Zum Inhalt springen

funracer

Members
  • Gesamte Inhalte

    231
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von funracer

  1. 30 jahre ist es schon her, aber mir gefällt es (und sie :love:) noch immer http://www.youtube.com/watch?v=dNHZe9s75e4
  2. vor ein paar jahren habe ich fast über eine ganze saison die hrv mit meinem polar gemessen. weil mir aber die auswertung einzelner werte zu aufwendung war, habe ich mich mit dem sogenanntem "own optimimzer status" begnügt. inwiefern es meinen trainingsfortschritt beeinflußt hat, weiß ich nicht, da mein beruf den zeitlichen verlauf und umfang meines trainings bestimmt. jedoch war ich extrem positiv überrascht, dass bevorstehende verkühlungen, etc. schon ca. 2 bis 3 tage vor wirklichem eintreten "angekündigt" worden sind. hier bin ich sicher, dass ich durch die darauffolgende schonung längere ausfälle vermeiden konnte.
  3. funracer

    YouTube

    genial wenn man den nachspann ansieht, dürfte es schon ein paar blaue flecken gegeben haben
  4. ist das nicht ein wenig übertrieben für so etwas banales ?
  5. ich habe von x-bionic gleich 2 stück unterwäschegarnituren. die sind zwar sauteuer, aber meiner meinung nach das beste, was es zur zeit so gibt. weihnachten kommt eh schon bald. am anfang, wenn man es anzieht, glaubt man, es zwängt dich ein; aber nach kurzer zeit spürt man es kaum und fühlt sich super an. hinsichtlich waschen sehe ich keine probleme. allerdings nehme ich dafür immer ein speziell für funktionswäsche geeignetes waschmittel.
  6. jetzt gibst schon ein wengerl an, weil du dann einiges im kopf rechnest 3 unbekannte (kinder, frauen, männer) erfordern 3 gleichungen.
  7. über geschmack läßt sich bekanntlich streiten. mir gefallen beide lambos überhaupt nicht; einfach schiach :k:
  8. tolle pics. die tips werde ich mir für die nächste saison vormerken. danke
  9. morgen werde ich die auffahrt auf den schöckl genießen. wer lust hat mich zu begleiten, ist willkommen. ich fahre um 9:00 Uhr in graz - st.peter los, bin um 9:30 uhr am andritzer hauptplatz. hinauf geht's über die rannach zum martinelli und dann weiter auf den schöckl.
  10. andalusien kann ich empfehlen. vom wetter eine sichere bank, aber ziemlich windig. es hat schon seinen grund, warum vor cadiz gesegelt wird. ansonsten gefällt mir riccione extrem gut. dort ist von den leuten alles viel herzlicher, nicht so industrialisiert wie auf mallorca.
  11. ist kein rennen, aber als einstieg ganz gut um zu sehen, ob's dir gefällt, wenn mehr auf der strecke los ist. ich meine, wenn vor dir einer blockt oder wenn hinter dir schon mehrere drängeln. da es eben eine tourismusveranstaltung ist, wissen viele nichts damit anzufangen, wenn von hinten jemanden brüllt: "von links" oder "von rechts". hinsichtlich "vorbereitung" brauchst du dir keine sorgen zu machen; ist eh schon zu spät. viel spaß beim einstieg
  12. kein problem! ich habe mit meinem simplon stomp schon 4 alpenüberquerungen hinter mir, sowie andere mehrtagestouren. es hängt halt immer von der fahrweise ab. aber wenn du vorhast mehrere tage mit entsprechendem rucksack hintereinander zu fahren, egal wo, fährt man sowieso eher defensiv, nicht nur um material sondern auch sich selbst zu schonen.
  13. ich bin schon seit einiger zeit am grübeln, ob ich mein in die jahre gekommenes pride (bj 2004, noch in schönem knallig rot/schwarz) durch einen neuen hobel ersetzen soll; aber wie ich so lese, sollte ich mir das gut überlegen.
  14. meinen respekt an alle, die teilgenommen haben. :toll: der kurs ist nicht ohne.
  15. bei mir liegt nun die op 12 wochen zurück. radfahren und gehen funktioniert recht gut. das laufen habe ich auf einem trampolin probiert. auf festem untergrund klappt es noch nicht. ich fühle, die muskulatur ist für diese belastung noch zu schwach. das merke ich auch, wenn ich versuche hohe stufen zu überwinden. da heißt es noch: trainieren, trainieren, trainieren... letzte woche hat mir mein physiotherapeut wieder eine neue übung gezeigt, so eine art kniebeuge im ausfallschritt. am nächsten tag hatte ich vom wadel bis zum popo einen irren muskelkater. aber es hat mich gefreut, jeden muskel zu spüren.
