-
Gesamte Inhalte
1.292 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von da bigkahuna
-
Zeigt her die Räder Eurer Kinder
da bigkahuna antwortete auf magas66's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich brech einmal eine Lanze für Fullys bei Kindern.... Überlegt hab ich mir fullys für meine Kinder als ich im Vorjahr immer(ich hintennach) auf den Saalbachtrails gesehen hab, wie es ihnen das Hinterradel vom Hardtail herumgezaubert hat, wobei sie dabei sicher auch gut fahren gelernt haben Mein 9 Jähriger hat zum 9. das Yuma (Saisonverleihbike aus Hinterglemm) bekommen. Er fährt es dzt. mit 24" obwohl er das 26er isla creigh der Schwester auch schon gewohnt war. Und fährt es phänomenal...bergauf hab ich bei dem recht schweren bike etwas Bedenken gehabt, aber ich hab gemerkt, dass v.a. im Wald auch das besser geht, weils mehr Traktion haben. Und bergab...was soll ich sagen...er fleckt auf der Z-line etc. vor und ich mit dem Dher hinterher...da fehlt net mehr viel. Normale trails kann ich mit meinen Kindern schon alle fahren...die fullys haben da unheimlich viel gebracht. Zum 10. kriegt er das 26 er upgrade. Damit sind 2 Radgrößen und ein paar Jahre abgedeckt, was den Preis schon wieder etwas relativiert. -
Zeigt her die Räder Eurer Kinder
da bigkahuna antwortete auf magas66's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Oj...kauf ihm eine Schildkrötenpanzerjacke, die schaut auch cool aus und motiviert zusätzlich...fullface (meiner hat den Met parachute, aber ich würde ihm nur mehr einen mit abnehmbaren Kinnbügel kaufen, weil jetzt müssen wir auf der Hausrunde immer einen Helm mitschleppen...wobei er den selber am Rucksack hat und es ihm eh taugt) und Hartschalen Knie-Schienbeinprotektoren...die sind nicht so teuer. Wobei bei deinem Sohn die kleinen Sprünge wahrscheinlich eh unsere großen sind... -
Zeigt her die Räder Eurer Kinder
da bigkahuna antwortete auf magas66's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hätte ich auch so gesehen...und der Vergleich mit Fußball hinkt, weil wie oft kicken die Fußballväter mit Freude selber und zeigen ihren Söhnen etwas vor (außer nach ein paar Bier beim Grillfest, und da gehen dann die meisten Kreuzbandeln... ...und Vaterliebe gibt´s natürlich umsonst, auch ohne biken, man muss es halt richtig angehen... -
Zeigt her die Räder Eurer Kinder
da bigkahuna antwortete auf magas66's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
schau, schau...tut sich was am Weissensee...war sonst eher was für HM Fresser...naja hoffentlich kommens auch in anderen Regionen bald dahinter...
-
Thx., war auch nur lustig gemeint...wer denkt bei 35 Grad an indoor-Training (außer im Gym mit Klima, aber naja...) Sufu ist ok, aber als langjähriger BBer hab ich bemerkt, dass bei so einer diffusen Fragestellung wie der meinigen hier, ich einmal ein paar Anregungen brauche um dann gezielt weiter zu suchen. Danke für den Elite...schau ich mir an
-
Hi, danke Dir für die ausführliche Antwort... Ich hab für mehr Meinungen wohl die falsche Zeit im Jahr erwischt Ich tendiere jetzt eher in Richtung Standergo und werde in absehbarer Zeit ein paar beim Sporthändler probesitzen...
-
Thx. Social rides/zwift etc brauch ich net (ich schau mir lieber irgendwelche NWD-Filme an, da kann ich eh nicht mitfahren...) Was mich interessieren würde ist, ob eine Rolle einfach mehr Platzersparnis bedeutet , also ob´s bei genügend Platz wurscht ist ob ich mir einen Ergo reinstelle, oder ob man bei der Rolle auch andere Vorteile hat (preislich, Performance) Radeln hab ich genug, aber halt kein RR (brauch ich auch nicht, weil ich die Haltung nicht mag). Somit kommen ein Ghost speedline Fitnessbike, oder ein altes MTB-HT zum einspannen infrage Einfacher ist wahrscheinlich eh ein guter Ergo, bei dem man Programme hat, außerdem können da die anderen Familienmitglieder auch rauf ohne gröbere Umstellungen. Nur kosten die Teile was ich gefunden hab in guter Qualität auch schon 1000+ Denk ich da richtig?
