Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Klassischer Fall von viel zu viel Nachdenken... Dzt. gibt´s so viele gute Enduros auf dem Markt, dass hier jeder, der halbwegs fahren kann für den gezeigten trail reinen Gewissens seines empfehlen kann.... so wirst auf keinen grünen Zweig kommen... Ich empfehle den local dealer...
  2. Als überzeugter fully-Fahrer hab ich am Weissensee ein 29er HT für eine größere Runde ausgeborgt und muss sagen... bergauf gar net schlecht, aber bergab hats mir auf den dort hauptsächlich vorhandenen Forstautobahnen fast die Plomben rausgerüttelt...wahrscheinlich fahren die überzeugten HT ler einfach nicht so schnell bergab, dass es unbequem wird. :devil:
  3. Für mich ist der DHer eh nur ein Luxus, Das Fahren auf den eher wilderen Trails ist entspannter, und auch Fehler verzeiht er mehr...(bzw. gibt mir mit 40+ mehr Sicherheit). Natürlich kannst immer noch optimieren, aber so spezielle Sachen wie Du, oder einige andere im Forum fahren sicher nur wenige. Der TE hat einen lustigen Trail (soweit ich ihn angeschaut hab) gezeigt, der mit einem modernen Enduro mit 160 er 35/36er Gabel sicher am meisten Spass macht. Für 180er bikes ist da heutzutage glaub ich kein Platz mehr, außer ich kann/will nur ein bike kaufen, fahr hauptsächlich Park und will ab und zu auch wo ein paar 100 HM rauftreten, und das mein ich nicht wg. dem Federweg, sondern weil´s schwerer und robuster sind und halt gröbere Abstürze wahrscheinlich besser überstehen.
  4. Ich glaub auch, die Enduro-Geometrie ist nahe an der Perfektion. Über das, was z.B Giant mit seinem Reign 2015 vorgestellt haben geht nicht mehr viel drüber...(ausser halt alle möglichen verstellbaren Hinterbauten / Kettenstrebenlängen, elektronischer Firlefanz bei Schaltung und Dämpfung etc.) Damit kommst überall runter. DHer hab ich nur für die Geschwindigkeit/ Bequemlichkeit und Sicherheit bei größeren Drops/Sprüngen. Zwischen die beiden Kategorien brauchts keine Superenduros oder Freerider mehr (Ich hab früher ein Torque frx rockzone gehabt, aber das Reign schlägt das um Längen... DH und UH)
  5. Hi, Herbert...auf dich ist Verlass Ich weiß nicht, ob ich meinem 9jährigen so ein brace schon antun will, wg. . Hat deiner so was schon als ganz kleiner getragen? Das NX2 soll lt. einer Kollegin für die Kleineren ok sein, weil es schon etwas härter ist (kein Schaumgummi) und trotzdem nach hinten die Hyperextension abhält, ohne zu beengen wie ein Neckbrace... Und zu seiner neuen Jacke passt es auch (in die ist er schon fast reingewachsen...jetzt schaut er nicht mehr aus wie ein Ninja Turtle, und am WE wird sie eingeweiht
  6. Hi. Kann mir wer etwas über den Oneal nx2 berichten ? Ist das ein Schaumgummiklumpert, oder kann das ein bissel was? https://www.bike-discount.de/de/kaufen/o-neal-nx2-neck-collar-youth-nackenschutz-fuer-jugendliche-425378 Die ersten gröberen Abfahrten stehen an bei meinem 9 jährigen. Ich möchte natürlich nicht sparen, aber ich denk mir so ein Leatt o.ä. (hab selber einen) schränkt die Bewegungsfreiheit halt schon sehr ein und ist auch in der Jugendausführung recht schwer. Kombinieren möchte ich den Protektor mit einem Met parachute, den er schon hat und mit der Oneal Kids-Protektorjacke, die mir der Herbert liebenswerterweise geschenkt hat (danke noch einmal ) Spezielle Frage, aber ich hoffe auf Tipps. Danke mfg, Gernot
  7. Sollte es sich finanziell ausgehen und Platz vorhanden sein, ist das mit dem Ersatzrad ein sehr guter Weg... (auch 2 oder 3...)
