Zum Inhalt springen

t-res

Members
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von t-res

  1. t-res

    hochbett selbst bauen

    also prinizipiell wird der rand nicht abgesichert, aber fuer den fall, dass ich einmal zu angsoffen heim komm, hab ich immer noch das sofa, und da wuerd ich nur ca 40 cm runterfallen hab in der zwischenzeit weitergegruebelt. werd auf der laengsseite eine ca 90cm breite leiter bauen, die gleichzeitig als sprossenwand und als weitere stuetze dient. das muesste dann vom statischen her halten. hoff ich zumindest danke fuer die bisherigen tipps! vielleicht kommt ja noch was.
  2. t-res

    hochbett selbst bauen

    hab ich mir auch schon ueberlegt, aber decke scheidet aus. I\__ I glaubst, haltet das, wenn ich nur auf der schmalseite vom bett eine schraege verstrebung anbring? wie weit muss die reichen? ueber die ganze schmalseite?
  3. hat jemand konstruktionstipps fuer ein hochbett mit drei pfeilern? moechte mir das bett so bauen, dass die ecke, die in den raum schaut nicht am boden abgestuetzt ist, damit man die gesamte flaeche drunter nuetzen kann. hab allerdings keine ahnung von statik... bitte tipps oder links auf seiten mit infos! danke, t-res
  4. die meinungen hier sind ja sehr kontraer... aber ich wasch fast alle schuhe in der waschmaschine und hab bis auf positive geruchs- und dreckveraenderungen noch nichts festgestellt. auch die trekkingschuhe sind noch in ordnung.
  5. ich hab heut in einer amerikanischen mtb-zeitschrift noch ein nettes ding gefunden: solo logic con der firma light and motion kann man entweder am lenker oder am helm befestigen. leuchtet 300 fuss weit (wieviel auch immer das ist ), hat aber eine kurze leuchtdauer. und kostet ca 250 us dollar... und ausserdem weiss ich nicht einmal, ob man die in oe kriegt...
  6. na, was gibtsn dort? alte zuege, autos, raeder...?
  7. t-res

