Zum Inhalt springen

da bigkahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da bigkahuna

  1. Sry, dass ich mich halb-OT einbaue...mich hat´s interessiert und ich hab ein paar Videos zum Pedalwechsel auf YT angeschaut...die zerren mit Maulschlüssel und innen mit Inbus von vorne am Pedal herum, dass es eine Freude ist. Dank dem BB hab ich vor Jahren die beste Methode gelernt und wirklich zigfach (auch bei alten rostigen Kreibeln) mit Erfolgsgarantie verwendet... Rad gut anlehnen, oder halten lassen, Pedal nach vorne stellen, 15er-Schlüssel so einhängen, dass er nach hinten (oben) steht, und runterdrücken (Fuß aufs Pedal) , wenns festgefressen ist, einmal beherzt mit dem Gummihammer auf das Ende des 15ers, dann isses locker. Methode beidseits gleich...Gummihammermethode geht ohne Manneskraft :s:
  2. Mein Sohn (ca 130) ist jetzt auf das 26er Isla creig der Schwester umgestiegen. Der kann aber schon ziemlich gut fahren (zieht mittlerweile schon bei jeder Wurzel zum Sprung ab). Dem tut die Scheibenbremse und die Federgabel sehr gut...und die Größe geht auch schon (gibt sogar am Trail mehr Sicherheit durch die größeren LR) sonst würd ich bei 130 eher noch zu 24" tendieren Da schwör ich auf woom (das war sein bike bisher, und auch das geht im Wald schon sehr gut) So ein Teil mit 3fach-Kurbel würde ich nicht kaufen. Das woom 5 ist imo super (bis auf die 32/32 Übersetzung. Ich hab da selber ein 36er Ritzel hinten raufgegeben und einen neuen 9fach Hebel, dann wars besser)
  3. Mich freut, dass meine 2 Kids mit ihren neuen Bikes auf den Trails schon richtig mit mir mithalten können!
  4. Distaler Radius bricht eh beim geraden Abstützen mit der Hand beim Fallen (besser als der Kopf)...da kannst dich nicht schützen. Fahrtechnik üben und...fahren.
  5. Also ich würde ja gerne ein Foto von meinem Popschwimmerl posten, aber das kann ich euch dann doch nicht antun. Bitte um intensive Vorstellung dieses Leidens, Mitleid und folglich Zusendung des Paketes...Und das Kapperl trag ich zu Werbezwecken natürlich dauernd... Danke im Vorhinein
  6. Die Lyrik ist eine 12er Luft ( dpa) . Danke für den link mit dem Rahmen, den schau ich mir an. Der vom ibc ist mir doch zu teuer...
  7. danke für die Meinung, Link ist nur ein Beispielfoto Dämpfer: 200 Laufräder (OOzy trail 295) haben beide adaptierbare Hope Naben...daher kein Problem hinten...vorne hab ich eine Lyrik mit 20er Steckachse... Innenlager ist zum Glück geschraubt und noch kein Pressfit... Was meinst beim Lenkkopf ? Wg. der 1-1/8? Kriegt man die Rahmen nur mehr schwer oder gar nicht neu? Ist ein Steuersatz inkl. Einpressen (lassen) (ggf. Spezieller SS bei Tapered Steuerrohr) so teuer?
  8. Ich hab gehofft, ich kann mir da was zusammenbasteln. 26er fährt er schon (das Isla von der Schwester) Aber das Yuma schaut gut aus...und ist auch nicht so teuer. Danke für den Tipp. Ums reign ist mir wirklich schad, da hab ich so viel reingebaut. aktuell fährt meine Frau ab und zu damit, die ist aber damit overclocked und ich würd ihr (mir ) lieber was tourentauglicheres besorgen . Und im Keller wird's eng
  9. Leider ist mir kein besseres Thema eingefallen. Ich hab ein schönes aktuell ungebrauchtes 26er Giant Reign 2010 (M) mit 160 er Lyrik (1-1/8 Schaft) und auch sonst ein paar Extras daheim stehen. Dämpfer ist der originale DHX5.0 air mit 150 mm (200x51mm)(https://www.giant-bicycles.com/at/reign-0-2010#geometry) Da mein Sohn immer mehr bergab-Ambitionen hat, denk ich daran ihm in 1-2 Jahren, wenn er groß genug ist das bike mit einem XS-Rahmen zu geben (so ab 145-150). Quasi als ersten DHer. Jetzt gibt's halt z.b. keine XS-rahmen von den reigns damals. Meine Frage: ist das prinzipiell eine schlechte Idee? Mir tuts irgendwie leid um das bike...Ideeller Wert und "Umbau-Herzblut" geht in die 4-5000. , kriegen tu ich dafür vielleicht 800...geht gar nicht. Kann mir wer einen Alternativ-Rahmen empfehlen, den ich nehmen kann? Gibt's solche noch neu, oder muss ich mich am besten nur am Gebrauchtmarkt umschauen? Thx Gernot
  10. Fivetens sind für meine breiten Füße richtig...gibts auch mit Cleats.
  11. Ein plus mit Debon air...schon klar, dass da Unterschiede sind. Ich wollt ihm nur sagen, dass da sicher mehr Luft/Druck reingehört bei 115 kg, weil der halt eine große Übersetzung hat. . Ich hab auch die Spacer ausprobiert, aber da ist er mir dann zu poppig geworden. Jetzt fahr ich mit der Sänfte und es passt gut. Ist halt Geschmackssache.
