Zum Inhalt springen

Wounded Knee

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wounded Knee

  1. Noch zur Aufklärung: Von außen ist außer einer Schwellung nichts zu sehen, d.h. keine Entzündung, Abszess usw. Unter der Haut liegt aber ein relativ großer Knoten (3 cm) .Das ergab auch die Ultraschalluntersuchung. Man nennt diese Verletzung auch "3rd testicle" (damit man sichs besser vorstellen kann ) Der Allgemeinmediziner hat zum Chirurgen überwiesen, der hat gleich einmal hineingestochen (autsch). Jetzt ist die Frage, ob operiert werden soll oder ob der Knoten von selbst wieder verschwindet. über Empfehlungen für Sportmediziner wären wir sehr dankbar!
  2. Also eigentlich hats mich eh schon gewundert, dass niemand nach Fotos gefragt hat... Der TE ist übrigens eine sie und nicht die Betroffene. Das ist mein Liebster, der sehr leidet, dass er schon mehr als 2 Wochen nicht aufs Rad kann. Der Vorschlag mit der Blackroll stieß übrigens nicht auf große Begeisterung er meinte, da könnte er sich dann auch gleich auf den Sattel setzen!
  3. Uiii..hört sich schmerzhaft an, aber einen Versuch ists wert!!
  4. Ja, soweit sind wir auch gekommen... Was ich suche, wär ein rad-affiner Arzt, der sich damit auskennt. Denn die 3 Ärzte, die es sich angeschaut haben, haben davon noch nie was gehört...
  5. Danke! Es dauert jetzt allerdings schon 2 Wochen und es tut sich gar nix. Das verunsichert mich ein bisschen.
  6. Hast Du irgendwas spezielles gemacht oder einfach abgewartet?
  7. Ein neuer Sattel und eine längere Ausfahrt waren nicht kompatibel mit dem Sitzfleisch. Resultat: Biker's nodules ("Radfahrerknoten"), d.h. eine schmerzhafte Gewebeverhärtung im Bereich der Sitzkochen. Leider findet sich dazu recht wenig im Netz (nur ein paar englische Artikel). Die konsultierten Ärzte erscheinen mir eher ratlos. Hat irgendwer von euch Erfahrung mit sowas oder kennt einen Arzt, der sich damit auskennen könnte? danke!
  8. Hi, ich hatte die letzten Monate ein sehr ähnliches Problem (und es wurde auf Verdacht auch das Tretlager getauscht). Im Endeffekt wars dann der Freilauf! Neu gefettet - seitdem ist Ruhe! lg Gisela
  9. Hi, in St. Moritz kann ich Dir die Tour durchs Val Bever (st. moritz – suvrettapass – val bever) empfehlen. Großteils sehr schön zu fahren, bei der Abfahrt durchs Val Bever aber ein paar Schiebepassagen (für mich). Gut gefallen hat mir auch der Poschiavo-Trail vom Bernina-Pass nach Poschiavo, retour zum Pass mit dem Zug und dann auf tw. sehr schönen Trails runter nach St. Moritz. Beschreibungen und viele weitere Touren auf http://www.alta-rezia.com
  10. So ist es! Wenn mich einer beim Überholen nicht grüßt, dann denk ich mir: der ist schon so am Limit, dass er den Mund nimmer aufkriegt!
  11. da war ich wieder zu langsam ;-)
  12. nein, so funktionierts wohl nicht... ich nehme an es heißt: du kaufst was und von der Rechnungssumme kriegst du 24% als Gutschein retour. Den kannst du dann bis 24.12. einlösen lg Gisela
  13. sei froh, dann gehörst Du wohl zu denjenigen, die keine Problemfüße oder Fehlstellungen haben. Mein Bruder ist Ultraläufer und hatte auch noch nie Probleme, während ich leider von einem Problem zum nächsten laufe. Eine Videoanalyse ist auch nicht unbedingt nötig, nur jemand, der sich Dein Laufverhalten kritisch anschaut.
