Zum Inhalt springen

MacGyver

Members
  • Gesamte Inhalte

    533
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MacGyver

  1. Habe die Preise von der Bikestore Homepage. Wo bekommt man eine um 100euro für beide vo+hi?
  2. bitte wo bekommt man eine 66 ATA um 450 euro? Bei dir oder hast du einen Link. Überlege mir auch eine. Für ein All Mountain Bike würde ich aber keine 66 nehmen! Beim Bikestore gibts noch Modelle der All Mountain http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_49_696
  3. @wünsche Ich würde mich nicht auf viergelenker spezialisieren. Es gibt zurzeit die vpp System und ihre nachkömmlinge wie i-link maestro ... die sehr sehr gut funktionieren. Gabel mit 140mm wäre z.B. die Pike von Rock Shox. @Fahradgeschäft Neu hinzu gekommen ist der Radsport Weichberger. Dann gäbe es noch den Bicycle. Wenn du Lust hast kannst bei mir mal vorbeischauen und ein i-Link System probefahren. Melde dich halt per PM oder E-mail.
  4. Die Shimano Deore wäre auch eine gute Bremse bin die 2004er gefahren waren sehr gut. Kosten halt als Komplettparket 180 euro. Zurzeit fahre ich die k18 die sehr gut sind kosten halt mehr bekommst halt um 280 euro die Garnitur. Wennst nicht lange downhills fährst würde ich zur Deore tendieren.
  5. Also ich kann die DT 4.2D nicht empfehlen für irgend etwas gröberes wie Enduro oder mal irgendwo herum springen. (Der Zet1 hat sie eh gesehen) Bin sie selber im Enduroeinsatz gefahren (Schöckel Downhill; Schöckel 21er, Gardasee) waren nach ca. 2 Monate Defekt. Setze nur mehr auf Mavic. Die 321 unkaputtbar oder zurzeit die 721 mit Hope Naben. Die dt 240 Naben hingegen sind super. Ach ja weil hier geschrieben wurde 2,4 Reifen bekommt man nicht auf die 4.2D stimmt nicht habe die Maxxis 2,5 DH oben gehabt und war kein Problem.
  6. Also ich hätte auch gesagt nimm etwas gebrauchtes da bekommst du mehr für dein Geld. Oder eben wie schon gesagt von Kraftstoff. Vielleicht auch noch ein Ghost Northshore. Musst dir mal die Preise ansehen.
  7. Ich weiß jetzt keinen Preis, aber chätze mal für ein Komplettbike um die 3000 euro aufwärts
  8. Das Kraftstoff wäre sicher leisbar für dich aber du musst halt einmal fragen gehen in die Shops. Vielleicht findest du auch was gebrauchtes in der Börse sind eh viele User aus Wien die sehr gute Räder anbieten
  9. Naja, ich würde es nicht nehmen für bergauf fahren. Das 7point wäre dar die bessere Wahl aber ein bisschen teurer halt.
  10. Hallo, Wie schon vorher gesagt würde ich nicht online Kaufen sondern du solltest zu einem Radgeschäft gehen und mal ein paar Räder probefahren! Für dich würde viellecht ein leichter Freerider oder ein Enduro passen. Mit einem DH Bike kannst halt nur im Park fahren. vielleicht so etwas in der Art: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11945.html oder ein Kraftstoff: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/12134.html gibts in verschiedenen Varianten. Mit dem Kona kannst aber nicht bergauf fahren
  11. Also Einsatzbereich ist Enduro bis Alpines Freeriden und hin und wieder Park besuch. Habe zuzeit eine 160mm Z1. Mir würde es um das Gewicht gehen da die Luftversionen 2,6kg hat. Ich glaube beim Ansprechverhalten würde ich keinen Unterschied merken.
  12. Ich habe nämlich nur mal gehört das es mit zunehmenden Körpergewicht Probleme machen kann.
  13. Ich hätte hier mal eine zwischen Frage bezüglich Luftfedergabeln. Wie sieht das aus wenn man ein Köpergewicht zwische 85 und 90kg hat. Funktioniert hier eine Luftfedergabel auch gut oder soll man die Finger davon lassen? Überlege mir gerade eine 66 ata2 oder ähnliches. Die Luft Version ist vom Gabelgewicht gesehen sehr interessant für mich !
  14. @MacGyver Das mit dem IronHorse wäre natürlich super! Machen wir einfach eine gemeinsame Runde - wär fein! Ich melde mich, ok? Aber ob sich eine Ausstattung a la komplett XT, ordentliche Laufräder (unentschlossen), 36er Talas mit 3k ausgeht, das wage ich zu bezweifeln. (PS: ich finde die kategorie "Aggressive All Mountain" auf deren Homepage irgendwie nett *g*). Frage: Wie schaut's beim 6point mit der Innenlagerbreite aus? Ich finde nix. Das mit der Flaschenhalterung ist beim Iron Horse auch ein Problem. Da gibts auch keine Möglichkeit. Schreib mir einfach eine PM wann du mal willst. Das Innenlager ist nicht der Standarddurchmesser sondern der Größere weis leider den Durchmesser nicht auswendig. Noch eins am hinteren laufrad ist auch eine 12mm Steckachse. Und ja es ist ein Aggressiv all mountain bike reicht schon ziehmlich an ein Freeride bike ran.
  15. Also ich kann dir das iron Horse 6point nur empfehlen. Du kannst es bei mir einmal testfahren wenn du willst. bin auch aus Graz. Du wirst sehen du willst kein anders Bike mehr haben:sm: . Mit 3000euro geht es sich sicherlich aus. Aber vom Preis/Leisungsverhältnis her wäre das Reigen eine sehr gute Wahl.
  16. Also wenn dann würde ich ein Iron Horse 6point nehmen. Da kann man jedes Nomad vergessen
  17. Also fürs Tourenfahren würde ich auch kein Freeride Bike nehmen. Vielleicht noch eher ein SX Trail. Oder ein Enduro mit 150mm Federweg wie die Vorposter schon geschrieben haben.
  18. Hallo, Ich hätte auch ein Bike anzubieten Ist jetzt auf Enduro aufgebaut aber ich habe auch noch eine Manitou Black Gabel zu Hause mit verstellbaren federweg 90-120mm und der Hinterbau ist auch zwischen 125mm und 145mm einzustellen. Mit der Black Gabel kommt das Bike natürlich billiger! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=66237
  19. Kann dir auch nur das Ghost vom Bikestore empfehlen ein Freund von mir hat sich das auch gekauft und ist sehr zufrieden damit. Die Federgabel wird er jetzt dann tauschen. Aber sonst ein sehr gutes Bike.
  20. Also von der Ausstattung her kann ich es dir nicht empfehlen da die wichtigsten Komponenten nämlich die Federgabel und der Dämpfer nicht gut sind. Die Suntor Gabel funktioniert über haupt nicht! Da hielft dir auch keine XT Schaltung mehr wenn die Federelemente nicht funktionieren. Wenns wirklich ein Fully sein soll vielleicht schaust du dir das Giant Trance 4 im Bikestore an gibts halt nur in 18" wenns dir passt http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7629.html Hier funktioniert der Hinterbau sehr sehr gut und die Gabel federt auch zwar nicht so gut aber viel besser als eine Suntor. Oder du nimmst ein Hardtail gibts in der Preisklasse bessere als Fullys
  21. MacGyver

