Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Schad...Dich wollt ich gerade fragen... E-Fuchsschwanz gefällt mir gut...kannst einen empfehlen/verlinken bitte? @Siegfried Mehrparteienhaus, da kommt alle paar Monate die Firma für die "öffentlichen" Pflanzen. Den könnt ich natürlich fragen/schmieren, ich weiß aber noch nicht wann er kommt und wollt mich vorher schon mit dem ev. DIY-Projekt auseinandersetzen, weil mir solche kleinen Pfuschereien und deren Problemlösung irgendwie Spaß machen...ist halt auch irgendwie ein Fetisch Transport wär kein Problem, und die Entsorgung des Grünschnitts ist bei uns gratis.
  2. Das Topic ist nicht ganz richtig, aber halt kurz... Frage an die Gartenprofis: eigentlich möchte ich einen auf ca. 2x2 Meter ausgedehnten Goldröschenbusch entfernen, weil er eingegangen ist. D.h. ca 10000 bis 1,5 cm dicke, holzige Staberln, die ich ganz am Boden abschneiden will. Für die E-Heckenschere sind die zu dick, für die Handschere zu viele. Lösung? leichte E-Kettensäge, Astsäge (wobei ich da nur sog. Hochastsägen gefunden hab) ? oder gibt´s andere Vorschläge? (recht günstig soll´s sein, da ich das Gerät ja sonst kaum brauchen werde, aber einen 100er darf´s kosten) Bittedanke! mfg, Gernot
  3. Danke für die Stockerl Tipps...aber an Ideen mangelts eh nicht. Ich hab auf einen 'exotischen' 4er Heckträger gehofft. Scheinbar gibt's da aber nichts universelles. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
  4. Bei Parkausflügen eh, aber nicht beim Urlaubfahren; da ist der KR voll und passt nicht in die Box... ...so schau ma übrigens dzt. aus (das yuma und poison sind da noch net dabei )
  5. Stockerlvariante hab ich eh schon (zumindest beim Aufladen zu Hause) Wenn wir länger wegfahren, ist der Kofferraum halt voll Ist eh nur ein Optimierungsversuch, weil´s ja eh jetzt auch geht...der Bub hat halt jetzt auch ein (schwereres) Enduro und das krieg ich ohne Hilfe nicht mehr sicher rauf (das leichtere hat 9 kg, das kann ich mit einer Hand raufheben, während ich mich mit der anderen an der Dachreling anhalte. Vielleicht geb ich ihm einfach Eiweißshakes und er macht das dann bald selber Ich brauch ihn zumindest im Sommer viel öfter (auch mit dem DHer zum Schöckl) Deshalb ist er in der warmen Zeit fast immer oben. Heckträger sind immer ein Kompromiss, aber mir kommt vor, einen viel besseren hab ich damals nicht gefunden (V.a. was die Aufhängung betrifft) https://www.amazon.de/MENABO-000039200000-Logic-3-Fahrradtr%C3%A4ger/dp/B005B9CBHU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511516905&sr=8-1&keywords=menabo+logic+3+fahrradtr%C3%A4ger
  6. Gut beobachtet... (lodgy) ich denk schon länger an eine adäquate Lösung. AHK nachrüsten und Träger kommt sicher insgesamt auf 1000+ (zumindest im Inland) Mein Menabo 3er Träger hat 150 € gekostet und funkt super... ich kenn die ganzen Bedenken bzgl. Heckträger und kann den nach einigen Recherchen empfehlen (wenn einem ein paar Kratzer wurscht sind...Daciafahrer halt ) Ich hoffe halt immer noch einen ähnlich soliden 4er Träger zu finden.
