Zum Inhalt springen

pfisteha

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pfisteha

  1. Hallo Kapi, Es wird gemunkelt, dass man über ein Group Workout auch schon unter Level 12 fahren kann, so war es bei der JungleStrecke anscheinend auch. lg hannes
  2. Hallo, Ist zwar etwas offTopic, aber ich hab das gleiche Problem mit Taxc Neo und Favero BePro da zeigt der Neo immer konstant 20W weniger an... trotz Kalibrierung der Pedale. lg Hannes
  3. Hallo, Ich finde einen Wäscheservice ser praktisch. Verschmutzte Dress am Abend abgeben und morgens wieder frisch und getrocknet abholen. In dieser Art schon einige Male am Gardasee genossen (im Preis inklusive). lg Hannes
  4. Hallo, Ich glaub das Datum stimmt nicht ganz-> Pfingsten ist heuer am 20.Mai.2018 :-) lg Hannes
  5. Verdammt, das ist natürlich richtig *ascheaufmeinhaupt" .... na dann könnten ja die Kinder..... :devil:
  6. Hallo Andi, Ich sprach natürlich nur von UNSERER GRUPPE und nicht vom ganzen Starterfeld :f: lg Hannes
  7. Hallo, Diejenigen die in Obertraun gestartet sind sibd immer mit dem Auto hingefahren - Parkplatz ist groß genug. oder wurden mit dem Auto hingebracht. Das evtl dort abgestellte Auto haben wir dann am Abend geholt. Wenn du deine Frau mithast, könnte sie dich ja mit dem Auto hinbringen. Lg Hannes
  8. Hallo rutscha, Wir haben bei den letzten Starts immer in Gosau im "Vitalhotel Gosau" übernachtet. Ist ein relativ großes Hotel und wir haben immer so im Jän, Feb. gebucht. Ca. 70Euro pro Nacht mit Frühstück. Da sollte noch was zu bekommen sein. letztens war glaub ich sogar ein Angebot bei Hoferreisen drin. Lg hannes
  9. Hallo, die mathematischen "Probleme" die beim Mining gelöst werden sind im Prinzip die Berechnungen für Bitcoin Transaktionen in der Blockchain um diese nachvollziehbar und sicherer zu machen. Es könnten theoretisch auch andere Berechnungen dabei gemacht werden. Dafür bekommt man halt ensprechend Bitcoins als "Bezahlung". Je nach Hardware die man hat bzw. auch abhängig vom Strompreis kann sich das schon lohnen, aber eher nur für große Rechenzentren weil da die HW und Infrastruktur sowieso vorhanden ist. lg
  10. Hallo Maxyl, Du kannst auch versuchen, den ANT+ Sensor so nahe wie möglich an die Pedale bringen. Ich hab meinen direkt unter dem Rad liegen. Man muss nur aufpassen, daß er vom Schweiß geschützt ist. lg Hannes
  11. Das freut mich und ist schön zu hören!
  12. Apropos - ist zwar OffTopic - aber wie gehts dir momentan sonst so nach dem Unfall ? lg Hannes
  13. Wenn der Garmin noch irgendwie in das "Loch" am Vorbau integriert werden könnte, wärs perfekt :-) lg Hannes
  14. Hallo, Der Garmin Forerunner 935 und der Vivoactive3 und ein paar andere können auch shcon ANT+ und Bluetooth. Der 935 wäre die etwas günstigere alternative zum Fenix, wenn du das Outdoor Gehäuse nicht brauchst. ansonsten ist er baugleich. Beim Vivoactive3 kannst glaub ich keine Leistungsmesser verbinden, ansonsten bietet der auch schon recht viel und ist günstiger. lg hannes
  15. Hallo, Den pH Wert muß/sollte man ja auch beim Chlor nachregeln, würd ich also nicht als Nachteil der Salzanlage sehen. Oder muß man beim Salz da genauer drauf achten? (Ich stell den pH Wert fürs Chlor meistens am Beginn der Saison ein und dann wird je nach Meßergebnis max 1-2 mal manuell "nachgeregelt") @BAfH: Wenn sowieso eine automatische Anglage haben willst, würde ich eher zum Salz greifen. lg Hannes lg Hannes
  16. Hallo, Mir hat Seinerzeit (2009) der Poolhersteller und auch Verkäufer von der Salzanlage eher abgeraten obwohl er sogar daran verdient hätte. Die Argumente damals waren: relativ hoher Preis und zu instabil in der Funktion und damit in der Wasserqualität. Das kann sich aber in der Zwischenzeit alles zum Positiven geändert haben. Er hat mir aber auch von einer automatischen Chloranlage abgeraten und die Verwendung ChlorTabs empfohlen. Das mach ich seit damals auch so und wir hatten noch nie Probleme mit der Wasserqualität oder mit Augen od. Hautproblemen. Wenn der Ph Wert gut eingestellt ist, nimmt sich das Wasser je nach Temperatur und Beanspruchung (Kinder) automatisch die richtige Menge an Chlor. lg Hannes
  17. :rofl: die kannte ich noch gar nicht....
  18. Mir gehts genauso, drum ist sie mir wohl gleich eingefallen:s:
  19. das einzige was mir dazu spontan einfällt: " .....Prozente, Prozente, Prooooooooozente, beim Räumungsverkauf............" in der aktuellen XXXLutz Werbung wird auch getrommelt - S K A N D A L !
  20. omg! mein tiefstes mitgefühl ....
  21. Mein Beileid, ist ein schmerzhafter Verlust....
  22. Hallo wowo, Ein Freund von mir hat sich einen Kettler zugelegt und der ist nicht direkt mit Zwift kompatibel. Es gibt aber anscheinend einen "hack" damit man das zum Laufen bringt. Details müsste ich erfragen. Zu Rouvy kann ich nichts sagen. lg hannes
  23. ..und gleich den höchsten Gipfel der Gegend erklommen :-) lg Hannes
  24. Hallo Michael, Ich bin nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden hab - aber man sollte die Wattkurbel unter "Wattmesser" UND auch als "Trittfrequenz" verbinden. Den "Geschwindikeitssensor + Trainer" brauchst du nicht - wird nur benötigt wenn man keinen Wattmesser hat. lg Hannes
  25. Bei unseren Lieblingsnachbarn in Deutschland gibts einen ähnlich gelagerten Fall https://www.express.de/koeln/koelner-stadtwald-stadt-entdeckt-illegale-bmx-strecke---und-reisst-sie-gleich-ab-28822748
×
×
  • Neu erstellen...