Zum Inhalt springen

futureliving

Members
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von futureliving

  1. futureliving

    Der Bierthread

    Karg Weissbier http://www.brauerei-karg.de/
  2. ....ohohoh.... da würd ich auch noch einige Sünden im Keller finden..... ..den lilafarbenen Levior Helm....urrrgggh Damit lassen sie uns nicht in den WW!!! SPD ist dann tabu....Haken und Riemen sind in... ...und weisse Tennissocken!! und mein Hinterreifen der Farmer John hiess..
  3. >Ich hab sie... ..find sie super... ...billig... ...sehr steif >Psylo ..spricht gut an...Stahlfeder wartungsarm.... ...schluckt sehr viel... Verstellung ist fummelig und nicht im fahren zu bedienen...kein Lockout >80kg braucht man ne härtere Feder (+9€ von Magura) Wenn mein Bergwerk wieder an einem Stück ist, kannst sie gerne mal testen... Ach so...und ist baugleich mit dem jetzigen Modell Phaon. http://www.magura.de/german/frameset/default.htm?http://www.magura.de/german/gabeln/04_gabeln_phaon.htm~Hauptframe
  4. Naja, ich seh da den Unterschied nicht so.... ...sonst müsste es ja im Classic Bikes Thread stehen...ich find es geht aber auch viel mehr um die Story drum rum... :l:
  5. Wahnsinn...Single- oder Dualantrieb.... ?? extrem coole Bilder!!!
  6. ...mein DT hat nach ca 5 Wochen mit Schmatzen angefangen...später ist dann auch noch Öl am silbernen Aufpressring ausgetreten. Laut DT sei das alles nicht so schlimm, solange die Performance stimme. 3 Wochen später ist der Dämpfer dann vermehrt durchgeschlagen. Er wurde daraufhin zu DT in die Schweiz geschickt und kam mit dem Kommentar, er sei wohl nicht gut behandelt worden, repariert zurück. Seit dem gibt keine Probleme mehr. Ach ja, hatte in der Reparaturdauer einen Austauschdämpfer.... ...mein LockOut hat und hatte immer ein bischen Spiel (ca. 10%)...
  7. AUAUAUA..... oder auch hier...braucht zum laden: http://www.jibjab.com/
  8. Das war Martina*T´s ... sieht ähnlich aus, aber ist kein Trek. Das haben sie noch nicht gefladert. Sind wahrscheinlich die einzigen 2 Firmtechs aus der 1. Serie in Wien. (1. Serie - der Abstand zwischen Bremse und Nabe ist nicht 100% korrekt, die Bremsbeläge sitzen ein wenig auf der Felgenkante) Ach so....meins hat noch 4, für Wien sehr seltene schweizer Versicherungsaufkleber .. 99 00 01 02 am Sattelrohr innen. Aber Respekt mx-orange....gut hingeschaut!!
  9. Naja, jetzt nachdem mein altes Trek gestern gestohlen wurde, ist mir erst einmal bewusst geworden, dass alles mit diesem Radl angefangen hat. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=21670 Drum würd mich interessieren, wie hats denn bei Euch begonnen, und wann, und wie sah das aus? Also ich leg mal vor: 1994 hab ich mir mein Trek als Kompensationshandlung für die Aufgabe des Windsurfens und Umzug nach München gekauft...seitdem hatte es viel mitmachen müssen. 1995 Alpencross 1997 Alpencross ...und und und... Schlimmste Erinnerung: Trek Vorbau brach nach einem Jahr. Beste Erinnerung: Riva in Sicht nach 8 Tagen Reise. Grösster Scheiss, der jemals hingebaut wurde: RockShox Elastomergabel (Quadra5 oder so...) Bild: Abfahrt vom Eisjöchl allerdings 1997 Letztes Jahr neu bis dieses Jahr Juni: Bergwerk Faunus Carbon (knacks) gerade warte ich noch auf das Austauschradl (same in Alu)..(die Post hatte es verschlampt) P.S: Hatte erwartet, dass es einen solchen Thread bestimmt schon mal gegeben hat, hab ihn mittels Suche nicht gefunden. Bitte um Hinweis, falls doch nicht so.
  10. Trotzdem kann ich mich mit der Bahnhofsradltechnik nicht anfreunden. Ich radl so gerne und so viel, dass ich einen gewissen Standard und eine gewisse Sicherheit von meinem Gefährt verlange. ...und dann ist man eben wieder im Visier der Diebe... ...naja, jetzt muss ich mal den BB-Markt durchforsten, ob da was für mich dabei ist...
  11. ....Es war übrigens nicht das einzige vor der Angewandten, da waren noch mehr Fahrradfragmente als ich den Diebstahl bemerkt habe... ....das waren Profis.... ....ausserdem (nur am Rande) haben sie mal wieder aus Büros Laptops geklaut......Studenten haltets Eure Compis fest...es ist nyx sicher....