    Ironhorse?

    Hallo, Habe mir das 6point zugelegt und es fährt sich einfach nur super bergauf wie bergab. Der Federweg kommt einen mehr vor. Es bügelt alles weg. Ich bin voll zufrieden. Ich würde sagen es ist mit seinem 150mm Federweg Freeride tauglich.
  22. Hallo, Hier findest du schon mal ein paar Touren http://www.tourfinder.net/de/mtb/tour/browse/region/282/index.html Ansonsten gibts halt die Alpentour Steiermark von der gibts auch eine Karte. Man kann dann je nach Condition dann variieren z.B. Lechwald Platte und dann noch auf die Leber. Teichalm wäre auch eine schöne Tour bin ich selbst noch nicht gefahren will es aber heuer noch machen. Wennst nach Bruck a.d. Mur mit dem Auto fährst zum Beispiel gibts dort auch schön Touren. Die Meisten sind eh beschildert. Wenn du von Bruck nach Aflenz weiter fährst findest auch wieder viele Touren. Z.B. auf die Bürgeralm oder Turnaualm.
  23. Den Laufradsatz fahre ich zurzeit: HopePro2 + Mavic XM719 + Competition + ProLock Alu (vorne und hinten Steckachse) Gewicht: 1800g Preis von Bikestore: 345 euro Bin bis jetzt sehr zufrieden. Vorher hatte ich folgenden: dt240s + XR 4.2d + Competition (Schnellspannerversion) Gewicht:1600g Preis von Bikestore: 402 euro Macht fast alles mit nur am Gardasee habe ich im Hinterrad 2 Beulen hinein bekommen.(war aber der 601 Weg falls dir der was sagt. Ziehmlich steiniger Singletrail) Ich habe die 4.2 der 5.1 vorgezogen weil sie nicht so weich ist und leichter. Und die Maxxis Minion dh 2.5 kann man auch aufziehen . Die Schnellspanner Nabe von dt240s kann man definitiv nicht umbauen (habe ich auch umbauen wollen)!
  24. Stelle noch das Giant glory in den Raum gibts jetzt im Angebot beim Bikestore (http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10096.html) falls es deine Größe ist. Oder auch Iron Horse Wenn du jetzt neu anfängst musst halt für die Ausrüstung auch noch Geld einkalkulieren. (Protektor Hemd Knieschützer Helm)
  25. Ich kann dir nur die k18 empfehlen fahre sie seit kurzen bin auch von einer hayes nine umgestiegen. Bremskraft ist ein wahnsinn. Mein einsatzgebiet ist auch enduro. Es gibt auch kein schleifen der Scheiben was bei meiner hayes schon der Fall war.
×
×
  • Neu erstellen...