  7. Heckklappenträger ist bitte gemeint...hab keine AHK
  8. Hi. Ich hab einen für 3 bikes und muss das 4.(kleinste) immer aufs Dach heben (beim MiniVan mit 165 Höhe immer etwas mühsam) In der Stadt hab ich auf einem VW-Bus einen 4fach Heckträger gesehen, konnte aber die Marke nicht erlesen. Kennt wer einen brauchbaren 4-fach HT? Danke
  9. Du weißt eh, dass der eine ganz andere Definition von verrückt hat...? Wenn er die ganzen biker sieht, denkt er sich...
  10. Sry., nicht bikespezifisch, aber die Jahreszeit stimmt wenigstens...: Suche Skischuhe für mein Töchterlein 11 Jahre, 38 kg, 153 cm und ...net lachen... 42er Skischuhgröße (Mondo: 27) Und zu teuer sollten´s auch nicht sein, weil da ist glaub ich noch eine Nummer größer drin... Danke
  11. Hab mir jetzt das Helmhauberl von vaude gechecked...ich probiers einmal so. Buffs hab ich mehrere für Hals und Birne Die Lösung scheint mir am besten. Danke für den Input. Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  12. Kalte Birn ist halt ein Altmännerproblem...kenn ich[emoji6]. Regenschutz auf Helm...egal was? Da gibts sicher so an billigen vom Hervis, oder gibt's da auch Qualitätsunterschiede? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  13. Danke mal für die Anregungen...und Gedanken nehm ich gerne...regen meine eigenen an. @ reini...die ist natürlich perfekt, aber teuer...puh. Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  14. Hi! Kann mir wer eine einigermaßen wasserdichte (Goretex?), bequeme Sturmhaube empfehlen Anforderungen:: Erhaltung des warmen Bettgesichtsgefühls in der Früh (wenn´s in der Früh schon regnet, fahr ich mit dem Auto...) Abhalten des unausweichlichen Novemberregens auf der Heimfahrt (ca 10 km) Brillenträgertauglich Atmungsaktiv In ear Kopfhörer sollten möglich sein (bitte keine Belehrungen, alles Radlweg ) Einsatz beim Skifahren möglich. Kein Plastiksackerl... Thx Gernot
  15. Thx...Einersessellift ist leider dzt. noch ein Killerargument... Zum Anfängerthema: nächstes Jahr geh ma die rote am Schöckl an...heuer konnte ich den Buam gerade noch zurückhalten Und jetzt bin ich auch beruhigt, dass du- als offensichtlich versierter biker- auch keine steilen Absprünge bei Tables magst...
  16. Wie ist der BP Wurbauerkogel? Anreise mit Familie aus Graz sinnvoll? (lt. google in 1:30)
  17. Super Bericht, danke! Vielleicht bringt es den Bauenden Anregungen...wichtig ist, glaub ich, welche Zielgruppe sie ansprechen wollen... Der Umweltgedanke beim Bauen (gilt nicht fürs Shuttlen!) ist ok, aber wennst dir in diversen Schigebieten (Saalbach etc.)anschaust, was für ein Aufwand fürs Schifahren betrieben wird im Vergleich zu den Bikestrecken (vgl. Pistenbreite-Trail), fallt das Buddeln im Wald sicher nicht ins Gewicht. Ich seh das von der Familienwarte aus, weil ich meine Leute (Frau, Kinder 9, 10 ) ein bissel zum Parkfahren bringen will. Für die Frau ist die Ungefährlichkeit primär, die Kinder wollen nicht rauftreten und runter Spass haben (Schotterwege sind kein Spass...) D.h. Lift ist imo notwendig. Auf der Petzen passt das alles... Mariazell waren wir auch, da hab ich aber ein paar Anregungen. Der Flowtrail ist ok, aber viel zuviel Schotter, da hat meine Frau nach 4 Abfahrten w.o. gegeben, nachdem sie ein paar mal weggerutscht ist Die Downhill hab ich mir einmal gegeben. Ist recht flowig, zwischenzeitlich sehr steil, aber gut geshaped, sodass ich schon beim ersten mal in einem runtergerauscht bin, aber für Familien ist die natürlich nix... Die Liftler extrem bemüht, heben die bikes rauf und runter (sogar meines)...sehr nett Oben ist ein großes Gasthaus. Die leichte Strecke muss ungedingt noch verbessert/erweitert werden, damit sich die Anreise auszahlt, weil die Fahrt dorthin ist ziemlich zach.. Weiter hinten am Berg ist dann eine große Bergsee-Kinderbadeschlapfentouristenbespassungsanlage, die recht voll war, als wir dort waren, also Potential ist drinnen, aber die Ungeübten kommen auch die leichte Strecke nicht runter, glaub ich. Wexl werd ich mir noch ein bissel sparen, weil mich das Konzept ohne Lift auch nicht anspricht, aber da ist glaub ich das Aktivieren eines Schleppers in Planung (wobei ich nicht weiß, ob das die Kids derblasen) Zum Rauffahren fahr ich net soweit, da hab ich (zum Glück) zu viele nette Berge und Trails vor der Haustüre. Vielleicht gibt's noch Leute hier, die Erfahrungen aus "leichteren" Parks mitbringen, wo man die Familie hinbringen kann.
