Zum Inhalt springen

limbolepo

Members
  • Gesamte Inhalte

    481
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von limbolepo

  1. Hatte das selbe Problem zuletzt mit meiner Force Kurbel. Mit Gummihammer runterklopfen funktionierte bei mir nicht. Die Schrauben gibt um "kleines" Geld und es gibt meiner Meinung nach keine vernünftige Alternative. Also wenns nicht zu sehr eilt, einfach online bestellen, Nerven und Schäden sparen. https://www.bikester.at/sram-truvativ-kurbelschraube-m15-m26-M130173.html?gclid=EAIaIQobChMI8ta02Kyd7gIVVOmyCh1qHwCsEAQYASABEgLqf_D_BwE&vgid=G762049&_cid=21_1_-1_9_73_762049_490939779335_pla&ef_id=EAIaIQobChMI8ta02Kyd7gIVVOmyCh1qHwCsEAQYASABEgLqf_D_BwE&ev_chn=shop&campaign_detail=smart_shopping
  2. http://www.medvonbank.at/
  3. Kann mir von euch memand helfen welches untere Steuersatzlager ich für mein Backroad benötige? Meines ist leider komplett vergammelt . Hätte jetzt versucht es neu zu fetten, läuft jedoch immer noch extram rau. Bei dem Versuch ist mir Grobmotoriker beim Einbau auch noch die Einstellschraube des Konus' abgerissen. Hätte mit jetzt die beiden (1. https://www.amazon.de/dp/B0038ZTHDA/ref=pe_3044161_185740101_TE_item; 2. https://www.amazon.de/dp/B0040QM0BM/ref=pe_3044161_185740101_TE_item) bestellt. Passen die? Bin mir bei den Angaben nie sicher, ob die vom Innen- oder Außendurchmesser des Gabelschafts reden. Danke!
  4. ... und ab für die nächsten 20h bei 80°C ins Rohr
  5. Hallo, ich habe mir vergünstigt ein Supersix Evo Rahmenset gegönnt und hatte bisher vor, die Anbauteile meines Giant (https://www.giant-bicycles.com/de/tcr-advanced-pro-0-disc-2019) zu übernehmen. Da ich jetzt beim Rahmen gleich Knot Vorbau und Lenker mitbestellt habe, würden nur noch Schaltung, Powermeterkurbel u. Laufräder ans neues Rad wandern. Jetzt hätte ich eine Frage zu den Laufrädern (https://www.cyclingweekly.com/reviews/wheels/giant-slr-1-disc-full-carbon-42-wheels). Würde sich ein Upgrade auf breitere, leichtere Laufräder spürbar bemerkbar machen? Folgende hätte ich ins Auge gefasst, welche in meinem Budget liegen: Hunt (https://eu.huntbikewheels.com/collections/road-cx-disc-brake-wheels/products/hunt-44-aerodynamicist-carbon-disc-wheelset) JRA (https://www.justridingalong.com/product/mahi-mahi-disk-lightweight-aero-carbon-wheelset/#single-or-pair-of-wheels) Gibts Alternativen im Preisbereich von € 1000,- +-? Danke!
  6. Mein Mitgefühl hast du. Meine story zu dem Thema: https://www.energiesparhaus.at/forum-flachdach-fachgerecht/38129 Beim 2 Anlauf war ein Vertreter der Folienfirma dabei und hat alles überwacht bzw. das Personal geschult. Attikablech hab ich auch 2x machen lassen, da die Facharbeiter den Überstand normgerecht ausgeführt haben, aber sie nicht damit gerechnet haben, dass auf die Ziegel noch Putz kommt :f:
  7. Hallo, ich werde mir zeitnahe ein Supersix Evo zulegen und wollte fragen, ob mir wer bei der Tretlagersuche behilflich sein kann. Ich möchte die Ultegra Kurbel (Giant Powermeter) an dem Rad weiter fahren und bin mir nicht sicher wie ich das bewerkstelligen soll. Lösung 1: https://www.bike24.at/p1366024.html Lösung 2: https://r2-bike.com/KOGEL-BEARINGS-Innenlager-PF30A-Cross-Seals-Keramik-24-mm-Welle Lösung 3: https://www.bike24.at/p1219760.html Hat wer Erfahrungen mit einer Shimano-Kurbel in Cannondale Rahmen, oder sogar mit einer meiner genannten Lösungen? Danke!
  8. Ich bin gerade dabei mir einen SuperSix Evo rahmen zu checken und stehe vor der gleichen Entscheidung. Klassischer Vorbau, oder das Knot-System. Cannondale hat das ähnlich, bzw. gleich wie Rose gelöst. Ich finde, der vollintegrierte Vorbau geht nur ohne, bzw. sehr geringem Vorbaudom. Sonst wirkt das Ganze einfach zu wuchtig für den sonst so schlanken Rahmen. .. jetzt versuche ich mal den thread für mein Thema zu missbrauchen . Hat wer von euch Erfahrungen mit dem angesprochenen Knot Vorbau von Cannondale? Di2 wird verbaut. Meschanische Schaltzüge müssten ja anscheinend über das Unterrohr geführt werden. Danke!
  9. limbolepo

