-
Gesamte Inhalte
1.292 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von da bigkahuna
-
Zeigt her die Räder Eurer Kinder
da bigkahuna antwortete auf magas66's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Kids vertragen auch- wenn´s schon ein bisserl was können- ein größeres bike...sitzen halt ein bisschen gestreckter oben, aber das Überrollverhalten der größeren Reifen ist super gegen die Angst... Mein Sohn fährt seit er 8 ist das Isla creigh 26er und die Tochter seit sie 145 ist ein Giant obsess 27,5 in XS Das yuma ist zwar noch ein 24er, also ein Rückschritt bei den Laufrädern, aber für nächstes Jahr gibt´s dann das upgrade kit auf 26 Zoll Woom sind super meine haben das 5er gehabt...das 6er wollt ich dann auch noch nehmen, hab´s aber zugunsten eines bikes mit Gabel (Isla) dann doch nicht gekauft...und nicht bereut. @Martin... die lernen so schnell, da kannst dich bald anhalten...mein Sohn ist aufgrund einer Fehlplanung meinerseits mit 5 noch mit Stützrädern (peinlicherweise als Einziger) beim U5 Rennen am Lässerhof mitgefahren, dann hat er´s aber bald gelernt und ist direkt vom 16er Kinderbike auf´s 20er Kania umgestiegen und im selben (!) Jahr sind wir das erste mal bis zum Plattenkreuz rauf und die trails runter. Video von gestern: -
Zeigt her die Räder Eurer Kinder
da bigkahuna antwortete auf magas66's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn´s wen interessiert, weil ich mich gerade so freu: Nach ein paar Ausfahrten mit den neuen fullys meiner Kids kann ich berichten: Der Kleine mit 9 am Yuma gibt Gas und freut sich so "eini" dass auch bergauf die Motivation größer ist als mit dem HT. Zumal auch die steileren Stückeln wg. des zusätzlichen Grips durch den Dämpfer besser gehen. Von der besseren Bergableistung nicht zu reden. Die Große mit bald 11 ist auch kein Schwergewicht, weiß aber das vollgefederte bike (poison) auch sehr zu schätzen und war gestern als Erste oben. Runter hat sie gegen den Kleinen eher weniger Meter, aber sie genießt... Mein Fazit, nachdem ich einige Jahre schon mit den Kindern biken gehe: Wenn sie mit Spaß dabei sind und man auch ab und zu in Parks fährt, zahlt sich schon in diesem Alter ein (gutes) fully mit Scheibenbremsen etc. aus. -
Danke der Nachfrage, alles erledigt in Eigenregie mit Heckenschere (war mit Kraftaufwand doch möglich), inkl. Laientransport der Sprießln in Etappen zum Ehgartner. Fazit: Platz für ein kleines Gartenhäusel zusätzlich und die restl. 2 qm gewonnenem Garten haben sich die Kinder unter den Nagel gerissen.
