-
Gesamte Inhalte
248 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von milestone
-
Wien - Hocheck - Wien - RR - Sa, 21.7.2012
milestone antwortete auf feristelli's Thema in Bike Treff
War eine flotte Runde und so lange ich dabei war hat es Spaß gemacht. Missverständnis inkl gut 20km Umweg und der Defekt am Hinterrad waren weder geplant noch erfreulich. Bin noch mit dem MTB Tulln und retour aber ohne wirklich Gas zu geben. Nach dem Tag und dem regen am abend war die Luft irgendwie draußen und die Motivation irgendwo auf Gulli-Niveau. Egal, wird ein nächstes mal geben. -
Wien: Kennzeichendiskussoin die X.te
milestone antwortete auf Bernd67's Thema in Sonstige Bikethemen
Ähm ... Nein In Österreich kennen wir die Gewaltenteilung und da ist gut so. Das man sich an bestehende Gesetze und Verordnungen halten muss/soll/sollte ist jedem klar und ich denke für die meisten wird die meiste Zeit dieser Grundsatz auch gelebt. Wie jede® andere in und auf anderen Verkehrsmitteln auch. Die Deppen und Blindgänger hast dann eben auch immer und überall und die sind dann ein Fall für die Exekutive - sofern man sie dazu bringt ihren Job ordentlich zu machen. Und in weiterer Folge müsste sich bei schweren Fällen die Judikative darum kümmern. Es geht aber nicht darum, sondern um den Umstand das die Legislative den Radfahrer eine vernünftige Rolle im mobilen Verkehr einräumt und nicht so tut als wäre es schon genug irgendwelche Farbklekse auf Gehsteige aufzumalen oder Radfahrer zu verpflichten. Das löst nämlich nichts, schon gar nicht die Anforderungen an die Verkehrsplanung. radfahren wird nicht sicherer oder leichter weil man da eine Nummerntafel montiert und trotzdem manchmal auf Wegen fahren muss die nicht breiter als ein Fahrrad sind. Würde man Autolenker auf solche Straßen schicken in denen sie ständig Haken schlagen müssen auf Straßen fahren die nicht breiter als ein Auto sind, das Geschrei wäre riesengroß. Weil da aber "nur" Radfahrer betrifft kann man es dulden? Was soll das? ich zahle mit meinen Steuern für die erhältung des öffentlichen Raums genauso ein wie alle anderen Steuerzahler. Da ist es nicht einzusehen, dass eine Minderheit (und 1/3 der Bevölkerung in Wien ist eben nicht die Mehrheit) 100% der Fahrbahnflächen für sich beanspruchen. Hier ist die Politik gefragt und nicht die Polizei. -
Wien: Kennzeichendiskussoin die X.te
milestone antwortete auf Bernd67's Thema in Sonstige Bikethemen
Es gibt ja unterschiedliche Ansichten. Auf Radwegen fahre ich nur wenn ich mit meiner Lebensgefährtin unterwsegs bin - sonst fahre ich ausschließlich auf der Strasse und versuche dort kein Verkehrshindernis zu sein. Als Radfahrer muss man, ob man will oder nicht, sich den Platz zum fahren aber auch nehmen, egal ob man auf dem Radweg oder auf der Strasse fährt. Nach Deiner Aussage ist man also schon ein Rowdy (einer der den schlechten Ruf zu verantworten hat) wenn man als Radfahrer andere darauf aufmerksam macht dass man sich als Radfahrer bewegen möchte und das dann leider auf einem Streifen machen soll der für Radfahrer ausgewiesen wird. Du würdest vermutlich absteigen und das Rad so lange hinterher schieben bis Du wieder aufsteigen und weiterfahren kannst? Zu Deiner Aufzählung: Ohne schauen in den Querverkehr? Das glaube ich so nicht. Telefonieren am Rad verstößt nicht gegen die StVO und es ist auch nicht verboten. Ich halte es für verantwortungslos und dumm und würde stehen bleiben wenn es klingelt aber verboten ist es nicht während des radfahrens zu telefonieren. Das leidige bei Rot fahren. Da mit dem Finger auf Radfahrer zu zeigen ist einfach grotesk, denn an JEDER Ampel sieht man Lenker egal welcher Verkehrsmittel die bei gelb und rot noch in der Kreuzung sind oder in die Kreuzung einfahren. Dieses Phänomen einzig den Radfahrern