-
Hi, Ich bitte um Beratung und Empfehlungen bzgl. Heimtrainern... Daheim haben wir dank meiner Frau einen Crossi (ein älterer aber recht guter mit Wirbelstrombremse und mehreren Programmchen) . Auf dem steh ich an schlechten Tagen (im Winter dann aber fast täglich) ca 1-1,5 h für GA, Intervalle und manchmal, wenn ich nur schnell aufsteigen will auch so kurze (1 h) , voreingestellte Bergprogramme unterschiedlicher Intensität Training ist keinesfalls sehr strukturiert, auch meistens nicht Pulsgesteuert (außer GA)... Jetzt möchte ich das gleiche in Fahrradposition machen. Entscheidungsfrage: Standergo (Platz vorhanden) oder eigenes Bike (Mtb. HT und ein Speedbike ) in einen Rollentrainer einspannen...freie Rolle ist eher weniger was für mich, weil ich dabei gerne fernsehe. Ansprüche: s.o. bei Ergos mag ich keine Magnetbremse, bei Rollentrainern kenn ich mich gar nicht aus. Preisvorstellungen auf jeden Fall unter 1000€, kann aber schon was besseres sein. Kein Firlefanz wie einprogrammierte TdF-Strecken etc. Danke
-
Gebrauchtradkauf via willhaben.at Verkäufer nach Zusage abgesprungen
da bigkahuna antwortete auf der Markus's Thema in Off Topic
Haha...ja....kenn ich auch so. VHB ist quasi ein Verkaufsargument... geh -einkalkulierte- 10% runter und der Handschlag sitzt... wobei ich aber beim VP immer realistisch bleibe, wenn man sich anschaut, was andere für abstruse Vorstellungen haben. Aber so eine Wohnungsgeschichte ist schon was anderes...schriftlicher Vorvertrag ist da unumgänglich... -
Gebrauchtradkauf via willhaben.at Verkäufer nach Zusage abgesprungen
da bigkahuna antwortete auf der Markus's Thema in Off Topic
Ja, weil die Sachen, die ich als Privater dort verkaufe, brauch ich nicht mehr. Ich geb sie auch nur um den Preis her, den ich noch für erträglich halte, wobei ich mich da schon realistisch einpendle (30-50% vom NP) Irgendwelche Anfragen die den angegebenen Preis halbieren und dafür aber gleich kommen wollen ignorier ich. Zu Anstand und Moral...: wie gesagt gefühlt 5 % haben so was . Die rufen an und sagen ab, wenn sie was besseres haben. Die anderen machen Termine aus und kaufen ganz sicher, und melden sich dann nie wieder. Ich ärger mich net, weils nix bringt, genauso wie hupen... Handschlagqualität ist gut, aber nur wenn die Kohle schon in der Hand ist Prinzipiell mag ich aber willhaben, gerade wegen der Unverbindlichkeit (wie am Flohmarkt halt)...first come- first serve, a bissel handeln brauchen die Leut (scheinbar). Und wenn sie irgendwelche Fehler suchen, oder bei am 26er sagen, dass es halt veraltet ist, dann zeig ich ihnen den Weg zum bikestore in der Nähe, der hat die neuesten Trends;) -
Gebrauchtradkauf via willhaben.at Verkäufer nach Zusage abgesprungen
da bigkahuna antwortete auf der Markus's Thema in Off Topic
Tatsache ist, dass willhaben -zumindest der Marktplatz- ein Flohmarkt ist... Will ich was haben, frage ich um einen Termin und fahr mit der Kohle in der Tasche vorbei und hoffe, dass ich der Erste bin. Kann ich nicht hinfahren, frage ich nach allen Daten und Telefonnummer und Überweise den (nicht zu großen Betrag) auf mein Risiko. Ich hab schon drei bikes und alles mögliche auf willhaben verkauft und da melden sich allerlei Lustige und kommen morgen vorbei, wollen reservieren, kaufen gaaaanz sicher, machen Termine und... 95% scheißen sich was und melden sich nie wieder. Ich reserviere nicht und mach keine Verkaufszusagen außer persönlich, wenn er mir die Kohle rüberstreckt, oder alles auf meinem Konto ist. Und die Sache mit den mündlichen Verträgen ist schön und gut, aber wer klagt das wirklich ein? -
