Zum Inhalt springen

pfisteha

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pfisteha

  1. Ich würd es eher bei 6200-6500 ansetzen. Ich hatte heuer 6383hm am Garmin820, 2015 hatte ich bis zum Gosausee 5650 (da fehlte aber noch der letzte Anstieg und ein paar zerquetschte bis ins Ziel :-) Aber egal - 14kg wären mir auch zuviel. @GT - was hatte dein Litville (glaub ich) beim letzten Mal ?
  2. Hallo, Von ZwiftHacks gibts ZwiftMaps, da wird zumindest die gesamte Karte als Overlay am Bildschirm angezeigt. Das Höhenprofil glaub ich aber nicht. guckst du hier -> https://zwifthacks.com/a-new-version-of-zwiftmap-preview-is-ready/ Ich persönlich hab keine Erfahrung damit aber ein Arbeitskollege fährt immer damit. Mit dem Höhenprofil verhält es sich mMn wie in der realen Welt, wenn du eine Strecke mehrmals gefahren bist, weißt du was noch an Anstiegen kommt - also im Frühling (oder evtl schon zu Weihnachten) hast du eh alles im Kopf abgespeichert lg Hannes
  3. Das denke ich auch - wenn es kein Uhrwerk eines namhaften Herstellers ist, wird sich der Erlös in Grenzen halten. Außer du findest jemanden, der genau nach dieser Uhr sucht,..... lg Hannes
  4. doch - steht rechts oben: 3Laps zwischen 1,7-1,9 W/kg eine Runde am Flat Kurs ist glaub ich so ca. 17 min (wenn ich mich nicht täusche)
  5. das würde auch erklären, warum Hobbyradler keine Pause bräuchten :devil:
  6. selber basteln? Mit einem Pfosten und ein paar Rundhölzern schnell erledigt und du kannst für neue Helme einfach Äste hinzufügen. lg Hannes
  7. Genau ! Hobbyradler brauchen keine Pause - die sollen gefälligst das ganze Jahr durchfahren......ich gönne mir aber trotzdem eine Pause nämlich genau WEIL ich ein Hobbyradler bin:aetsch: Bei mir hat sich das mit dem Beginn Anfang November eher zufällig ergeben und ist halt so geblieben. September und Anfang Oktober nutze ich meist für schöne Herbsttouren und man kann aufgrund der Sommerzeit auch unter der Woche noch schön in den Sonnenuntergang fahren. lg Hannes
  8. :U:wieso sollt ich dir böse sein ? war eher eine allgemeine Frage und gar nicht so auf dich bezogen. wie gesagt, jeder will halt andere (für ihn wichtige Werte) aus den Systemen holen, wäre ja fad wenn wir alle gleich wären lg Hannes
  9. Bezüglich Karte, wo alle deine Tracks drauf sind - das kannst du über die Streckenübersicht (Ansicht von dir erstellte Strecken) lösen.Dazu musst du allerdings jeden gewünschten Track als Strecke importieren :-(. dann siehst du auf auf der Karte den Startpunkt und wenn du mit der Maus drauf gehst, wird die Strecke eingeblendet. Früher gabs glaub ich mal die Möglichkeit Tracks nach google Maps zu exportieren, wurde aber irgendwann eingestellt...
  10. Ich wollte Connect nicht unbedingt verteidigen (falls das so rübergekommen ist ;-) ) ich wollte dem TE nur helfen. Das man bei Connect einiges besser oder einfacher umsetzen könnte steht wohl außer Frage. Aber so wie auch deine Wünsche zeigen, möchte jeder gerne etwas anders sehen und auswerten (was ja durchaus legitim ist) und es ist schlicht und einfach unmöglich das bei einer GRATIS Software umzusetzten.
  11. die Höhenkorrektur kannst du pro verwendetem Gerät ein/ausschalten damit hast du das dann auch auf die Jahreskilometer. Im Nachhinein nur über jede Einheit einzeln (beim 520er ist es aber nicht nötig die Hm zu korrigieren, da er eh einen barometrischen Höhenmesser hat) die Sache mit dem Datum hab ich noch nicht so wirklich verstanden - evtl stimmt das Datum am 520er nicht ? GPS eingeschatlet ? lg Hanne
  12. So wie mexxiumum geschrieben hat. Über Berichte - Fortschrittsübersicht und dann "dieses Jahr" wählen hast du deine gewünschten Daten sogar mit 3 Mausklicks ;-) Ich hab übrigens noch nie so ganz verstanden, warum man seine Daten ab Jahresbeginn haben will, die wenigsten starten doch die Trainingssaison am 1.1.
  13. Damit die Datenschutzverordnung wenigsten ein bissi Sinn hat könntest ja eine Auskunft über deine Daten bzw. eine Löschung beatragen. Bei begründetem Verdacht evtl noch eine Meldung an die DSB...
  14. YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSsss
  15. hatte auch eine eher normale Figur in Erinnerung - vielleicht kommt das vom orangen Trikot ;-) Hier noch ein nettes Funstück als Vorbereitung für Sonntag: https://www.facebook.com/ShimanoroadUK/videos/345173496224675/
  16. Ich bin auch kein "Morgentrainierer" aber eine halbe Stunde vorher aufstehen ist schon ein bissi knapp. Ich würde da mind 1-1,5 vorher aufstehen. lg Hannes
  17. evtl auch mal die Scheiben mit Alkohol reinigen und die Belege ein wenig entgraten....
  18. uiiii - das ist bitter. mir kam generell vor, dass die Anzahl der Platten sehr, sehr hoch war. teilweise auch an Stellen wo man überhaupt nicht damit rechnet. Das wurde auch im Bildbericht Thread im Bikeboard schon angesprochen. Aber 3 innerhalb von den ersten 40 km ist wirklich hart. Tubless oder Schlauch? Ich bin von Reifenschäden verschont geblieben (tubeless), dafür ist mir beim Anstieg zur Labestation vor der Hütteneckalm der Schalthebel entgegengekommen, weil ich in der ersten Abfahrt die Schraube verloren hatte....(trotz bikecheck und service beim ***** :s:) zum Glück ist dort das Mechanikerzelt und die konnten nach einigem Suchen mit einer passenden Schraube aushelfen
  19. ...na dann sehen wir uns in Sölden die Trophy ist auf jeden Fall immer wieder ein tolles Erlebnis (egal welche Strecke). Mal sehen, was nächstes Jahr so ansteht.... lg Hannes
  20. hmmm, evtl das ganze Schaltwerk mal ordentlich reinigen, vielleicht hat sich ein wenig Schmutz angesammelt....
  21. Wieso schade? gefinished ist gefinished, ich hab das schwarze. wichtig ist die letzte Karenzzeit, wenn du die schaffst und ins ziel kommst, bist du auch in der Wertung. Wegen nächstem Jahr hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, jetzt steht erst Mal der Ötztaler an
  22. Respekt! wenn ich egrlich bin, hätte ich das nicht gedacht. ich hab in 16:08 gefinished. wahrscheinlich haben wir uns eh auf der Strecke gesehen
  23. Hallo, was ist mit der oberen Schraube, lässt sich die gar nicht drehen? Dann evtl mit ein wenig Wd40 behandeln. Danach versuch mal das Scahltseil auszuhängen, beide Schrauben rausdrehen und dann dann von Beginn an die Schaltung komplett neu einstellen. Vielleicht auch gleich die Schaltzüge tauschen...
×
×
  • Neu erstellen...