Zum Inhalt springen

muehl4tler

Members
  • Gesamte Inhalte

    226
  • Benutzer seit

Beiträge von muehl4tler

  1. Zur Debatte um Peter Singer

     

    wer die "praktische Ethik" von Singer gelesen hat, wird verstehen, wie unredlich solche Artikel etwa sind, dem offenbar auch "muehl4tler" aufgesessen ist

    bin ich nicht. der link ist hin.

    punkto leben bin ich speziezist, und argumentiere meist deontologisch. so what? ist meine persönliche meinung. da kann die giordano-bruno-stiftung ihn noch so verteidigen. sein ansatz, den personenstatus davon abhängig zu machen, dass man sich selbst über die zeit hinweg bewusst ist, ist ein zu schwaches kriterium für das person sein. vor allem weil wir hier zu einer closed shop argumentation kommen. die, die drinnen sind, bestimmen wer rein darf unter der prämisse leid zu minimieren und lust zu maximieren. in europa haben wir damit schon schlimme erfahrungen gemacht. ich halte es da lieber mit kant. jeder mensch hat würde und keinen wert, denn ein wert ist immer begrenzt.

    Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.
  2. Wobei jede Zuweisung einer Handlung zu "gut" oder "schlecht" rein subjektiv ist.

    nur im relativismus, und der endet zwangsläufig im chaos bzw. der an-archie. wenn ein ziel auf das sich alle einigen können fehlt, wird das leben in sozialverbänden scheitern. sogar der präferenzutilitarismus arbeitet mit den ethischen kategorien gut und böse, wobei der präferenzutilitariusmus imho in sich schlecht ist. mir kommt bildlich gesprochen immer das speiben, wenn ich es mit dem herrn peter singer zu tun bekomme.

  3. Kindergarten der Stadt Wien, Am Stadtpark 4. Also eigentlich im Stadtpark (nähe kleine Ungarbrücke).

    [ATTACH=CONFIG]142397[/ATTACH]

    Und das Neue: :D

    [ATTACH=CONFIG]142398[/ATTACH]

     

    Keine Sorge. Ich werd noch drehen und vielleicht auch das andere Lösungs-Bild nehmen. Vielleicht is das nicht so verschwommen. Sitz aber grad nicht an meinem Computer...

    beim neuen ist die pflasterung arg, könnte aus der Trouée d'Arenberg stammen. da fallen dir ja fast die plomben aus den zähnen :D

  4. Kindergarten der Stadt Wien, Am Stadtpark 4. Also eigentlich im Stadtpark (nähe kleine Ungarbrücke).

    [ATTACH=CONFIG]142397[/ATTACH]

    Und das Neue: :D

    [ATTACH=CONFIG]142398[/ATTACH]

     

    Keine Sorge. Ich werd noch drehen und vielleicht auch das andere Lösungs-Bild nehmen. Vielleicht is das nicht so verschwommen. Sitz aber grad nicht an meinem Computer...

    beim neuen ist die pflasterung arg, könnte aus der Trouée d'Arenberg stammen. da fallen dir ja fast die plomben aus den zähnen :D

  5. das mit der insel müsste RUEGEN (luegen) sein

     

    und der lkw schaft mit SCHNEEKETTEN jeden Berg...hoffentlich :D

     

    und ich schätze Kerzenlicht bei ENTZUENDET (en) Bindehäute auch...

     

    na hoffentlich ist die Konfektionskleidung nicht UNANGEMESSEN

     

    und der grüne Schatten kommt von den TAMARISKEN

     

    und bei schokocreme lass ich mich heut noch MOUSSIEREN (eh massieren :D)

     

    done

    ich hätte da eine frage.

    wie kommst Du von "Schokocreme schlagen - das finden Blas-ierte weinfach prickelnd." auf Moussieren?

    mir geht der wink mit "weinfach" ab...

  6. ned ausländisch schreiben. ich hab ned studiert und bin froh mich muttersprachlich halbwegs leidlich verständigen zu können...

    sorry, der fachbegriff ist mir jetzt so rausgerutscht. (wo ist hier eigentlich der engel smiley ;))

    "intrinsece malum" ist eine in sich schlechte handlung, aus der nichts ethisch (sittlich) gutes entstehen kann. sie kann durch nichts und niemand gerechtfertigt/entschuldigt/gebilligt werden.

  7. des les ma ned, des kommt ja von der kirche...

    oje, das stimmt ja. ist das jetzt ein intrinsece malum? :confused:

  8. Aah, den hab ich jetzt, wo ich dort war, auch kapiert. :D

    Für die ganz genauen. Das ist die Hauptbibliothek der TU. Daher auch die riesige Eule an der Fassade. Soll wohl etwas mit Weisheit zu tun haben :D

    http://www.wien.gv.at/spaziergang/ringlinien/images/tu-wien.jpg

  9. Parade ist leider auch falsch :f:, aber wie Du richtig sagst: Ist ja nur ein Spiel. :wink:

    dann lass ich dich mit dem spiel für heute alleine, es sei denn es streift mich noch ein (geistes)blitz. ratereien würden es nur zerstören.

    eine frage an hätt' ich noch an den buchdrucker: wie so steht der gutenberg am lugeck herum?

  10. Heiland ist richtig! :holy: Du bist wahrscheinlich Ministrant gewesen!

     

    Es gilt der Hinweis des Konservierpersonals: Es wird ein Wein sein und das wird drinnen sein.

    Sechs Buchstaben, der letzte ein "T".

     

    :wink:

    das ist jetzt gerate, aber VORRAT würde passen

  11. Ja, den Schrein hat tini:wini schon gelöst, aber nachäffen ist richtig! :klatsch:

     

    Du hast übrigens bis jetzt 7 Punkte!

     

    Als Rettung naht er im Genesungsstaat.

    Sieben Buchstaben, der erste ein "H".

    Der HEILAND :D

  12. Ja, die gute alte Angela ist richtig! :toll:

    Hier zwei Neue:

     

    Immer mit der Truhe - wenn er(!) dazukommt, tischlert er dir ein Schmuckkästchen.

    Sieben Buchstaben, der erste ist ein "S"

     

    Das ImiTieren ist dir primat gelungen.

    Zehn Buchstaben, erster und letzter ein "N".

     

    :wink:

    SCHREIN :jump:

    NACHAEFFEN :bounce:

     

    Zu viel Zeit, oder keine Freunde ;)

×
×
  • Neu erstellen...