  8. Auch meine Erfahrung...vor 2 Jahren 2 bikes super verkauft, einen Freerider, ein fully, das einer zum E-bike umbauen wollte... Aber dzt. gibt´s echt lässige Enduros und auch andere bikes neu(Vorjahresmodelle) zum Superpreis, wenns keine elekronische Schaltung oder ähnlichen Schmonzes haben Jetzt hab ich ein 26er Enduro - komplett rundum gepimpt (was keinen interessiert) - um einen für mich schon herzzerreißenden Preis reingestellt, aber mehrere hundert views und 2 Anfragen nach dem Letztpreis haben mich beschließen lassen, es mir als Winterradel zu behalten...
  9. Gegoogled hab Ichs zwar auch, aber du kannst es scheinbar besser:) Danke! Und auch für s Ausbessern.
  10. Hi. Bitte um Rat. Mein Sohn hat sich den Griff der Avid DB1 vom Islabike creight 26 unfahrbar verbogen...der andere ist auch nicht mehr gerade... Ich finde das Teil nur hier: https://fahrradtopshop.de/AVID-Scheibenbremse-DB1-Hebel-Hebel-inkl-Befestigung-schwarz Da Zahl ich aber 39€ Versand:rolleyes: Kann ich da was anderes nehmen, oder muss es genau das Teil sein? THX. Gernot Leider hat im Titel die Texterkennung zugeschlagen...
  11. 1) Schaltzug längt sich. Am Schalthebel ist ein Rädchen, das die Spannung verändert. Dreh es und irgendwann bleibt die Kette dort wo sie sein soll... 2) Wie soll ein Felgenband zum Sturz führen?? 3) Wahrscheinlich die Scheibe...abwischen mit Isopropanol, ev. Beläge ungleich abgefahren ( Tausch) versuch sie ev. Auch zu zentrieren über Lockerung des Bremssattels. ( YouTube zeigt wies geht) Bremsscheiben schleiffrei zu kriegen kann fuchsen...;-)
  12. Also ich hab das Bad Boy immer schon cool gefunden...v.a. auch wg. der Starr-lefty. Um was gescheites zu haben würde ich aber zumindest das 2er nehmen, das hat die 105er. Die Schwalbe cojak sind auf meinem Speedline auch oben. Superreifen; vertragen 6 bar und sind seit Jahren mit ein bissen Schotter bzw. offroad patschenfrei... Da bist halt lt. deiner Seite bei 1700, aber dann hast ein supercooles Radl, dass auch gut geht und Spaß macht...
  13. Diese ganze MTB auf Asphalt Geschichte hab ich auch schon durchgekaut...Bringt IMO nix. Kannst Slicks rauftun und auch auf 3 bar aufpumpen,wird trotzdem immer einen hohen Rollwiderstand haben. Außerdem kriegst um 1000 ein eher schweres, schlecht bestücktes 29er. Für 92% Asphalt und ein paar Meter Schotter fahr ich seit Jahren auf einem Ghost Speedline . Schmale Reifen, 6 bar, gerader Lenker, 10 kg und 1100€. Und Gehsteigkanten gehen auch.... Leider gibt's das in der Form nicht. Google Speedbike oder Fitnessbike und schau bei den üblichen Verdächtigen nach ( Ghost, Giant, Merida) aber ja net Muddyfox!!!;-)
  14. Danke, Herbert. ....danke für den anderen lehrreichen input...werds überdenken🤙 Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  15. Danke für die Innenweite....Abwiegen wäre praktisch, hast recht, aber dann müsst ichs Ritzel runternehmen und die Scheiben und vielleicht weiß es ja schon wer...und danke fürs Schätzen, aber vielleicht weiß es doch wer genau.😉 Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  16. Ich weiß, eh...aber... ist halt subjektiv, hab 2x mit Freunden a volle Patzerei mit Milch und Patschen im Wald gehabt...aber bitte keine Tubeless Grundsatzdiskussion Das Projekt ist eh eher mühsam, wenn ich auch noch so an Adapter brauch (Danke, Riffer, wusst ich nicht), Weiß nicht, ob ich das machen werde. Aber vielleicht kann wer mir die Daten des LRS am Trance 1.5 ltd 2017 sagen (Weite, Gewicht)
  17. Projekt: Oozy trail 295 auf hope (ca 1850g und 25 mm Innenweite) vom Reign aufs Trance und neue Oozy trail 395 mit 35mm Breite (ich nehme an aussen) aufs Reign. 2 Fragen: Projekt beendet...hab den boost beim Trance vergessen... Admin bitte Thread löschen, ich weiß nicht wie/ob ich das kann Thx.
