Ich denk mal das es einen kleinen aber feinen Unterschied zw. den Belastungen fürs Bremssystem am MTB im entsprechenden Einsatz gibt und den Belastungen am RR.
Schon allein wenn ich die Scheibendurchmesser vergleiche 140mm zu 200mm am MTB.
Die Geschwindigkeiten bei den Abfahrten sind ganz andere. Ich kenn wenig Helden am MTB die Kilometerlang von >70kmh auf 20-30kmh in kehren alle paar
Sekunden herunter bremsen.
Hat schon mal jemand von euch euer MTB eine Asphaltabfahrt hinunter gequält?
Bin mit meiner Magura Louis FR die Straße neben der Eisernenhand hinunter am Asphalt.
Da muss man schon vernünftig dossieren das die nicht überfordert wird oder unten Angekommen blaue Bremsscheiben hat.
Das sind gerade einmal lächerliche 250hm .
Eine 1000hm Abfahrt in Südtirol NEIN DANKE !!
Und 200er scheiben mit 200g schraubtr sich auch sicher kein Schwein am Renner.
Wer noch immer das Heil in den Scheiben sieht gerne, aber bitte nicht immer Leute ,die mit recht Vorbehalte gegenüber neuer unausgegorener Technologie haben als Rückständig oder als Verweigerer bezeichnen.
Derzeit sind Scheibenbremsen am RR meiner Meinung nach einfach noch Bockmist.
Und Profis die nicht blad sind und ihr RR "beherrschen" haben wohl mit den ach so miesen Bremsleistungen einer Felgenbremse auch keine Probleme.
lg Roman