Ich muss erst einmal zur einigermaßen vorhandenen Diskussionsknigge gratulieren...wenn man da gmx-Foren o.ä. im Vgl.durchließt... Ich weiß nicht, ob das ortsabhängig ist, aber in Graz fällt mir das E bike Aufkommen nicht so drastisch auf. Natürlich werdens mehr, aber: Ich hab 10 km Arbeitsweg, am Radelweg, fast täglich; da häng ich mich gerne in den Windschatten eines Elektrikers rein, muss dann aber leider immer wieder in den Wind raus, weil die oft so nach schwerem Parfum riechen , aber hauptsächlich, weil ich dann doch 1-2 km/h schneller bin. Mühsam wird´s nur wenn sie sich wie die LKWs mit 0,5 kmh Unterschied überholen, und ich auch vorbei will Mich freut aber die zunehmende Bereitschaft, mit dem Rad in die Arbeit zu fahren, wenn man sich den Wahnsinn der Auto-Einzelfahrer in den Hauptstraßen anschaut...hoffentlich merken die Verantwortlichen, dass sich was tut und verbessern die Radwege und trennen sie von den Gehwege, weil dass das mit den Autos in der Stadt nicht mehr lange gut gehen wird ist abzusehen. In der Freizeit hab ich kein wirkliches Problem mit den Es...ich schreck mich nur, wenn mich einer mit einem 20er steil bergauf überholt (meistens entschuldigen sie sich dann auch noch lieb, weil´s ihnen doch ein bissel peinlich ist, oder haben´s nur Mitleid mit mir ?) Am trail hab ich bergab noch keinen gesehen (vielleicht sind die trails bei uns auch schwerer ) Insgesamt ist es sicher eine positiv zu sehende Bewegung...weg von den Benzin-Stinkern. Und mir wären 300.000 E bikes in der Stadt lieber als 100.000 Autos .
-
...komisch...das denk ich mir immer bei Canyon und Scott... Das reign würde ich bei deinem Profil aber nicht ganz außer Acht lassen
-
Genau... lauter technikaffine Leute mit Hang zum Optimieren...herrlich. Meinungen meiner werten analog-Freunde hören bei “Benziner, und guat is...“ auf. Danke für den Input. Ich geh jetzt in mich und überleg weiter bis zum Umzug im Herbst... Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
-
okok...ich bohre noch ein bissel nach Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Na, ich stell mir so eine Kabeltrommel von 20 Meter vor und daran mein gewohntes 20 m Kabel, mit dem ich jetzt schon meinen kleinen Rasen mähe. Die Trommel nehm ich für die entferntere Ebene und für die Wiese nahe beim Haus gibt's dann nur das Kabel. Die Frage ist nur ob ich so eine Länge problemfrei verwenden kann. Einen Versuch ist mir das mit so einem Mäher wie oben verlinkt (um 240€ + ca 50 € Kabeltrommel) wert. Sollte mich das zu sehr anzipfen, dann kann ich immer noch so einen high end Robbi nehmen...da hab ich herausgefunden gibt's sogar Firmen die den Rasen besichtigen und das Teil installieren. Aber bei den (sicher notwendigen) 1500€ für meine Gegebenheiten zaudere ich doch noch...
-
oder am bike ??
-
Ich heb das kurz wieder rauf... Ich brauch für meine Tochter eine Protektorjacke für den Park am besten Rücken, Schulter, Brust-Panzer Sie rutscht leider bei den empfohlenen Maßen oft durch, weil 11 Jahre aber schon 160 groß aber halt noch sehr schmal gebaut (42 kg) Ich hab mir die IXS hammer jacke angeschaut. https://www.bike24.at/p144700.html Preis würde passen (die Poc etc. Sachen kosten gleich viel mehr, und eine Dherin wird sie nicht werden, aber sie möchte halt ein paar Sachen mit uns mitfahren, wobei der Bua eh schon gut ausgerüstet ist und auch schon ganz heftige Sachen fährt) Wenn ich mir da die Tabelle anschaue, braucht sie schon S/M (160-170) da hat sie aber sicher nicht den Taillenumfang und wahrscheinlich auch nicht die Schulterbreite. Hat wer Kindererfahrung mit der (oder anderer) Jacke ?