  18. https://www.bike24.at/p146368.html meine all time favourites am Enduro und am DH...
  19. Naja, habs nach 2 Jahren erstmalig gehabt und heb jetzt natürlich nicht mehr am Sattel an...und hoff halt, dass es so bleibt... Aber les ich da raus, dass du die reverb net magst ?
  20. Ich freu mich so, dass ich gestern meine reverb (2015) mit der IBC-Anleitung eines motivierten users in 30 Minuten wieder "absinkfrei" bekommen hab, dass ich euch den link nicht vorenthalten will... http://www.mtb-news.de/forum/t/rock-shox-reverb-gibt-nach.600443/page-11
  21. Also die Elite in L sind laut Größentabelle bis 33 cm OA ich hab 37 flexed und daher XL bestellt, waren zu groß...Zurück und L . Die passen...Dehnen sich schon ein bisschen und leiern auch aus ( zumindest die Knieschützer seit 2 Jahren getestet)
  22. http://cult-composites.at/carbon-rahmen/
  23. Steinschlag...320€, oberste Faserschicht war verletzt. Schaut aus wie neu . Prinzipiell solltest schauen, ob´s tiefer geht oder unterhalb auf Druck weich ist. Ich hab den Lack etwas heruntergekletzelt und dann hab ich schon die typischen Fasern gesehen...somit wars klar. Wennst das nicht machen willst (weil dann nix ist und der Lack ab ist), dann können das sicher nur die Spezialisten testen, ob´s tiefer geht. Das ist imo das blöde an Carbon...wenn so was ist, hast einen Stress und ordentlich Aufwand (ich hab auch 5 Wochen gewartet aufs bike).
  24. Ich kann die Ions auch empfehlen...zumal die mit Schaum und Hartplastik eine gute Kombi haben. Ich hab mir die Klite bestellt und irrtümlich die zip bekommen...mit denen bin ich aber jetzt sehr zufrieden. Reißverschluss hält auch noch. Das Anziehen geht, wenn mans am Wadel macht und dann raufzieht. Ellbogen hab ich die Elite. In L weil ich a bissel an Oberarm hab (fallen klein aus, für Radel-Lauchs halt ) Mit denen kannst auch gut bergauf fahren. Mit Schienbein hab ich auch probiert, wird aber zu warm, daher verwend ich die nur beim DH.
  25. Am Weissensee kannst extrem Höhenmeter machen, aber meist auf Forststraßen... Trails sind, was ich auf den Runden mitbekommen hab eher schwer, weil felsige Wanderwege, wo dir auch immer Leute entgegen kommen. Geh zum Kreuzwirt essen . Schmeckt super, ist alles bio, und du kannst dann den Hrn. Aigner (Chef) (oder den Junior) fragen die kennen dort jede Wurzel. In der Lobby haben´s auch einen Ordner mit Touren (teilweise vom Chef modifiziert) , den kannst dir als zahlender Restaurantgast sicher anschauen.
×
×
  • Neu erstellen...