zuzschreiben, DAS ist eine verzerrte Wahrnehmung. Und bei allem Verständnis, es gibt Ampeln die löse ich mit einem Fahrrad nicht aus (verkehrsabhängige Ampeln) und da habe ich schon mal 10 min gewartet und bin dann bei rot gefahren. Oder Radfahrüberwege die 3 oder 4 mal so lange rot bleiben als die Fußgängerampeln nur 30m entfernt (Radweg entlang des Wienfluss im 4. Bezirk) - sorry aber da sch... ich auf rot, denn verarschen lasse ich mich dann auch nicht. Nur um das nicht falsch zu verstehen: Ich halte mich an rote Ampeln im Straßenverkehr, soweit es meine Sicherheit zulässt. Bleiben noch die rücksichtslosen Gehsteigradler. Die Gehsteigradler sehe ich vermutlich auch deshalb nicht weil ich nicht darauf achte, da ich selbst nicht auf Gehsteigen fahre, wie schon geschrieben benutze ich wenn nötig Radwege und die sind manchmal eben auf Gehsteiegen aufgemalt mit all den negativen Begleiterscheinungen - das ist aber auch nicht die Schuld der Radfahrer. "Echte" Gehsteigradler kann wohl kein Radfahrer leiden, denn diese Leute sind keine Radfahrer sondern Ar... die zufällig auf einem Rad sitzen. Man darf niemals vergessen dass diese Typen KEINE Radfahrer sind und man muss sich von denen auch soweit es geht distanzieren. (dann sind wir uns in dem Punkt durchaus einig) -
Oh Mann schaut euch das Video nicht an wenn ihr auf Hirnzellen wert legt. Solche Videos töten einfach zu viele Synapsewn, das ist es nicht wert. Erwärmt werden kann nur Materie durch Anregung. Wie stellen sich diese Schwachköpfe die Erwärmung eigentlich vor? Das da Hitzestrahlen a la Superman durch die Galaxie geschickt werden die am Weg an Kraft verlieren müssen. AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH. Was soll den das für eine Strahlung sein von denen die da quatschen? Die Bandbreite der Strahlung ist enorm und welche Eine davon meinen diese jetzt genau? Warum ist das Universum kalt wenn die Sonne so heiß ist? Bitte, das kann doch nicht wirklich Grundlage einer Theorie sein, oder?
-
Wien: Kennzeichendiskussoin die X.te
milestone antwortete auf Bernd67's Thema in Sonstige Bikethemen
Zu 50, ja ja ich weiß eh 50 wär schön, die Wahrheit liegt ja meist einiges daneben. Aggressiv? Manchmal hab ich am Rad auch einen dicken Hals aber es bringt einfach nichts sich zu sehr zu hinreissen zu lassen. Und woher kommt denn der Ruf? Sind das wirklich die Radfahrer? Gibt es so viele Radfahrer die sich permanent daneben benehmen? Beim besten Willen, kann ich das so nicht bestätigen. Das Konfliktpotential entsteht einfach dadurch wenn unterschiedliche Gruppen auf den gleichen Weg gesperrt werden, Fußgänger und Radfahrer. Ich kann die Fußgänger schon verstehen, dass ihnen das egal ist ob am Gehsteig auch noch irgendwelche schmalen Pfade für Radfahrer aufgemalt sind, die meist auch noch im furchtbaren ZickZack die Gehwege zerschneiden, das niemand mehr weiß ob einfach gerade aus gehen in Ordnung ist. Das ist vertrottelt. Ich habe zuletzt einen Passant einfach nur angetippt und auf das Radlsymbol gezeigt um zu verdeutlichen dass ich gar nicht anders kann als nun auf den für Fußgänger reservierten Bereich auszuweichen. Die Antwort: unfreundlich, wenngleich ich nicht einen Ton gesagt hatte. Sind das Auslöser für einen schlechten Ruf? Ich fahre, wie viele im Forum, jeden Tag mit dem Rad und die Rowdies von denen immer fantasiert wird sehe ich nie, komisch. Wo fahren die den ganzen Tag? Was definiert einen Rowdy? Ich meine der schlechte Ruf entsteht durch Autofahrer die sich gezwungen sehen Radfahrern auszuweichen und damit in ihrer Bequemlichkeit gestört werden. Je weniger gern Autolenker ihre Bequemlichkeit aufgeben wollen, desto knapper und rücksichtsloser werden diese dann Radfaherer (aber sicher auch Mopedfahrer etc) zu knapp überholen, sie schneiden und jene die geistig