  12. Ich würde eher sagen: so breit wie möglich. Mit dem standartmäßig verbauten 800er am Enduro hab ich Schmerzen in den Handgelenken bekommen. Nach kürzen auf 77-78 cm war´s gut.
  13. Monarch ist bekannt dafür, viel druck zu brauchen...Da gibt's im IBC schon eigene threads dafür...manche probieren es mit den bottomless rings (sind recht leicht einzubauen, geht auch ohne Dämpfer ausbauen, wennst sie drüberwurschtelst) Die verhindern, dass der Dämpfer durchschlägt. Aber manche Schwergewichte kommen nicht mit dem Monarch zurecht. Ich hab 75 kg (ohne Ausrüstung) und fahr ihn ohne Ringe mit 270 psi. Gehen tut er glaub ich bis 350 (musst aber im Netz nachschauen) da wird's mit der Dämpferpumpe schon Schwerarbeit...dann passts aber . Progressiv (poppy) ist er aber nicht, aber das mag ich eh nicht, weil ich beim Springen sonst Angst habe, zu Überschlagen.
  14. Ich hätte eine 2007er Marzocchi Bomber (Stahlfeder mit offener Öldämpfung) , und ETA (absenkbar 120 auf 100 mm) 1 1/8 Schaft. Die bin ich ein paar Jahre am Winterbike gefahren, bis ich auf was längeres umgerüstet habe. Ist zwar nicht das Gelbe vom Dämpfungs-Ei, aber meine Trails bin ich im Schnee gut runter gekommen. Bei Interesse PN
  15. Danke. Habs durchdacht und probier das günstige "upgrade" mit Fleece-Innenhandschuhen. Hab bei Amazon welche gefunden um 10 Euro, da ist nix verhaut. Und die Level Junior waraten auf dem Plan, falls das nicht reicht. ...nachdem ich mit einer Lungauerin zusammen bin, hab ich das auch lernen müssen
  16. Danke einmal für die Rückmeldunge Level schauen gut aus .Das mit den (eher dünnen weil aus Seide) Innenhandsch haben wir versucht allerdings hat das eher das Gegenteil bewirkt...ich hab mir gedacht, vielleicht weil die Finger dann doch voneinander getrennt waren und sich quasi nicht gegenseitig wärmen , was ja der Sinn der Fäustlinge ist (imo) Wobei... die Innenhandsch aus Fleece/Merino probier ich einmal. Das scheint mir eine gute und kostengünstige Möglichkeit. Danke für den Input.
  17. Kur und biken find ich geil... Musst Du da nicht auch jede Menge Pflichtprogramm absolvieren? Vielleicht such ich selber einmal an, Alter und Wehwehchen hätt ich eh schon
  18. Warum hab ich mir gedacht, dass so was kommt ... Die 3 Tage waren im Urlaub die einzige Chance bisher, der Himmel war blau, und alle wollten Skifahren ...nur die Finger waren halt kalt. Thx. anyway
  19. Hi Bitte um Empfehlungen für Kinder -Ski-Fäustlinge (10 Jahre) (die jetzigen- eh schon gute Marke-kamen bei -20 + Sturm im Lungau an ihre Grenzen...) Danke
  20. Zitat: In Deutschland finden sich auch "arschloch" und "ficken" unter den Top Ten, Haha...die Deutschen wieder einmal völlig einfallslos... Die österreichischen PW- Pendants "pudan" und "leckoasch" sind da viel sicherer...
  21. Na, das geht schon, wirst sicher merken...Du kaufst sicher neu, aber dann kümmerst du dich und wartest das Bike und verkaufst ein Super Radel an interessierte radbegeisterte Laien, bist quasi ' Experte'' und erklärst ihnen ein bissel mehr dazu, als nur ' volle XT Bestückung... Die wooms und Kanias sind ja schon ein bissel kultig und ziehen mit den Preisen an . Ich hab vor Jahren das Kania um 290 gekauft...und schau jetzt auf die Neupreise. Solange es kein Notverkauf ist und man ein paar Monate Zeit hat, kriegt man ein gutes gebrauchtes schon recht gut an.
  22. Die werden anscheinend immer gefragter...sind ja auch gute bikes. Mit einem 7jährigen waren da stolze 550 Hm drin. Mein Sohn wächst auch gerade raus aus dem 5er und ich hab mir gedacht, dass ich es im Frühjahr so um 300 loskriege, zumal die neuen jetzt doch deutlich teurer geworden sind. Ich glaub 350 VB ist realistisch...wenn´s in sehr gutem Zustand ist. (400 zahlt keiner, wenn er nur einen 50er für was Neues drauflegen muss) Vielleicht gibst uns/mir ein Feedback, wenn du das bike verkauft hast.
  23. Ich hätte die LR von meinem Winterradel im Keller stehen... (s. Bild) Die könntest für einen 20er haben (+Versand falls nötig) Sind sehr robust, für die damaligen (2007) Verhältnisse recht breit und daher recht schwer. Waren für einen Dirter gedacht.
  24. https://www.amazon.de/Flächenland-Edwin-Abbott/dp/3950101101 Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...