Ich mein jetzt nicht Konditionsschwäche oder das in jeden FR/DHler eingebaute Uphill-Problem ("Übergewicht" ) sondern:
Da kämpfst Du Dich einen weg hinauf (am Besten Wiese [getarnte Wurzeln...]) gerade so am Limit was an Steilheit geht, bezogen auf Traktion und "Nicht-nach-hinten-kippen", und dann bleibst Du mit dem HR an einem Hindernis der Höhe 5-15cm hängen, bevorzugt Wurzeln.
Was dann passiert ist klar:
1. Du hängst eh schon überm Lenker damit du nicht nach hinten absteigst... (beim Rauffahren)
2. Die Bremsung durchs Hindernis zieht noch dich weiter nach vor ...
3. FEDERT JETZT AUCH NOCH DER *************** HINTERBAU AUS UND SCHIESST DICH (FAST) ÜBER DEN LENKER
Also abgestiegen bin ich deswegen noch nicht, aber es war schon SEHR KNAPP zuletzt. Nebenbei ist meine Freundin so: neben mir gestanden - nunja was solls