komplett am Sand sind werden noch deppat aus dem Fenster brüllen. Das solche dann kein gutes Wort über Radfahrer verlieren erklärt sich von selbst ABER ist das wirklich die Schuld der Radfahrer? Taferl für Räder werden meiner Ansicht nach genau aus diesen Motiven geboren, niht einer möglichen Strafverfolgung wegen, sondern um die gesunde Möglichkeit der Fortbewegung mit Hindernissen zu versehen. Es wird in Zukunft viel mehr Radfahrer geben und für die braucht es Platz keine Tafeln. Ich wäre ja dafür dass bei der Führerscheinausbildung 2 Stunden am Fahrrad durch gut befahrene Straßen verpflichtend sind. -
Wien: Kennzeichendiskussoin die X.te
milestone antwortete auf Bernd67's Thema in Sonstige Bikethemen
Warum nicht gleich gut sichtbare Tätowierungen. Ich schlage einen Stern und eine Nummer vor damit auch ganz klar ist welche Gesinnung das zu verantworten hat. NIE MEHR! Wehret den Anfängen! Keine Stigamtisierung und Ausgrenzung von Bürgern, nur weil sie Rad fahren und sich damit bis zu einem gewissen Grad der mobilen Kontrolle entziehen und die Freiheit der Bewegung ohne Kostendruck wahrnehmen (müssen). Keine (finanziellen und bürokratischen) Verpflichtungen für eine Mobilität für Leute die sonst gar nicht mobil sein können. -
Wien: Kennzeichendiskussoin die X.te
milestone antwortete auf Bernd67's Thema in Sonstige Bikethemen
Also ob das so wurscht ist welches Verkehrsmittel da einen Sturz auslöst würde ich nicht behaupten. Wenn mir ein Auto oder ein LKW mit 50 reinfährt bin ich mal ein bisserl unterwegs bis ich aufschlage und die Verletzungen werden ungleich schwerer sein als wenn mir ein Radlfahrer reinfährt - selbst wenn der 50 drauf haben sollte. Das ist einfachste Physik der kinetischen Energie in der Masse und Geschwindigkeit eine ziemliche Rolle spielen. Bei Auto und LKW ist der Aufprall das kleinste Übel das Du dann hast. Und ob ich dann noch die Möglichkeit mir ein Nummerntaferl zu notieren wage ich auch zu bezweifeln. Ich wohne in der Innenstadt und werde immer wieder, vornehmlich an Wochenenden von gröllenden Proleten geweckt. Einmal ging einer um 4 Uhr mit einer Posaune durch die gassen und hat sicher hunderte Menschen mit dem abscheulichen Gebläse geweckt. Ich verlange Hüte mit einer IdentifikationsNr um die Störenfriede leichter ausfindig zu machen. Ich verlange auch das bei Autos die Nummer oben am Dach gut sichtbar lackiert wird denn die Beschleunigungsrennen und Motor aufheulen stören nicht weniger. Für Motorräder bitte auch von oben gut sichtbar die Nummern montieren, deren Lärmpegel nämlich auch unerträglich ist. Es geht nicht um verschiss... Numemrntafeln, es geht um Rücksichtnahme und Respekt. Keine Nummerntafel der Welt wird es schaffen den Menschen das beizubringen. Nummerntaferln sind nur für feige versch.. Vernaderer die dann anonym vorgehen können anstatt Rückrat zu zeigen und selbst ein Delikt oder eine Störung vernünftig anzusprechen. Die Nummerntaferlaufschreiber sind nicht die normalen Menschen, dass sind die vor denen man sich hüten muss. Wenn mir ein Autolenker trotz höflicher Nachfrage (wirklich höflich) meint es ist ihm wurscht ob er mich gefährdet und mich eh gesehen hat - Anzeigen? Sinnlos. Eine geeignete Erziehungsmaßnahme setzen und daraus lernen die Schwachköpfe vielleicht Rücksichtnahme und Respekt - bei manchen dauerts vielleich länger. Das sich ein Verkehrsteilnehmer für ein Fehlverhalten entschuldigt hätte? Mir ist das noch nie passiert und keine Nummerntafel würde daran was ändern - egal mit was so einer unterwegs ist. Dabei ist das so einfach. Sich bedanken, wenn zb jemand Vorrag gewährt und selbst nicht immer jeden Meter Recht haben müssen. Schade das es von solchen Menschen nur sehr wenige gibt. Jene die Nummertafeln für Fahrräder verlangen und sonst immer für Law & Order die geballte Faust heben gehören meiner Einschätzung nach SICHER NICHT zu diesen rücksichtsvollen Menschen, die sind nur mesantroph. -