  14. Stimmt so nicht. Pronationsstütze ist nicht Pronationsstütze - die gibts in unterschiedlichen Stärken und Ausführungen. Auch da ist es gut wenn sich jemand dein Laufverhalten im jeweiligen Schuh ansieht. Da gehts nicht nur darum ob der Schuh sonst passt. Ich hatte z.B. vorher einen viel zu stark gestützten, der neue hat zwar auch eine Unterstützung, aber viel schwächer und kürzer, das macht einen riesen Unterschied. lg Gisela
  15. Ja, kann ich nur bestätigen! Wir waren vor kurzem sehr spontan auf GC und auch kurzfristig hat alles bestens geklappt. Das roubaix hätt ich mir am liebsten gleich mitgenommen! Den Pedelec-hype versteh ich ja nicht so ganz - entweder by fair means oder gar nicht (außer man ist schön älter oder krank)! Grinsen darfst Du, wenn du aus eigener Kraft überholst, sonst darfst Du Dich schämen! ;-)
  16. ja, so ähnlich hätt ich mir das auch gedacht! Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen Physiotherapeuten? lg Gisela
  17. Danke! beim Dr. Kristen bin ich sowieso Stammkunde, nur leider hab ich erst einen Termin in 2 Wochen bekommen. Bis dahin sind die Schmerzen dank Laufpause wahrscheinlich sowieso wieder weg. Mein Frage wär daher, ob eine Physiotherapie bei akuten Schmerzen was bringt! Ich zahls auch gerne privat (WGKK zahlt eh fast nix dazu).
  18. ich häng mich da gleich an: im Moment leide ich auch gerade an Schienbeinschmerzen, ausgelöst durch Tempoverschärfung beim Laufen, vorher hatte ich keine Probleme. Jetzt bin ich am überlegen, ob es sinnvoller ist, direkt zu einem Physiotherapeuten oder doch zuerst zum Orthopäden zu gehen (man wartet leider so lange auf einen Termin). Kann mir vielleicht wer einen Therapeuten empfehlen oder gibts gar jemanden hier im board, der mir helfen kann?
  19. ja, geht recht schnell, da die ampelschaltung gut ist - normalerweise steh ich nur bei der ampel über den ring und dann erst wieder bei der josefstädterstraße. warum so depperte sachen gebaut werden, frag ich mich allerdings auch!
  20. wie wärs mit einer Alternative? babenbergerstraße - museumsstraße - neustiftstraße viel einfacher & auch schneller lg Gisela
  21. Hab die Contour ein paar Saisonen im Einsatz gehabt. Grundsätzlich fand ich den Klettverschluss nicht unpraktisch, vor allem beim Aufziehen. Abnehmen mit Handschuhen ist aber tatsächlich fast unmöglich. Da wär eine Schlaufe oder so nicht schlecht. Unzufrieden war ich allerdings mit der Kleberqualität, bei kalten Temperaturen sind sie mir schon öfters runtergegangen - aber vielleicht ist das ja mittlerweile besser geworden. Mit den Colltex hab ich in den letzten Jahren leider auch keine so guten Erfahrungen gemacht, der Kleber wurde schon nach einer Saison ganz weich und pickig...wurde dann aber von Colltex kostenlos erneuert. lg Gisela
  22. Skandal!
  23. [quote=GrazerTourer;2173461 Soll ich dich ernst nehmen, wenn du dich über die Deutschkenntnisse von Einwanderern beschwerst? danke danke danke! das wollte ich auch grad schreiben! ich wohn übrigens im 16ten und geh sehr gern in mein türkisches Obstgeschäft
  24. Hi! Ich kenn die strecke bis tirano ganz gut, orientierung (auch ohne gps) ist eigentlich kein problem. Viele infos zu den teilstrecken (roadbook, gps,...) findest du auf der Alta Rezia-Seite. da kann man sich sicher einiges zusammenstellen. Ich bin übrigens nächste woche wieder in der gegend unterwegs, kann dir danach dann mehr berichten... lg gisela
×
×
  • Neu erstellen...