Also für Sportaufnahmen ist am besten eine Spiegelreflex mit vorausberechnendem AF, der also auch noch den AF für die Zeit zwischen Betätigen des Auslösers und auslösen miteinberechnet.
Folgende persönliche Kameraerfahrungen (alles Canon):
EOS 650/620: Am gebrauchtmarkt günstig zu bekommen, im All Servo Mode auch brauchbar schneller AF, aber keine Vorausberechnung. Im großen und ganzen brauchbar.
EOS 500n: Für Sportaufnahmen weniger geeignet, da die automatische Umschaltung auf Servo AF nicht wirklich funktioniert, keine Vorausberechnung.
EOS 50E: Wenn man die Augensteuerung abschaltet, und auf mittleres AF-Feld geht, dann passt sowohl Geschwindigkeit als auch Vorausberechnung. Am Gebrauchtmarkt um ca 300 EUro zu haben.
EOS 1: Besser als EOS 50E, aber AF nicht der sicherste.
EOS 1n: Super Gerät, von allen, die ich hatte, die Beste. Da ich aber fast nur Landschaft fotografiere, bin ich gerade dabei, meine zu verkaufen. MIt Booster 6 Bilder pro Sekunde, schneller AF, Profigerät, mit dem es am besten gelingt.
Digital Ixus: unbrauchbar für Action-Shots.
Für 700 Euro würde ich mich nach einer gebrauchten EOS 50e und einem g´scheiten gebrauchten Objektiv (70-210 USM, 100-300 USM) umschauen.
Wenn die Kamera neu sein soll, dann ist sicher die EOS 30 die beste Alternative.
Gebrauchte 1n bekommt man auch um 700 Euro, dann braucht man aber noch ein Objektiv....