Wien: Kennzeichendiskussoin die X.te
milestone antwortete auf Bernd67's Thema in Sonstige Bikethemen
Wenn mir einer nachweisen kann dass eine Nummerntafel auch nur einen tödlichen Autounfall verhindert oder die Folgen eines Unfalls verbessert hat, dann könnte man darüber diskutieren. Die Wahrheit ist aber dass man mit solchen Forderungen nur den mieselsüchtigen Stammtischproleten (für FPÖler wären das fratres animo coniuncti) nach dem Mund redet. Was interessiert mich der geistige Dünnschiss von irgendwelchen ausgfressenen Vollpfosten? -
Fleißiger Raddieb gefasst, Strafprozess morgen! Bilder von mm. Diebesgut
milestone antwortete auf disch's Thema in Sonstige Bikethemen
Unschuldsvermutung gilt nur für Leute die Geld haben. Gewöhnliche Strauchdiebe sitzen in U-Haft und dabei bin ich doch so für die Gleichberechtigung. -
Beckenschiefstand- Loesung fuer Sattel?
milestone antwortete auf Angie84's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Keine Ahnung ob das mit einem RR in Einklang zu bringen ist, innovativ ist es auf alle Fälle: http://www.comfort-line.de/de/videos/relax-iq/ -
Rot&Grün in Wien: Was wird es bringen für den Radverkehr?
milestone antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Also um ehrlich zu sein, die meisten die in Wien vom Auto auf ein Rad umsteigen sind potentiel gefährlich und gefährdet. Entweder sind Sie mit dem Rad genauso deppat unterwegs wie mit dem Auto (Mi überholt kana) oder sie nehmen sich am Rad Rechte heraus die dem Ansehen der Radfahrer schaden (Gehsteigfahren). Und wenn man solche Patienten dann überholt bekommt man noch eine blöde Anquatsche von der Seite. Also wenn das wirklich Schule macht, dass jeder Volldepp auf einem Rad unterwegs ist? Und was wenn in Zukunft mehr davon wirklich auf der Straße fahren? Die dann noch als 6. aussen zu überholen scheint doch nicht ganz ungefährlich. Vor allem wenn da jene rumeiern die als Verkehrsteilnehmer sowieso immer eine schlechte Figur machen. Ich bin sehr dafür dass der Radanteil gegenüber dem Autoanteil wächst und weniger Autos in der Stadt unterwegs sind, man muss aber auch sicherstellen, dass die mit Rad auch sicher unterwegs sind. Am Wochenende habe ich so ein paar (leider mehr als ich wollte) beobachtet, da war ich nicht sicher ob die nicht besser zu Fuß gehen sollten und öffentl. fahren. Und dann die Vorstellung das sind nicht nur die paar sondern hunderte, grauenvoll. -
Ich hab den Threat ein wenig verfolgt und eines verstehe ich nicht wirklich. trisigg regt sich über etwas auf das er unfair findet und bekommt gute Gegenargumente. Ansatt über die Argumente nachzudenken beharrt er auf seinem Standpunkt und wird immer wieder ausfällig und persönlich. Die Wahrheit ist, dass Dein Standpunkt unsportlich ist, trisigg. Ich bin absolut gegen unfairness, das ist im Sport für mich das Letzte. Aber wenn ich einen Wettkampf verliere gegen jemanden der besser ist, gebe ich ihm für seine Leistung die Hand. Da überlege ich nicht ob der in meiner Klasse überhaupt starten hätte dürfen, weil der früher bla bla bla. Diese Gedanken sind ja fast noch schlimmer weil sie eine richtig fiese Unsportlichkeit sind. Öffentlich schreibst, trisigg, dass Du seine Leistung super findest aber in Wirklichkeit seine sportliche Leistung klein redest, weil kenn ma schon. Er war der bessere Sportler und wenn der andere besser sein will muss er mehr, besser und härter trainieren. So einfach ist das im Sport. Das der in der Klasse starten wird war ja vermutlich nicht überraschend, oder? Also muss man sich auf einen Wettkampf so vorbereiten, dass man auch die schlagen kann oder so fair sein dem besseren EHRLICH zu seiner Leistung zu gratulieren.