  18. Ja, aber dzt. sind vom bikepark noch die High roller 2,5 oben, das sind richtige Walzen und haben 1kg+ pro. Die Rocket Rons sind mir für die kurze Zeit ehrlicherweise zu teuer und haben -mein ich- weniger Profil. Ich hab die Kinder damit im Bikepark beobachtet, und wenns feucht wird, schlitterns ziemlich mit denen herum. Für den Herbst wird's hoffentlich reichen. Wenn ich das bike auf 26 aufrüste, dann ist die Auswahl eh größer
  19. Bei mir ist es jetzt auch der 2,1 black Jack geworden, weil der am yuma sonst ab Lager auch oben ist, und ich was Günstiges für die verbleibende 24er Zeit meines Sohnes suche. Nächstes Jahr wird ich wahrscheinlich eh auf 26 Zoll umrüsten ... Ich muss ihn erst montieren, kann ihn aber gerne dann abmessen, wenns wen interessiert.
  20. Das yuma gibt's im bike n soul in Hinterglemm, wo wir ein paar Tage waren als Verleihbike und auch zum kaufen,...dort hab ich angefragt, und es mir schicken lassen. Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
  21. poison tropan XS für die Tochter, und propain yuma 2017 Verleihbike für den Sohn jetzt kann die shredderei richtig losgehen...
  22. Was hast für ein Budget? Ich weiß nicht...ich fahr viele Spielarten beim Mtb mit HT bis Enduro, aber gerade beim DH oder Parkfahren denk ich mir immer, dass ich der Kraxn unter meinem Hintern mein Leben noch ein bissel mehr anvertraue, als beim normalen Biken. Im Winter fahr ich zwecks der leichten Wartbarkeit ein altes (2004) 26er Rocky Hardtail mit großer Gabel (Neubikedeutsch: HT-Enduro), macht viel Spaß, aber mit dem spring ich nicht ins Flache etc. ...aber beim DH und Park... (und die Strecken sind ja auch teilweise mit der Biketechnologie "mitgewachsen" und teilweise "schwerer" geworden). Also wennst es dir ein bissel leisten kannst, würd ich gerade für gravity-biken was mit neuerer Geo und Komponenten zulegen (und wer weiß, was da in den letzten elf Jahren mit dem Radel aufgeführt worden ist. Nur meine Meinung... .
  23. Danke. Hab auf ein paar Exoten gehofft, aber trotzdem
  24. Hi. Kann mir wer einen 24" Reifen 2.1- 2.4 empfehlen. Wenn möglich Falt und leichter als der Highroller 24x2,5 ( hat 1kg+ pro Reifen) Einsatzzweck: Kind, trail, Enduro Black jack 2.1 hab ich gefunden...gibts was breiteres? Danke Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...