ich erhoffe mir einen leichteren Laufradsatz und etwas mehr an Votrieb!
  4. Gering, sonst sind die Laufräder schnell mehr wert als das Rad.
  5. Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken von neuen Laufrädern für mein Rennrad https://archive.trekbikes.com/at/de/2014/Trek/madone_2_3_h2_compact#/at/de/2014/Trek/madone_2_3_h2_compact/details Nachdem ich mich auf diesem Gebiet gar nicht auskenne, bitte um etwas Input aus dem Forum! Selbst - ca. 100 kg. vor allem im flachen unterwegs, keine Rennen, reiner Hobbyfahrer! Danke
  6. Floor plan creator
  7. kann ich empfehlen - die abstufung zwischen 1 und 2. gang ist recht angenehm
  8. Müssten wir halt wissen, was du für ein Rad hast bzw. wieviel Platz in der Gabel ist
  9. Fred82

    Kenevo 2020

    Ich verstehs ned ganz - da schau i ma des video 2:42 an, damit ich seh, wie der 2:40 runter fahrt und ca. 2 sek. bergauf fahrt - für was brauch i da a ebike - des gibts billiger auch ohne Motor!
  10. http://www.radaktiv.at/ https://bikestore.cc/ http://lendbikes.at/ https://www.rofa-sport.at In Graz ist der Weg in ein Fahrradgeschäft zu empfehlen
  11. Hallo! Weiß jemand, ob die Straße zwischen Augraben auf dem Weg nach Semriach rauf bis rüber zur Leber jetzt vollständig asphaltiert ist? Würd gern mitm Rennradl dort fahren. Danke
  12. http://https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1917 Des schnell im abverkauf, jetzt gibts grad noch amoi 15% und dann bist alles zusammen bei 3180
  13. Des is anscheinend der neue Vorbau für so eine Tandemhalterung, die von Woom noch kommen wird!
  14. Bitte google das, da prallen Welten an Meinungen zusammen. Im Hardtailsektor für CC hat sich 29 durchgesetzt. Im Fullysektor gibt es in jeder Federwegskategorie sehr gute 29 UND 27,5 Angebote
  15. Am Beginn vom biken kauft man sich a 100-120 mm Fully, am besten gebraucht, ob 27,5 oder 29 is eher egal und dann fahrt ma halt. Und nach einer Saison weiß man dann, was man will: Hardtail für's schnelle rauf und unkomfortable abwärts Richtung mehr Federweg, weil der Weg bergauf zwar dazugehört, bergab machts aber doch mehr Spaß edit: du wirst mit dem Hardtail und entsprechender Fahrtechnik alles fahren können, mit einem Fully machts aber sicher mehr Spaß und um genau des geht's beim Biken
  16. Ich würde mit einem Foto vom Buch in die Buchhandlung gehen, mir dort dann anschauen, und dann fragen, ob du es für den Preis von Amazon bekommst .
  17. https://www.bike-components.de/de/Garmin/Edge-Standard-Lenkerhalterung-p26611/
  18. Massive Rabatte https://www.yt-industries.com/cat/index/sCategory/508 Hab "leider" ein Bike
  19. https://www.orbea.com/at-de/ebikes/keram-comfort-20-19
  20. +1 würde ich heute ein Bike kaufen - das wäre es!
  21. A Vergleich ist hier nur eingeschränkt möglich. Das Strive ist a Endurobike, des Jeffsy ein AllMountainbike. Entweder das Spectral in den Vergleich oder des Capra auf da YT Seite
  22. http://www.rad-fahren.at/radanhaenger_wp1/fahrrad-anhaenger-fun/ Und bei denen gibt's noch weitere Typen
  23. https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/specialized-evo-enduro-252234069/?sid=1525855602071 https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/specialized-stumpjumper-groesse-s-250794999/?sid=1525855653258
  24. und ist in österreich lt. Stvo nicht erlaubt!
  25. Wenn du aktiv bleiben willst, ist meiner Meinung das Beste ein Anhänger. Da kannst dann den Nachwuchs mit passender Babyliege schon ab ca. 1. Monat mitnehmen. Kindersitz hat den Nachteil, dass die Kids schon gut sitzen sollten und auch genug Gewicht haben. Bei unserer Kleinen war des ca. mit 9 Monaten, dass sie "stabil" genug war. hinsichtlich Halterung auf Carbon kann ich dir leider nicht helfen.
×
×
  • Neu erstellen...