-
Ja shroeder, da sind wir absolut einer Meinung. Das kann ich so unterschreiben.
-
Also ich fahre eigentlich nur auf der Strasse und halte mich an die Verkehrsregeln. Ausnahme ist zB wenn ich bei der roten Ampel stehe und ein LKW bleibt neben mir stehen. Dann fahre ich schon 1 oder 2 Meter vor, einfach um gesehen zu werden. Streng nach dem Gesetz ist das nicht erlaubt aber wenn es um meine Gesundheit geht ist mir das gelinde gesagt ziemlich wurscht und der Ampel ist das auch wurscht. Wie ist eigentlich die Definition von Stadtradlern? Ich fahre jeden Tag ins Büro und zurück und ein paar mal die Woche auch Wien Tulln Wien. Als Depperter komme ich mir deshalb aber nicht vor. Ich sehe mich eher als ökolgisch sinnvoll agierender Mensch, na gut das mag für manche schon als deppert gelten, juckt mich aber nicht wirklich.
-
Hilfe, ich hab' mich für die A Strecke angemeldet...
milestone antwortete auf GrazerTourer's Thema in Salzkammergut Trophy
Was man hier so lesen kann ist deine Vorbereitung aus meiner Sicht sehr gut und Du bist gut vorbereitet. Versuch noch ein wenig Bewegung am Rad zu machen um die Muskulatur nicht auf Urlaubsmodus zu schicken. Wichtig ist auch zwei Nächte vorher gut zu schlafen und dann knallst da sicher eine ordentliche Zeit rein. Viel Erfolg. -
Zeit? Ich kenne die Strecke nicht und auch deine körperliche Verfassung ist mir nicht bekannt. Wenn ich nur das absolvierte Trainingsprogramm anschaue und das Streckenprofil kann man nur hoffen dass Du bis ins Ziel kommst.
-
Das wird schon, wirst sehen. 10:27 ist doch schon eine super Zeit. Wennst ein Ziel unter 10 hast wird das auch klappen. Immer wieder fahren, fahren, fahren und irgendwann ist es ein leichtes, ehrlich. Wenn Du dann die Zeit hast gratuliere ich Dir auf das herzlichste und freu mich mit Dir. Wird nicht mehr lang dauern, da bin ich mir sicher.
-
Wien-Eggenburg-RR, Samstag 7.7. (Ausweichtermin 8.7.)
milestone antwortete auf tenul's Thema in Bike Treff
Ja Martin diese Information wurde vervollständigt. Werd aber die Tour nicht mitfahren, auch wenn ich davon ausgehe dass ich sie schaffe. Es passt derzeit nicht ganz in mein Trainingskonzept und derzeit ist es eben so, dass ich bis zu einem gewissen Grad noch immer mein eigenes Tempo fahren muss. In der Gruppe sehe ich mich dann insgeheim wieder in der Pflicht mitzufahren und da bin ich momentan einfach nicht wirklich in der Lage die Leistung abzurufen. Mein Trainingsgebiet sind derzeit die Hügeln und ich versuche HM zu fahren und mich auf den flachen Passagen auszuruhen, also verstärkt den Fokus darauf zu legen bergauf ordentlich weiterzukommen. Das geht derzeit auf Kosten der flacheren Strecken, wo ich mehr im Intervall (meist absichtlich mit Gegenwind) fahre und nicht unbedingt eine konstante Geschwindigkeit. Ich kann nicht erwarten, dass sich andere danach orientieren. Ich werde dieses oder nächstes Wochenende eine Tour fahren und schauen wie ich die hinbekomme um weitere Trainingseinheiten zu planen. Mitfahren werd ich in der Gruppe erst wieder, wenn ich sicher bin die gestellte Aufgabe auch gut zu bewältigen. -
Na in ganz kurzen Sätzen und mit strategisch wirkungsvoll eingebauten Sprechpausen. Das soll angeblich dem Gesagten die notwendige Tiefe und Ernsthaftiigkeit geben.