  12. Was mir in allen Städten, in denen ich bisher gelebt habe, aufgefallen ist, ist dass Fahrraddiebstahl als ein Kavaliersdelikt (dummer Jungenstreich) angesehen wird und sogar die Polizei kaum was dagegen macht. In Zürich haben sie uns den Keller aufgebrochen und ein Rad mitgenommen und die Polizei war ziemlich offen: "Die meisten Diestähle werden eh nicht gemeldet, weil man das Rad sowieso nicht zurück kriegt" Im Haus hat ein Jugendlicher ganz offensichtlich nebenbei Räder gestohlen und gelagert, die Polizei hat durch unseren Hinweis mehrere Radl wieder abgeholt. Es hat wirklich lange gedauert bis man bei der Polizei jemanden für eine solch Mühsame Arbeit überreden konnte (Räder abholen...mühsam ) und der Kerl der diese Radl immer angeschleppt hat blieb unbehelligt. O-Ton Polizei: "Da muss man ihn schon erwischen, wenn er das Schloss knackt, sonst kann man da nix machen" Naja, was soll ma machen...hoffentlich krieg ich mein Bergwerk heute wieder, sonst geh ich wirklich zu Fuss.
  13. so sieht der Monporter aus ... mit Sicherheit der schönste der einrädrigen Nachläufer... Hersteller ist Fa. Weber aus Rosenheim
  14. Kannst meinen BOB YAK gerne mal ausleihen, ich brauch ihn selten. Habe allerdings noch die alte Kupplung, die neue ist wesentlich einfacher zu montieren. Falls er an ein RR oder 28`hin soll braucht man noch ne andere Gabel. Kupplung geht an den Schnellspanner. Ist extrem geländegängig, wir haben damit schon wirklich wüste Sachen gemacht. Für Fullies jetzt auch BOB Ibex (gefedert) oder zum Reisen im Flieger Weber Monoporter (faltbar mit Tasche - allerdings weniger Bodenfreiheit) Jetzt ist gerade mein altes Bike mit der Kupplng weg, ich hab aber sicher nächste Woche ne neue. @BikeBienchen Kannst ihn auch für den Urlaub von mit haben, wenn Du möchtest. PM
  15. naja, ich bin ja eh, was Schraubern angeht ein ziemlicher Amateur, aber die Funktion der Louise FR haben schon andere auch für gut befunden: http://www.vertriders.at/tests_louise_fr.htm aber leider keine Vergleiche mit Hayes, Hope, Deore (hab ich auch schon gehört, dass die super sein soll)
  16. noch ein Bild von hinten... ...ach mann...ich kanns gar nicht fassen...so lange hat das Ding keiner geschafft zu klauen...
  17. gut gebräunt...bin mit dem alten Gefährten gerade letztes WoE nach München gefahren...bei Sonnenschein... ...so als alte Erinnerung an 2 Alpencross und ca. 45000 km...
  18. ...und jetzt, aber nicht lachen... das Photo von der Seite...ist ein bischen älter, so 1995, Alpencross, Abfahrt vom Tarscher Joch. Der Rahmen ist immer noch gleich, die Gabel ist jetzt rot, Bremsen Firmtech vorn, HS 33 hinten.
  19. habe leider keine gescheiten Bilder... aber ich poste mal 2 (die Perspektive ist ein wenig blöd..) Hier mal das eine, die Firmtech Quake ist wahrscheinlich am auffälligsten...
  20. So eine Sch*****!!! Zwischen heute 14.00 und 18.20 ist vor der Angewandten (in Wien, 1. Bezirk) mein 1994er Trek Singletrack 970 gestohlen worden! Es ist sehr sehr auffällig!!! Rote Magura Quake Gabel mit FirmTech Bremse Magura HS 33 Hinten Sram 9.0 Vorderradnabe alter, durchgewetzter Bikeschmiede München Sattel (Löcher, aber 2 Lagen Leder) Rahmenfarbe grau metallic und lila Schrift Ritchey Lenker es ist leider mein Lieblingsstück und jetzt isses weg...ab jetzt kann ich zu Fuss gehen...
  21. @MrT. Finger weg!!!
  22. naja...vielleicht fast ehemalig.... :l: Aber es ist noch alles dran....
  23. so....hier ists kalt genug.... -17C brrrrrrr
  24. Davon hab I nyx gmerkt. Hab in 1 Woche 4 mal nachgestellt. Mit der Montage kannst Du Recht haben...aber ich mach das zum Glück nie selber.... Ich bin auf jeden Fall happy mit ihr....
  25. Habe selber ne Louise FR und kann nicht meckern. Ich kann sogar sagen, dass ich nach einer Woche Testfahrt (12000hm) mit Hayes von meiner Louise noch mehr überzeugt bin... Bremsen tun sie beide ausgezeichnet, ich denke es ist eher eine Gefühlssache wie man das mit dem Druckpunkt empfindet. Fakt ist, dass die Louise einen weicheren Druckpunkt hat. Meiner Meinung nach grösster Vorteil der Louise ist die Belagnachstellung...grösster Nachteil ist das man sich genau nach Betriebsanleitung verhalten muss (genau lesen zu empfehlen) sonst kommt die Bremse mit viel viel Luft im System aus dem Ferienflieger...
×
×
  • Neu erstellen...