jein, der vortex compact, mit seinen viereckigen röhrln, also der gefällt mir schon recht gut....hab in der nähe von salzburg ja oft die gelegenheit einen zu sehen.
grundsätzlich find ich aber schon, dass die preise von der american-bicycle-group (merlin, litespeed, ua) schon a bisserl zu hoch sind und zwar deshalb, weil du bei anderen firmen, ums gleiche geld, mehr bekommst.
..und damit mein ich nicht nur die "billigeren" italiener.....das customizing und um das geht es bei titanrennern ja, das bieten auch schon manche amis ums gleiche geld an.
ich hab mir vor 2jahren bei der eurobike die nevis genauer angeschaut bzw mir darüber erzählen lassen und ich muss gleich vorweg sagen, dass die damals ausgestellten rahmen eine exzellente verarbeitung hatten.
das waren wirklich pipifeine schweissraupen, vom niveau her gleich wie so mancher edel ami.
wenn man sich aber im gegenzug die rahmen auf der hp anschaut, dann kommts mir so vor, als wären diese rahmen vom lehrling und nicht vom meister geweisst worden.
die können garnix......
was mir bei den nevis auch noch taugt ist, dass sie in einer edelgaskammer geschweisst werden, nicht dass ich jetzt glaube, dass einjeder "normal" geschweisste titanrahmen a schmoarn ist,
ich finds aber trotzdem sympathisch wenn der rahmen in einer art mit gas gefüllten taucherglocke entsteht.
achja und abschliessend, alle nevis werden aus amerikanischen titanröhrln geschweisst (nix russisches oder chinesisches) und das ist sicher auch kein nachteil....
lg, riho