-
Wien-Eggenburg-RR, Samstag 7.7. (Ausweichtermin 8.7.)
milestone antwortete auf tenul's Thema in Bike Treff
Wie schnell ist das denn geplant? Weil momentan bin ich nicht nur berg rauf ein LuLu sondern auf der Geraden auch. Und wo sind die Schilfhütten? -
Hab ich auch nur der Vollständigkeit halber dazugeschrieben, denn den genauen Hergang kenne ich nicht. Es ist anzunehmen, dass der Unfall eine Verkettung unglücklicher Umstände ist und kein Vorsatz da war jemanden aus dem Weg zu rammen - hoffe ich mal. Es ging mir mehr darum auch zu zeigen, dass aggressives Verhalten mit einem Fahrzeug (ohne das in diesem speziellen Fall zu vermuten) auch vor Radfahrer gilt und die Konsequenzen manchmal nicht besonders rosig sind. Bei manchen Kamikazi-Radfahrern .... führt hier aber zu weit.
-
Das beide Verletzte sehr bald wieder wohlauf und gesund sind ist das wichtigste, sehr richtig. Zum Thema Schuldfrage und Informationen bin ich aber anderer Ansicht. man soll nicht immer mit Scheuklappen durch die Welt laufen, sondern darf sehr wohl links und rechts schauen. Das hat doch nichts mit Mutmaßungen zu tun, sondern mit einer verantwortungsvollen Betrachtung solcher Situationen. Wie muss man sich als Radfahrer (egal mit welchem Typ Rad) verhalten und könnte ein Radfahrer der DH trainiert nicht annehmen am Wochenende vermehrt auf Wanderer oder Spaziergänger zu treffen - gerade nach Schulschluß (Sommerferien)? Hat jemand eine Sorgfaltspflicht verletzt? und in welchem Ausmaß? Das sind Fragen die einen Radfahrer in rechtlicher Sicht schnell wegen Körperverletzung (§84 StGB 1 bis 3 Jahre, §85 StGB 6 Monate bis 5 Jahre oder $88 StGB bis 6 Monate) vor den Richter bringen, wo man dann schnell mal einen Strafregistereintrag an der Backe hat. Da ist Polemik wohl nicht angebracht.
-
Zum Aufkleber hätt ich noch eine Alternative. Einen Sticker unterm Sattel: "Wer ist jetzt das Lulu?" und mal schauen wer mit welcher Gesichtsfarbe überholt. :bump::devil:
-
Dann oute ich mich hier mal als RR Lulu (aber nur gegen mich selber) Habe aktuell eine Bestmarke (Ort in der Nähe von Tulln) über den Riederberg bis Innenstadt (Hoher Markt) mit dem RR von etwa 1:22h, das entspricht einem Schnitt von 30,9km/h. Mit dem MTB halte ich bei einer Bestmarke von 1:15h - etwas mehr als 7 Minuten schneller. Und das obwohl ich mit dem MTB (etwa 5kg schwerer) Stollenreifen und 2,8bar Druck gefahren bin, also nicht mit Slicks und 8bar. Gefahren vor 10 Jahren, als ich alles mit dem MTB gefahren bin und auf 6k-7k km im Jahr gekommen bin. Da muss ich mt dem RR (Anfänger) noch ein wenig hinhalten um da wieder hinzukommen - und bis dahin lass ich mir einen Lulu-Aufkleber fürs RR machen Sagt das irgendwas aus? Nur das man älter wird und mehr km braucht um wieder fit zu werden. Irgendwann werd ich mich schon herbrennen, ganz sicher, wenns nicht so unwichtig wäre fürs Ego, gelle?
-
Wien - Berlin 1893 und wieder 2012
milestone antwortete auf Golo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wollt ja nicht vorlaut sein. Die Ortsschilder sind meist auch nicht das Problem. Bin mal über Liberec gefahren und dann über das polnische Eck und da hab ich trotz Navi (in der Tschechei) mal 2 Stunden nach der richtigen Strasse gesucht. Ich hab gewusst dass es bis Deutschland nur noch etwa 30km sein konnten aber ums verrecken bin ich bei Umleitungen ständig im Kreis gefahren. Hab dann zwei MTBler (aus Polen) gefragt ob sie den Weg kennen und die haben mich dann gelotst. Ohne die würde ich dort immer noch kreisen. (War mit dem Motorrad unterwegs) Die Strecke über Zittau sollte aber tatsächlich problemlos laufen. Werd das ein wenig verfolgen, interssiert mich wie ihr da durch kommt.