Zum Inhalt springen

futureliving

Members
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von futureliving

  1. nachdem Du noch nicht einmal das Bios siehst scheint etwas gröberes passiert sein. Wäre die HD kaputt könntest Du wenigstens noch den Bios Screen sehen. Hilft wahrscheinlich nur Gericom Service anrufen. Ferndiagnose sehr schwer, aber meine Schätzung-Motherboard hinüber.
  2. meiner Erfahrung nach immer 24 C und oben in den Canadas 19 C. Am Strand in der Sonne gerne mal 30. http://www.canaries-live.com/D/weather.html
  3. ...das sieht glaub ich sehr gut aus... ...da kannste bestimmt nen easy Job als Tischler finden...ganz soooo billig ist das Leben da eben auch nicht... Aber eben als Tischler oder als alles andere...jeder macht was er kann... und ist eh kein Problem...weil EU..
  4. Es gibt einen Haufen Jungs die dort hinfahrn und einfach dort bleiben... wegen Zimmern ist es nicht so schlimm wenn Du tolerant bist. Im allgemeinen ergibt sich sowas nach 3-4 Wochen...am einfachsten einen Flug und Unterkunft buchen und dann nach ??Job?? und Zimmer schauen. EIn Job ist zumindest gut wenn Du Leute kennenlernen willst die nicht Touris sind. Meine Bekannten wohnen alle im Süden...in der Gegend El Medano..sind aber durch di Bank Surfer oder Windsurfer... http://www.surfcenter.el-medano.com/overview.htm
  5. Infos z.B.: http://www.insel-teneriffa.de/ Immer warm...immer guter Wind und Wellen zum Surfen...einen 4000er zum Bergsteigen...eine Hochebene zum RR Fahren und Singletrails zum Abwinken... aber nicht sooo weit weg...gehört noch zur EU (Spanien) Grossartiges Wetter in einzigartiger Höhenschichtung. 1800hm Auffahrt in die Canadas (vielleicht schreibt mans auch anders) auf einsamen Strassen .... An ein paar Orten vielleicht viele Touris...aber so einer bin ich ja letztendlich auch gewesen. Habe Freunde dort die dahingezogen sind und nie wieder zurück kamen. Sie hat scheinbar Überzeugungskraft, die Insel.
  6. Sugoi "Stunt Short" ...ist extrem bequem weil sie einen durchgehenden elastischen Stoffstreifen hat. Ausserdem ist der Stoff so stabil, nach dem waschen steht sie von alleine... Gibt auch ohne Innenhose. http://www.sugoi.ca/consumer/product.aspx?sectionStyleID=4800&color=BLK
  7. Teneriffa, soooo geil....
  8. Hallo Bergpeter, genau aus diesem Grunde hat der Vista die Kombination von barometrischem und GPS gestütztem Höhenmesser. Der barometrische sollte bei optimalen Empfangsbedingungen durch das GPS nachkalibriert werden um Wettereinflüsse auszugleichen. Der Ciclosport hat das nicht, bei den Höhen, die während der Fahrt angezeigt werden sind sie sich jedoch sehr einig. (Ausser ein Mal in Hinterglemm, da hat der Vista gleich 60m daneben gelegen, trotz bestem Empfang) Den selben Gedanken zum Messfehler hatte ich mir auch schon gemacht, hatte aber vermutet, dass sich dies bei genug auf und abstieg wieder statistisch aufhebt. (eben genau wie zuviel zählen zählt er ja auch zu wenig) Und wieso liegt das AMAP so sensationell daneben?? ABER: Die Frage die ich mir stelle: Wie finde ich denn jetzt raus wieviel hm es wirklich waren???...sind ja immerhin 100% Differenz! :l:
  9. @LBJ- kommste auch am Donnerstag??? @sboardX- Donnerstag ist o.k. - ich wollte Freitag morgen bei gutem Wetter (vorausgesetzt mein Bergwerk ist endlich endlich nach 6 Wochen pulverbeschichtet) nach München radeln...da kommt mir eine Abendvorstellung mit vorhersehbarem Ende ganz Recht... Wer kommt noch mit?
  10. Besten Dank, Roadrookie!! Ich bin jedoch trotzdem enttäuscht, dass die das nicht hinkriegen...ist ja wohl normalerweise zu erwarten. Die müssen die Abweichungen doch selber schon einmal gemerkt haben, oder?