-
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Für mich schaut das Brompton irgendwie kompromissloser aus. Kleines Faltrad, durchdacht für Pendler. Ich habs kurz in der Hand gehabt. 12 Kilo sind auch nicht ganz wenig beim Tragen...14,5 kg gehen sicher umso mehr rein...und ehrlicherweise schaut das Brompton um Längen lässiger aus... Geschmacksache halt. Ob ich mit den 16 Zöllern zurechtkomme, werd ich testen, aber mit dem Scooter und dem Longboard geht's auch, also wird's schon passen. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk -
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für den Tip. Muss man dann aber nicht die Bremskabel kürzen? Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk -
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der Verkäufer meint, dass die 3 Gangschaltung recht große Sprünge hat. Ich werds testen... Preis 1344 Liste, wobei ich irgendwie bezweifle, dass da noch was geht, weil das so als Kultbike gehandelt wird und auch die gebrauchten auf willhaben fast zum Neupreis weggehen...aber fragen kost nix. Abzügl. Förderung dann ca 1000 -
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn, dann nehm ich eh die Basisvariante mit Nabenschaltung, einfärbig. Da habens in Wien lt. dem Verkäufer (bycicle Rechbauerstraße @stef) 150 lagernd in 2 Tagen lieferbar und sonst dauerts 8 Wochen . Ich muß noch meine Bimverbindung in der Früh abchecken, ob sich das alles ausgeht, dann schlag ich zu. Nur beim Lenker muß ich mich noch je nach Probefahrt entscheiden, aber ich tendier eher zum S. Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk -
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab heute schon ins Geschäft geschaut. Der hat ein paar verschiedene zum Probefahren. Und das Beste hat der mir dort erst gesagt: Falträder werden in der Stmk. 25% gefördert...[emoji16]. In ein paar Tagen fahr ich dann ein paar Runden. Danke für die netten Kommentare! Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk -
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die ausführlichen und positiven Berichte. Klingt nach einer sinnvollen und lustigen Erweiterung und Verbesserung der Mobilität. Jetzt muss ich noch einen Platz in der Wohnung finden, der für meine Gattin akzeptabel ist. Wenn das bike dreckige Reifen hat, z.B nach Schneematsch etc., gibt's da Probleme beim Tragen? Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk -
Bromptonfahrer?
da bigkahuna antwortete auf da bigkahuna's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Antwort. Preis ist vertretbar, und da ich ein Radelfetischist bin, kommt eh nur die Kultvariante infrage... Hast du den normalen oder den sportlichen Lenker? Wie breit ist der ca? Geht in die Ortlieb Tasche das ganze bike rein? -
Auf meiner Suche nach dem Autolosen Glück bin ich beim Klapprad angekommen... Einsatzbereich: An kalten/schlechten Tagen in der Bim zur Arbeitshaltestelle, von dort mit dem Brompton ca 1 km zur Arbeit, und an guten Nachmittagen dann am Radelweg ca 10 km nach Hause. Gibt´s für den Bereich Erfahrungen, praktische Tipps (Rucksäcke für das bike, etc.) Anregungen oder auch "Abregungen" Stell ich mir das zu romantisch vor, wird mich der Bimfahrer rausschmeißen, was mach ich wenn das Radel dreckig ist,...o.ä. Sind 10 km zu viel für so eine bike? Gedacht hab ich an eines mit 3 Gang-Schaltung, weil doch ein paar kleine Rampen/ Brückerln am Weg sind aber keine wirklichen Steigungen. Probefahren werd ich sicher noch, aber ich wär über Berichte aus erster Hand dankbar. Danke, mfg, Gernot
-
Ich überleg eh selber...weil ich die neue Idee hab, dort keine Hecke zu pflanzen, sondern ein Gartenhäusl hinzustellen....[emoji16] Auf Waschbetonplatten...Pfusch am Bau Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Leider nicht erreichbar, weil hinterm Haus. Deshalb fallen die coolen Sachen aus...außer natürlich Sprengung/Feuer o.ä. Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
