Zum Inhalt springen

limbolepo

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von limbolepo

  1. Danke. Werd ich wohl so machen um mit gutem Gewissen graveln zu können . 21mm Band passt bei 19mm Innenmaulweite? Nicht gescheiter mit so einer Stanzzange, welche man für Leder verwendet? Hätte ich zuhause... edit: Blödsinn, wird nicht gehn wenn das Tape bereits bickt
  2. Davor hab ich Angst. Könnte es funktionieren den Reifen nur beim Ventil abzuheben, das Ventil raus zu nehmen, einen Flecken neues Band mit kleinerem Loch einkleben (Stelle irgendwie reinigen?) und dann wieder aufzupumpen? Das Loch am Tape war zum Felgenloch tatsächlich verschoben, dachte mir jedoch, dass die Milch das abdichtet.
  3. Danke für die Tipps. Werde also erst mal ein paar km ums Haus radln und falls dann immer noch hunzt mit Wasser auf die Suche machen. Nur verständnishalber. Die Milch dichtet Löcher bis 5mm, aber kein Leck, z.b. beim Ventil, welches nicht groß sein kann, da es ja doch um die 12h dauert bis die Luft raus ist?
  4. Ich habe gestern auf meinen Rose Laufrädern WTB Riddler tubeless aufgezogen. Verwendet habe ich, nach Empfehlung hier, die bike-components Ventile u. die Milch von Stan's. So weit so gut. Reifen ploppten mit dem Kompressor leicht auf die Felge. Hab dann 60ml pro Reifen eingefüllt u. wieder aufgepumpt. Vorne verliere ich über Nacht immer den gesamten Druck. Woran kanns liegen? Sind meine ersten tubeless Erfahrungen. Hätte ich zusätzlich zu dem originalen blauen band noch ein Tape einkleben müssen? Danke!
  5. Es folgen Threads mit den Themen: + Literatur mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis + Hardcover oder Taschenbuchformat? + Literatur aus den 80ern modern interpetieren möglich? OnTopic: Ich habe keine Tipps die DIR helfen könnten
  6. Bei 4 Threads parallel zum selben Thema
  7. Vielen Dank ! Habs gleich gegooglet und gefunden. Cool!
  8. Ich habe mit Paypal bezahlt. Ich bekomme ja den gesamten Betrag, inkl. Versand zurück überwiesen, muss jedoch das Paket beim zurücksenden bezahlen. Somit kostet mir das Probieren, falls die Hose nicht passt, €5. Die kann ich mir von PayPal holen? Sorry für Off-Topic.
  9. Dazu war ich jetzt zu schnell. Die Nanoflex Pro 2 gabs nur noch 1x in XL und so habe ich schnell zugeschlagen. Hoffe die Größe passt, da ich noch nie Castelli geordert habe. Die Foren sagen eher 1 Größe größer bestellen. Ist leider immer ein Risiko bei bike24 da die Rücksendung bezahlt werden muss:(.
  10. Der Thread kostet mich schon langsam richtig Geld . Danke für den Tipp! Gibt's vielleicht noch einen Aktionscode um die Versandkosten zu sparen? Bei bike-components bin ich auch in diesem Thread drüber gestoßen und habe gestern gleich bestellt.
  11. Eben den fahr ich auch am Crosser, jedoch mit Schlauch. Leider gibts den nicht bei bike-components u. das Christkind hats gut mit Gutscheinen gemeint. Werde ich also einen Versuch mit dem WTB wagen und aufs Beste hoffen.
  12. @Piomic Danke. Aufgrund dieses Testberichts hätte ich mzu dem Reifen tendiert. Jetzt mal schaun welches Feedback bzgl. des Tracer noch kommt. Werde zum ersten Mal tubeless montieren und darum möchtr ichvauf Nr. Sicher gehen um nicht gleich wieder wechseln zu müssen.
  13. Danke. Den Tracer fahre ich am Winterbike in 33 mm. Muss ich mit Komforteinbußen rechnen wenn vom 38 mm G-One mit Schlauch auf 33 mm Tracer Tubless umsteige?
  14. Wollt fragen, ob von euch jemand mit dem WTB Riddler 37 mm Erfahrung hat? Möcht mein Backroad auf Tubeless umrüsten und die G-One Allroad sind ja nicht TLR. Alternativ hätt ich noch, aufgrund von Tests, den Panaracer Gravelking SK ins Auge gefasst. Danke.
  15. http://www.energiesparhaus.at Gibts einiges zum Thema im Forum.
  16. Für 45° Winkel gibts eigene Profile. z.B. https://www.bausep.de/schlueter-deco-de-e-s-wandprofil-edelstahl-v2a-135-2-5-m.html
  17. Milch, check. Ventil, check. Wenn du von den DT-Swiss-Felgen redest, meinst du die Rose, welche ja auch umgelabelte DT Swiss sind, oder von denen von der Cross Variante? Weiß sonst jemand ob eben die Rose Laufräder bereits mit Dichtband versehen sind? Hat geholfen, danke!
  18. Welche Tubeless-Set verwendest du? Bin noch nie einen LRS tubeless gefahren und kenn mich daher überhaupt nicht aus was es am Markt so gibt. Ich habe ja schon hier im Thread gelesen, dass die Felge asymmetrisch ist und somit nicht jedes Tubelessventil passt. Bei der Länge bin ich mir auch nicht sicher . Dann stellt sich für mich noch die Frage welche Milch und welche Dichtbandbreite? Habe vor Kurzem meinen alten Alu-Crosser mit Tracer Pro in 33mm aufgerüstet. Wären die gegenüber den G-One am Backroad zu bevorzugen? Danke!
  19. Danke für die Info. Welches Entlüftungsset wäre das richtige für diese Bremse?
  20. Ich war jetzt die ersten km mit meinem Backroad unterwegs. Mega! Einzig mit dem Schalthebel der 1x SRAM komm ich nicht ganz so klar. Kann man den Druckpunkt so verstellen, dass man sich beim Bremsen nicht die Finger mit der Schaltwippe einklemmt? Kenne das Problem von meiner Felgenbremsen Red am Renner nicht. Wenn die hintere Bremse beim Backroad greift geht die Schaltwippe bis hinter die Lenkerbiegung. Da bleibt fast kein Platz für die Finger.
  21. Macht das dann keine Probleme mit dem Schaltwerk wenn die Kassetten eine unterschiedliche Breite haben?
  22. "... wo kauft man in Wien ein Longboard" Das Internet ist ein wenig größer als Wien.
  23. Das Fame kannst von der Liste streichen,. Gibts leider nicht mehr. Hat die Tomate zermatscht. Hang Loose wäre noch eine Alternative.
  24. Wollte fragen ob die Kettenstrebe bei Auslieferung bereits durch eine Folie geschützt ist und ob ein Kettenfänger Sinn macht? Wenn ja, welcher würde passen? Danke.
×
×
  • Neu erstellen...