  16. yeapie yei yeh ! Nicht ganz 7 Wochen ist die OP her. Und soeben bin ich erstmal wieder auf einem normalen Ergometer geradelt. Jetzt kann der Frühling kommen !
  17. fürs rr würde ich dir zu dieser zeit eher riccione empfehlen. ich war schon 2x dort und man wird auf herzlichste weise versorgt. wenn es aber doch die region gardasee werden soll, kann ich dir auch arco empfehlen. dort hast du zwar keinen seeblick vom balkon, ist dafür aber auch deutlich günstiger und mit dem rr nur wenige minuten vom see entfernt.
  18. noch etwas: das ist wirklich ein toller thread ! hat mir psychisch doch ein wenig geholfen, als mir noch zum heulen zumute war.
  19. hi, tirolermädel! ich habe ein ähnliches schicksal im jänner erlitten. glücklicherweise ist der meniskus aber heil geblieben. 4 wochen nach der op bin ich bei der physiotherapie, das erste mal auf dem ergo gesessen, wobei die kurbellänge auf ca. 5 cm eingestellt war. nach ca. 6 min habe ich aber wieder aufgehört, weil es doch zu heftig für das knie wurde. jetzt 2 wochen später kann ich schon längere zeit kurbeln, schaffe aber schon mein knie über 90° abzubiegen, allerdings nur, wenn ich den traurigen rest der muskeln nicht anspanne. ich schätze, daß ich in ca. 2 wochen es auf ein normales bike oder ergo schaffe. ich glaube, es zahlt sich nicht aus so eine kurbel zu besorgen, da es genügend andere übungen gibt, die einem die grenzen aufzeigen, bzw. die motivieren, diese täglich ein stückchen weiter zu verschieben. es ist leider so, daß es wahrscheinlich besser ist, täglich seine übungen zu machen und sich in geduld zu üben. mir fällt es selbst sehr schwer, vor allem heute, wo die temperaturen deutlich ins plus steigen. kopf hoch, mädl
  20. danke für den interessanten bericht. da ich mir neue laufräder kaufen möchte, bin auch schon seit längerem am überlegen, ob falt- oder schlauchreifen. für mich als ambitionierter hobbyfahrer denke ich nun doch, dass faltreifen doch die bessere wahl sind.
  21. also ich habe keinen genierer mit meinem fully an rennradler zu verblasen; habe ich erst vor 2 wochen gemacht. 30 km/h für ein paar km auf der ebene sind kein thema. und wenn'st an lulu erwischt, hat der halt pech gehabt. und wenn ich mit dem rennrad unterwegs bin, habe ich meinen spaß, den einen oder anderen 16-jährigen mit seinem moped zu verblasen :devil:
  22. ich wünsche euch viel erfolg vor 2 jahren bin ich selbst von graz in 6 tagen zum petersplatz geradelt. das wetter war uns hold und auch sonst gab es nur 2 oder 3 patschen. und das wichtigste: alle sind angekommen. die ankunft war ein grandioses erlebnis. ich freue mich schon auf deinen reisebericht alles gute !
  23. ich fürchte, das wird wie am plabutsch. zuerst wird eine route mit taferln ausgeschildert und großartig die werbetrommel gerührt, daß es "endlich" eine tolle strecke gäbe. die "touris" hätten schon ewig darauf gewartet und es wird etwas für den fremdenverkehr gemacht. leider hat es nicht lange gedauert, bis auf anderen wegerln verbotsschilder aufgestellt worden sind. damit ist es de facto verboten worden, die wirklich geilen wegerln zu fahren. hält sich wer daran? kaum ! mir ist es lieber, es wird nichts gemacht und alles bleibt ein geheimtipp. zwar befindet man sich auch in der grau- oder auch verbotszone, aber wenn nicht viele fahren, regt sich auch kaum wer auf.
  24. hi, leute! bei meiner letzten ausfahrt hat mein polar geschwindigkeitssensor w.i.n.d. den geist aufgegeben. es dürfte nun die batterie leer sein. daraufhin habe ich die bedienungsanleitung hervorgefischt, um zu sehen, welche batterie verwendet wird. darin steht zu lesen, in anderen worten: "wegwerfen und einen neuen kaufen" statt eine batterie um 4 bis 5 € selbst einzubauen, soll ich einen neuen um, was weiß ich, ca. 50 € kaufen ? :s: wer weiß, wie man in gehäuse des sensors schonend ohne zerstörung kommt ? wer hatte schon das selbe problem ?
  25. stimmt net! goretex ist ja schließlich atmungsaktiv
×
×
  • Neu erstellen...