-
Naja wenn man sie schon anzahlen kann, und der Preis steht... Aber genau das machts ja vom heutigen Standpunkt aus ja auch so interessant. Ich hab vor längerem einmal so was Ähnliches aus den Usa gesehen. Dort hat es 9000 gekostet. Das ist dann natürlich indiskutabel... ich hab nur keine Ahnung, wieviel der Zoll ausmachen wird. Wenn wir pessimistisch 20% rechnen (ca Nova), und Versand , dann sind wir bei 6000. Auch viel, aber für mich immer noch eine echte Autoalternative. Wenn's denn alles erfüllt, was es verspricht. Probefahrt ist natürlich ein Argument, aber wie du sagst dauert das sicher noch bis es zu uns kommt, und dann gibt's hfftl. schon viele Testberichte. Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
-
Alles plausibel. Gfallt mir eh, aber... Kriterium für s podbike ist der Radweg. Ich fahr sicher 90% meiner Wege in die Arbeit und zurück...so fad ist mein Leben, leider. Aber wenn ich mir die Strasse in der Früh und am Nm so anschau, bin ich nicht der Einzige... für den Rest hab ich vorerst meine Benzinkiste. Aber ehrlicherweise...wenn ichs zu Ende denke, dann brauch ich die dank mMn recht guter Infrastruktur in Graz ( oder ich hab halt Glück) dann kaum mehr. Und das wäre dann das Ziel. Mietauto im Urlaub oder so ähnlich...aber soweit bin ich noch nicht....Also in meinem Fall wäre das Ding sicher gut im Gebrauch. Danke für den Input . Eines möcht ich noch klarstellen, weil das manchmal in Foren so ausartet. Ich will niemand anderen hier von was überzeugen, nur meine Meinung festigen, oder halt gute Hinderungsgründe erfahren. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Ich muss leider Doppelposten, weil das ist mir zu viel Kopiererei... Wenn dann E-bike, aber nachdem ich das durchdacht habe, geht´s mir nicht um die Anstrengung/Schwitzen (s. mein Éingangspost), sondern um den Wetterschutz, und ein Windschild und Regenkleidung sind natürlich ein Thema, fällt aber in die Rubrik " zu wenig Motivation" Ich halte 4,5 k (mit Versand etc. wahrscheinlich ein Tausender mehr)) bei den Preisen für gute bikes (bisher habe ich nur solche ohne E) heutzutage für diese Technologie nicht für überzogen.
-
...aber nicht am Radelweg (80 cm breit, als Fahrrad zugelassen) der gefällt mir auch, aber damit steh ich erst wieder auf der Straße, und bin viel kleiner und schwächer, als die ganzen dicken Testosteron-SUVs und muss deren Stink einatmen und was hat der Renault für einen Vorteil in diesem Zusammenhang (eine Kiste Bier geht nach meiner Info rein, das kann das podbike auch) Um das geht´s ja gerade...Ich hab bis zur Arbeit 10 km Radelweg
-
Danke für die Diskussion...ich wart jetzt bis der Schnee weg ist, dann-wenn ich´s net vergess- melde ich mich mit den Ergebnissen (sind dann sicher alle rasend interessiert, wie mein Buschproblem gelöst wurde )
-
Achtung, ich beziehe mich jetzt auf ein spezielles Produkt, das ich seit einigen Tagen kenne und einfach ziemlich geil finde. Sollte das vom Admin oder jmd. anderem als Werbung interpretiert werden, bitte Beitrag löschen; Seit langem denke ich an E-Mobilität und dass es eigentlich a Wahnsinn ist, dass ich bei kaltem oder schlechtem Wetter mit den 1,5 Tonnen Blech um mich herum in die Arbeit fahre (10 km) und mich in den Stau stelle, wenn ich das Glück habe, mit dem Radel durchgehend am Radlweg dorthin zu kommen, ohne Stau und fast in der gleichen Zeit. In ca 1/3 vom Jahr mach ich das auch gerne und freue mich über mein Zusatztraining, aber auch die Entspannung und Stressfreiheit. Ab Oktober/November vergeht halt ab dem ersten Wettereinbruch die Lust, und kehrt oft erst im April/Mai wieder zurück. Ich geh gern im Winter biken, auch im Schnee und wenns kalt ist, aber in der Früh kann ich mich halt nicht überwinden, oder wenn Regen angesagt ist....etc. Jetzt ist mir dieses podbike ins Auge gekommen und je mehr ich mir das