Hey Stefan!
Im Prinzip wieder richtig. Wichtig ist, dass dein Körper die geforderte Leistung trainiert hat. Das heißt aber nicht dass du die 150km volle durch knallen kannst und damit besser wirst, sondern die Erholung auf den Stress (Training) macht dich gut!
- Essen (Gemüse, Obst, gute Fette, guten Zucker, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente)
- trinken (eben Mineralstoffe durch Basica Sport - kostet a bissl was, aber ist effektiv..und das macht dich halt stark!!)
- Entspannung ( Ruhe, gesunder Schlaf, frische Luft, Abwechslung)
- Regeneration ( Massage, Yoga - Dehnen, Wasser treten, Wechselbäder)
- Mentaltraining (du sollst wissen was du willst, sonst wirst du immer nur dahin wackeln. Ziele stecken und jeden Tag 5 min. davon träunen, was du erreichen möchtest)
und das wichtigste ist natürlich ein gezieltes Training mit unterschiedlichen Trainingseinheiten, damit deine langsamen und deine schnellen Fasern trainiert werden.
Lange Einheiten brauchen auch die Anpassung vom Zentralen Nervensystem. Irgendwann ermüdet auch die Nervenreiz Weiterleitung..deshalb die langen Sachen auch lange trainieren.
Was natürlich das beste ist damit du nicht irgendwann ohne Saft rumkurbelst, ist die Watt Kontrolle. SRM hat solche Systeme aber leider sehr teuer in der Tretkurbel eingebaut. Du siehst dann auf deinem Tacho, wieviel Kraft (Watt) du gerade verbrauchst. Wenn du also vom Training her weißt, dass du ungefähr durchschnittlich 150 Watt fahren kannst und das 6h, dann hast du mit sowas die Kontrolle.
Tip: im Herbst kommen von Garmin die Pedale für Wattsteuerung raus und die sind um ca. 700.- Euro zu haben. SRN Systeme fangen bei 2.500.- Euro an!!
Aslo sind die Teile seht gut und die sind dann mit dem Garmin Edge 500 kompatibel..ein spitzen Gerät!!
lg Michael