    Infrarotheizung

    Bin schon auf die Antworten gespannt, da mich das Thema auch interessiert. Ich verwende dzt. einen 2 kW Heizlüfter, welcher €10 gekostet hat und heize damit mein Bad rund 6 Montage im Jahr für ca. 15 min. täglich vor dem Baden/Duschen auf. Bei € 0,20/kWh komme ich da im Jahr, Daumen mal Pi, auf € 18/Jahr Energiekosten. Ich frage mich dann immer wie man eine Infrarotheizung rechtfertigt für diesen Zweck.
  10. Zerkratzen die Flaschen durch den Flaschenhalter?
  11. So, ebenfalls geschafft. Vorderrad Bock fehl noch. Testsitzen war vielversprechen. Jetzt gehts auf zu 1. Train
  12. Möglich. Du rechnest dann aber mit härteren Bällen und mit mehr als 2, oder? Das Konzept welches ich verfolgte gibt in der Fahrradachse nicht viel nach, kippt jedoch recht leicht zur Seite. Stell ich mir recht angenehm vor. Patentlösung gibts für so Platten sowieso keine. Hab schon welche mit Skateboardachsen gesehen. Hat auch interessant gewirkt.
  13. Wie könntest diesen mit den beiden Platten verbinden?
  14. Ich werde mich an diese Bauanleitung (https://kellersprinter.de/blogs/kellersprinter/projekt-selbstbau-einer-einfachen-rocker-plate-low-cost-sprintboard) halten. Platte mache ich ein wenig kleiner, da der Kickr Core nicht so viel Platz braucht. Vibrationsdämpfer habe ich hier (https://at.rs-online.com/web/p/schwingungsdampfer/7203338/) bestellt. Sind nicht billig, aber habs sonst nirgendwo günstiger gefunden. Bälle werde ich die hier (https://www.amazon.de/Togu-Redondo-Ball-Das-Original-anthrazit/dp/B000M5FFFS/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=V2RY9A1BPWBP&dchild=1&keywords=redondo+ball+18cm&qid=1604311614&sprefix=redondo+ball%2Caps%2C309&sr=8-4) nehmen. Siebdruckplatte vom Obi (https://www.obi.at/verlegeplatten/siebdruckplatte-twin-birke-kiefer-125-cm-x-250-cm-staerke-15-mm/p/3013877) und fertig. Ich hab jedoch vor die Löcher für die Bälle in die untere Platte zu schneiden, da ich keinen Nachteil sehe und oben doch eher Dreck gesammelt werden würde. So weit, ans Werk.
  15. Ich interessiere mich auch für das Thema, da ich mit dem angebundenen Gefühl bei meinem neuen Kickr Core nur schlecht zurecht komme. Ich habe jetzt im Netz eine Bauanleitungen gefunden, aber größtenteils mit Gummipuffern und Bällen und nicht mit "Wippen" wie bei dir. Warum hat du dich für diese Konzept entschieden und bist du immer noch zufrieden damit, oder würdest du aus jetziger Sicht und Erfahrung schon etwas an der Konstruktion ändern? lg Lepo
  16. 530er.. Nach dem Kickr core und den neuen Lauräder würde, neben noch offenen Hausbaustellen, der 1030er wohl zu sehr am Haussegen rütteln .. führe mich zum Schotter.. also nicht mal offtopic
  17. Bin jetzt seit 1 Woche mit meinen neuen Hunt 4season X-Wide und wirklich begeistert. 38 mm Reifen auf 25 mm Maulweite mit 2,0/2,3 bar rollt schon wirklich super. .. zuhause angekommen, Edge am Autodach zwischengeparkt und vergessen. Rumpeln gehört, gebremst und der Hintermann schaffte is exakt auf dem Computer zu stoppen
  18. Hallo, ich habe seit 2 Tagen einen kickr core mit apple TV im Betrieb, da ich vor dem selben Problem Stand, vor Ort keinen geeigneten Rechner zu haben und nicht bereit war extra einen für diesen Zweck zu kaufen. Die Android app ist anscheinend noch nicht ganz ausgereift wie man liest. Ich verwende jetzt die Zwift Companion app am Android Smartphone um Zwift am apple TV zu steuern. Beide Geräte müssen einfach im selben WLAN sein. Da ich bisher keinen bluetoothfähigen Pulsmesser hatte, habe ich mir jetzt gleich den von 4iiii bestellt, welchen ich als ANT+ Bridge verwenden kann und somit nur 1 bluetooth-Verbindung zum apple TV aufbauen muss. Derzeit kann ich nur mein Powermeter für Power und Kadenz und für die Steuerung den kickr verbinden. Dann sind die max. 2 bluetooth Eingänge am apple TV erschöpft.
  19. Ist der Absolutwert relevant? Wenn man beim FTP Test am Smarttrainer den Fahrradcomputer über das Powermeter mitlaufen lässt sollte das meinem Verständnis nach ja kein Problem darstellen. Oder liege ich da komplett falsch?
  20. Meiner ist heute angekommen, kann aber auf Grund Kinderdienstes heute, frühestens morgen in Betrieb genommen werden. Bin schon gespannt wie stabil die Verbindung über appleTV funktioniert.
  21. Meiner ist bereits auf dem Weg. Halleluja und Amen :bump:
  22. Also ich befürchte, dass die "35m" wirklich für Meter, also weder für Kilometer noch für Minuten, stehen. Das "geradeaus" würde beide die beiden andren Optionen für mich ausschließen. Bin gespannt ob vom TE noch mal was kommt.
  23. Audienz beantragt.. bike24 10+ auf Lager.
  24. Danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt auch noch feedback aus dem Bekanntenkreis bekommen. Der elite dürfte doch deutlich lauter als der wahoo sein. Wird also der kickr werden.
×
×
  • Neu erstellen...