vorstelle, umso überzeugter bin ich, dass das genau das richtige für mich (und wahrscheinlich viele andere) wäre. Ich würde mich über kompetente, überlegte Anregungen/Bedenken pro und kontra so eines Gefährtes freuen, da ja noch Zeit ist, so was zu kaufen und ich mir gerne eine (nicht nur die eigene) Meinung bilden möchte. Ich lass gerne auch "ziag da was warmes an und scheiß di net an" gelten, aber das bringt halt bei so was nicht viel (wie wenn mich wer fragt, wie er abnehmen soll , und ich sag er soll halt weniger essen...) Das Meiste an diesem Teil sehe ich dzt positiv und stelle mir vor, es sicher die Hälfte vom Jahr zu verwenden, und das Auto nur mehr selten brauchen zu müssen (Schneetreiben etc., wobei das ja in Graz bis auf heuer eher die Ausnahme sein sollte) Meine Bedenken bisher: Regen auf der Scheibe schränkt die Sicht ein Schneefahrbahn Wartung/Service/Reparatur-Probleme bei einem Vertreiber in Norwegen Wie gesagt hätte ich gerne interessante Aspekte erfahren, die gegen (aber auch für) dieses Gefährt sprechen. bzw.darüber diskutiert. Jetzt noch der link...wobei ich von der Firma erst seit einigen Tagen weiß und natürlich keine Gewinnbeteiligung bekomme... Bitte schauts euch die HP von denen kurz an, bevor ihr die überdachten Liegeräder verhöhnts, das ist, glaub ich wirklich was Neues. https://www.podbike.com MFG, Gernot
-
Ahso. Naja der am Foto bin auch nicht ich. BIke passt eh guat...geht aber recht schwer aufs Hinterrad. Aber ernsthaft...den großen leih ich mir, heb meine Ranunkel im Ganzen aus und setz sie dem Querulanten im Obergeschoß auf die Terrasse.
-
-
Danke, das ist ein gutes Argument, dann brauch ich die nicht knapp abzuschneiden und weiter oben sind´s dünner... Naja...bis jetzt war der kleine Garten ein Selbstläufer...
-
Danke, ich weiß deine Fachmeinung zu schätzen. Schon klar, dass so eine Unterhaltung unter Laien um einem Komplettei zu helfen dir in deiner "Fachseele" weh tut. Ich hab mich halt Jahrelang nicht um den Busch geschert und deshalb sind dazwischen schon viele Äste holzig eingegangen, was aber außen noch von den schönen Röschen kaschiert wurde. Jetzt ist er halt ganz hin und fast alle (vielleicht sind´s auch nur 9527) Staberl sind hart und haben definitiv keinen weichen Kern (wobei ich natürlich nur Stichproben genommen hab, weil sonst wärens ja eh schon weg Mir hat das hier gebracht, dass ich mir keine billige Kettensäge kaufe und ich ein Werkzeug kennen gelernt hab, das ich sicher für andere Sachen auch noch verwenden kann, wenns hierfür nicht passt. Dass ich ausgraben muss, war mir klar. Im Internet steht, dass das ein Flachwurzler ist...kann ich dann damit rechnen, dass das relativ leicht auszugraben sein wird? Danke Vielen Dank, aber ich hab eine...ich hab nur Sorge, dass ich die damit hin mache, bzw. die Schneiden davon stumpf werden...
-
Minibagger ist super; borgst mir Deinen? Früher hätt ich die einzeln ausgerissen, aber jetzt brauch ich die Kraft zum biken...
-
Danke für die Diskussion... Kerrie (nach googeln) passt schon, oder Ranunkel. Die ist aber mangels Pflege und weil Heckenersatz ziemlich gewuchert und daher sind die Stämme unten wirklich maximal dick und verholzt. IN die Kategorie "ambitionierter Bürohengst" lass ich mich gerne stecken. Ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass irgendwelche Spezialisten gleich weiß Gott was für Notwendigkeiten bei so Kleinprojekten empfehlen... Die 2 qmTerassenausbesserung hat mir die Baufirma mit 1500 Euro veranschlagt und dann hab ichs halt um 300 (inkl. Makita Hammer) selber gemacht und leicht schief ist geworden, dafür war ma auf Urlaub mit der Familie (da wird die Gattin auch besänftigt) Aber so eine E-Säge taugt mir jetzt schon... die kann man sicher noch für andere kleine Sachen verwenden. https://www.obi.at/stichsaegen-saebelsaegen/bosch-saebelsaege-psa-700-e-710-w/p/1531904 lieg ich mit der falsch ? Danke