-
Naja ist schon klar, aber es gibt ja auch Graubereiche und nicht nur schwarz-weiß... der Tesla hat mit Umweltschutz nichts zu tun, ist klar...deshalb hab ich auch einen Radelanhänger und ein Faltrad und werde sicher belächelt...und ein Akku-Mäher kommt jetzt eh nicht mehr in Frage...aber ein Kabel in der Gegend herumzuziehen, das noch dazu von der Hauseigenen Photovoltaik gespeist wird, halt ich schon für einen guten Beitrag und ist für mich immer noch besser als einen Benzinstinker vor mir herzuschieben... Der ganze E-mobility-/Akku-Umweltschutz-Irrtum ist mir glaub ich größtenteils bewusst...zumindest hab ich einiges darüber nachgelesen, aber irgendwo muss man ja anfangen. Und regional kaufen und auf die Herkunft der Sachen schauen und und und...wenn man es sich glücklicherweise leisten kann. Aber den Rasen mechanisch mähen in allen ehren ...da hört sich der Spaß des Mitteleuropäers auf
-
nach 20 Jahren geht die Taktik net mehr auf Naja vielleicht geht´s mit viel Recherche und euren Argumenten... Handy-Steuerung etc.
-
...dann kommt aber das Ferienargument... Gibt's eigentlich bei Stromkabeln eine max. Länge ? Wg. dem Widerstand... Ich würde eine Kabelbox mit ca 20 m aufstellen und dann noch ein freies 20 m Kabel anhängen. Mit dem freien Kabel mäh ich jetzt schon immer mit meinem kleinen Bosch. Die Technik dafür hab ich schon drauf...immer hin und her und das Kabel bleibt auf einer Seite. https://geizhals.at/bosch-diy-advancedrotak-750-elektro-rasenmaeher-06008b9300-a1787337.html Der schaut interessant aus...reicht da die Schnittbreite, dass ich net 3 h mäh? Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
-
Naja so hab ich mir das eh gedacht beim Akku. Zur Kabelfraktion...ist das überhaupt machbar. Mit Kabelrolle und Verlängerungskabel, oder werd ich da zur Lachnummer? Jaja und in den Ferien sinds dann immer da etc.... ich bin halt schon a paar Jahre verheiratet und dann hab ich irgendwann ausargumentiert, wenns net gewünscht ist... Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
-
Wieder einmal ein bikefremdes Anliegen. Wir haben das Glück bald ca 800 qm Rasen ums neue Haus zu haben... Meine jetzigen 100 hab ich mit kabelgebundenem E Mäher in 15 min fertig gehabt. Neue Wiese etwas verschnörkelt, durch Beet unterbrochen, 2 Ebenen am Hang, dadurch auch ein kurzer Anstieg ( wird so ca 20% haben), eine Ebene auch etwas abfallend. Kabelmäher fällt dann ja wohl flach Roboterkäfer ginge zwar -die teureren schaffen auch Steigungen- aber die Gattin meldet Bedenken an, weil unsere Kinder 9/11 da herumhupfen, kicken etc. und das Teil ja doch dauernd herumfahren muß... Ohne Probleme wäre ein Benziner Selbstfahrer mit E Starter...(Empfehlungen?) Aber: ich wills halt wieder kompliziert und hätte das ganze gerne mit Strom...also Akku Die Netz- und Freundesmeinungen schließen das aber bei der Größe aus, weil zu wenig Reichweite/ Kraft etc. (wobei das ja, wie ich heraushöre auch nichts für echte Hawis ist...) Er sollte auch zumindest für den Hang Selbstfahrzuschaltung haben. Hab ich da eine Chance? Gibt's Erfahrungen? Oder muss ich mich mit meinem Hang zur Abgasfreiheit doch mit einem Benzinmäher anfreunden? Thx, Gernot Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
-
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ok also bringts net viel...Ich hab noch ein paar alte Skaterollen...ich schau mal ob da was zu Basteln geht... Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk