Zum Inhalt springen

mixi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.462
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mixi

  1. smart sam find' ich auch gut!
  2. Hat jemand Erfahrung mit Bekleidung von Rapha? Möchte mir gerne ein Jesey bestellen und bin mir wg. der Größe nicht sicher. Bin 178 / 78 kg. Vielleicht ist auch jemand an einer Sammelbestellung interessiert? Lg M
  3. jetzt funzt der vordere werfer auch perfekt. diese beschreibung aus dem roadbike review forum war sehr hilfreich: I find the best way to set up SRAM front derailleurs is to put the chain in small ring-largest cog, and then adjust the low trim screw until the cage just barely touches the chain when pedaling then back off about 1/4 turn. I find if I set it this way I'm both ok in the small ring-3rd cog(you shouldnt cross the chain more than this....), and the chain never drops off the small ring when shifting into it. Set the low limit there, then for the high limit screw you want about 1-2mm clearance between the cage and chain when in big ring-smallest cog. If the upshift is a bit sluggish increase the clearance about a 1/4 turn. Cable tension is also important-you need just a touch of slack in it for the large ring trim to work properly. After the low limit is set, loosen the cable then pull with a moderate abount of force with your fingers then clamp it down. -just enough to pull all the slack out, but not super tight-then clamp down the 5mm. That should leave just enough that you get about 1-2mm of travel on the 1st click, and stop rubbing when in the big ring-3rd largest cog(again you shouldn't cross the chain more than this....)
  4. in der toskana ist es mir oft passiert, dass die autos aus großer entfernung gehupt, und dann in großem bogen überholt haben. vielleicht bin ich so deppat gefahren :-) ... fand es aber sehr fein. bei uns hupen die deppen immer wenn sie 2 meter dahinter sind.
  5. desto weniger man sich auskennt, desto eher sollte man NICHT online kaufen :-) --> Ab zu einem vernünftigen Händler!
  6. ich denke das ist der artikel den ich gemeint habe. erklärt aber nur, warum der sitzwinkel "früher" flacher war. nicht warum er jetzt steiler ist und durch den versatz wieder flacher gemacht wird :-) http://davesbikeblog.squarespace.com/blog/2009/10/5/the-evolution-of-frame-design-part-i-the-wheelbarrow-effect.html
  7. ich wärme diesen alten beitrag mal auf. kann mir jemand sagen, warum die meisten modernen rennräder einen relativ steilen sitzwinkel mit einer sattelstütze mit versatz kombinieren? einerseits wird der sitzwinkel am rahmen steiler gemacht, und dann durch den versatz wieder flacher. bei einem bericht über eines der neuen cervelo bikes (war es in der tour?) wurde geschrieben, dass der sitzwinkel absichtlich flacher gemacht wurde um den einsatz einer sattelstütze ohne versatz zu ermöglichen (weil ohne versatz leichter als mit versatz). ich glaube auch mich erinnern zu können einmal gelesen zu haben, dass die sitzwinkel taditionell meist deutlich flacher waren als heute .... kann mich aber nicht mehr erinnern was die argumentation war. hat jemand ideen dazu?
  8. ich werfe noch das cotic soul http://www.cotic.co.uk/product/soul in die diskussion. bestes hardtail das ich je hatte. kann allerdings nur für aufbau mit 120mm gabel sprechen - da wog es mit slx ausrüstung unter 12 kilo. preislich sollte es einiges unter dem santa cruz liegen.
  9. danke! das video hätt ich gebraucht bevor ich mir die entsprechende park tool zange gekauft hab'. wurscht, hab ich wenigstens nie wieder dreckige finger :-)
  10. ein böses email an den "veranstalter der keiner ist" und schon ist das geld da ... wenigstens etwas.
  11. Ich hab' ein ähnliches Problem mit einer Sram Kurbel gelöst. 50/34 er gekauft und das 50er auf ein 48er getauscht.
  12. Hab nun rund 300km mit der Gruppe gekurbelt und bis jetzt läuft sie wie ein Glöckerl! Einzig den vorderen Werfer habe ich noch nicht ganz unter Kontrolle. Die Kette bewegt sich nur auf das große Blatt wenn ich den Hebel wirklich bis zum Anschlag durchdrücke - und selbst dann eher störrisch. Dachte es liegt an zu geringer Zugspannung und habe sie entsprechend erhöht. Am Raufschalten hat sich dadurch nix geändert, dafür wurde das Runterschalten lauter :-) Irgendwelche Tips? vielleicht liegt es an de Begrenzungsschraube? Interessanterweise geht der Schaltvorgang am Montageständer Pipifein - auf der Straße aber eher weniger...
  13. sind einfach schwach übersetzt die jungs. wenn sie wenigstens die kohle zurück buchen würden ...
  14. Selten schwache Ansage! Und die Kohle könnt' auch mal zurück gebucht werden, sonst werd ich nämlich richtig sauer!
  15. die schauen auch gut aus: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=19643 kosten aber auch fast so viel wie die tune teile ....
  16. Vielleicht nehm' ich gleich eine gewindestange aus dem Baumarkt und zwei Muttern :-)
  17. vielen dank! ja, die von tune sind leicht überteuert. hat trotzdem jemand erfahrungen damit? das gewicht lässt mich irgendwie an der stabilität zweifeln - das ist natürlich nur ein bauchgefühl und nicht technisch fundiert ! die schauen auch spannend aus, hat jemand erfahrungen damit? http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=26621 @schwarzerRitter: eher Gelegenheitsdieben die Arbeit erschweren - Gewichtsersparnis ist nur ein feiner Nebeneffekt :-)
  18. Hi! Ich suche Spanner ohne "schnell" für MTB Laufräder. Sollten leicht sein und keine Schnellspannhebel haben - also den Einsatz von Werkzeug benötigen. Da fallen die Skyline Spanner von Tune ins Auge - so leicht und teuer muss es aber nicht sein :-). Wenn es positive Erfahrungen dazu gibt, würde ich sie aber nehmen. Kann jemand etwas dazu sagen? Bzw.: Welche Alternativen gibt es ? Danke, Lg M
  19. @ Gatschbiker: Der Rahmen wiegt in Größe 56 (inklusive der abnehmbaren Canti Sockeln) 2130 Gramm. Die Gabel kommt mit Canti Sockeln und 300mm Schaft auf 1043 Gramm. Das Bike wiegt in Summe knapp unter 10 Kilo. @magas66: Ne, das ist Cotic spezifisch. Die sind der Meinung, dass die Scheibenbremsaufnahme vorne mehr Sinn macht als hinten - aber ich nutze sie eh' nicht :-)
  20. Es ist fast fertig ..... http://img4web.com/tbnl/V6B8Y8.jpg
  21. nicht immer ...es gibt auch crosser die für felgen und disc bremsen ausgerüstet sind ...die haben dann wieder 135mm
  22. von hope gab es mal einen ....
  23. starre gabel aus stahl :-). dichtungen sind mir viel zu wartungsintensiv :-)
  24. Vielen Dank für eure Antworten! Da werd ich wohl zum Baumarkt fahren!
×
×
  • Neu erstellen...