Zum Inhalt springen

leachim

Members
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    9900
  • Ort
    Lienz
  • Bike(s)
    Cannondale Flash 2 Carbon 29er
  • Land
    Austria
  1. Hallo Hermann,

    wie ist der NW Mtb Schuh geschnitten?

     

    Habe beim Sidi 44

    Lg Michael

  2. Hi John,

    welches Gewicht hat das RR?

     

    lg Michael

  3. hi..

    schreib mir mal auf meine e-mail.. ich hab da einen Vorschlag!

    glg Michael

  4. hi..um effektiv trainieren zu können, brauchst du deine Werte ganz genau! wo wohnst du genau.. kann dir eventuell einen Test für 50 -60 Euro besorgen! lg Michael
  5. Apotheke! hallo, das ist für die Menge echt nicht teuer und bitte nicht beim Treibstoff sparen und sau teure Räder fahren!! Habe eine perfekte Mischung von einer Apothekerin bekommen! Maltodextrin 500g Fructose 250g Glucose 125g Vit.C 10g das ganze kostet 23.- Euro ..kannst die aber auch eine kleinere Menge mischen lassen! lg Michael
  6. hi.. ich hatte letztes Jahr einen heftigen Sturz (Slazkammergut Trophy) mit dem Mtb. Voll auf die Seite, ganzer Unterarm oberhalb abgschürft und Knie offen. Hat am Knie 5 Monate recht gut geschmerzt, vorallem konnte ich nicht runterknien!! Ich hatte MRT und das ganze Programm nach 3 Monaten gemacht..war nichts zu sehen. Ist dann nach 5 Monaten plötzlich weg gewesen..muß aber dazu sagen, dass ich viel gedehnt habe und spezielle Yoga Übungen mache. Das ist generell sehr gut! lg Michael und gute Besserung!!
  7. Hey Weenie, so ist es! an alle zum nachdenken die weiter kommen wollen und stehen: eine Flasche mit 0,5 Liter Inhalt lässt dich bei einem Bergrennen 30 Sekunden langsamer sein. Da kann man sich ausrechnen, wieviel es bringt, wenn die Kilos am Körperlein auch gut verteilt sind..sowie auch beim Bike!! Hey Weenie, hast du vielleicht Ernährungsmäßig einige Tip`s bezüglich Link - Internet..da bin ich immer auf der Suche und man lernt nie ..niemals aus!!! lg Michael
  8. ..interessant, bin schon auf die ersten tests gespannt! angeblich gibt es die Teile schon..getestet wird dann immer durch die Profis..also fahren gerade einige damit..Garmin bringt die Dinger erst auf den Markt, wenn die echt zu 120% passen!
  9. Hallo Martin, ist leider nicht so einfach.. eben die schlechte Zuckerteile sind schlecht, weil sie deinen Blutzuckerspiegel extrem schnell in die Höhe schießen lassen und das heißt logische, dass dieser genau so schnell wieder im Keller ist, da sonst unser Blut verkleben würde. Und deshalb wird sofort Insulin ausgepumpt, damit das Blut nicht zu dick wird und wir leistungsfähig bleiben..und wo bringt das Insulin den ganzen ,zuviel Zucker`hin? In die Fettkämmerchen..und mehr Fett bedeutet auch schwerer Luft bekommen und das mögen wir Sportler auch nicht! Da die Dinger nichts verwertbares haben, leidet dann auch die Regeneration und wir wollen als Sportler doch schnell wieder fit werden..oder? Hut ab vor Spargel, Brokkoli und Spinat..die Jungs haben seeeehr viel zu bieten! ..einfach ausprobieren.. Wenn man sich mit den Grundregeln beschäftigt, sieht man, dass das ganze schon einen Plan und ein bissl Wissen braucht wenn man sich nicht im Kreis drehen möchte! Du bist was du isst ..ist gar nicht so blöde der Spruch! Tip Trainigslehre:http://www.amazon.de/Optimales-Sportwissen-Grundlagen-Sporttheorie-Sportpraxis/dp/3934211917 Tip Trainingssteuerung:http://www.steps2win.com/
  10. DIe Pedale von Garmin: http://www.metrigear.com/products/