  11. Cool...muss ich mal checken, danke!!! Gibts da regelmässige Runden in der Gegend??
  12. @krull... ...kannst Du mir Wienfremden auch noch sagen wo das ist...??? ...sieht nach ner Menge Spass aus...
  13. @sboardX: Hoffentlich ist die Wand perfekt weiss geworden...Du hast eine wundebare WW Runde verpasst...und Martina ist jetzt total aufgeregt!
  14. Gerade gestern zum wiederholten Male!!
  15. Habe aus Neugier die Abweichung am Wochenende noch einmal dokumentiert. mit Ciclomaster 434 Etrex Vista AMAP die Ergebnisse sind zwar besser als vorher, aber immer noch ziemlich ungenau: Ciclosport: Dst: 220.4km Aufstieg: 720hm Etrex Vista: Dst: 217km Aufstieg: 1066hm Amap: Dst: 206 km Aufstieg: 1585 hm Mehr als das doppelte an Höhenmetern...dieses Ergebnis ist zum :k: So ist doch nix mehr vergleichbar...und es handelt sich bei keinem der 3 Messmethoden um irgendein billig Scheiss, sondern, so wie ich dachte, um ernstzunehmendes Zeug. vergleichsstrecke.ovl
  16. Wien 16ter Bezirk Gallitzinstrasse: 82,5 km/h (ohne Treten)
  17. Also so sieht die Grenze in Angern aus! Die Pontonfähre hat uns 75 Cent gekostet...
  18. Habe den Deuter 30 Liter. Zum Alpencross hatte ich noch einen alten VauDe mit 30 Litern...mit der Grösse hat man da eher wenig Probleme...der Rucksack ist nie total voll. Zudem hab ich nicht auf den Hütten übernachtet, sondern habe meist biwakiert. (Biwaksack und Schlafsack) Das heisst für mich: wenn Du in bewirtschafteten Hütten übernachtest, dann reichen auch 25 locker aus. Das wichtigste ist Disziplin beim packen.
  19. ...komisch, bei mir kann ich sie ohne probs runterladen... Ich häng das ASCII auch noch mal an... Vielleicht liegts daran, dass ich Geogrid Viewer 2.1 (statt 1.1) verwende. War ne sehr geile Runde, 220 km.... Der Grenzübergang ist total kultig...ich poste noch ein Bild...(,morgen...muss jetzt erst mal grillen) slovak_01_ascii.ovl
  20. Da ich am Anfang von meinem Lieblingsschrauber gesprochen hatte.....der mir gezeigt hatte, dass ich eigentlich nach 5 Jahren selbstbasteln immer noch keine Ahnung hatte.... http://www.nyx.at/bikeboard/show_pic2.php?picture=ber_elements/999_6 http://www.nyx.at/bikeboard/show_pic2.php?picture=ber_elements/999_2 @ alle Fahrer: Weiter so, Jungs(Mädels).....!!! Cooler Bericht!! Ich üb noch und dann mach ich auch mal mit!!
  21. @Bernd67: Genau...da wo im Kindegarten 10 Klos offen nebeneinander stehen, weil Gleichheit einer der obersten Grundsätze ist. @Gatschbiker: Fette Runde...Teile davon sind in einigen meiner Strecken drin...aber das am Stück zu fahren hatte ich mich noch nier getraut...aber jetzt isses dieses Jahr fällig....DANKE!
  22. Jöööö.....dös isch jö jädzd ölles so önders wie zü de güten ölden DDR - Zeiten als der Hönegger nöch die Grensen sischer gemöcht höt. Öber jetsch wö wir ölle ribermöchen gönnen is gönz gömisch. (Zu lesen mit sächsischem Akzent) Durfte ne Zeit in den neuen Bundesländern der BRD verbringen ----das prägt!!!
  23. Wow, DANKE .... Das rettet die Planung...!!!! Ist mir gerne ein Bier wert!!!! Anbei die Strecke falls es interessiert.. Die bis eben fragwürdigen Übergänge sind rot... slovak_01.ovl
  24. Willkommen in der EU!! Ich sitz gerade und plane eine Tour bei der ich von Wien aus ein Stück durch die Slovakei fahren wollte.... Bei Hohenau solls hinein gehen...und langen AMAP Pfad zeichnend bemerke ich dass ich nur noch in Bratislava hinauskomme...weder Zahorska Ves noch Visoka bieten trotz wenigen hundert Metern Entfernung einen Übergang... ...Hab ich ne alte Karte...gibts da ne Lösung oder kann ich den Besuch im kommunistischen Bruderstaat vergessen, weil mir der Weg über die Hauptstadt für einen Tag definitiv zu lang ist???? Wäre im Fall auch Geländegängig (so lala)...
×
×
  • Neu erstellen...