    bin neu hier

    gruess dich!
  8. t-res

    WLAN & Chello

    passt nicht ganz dazu, aber wlan find ich super. mein bruder teilt sich seine rechnung mit einem freund, der 2 stockwerke tiefer wohnt, weil die reichweite so gut ist. sehr praktisch
  9. war nicht biken, aber so wie ich das mitgekriegt hab, sind die ziemlich streng. es gibt das department of conservation, das zustaendig ist fuer alle nationalpark und waelder. und ganz egal, wo du hin wandern gehst, du triffst sicher jemanden vom doc. und strafen gibts da glaub ich auch, wenn die dich mitm radl irgendwo erwischen. und ausserdem sind die meisten wanderwege (zumindest bergauf ) eh net befahrbar, weil zu steil oder einfach zu gefaehrlich.
  10. hab den vorgaenger 2x gehabt, einmal vernichtet, einmal verloren. kann ich prinzipiell sehr empfehlen. nachteil bei mir war, dass die batterien immer sehr schnell leer waren und dass das ding manchmal einfach nicht funktioniert hat. vorteil: 2 radumfaenge einstellbar, kabellos. insgesamt lustige spielerei, das stimmt!
  11. ich hab die tikka von petzl . ist eine kleine stirnlampe mit 3 led. ca 100 stunden leuchtdauer, reichweite etwa 10-15m. gut geeignet zum laufen, rodln, schitourengehen,... zum radln glaub ich weniger, weil ich nicht wuesste, wie mans am helm befestigen koennte. ca 35 euro besser ist die myo5 (stimmts, robiwan?). hat eine halogenbirne und 5 led. reichweite bis 100m. sehr zu empfehlen, aber teuer. ca 80 euro, die myo3 mit 3 led kostet ca 60 euro. sind alles relativ kleine lampen, aber andere kenn ich nicht. hoffe dir damit weitergeholfen zu haben!
  12. da muss ich mich anschliessen: alles gute und schoen feiern!
  13. ein must: der moser-guide letztes jahr war ende mai noch stellenweise schnee am altissimo, ist aber auf 2000m. die wahrscheinlichkeit, dass mitte april schnee ist, ist SEHR hoch gitb aber weiter unten auch sehr viele nette strecken, aber kauf dir am besten den moser-guide. da steht viel interessantes drinnen, wenn man noch nie dort war. mehr infos hier wuerd ein kurzes mail an die unterkunft schicken. die sprechen eh grossteils deutsch dort. viel spass!
  14. bin schon vergeben, aber freiberuflich taetig. da muss man schauen, dass man zu kunden kommt
  15. he, das ist noch nicht einmal 2 jahre her!!! und die letzten 5 jahre zaehlen, oder
  16. ah ja, wie viele punkte gibt das eigentlich??
  17. resi rast durch den wald ihrem bruder hinterher. bruder viiiiieeeeel zu schnell fuer die kleine schwester. schwester uebersieht bloederweise ein loch im boden. na so was... und bremst mit dem kopf im boden. tja. gscheite gehirnerschuetterung, verstauchte halswirbelsaeule, 3. und 4. brustwirbelkoerper in jeweils mehrere stuecke gebrochen, blaue flecken und abschuerfungen am ruecken, ziemlich komsiches gefuehl im kopf, schuettelfrost in der rettung, fast abgesplitterte zaehne vom zaehneklappern. das bloede an der sache: pfingstsonntag auch im lkh graz, dh stundenlanges warten auf arzt und ct das schoene an der sache: 10 wochen krankenstand und jetzt wieder am radl und motiviert wie nie
  18. da hat er recht! mein papa hat nach der arthroskopie zu frueh mit dem laufen angefangen, weil ihm der arzt gesagt hat, dass er alles wieder tun darf und er auch schon einmal einen operiert haette, der am naechsten tag einen marathon gelaufen sei (ohne zu erwaehnen mit welchen nebenwirkungen...), und hat daraufhin ein knorpeloedem entwickelt und war ca 2 monate ausser gefecht statt durchschnittlich 2-3 wochen. bled.
  19. ich hab das einmal gemacht und muss sagen, dass das a supa erfahrung war... ich hab heilgefastet, obwohl da weder was zum heilen war noch zum abnehmen... aber meine mutter hats damals ausprobiert und da wollt ichs auch machen. is aber schon jahre her. hab eine woche nichts gegessen, sondern nur spezielle tees getrunken und supperl geschluerft. ist irgendwie wie ein trip. du fuehlst dich echt gut, obwohl du nichts isst. das grauslige war nur das glaubersalz, dasd immer wieder trinken musst zum abfuehren und damit alles ausgeschieden wird. schmeckt zum :k: ... und du sitz nachher laaaang am klo. man sollte viel zeit haben, also am besten nicht arbeiten muessen, sondern zeit zum sich draussen bewegen. und lauter dinge tun, die einem taugen. bis auf essen eben... und man sollte langsam wieder mit dem essen beginnen. das hat bei mir nicht hingehaut. war an einem der letzten fasttage beim stones-konzert, hab dort kreislaufprobleme bekommen, hab was gegessen und mich dann gleich einmal angekotzt. alle ham geglaubt, ich hab zu viel gsoffn... also, fastn find ich nicht schlecht, wenn man sich koerperlich irgendwie nicht gut fuehlt und nicht genau weiss, wohers kommt, aber von fasten mit rolling-stones-konzerten kann ich nur abraten lg th
  20. keine angst vor der op. das ist halb so wild! die arzte die das machen haben das meistens schon etliche male gemacht aber ich wuerds in teilnarkose machen. die nachwirkung einer vollnarkose ist nach meiner eigenen erfahrung nicht so angenehm, weilst erstens lang muede bist und ausserdem auch andere probleme haben kannst wie halsschmerzen vom intubieren und so. und bei der teilnarkose kannst normalerweise am monitor mitverfolgen, was die in deinem knie anstellen und wennst einen netten arzt hast, dann erklaert er dir vielleicht auch, was er grad macht. ist auch interessant. und nachher langsam wieder anfangen. schau, dass dir im spital schon genau erklaert wird, was du machen darfst und was nicht. physiotherapeuten sind meistens ganz ganz nette leute , die dir alles super erklaeren koennen und dir auch paar leicht uebungen zeigen fuer den anfang. fallst in der naehe von steyr wohnst, kannst auch gern zu mir zur nachbehandlung kommen bleibt noch alles gute zu wuenschen!
  21. t-res

    zum Valentinstag

    des hoserl kann wirklich goa nix
  22. ich sag nur, gehts einmal zu einer gscheiten physiotherapeutin und lassts euch eure beine anschauen. fehlbelastungen bei sportarten oder auch im alltag koennen zu muskelverkuerzungen und zu einem ungleichgewicht der muskeln fuehren und dadurch werden die gelenke abgenuetzt. wo und was verkuerzt ist, ist aber nicht bei jedem gleich. deshalb lieber einmal professionell abklaeren lassen, wenn die beschwerden nicht weggehen. und lieber gleich zum physiotherapeuten als zu einem orthopaeden. die verschreiben meistens nur einlagen, ein therapeut kann jedem spezielle uebungen geben. machen muss man sie dann allerdings selbst
  23. so, hab hier noch ein paar mehr oder weniger nuetzliche links zusammengestellt: alle infos ueber nationalparks, gratis campingplaetze, wanderwege, wetter...: http://www.doc.govt.nz fuer alle die gern klettern: http://www.climb.co.nz http://www.alpineclub.org.nz/ hat viele nuetzliche infos ueber saemtliche outdoor-aktivitaeten und gute buchtipps wandern, wettervorhersage uvm: http://www.tramper.co.nz/ gefuehrte biketouren: http://www.advsouth.co.nz oder http://www.bike-nz.com oder http://www.cyclenewzealand.com/ oder http://www.pedaltours.co.nz/ radlvereine: http://www.cyclingnz.com und viele, viele andere aktivitaeten: http://www.activenewzealand.com oder http://www.nz-rafting.co.nz/ oder http://www.blackwaterrafting.co.nz/ unterkuenfte: http://www.backpack.co.nz/ oder http://www.yha.org.nz/ den rest muessts euch selbst suchen. will mit diesen links keine organisation speziell hervorheben! viel spass allen, die wirklich einmal hinfahren!
  24. ca 730km und kein patschen!!! in australien dafuer 3 patschen bei einer 3-tages-tour...
×
×
  • Neu erstellen...