  11. Hey Stefan! Im Prinzip wieder richtig. Wichtig ist, dass dein Körper die geforderte Leistung trainiert hat. Das heißt aber nicht dass du die 150km volle durch knallen kannst und damit besser wirst, sondern die Erholung auf den Stress (Training) macht dich gut! - Essen (Gemüse, Obst, gute Fette, guten Zucker, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) - trinken (eben Mineralstoffe durch Basica Sport - kostet a bissl was, aber ist effektiv..und das macht dich halt stark!!) - Entspannung ( Ruhe, gesunder Schlaf, frische Luft, Abwechslung) - Regeneration ( Massage, Yoga - Dehnen, Wasser treten, Wechselbäder) - Mentaltraining (du sollst wissen was du willst, sonst wirst du immer nur dahin wackeln. Ziele stecken und jeden Tag 5 min. davon träunen, was du erreichen möchtest) und das wichtigste ist natürlich ein gezieltes Training mit unterschiedlichen Trainingseinheiten, damit deine langsamen und deine schnellen Fasern trainiert werden. Lange Einheiten brauchen auch die Anpassung vom Zentralen Nervensystem. Irgendwann ermüdet auch die Nervenreiz Weiterleitung..deshalb die langen Sachen auch lange trainieren. Was natürlich das beste ist damit du nicht irgendwann ohne Saft rumkurbelst, ist die Watt Kontrolle. SRM hat solche Systeme aber leider sehr teuer in der Tretkurbel eingebaut. Du siehst dann auf deinem Tacho, wieviel Kraft (Watt) du gerade verbrauchst. Wenn du also vom Training her weißt, dass du ungefähr durchschnittlich 150 Watt fahren kannst und das 6h, dann hast du mit sowas die Kontrolle. Tip: im Herbst kommen von Garmin die Pedale für Wattsteuerung raus und die sind um ca. 700.- Euro zu haben. SRN Systeme fangen bei 2.500.- Euro an!! Aslo sind die Teile seht gut und die sind dann mit dem Garmin Edge 500 kompatibel..ein spitzen Gerät!! lg Michael
  12. Hi Stefan, im Prinzip machst du das richtig wenn du dich abhärten möchtest und deine Speicher vergrößern willst. Ich fahre auch lange Einheiten ohne Essen und nur mit Wasser. Du trainierst dich dann zum Unterzucker Bereich hin ..ist hart aber effektiv..du kannst wirklich länger fahren. Nachher hast du logischerweise einen guten Hunger und dein Körper wird dann richtig saugen und deine Speicher voll machen. Ekkehard Dörschlag hat auch so trainiert und der muß es wissen! Es ist aber nie schlecht, wenn du ein Gel oder einen PowerBar Riegel mit hast. Nicht jeder Tag ist gleich und da kannst du schon mal nach zwei Stunden tiefgrabenden Hunger bekommen und glauben, du bist kurz vorm Hungerast..wenn den hast, wird ein Meter richtig lang! Entscheidend ist in welcher Intensität du fährst (Watt, Puls). Hast du eine recht harte Einheit runter gekurbelt, dann brauchst du nachher schnellen Zucker, also alles was ungesund ist..eben schnell, weil er schnell ins Blut geht (das wollen ja alle anderen Menschen vermeiden). Du hast dafür ca. eine halbe Stunde. In dieser Zeit saugt dein Körper ganz schön und deine Speicher werden voll. Lange Einheiten im Fettstoffwechsel (110 - 130 Puls Re/ FB und 125 - 145 GA1) brauchen natürlich nachher auch wieder das was du verbrennt hast, nämlich Fett. Da einfach darauf achten, dass du gutes Fett nimmst Leinöl, Rapsöl, Omega 3 Fette, Fisch, Leinsamen, Kürbiskerne, Haferflocken..). Ein Tip zum Lesen:http://www.amazon.de/Das-Pal%C3%A4o-Prinzip-gesunden-Ern%C3%A4hrung-Ausdauersport/dp/3941297007 Ein Tip zum Trinken:http://www.basica.de/de/produkte/basica-sport Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen! lg Michael
  13. Hallo,

     

    kannst du mir etwas zur Laufleistung, Zustand (Mängel) vom Bike sagen?

     

    Was für einen Preis stellst du Dir vor?

     

    Gewicht und Bilder wären natürlich auch noch interessant - zudem Teleliste.

     

     

    Gruß

     

    Lamgucc

  14. Hi NoPain, kannst du mir etwas über das Metrigear Vector: Wattmessung über die Pedale sagen? Wann bekommt man die Teile zu kaufen? http://www.triathlon.de/metrigear-vector-wattmessung-uber-die-pedale-12980.html lg Mike
  15. hallo, soweit ich das in erfahrung gebracht habe, ist der freilauf wichtig. am besten einen campa freilauf..dann kannst du dir eine kassette zusammenstellen lassen..also zu deiner kassette, dem 27 mit einer distanzscheibe ein 32 anhängen. lg
×
×
  • Neu erstellen...