
Roadrunner68
Members-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Roadrunner68
-
Alternative Roval traverse 29"
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hey, nochmals danke. Werde ihn mal kontaktierenund vorbei schauen und dann berichten, super tipp:klatsch:. Grüsse Roadrunner -
Alternative Roval traverse 29"
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus bs99, danke Dir für Deine Auführungen und Links. Ja, Syntace steht bei mir bzgl. Vertrauen In die Produkte mit gaaanz weit oben;).Werde mir mal die Laufräder anschauen und berichten. Carbon ist auch nicht hwingend mein Favorit. Bei den Syntace kann ich doch einiges sparen und könnte meine XO Trail Bremsen auch gegen Cleg 4 Bremsen tauschen, denn die SRAM Teile sind mir auch ein Dorn im Auge:D Werde mich mal mit einem Laufradbauer kurzschliessen und mal schauen was der so vorschlägt, dumm ist nur, das man hier die Teile nicht testen kann. habe aber noch einen ganz guten Link gefunden, wohl von einem LR Bauer mit jede Menge Vorschläge auf der HP, für mich eine gute Orientierung im LR Bau, so als Neuling in dem Bereich, here you go: r2-bike.com Ist aber für mich nicht um die Ecke:( Grüsse Roadrunner -
Alternative Roval traverse 29"
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Warum nicht? -
Alternative Roval traverse 29"
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo, 2K ist ja auch die Obergrenze, kann mir vorstellen, dass wie beim Rennrad auch hier es wesentlich höher gehen kann. Hatte ja geschrieben das ich nicht unbedingt der Gewichtsfetischist bin, nur eben bitte kein LR- Satz mehr von Specialized. Wenn Du hier Informationen bzgl. Bauteile (Z.B. Speichen) haben möchtest, ist es fasrt so als ob man In einem Hochsicherheitstrakt unerlaubt einsteigen möchte. Daher vorrangig ein Hersteller der Transparenz kn Verarbeitung, Qualität und unproblematischer Ersatzteilversorgung bietet. Gerne auch Customized LR. Vom Gewicht dachte ich so bis 1600 Gramm max. Grüsse Roadrunner -
Servus Zusammen, suche einen alternativ LR Satz für mein SJ Evo carbon 29 Zoll. Sollte bis 100kg Fahrergewicht ( Sicherheitsreserve), wiege Wettkampfbereit 85kg. :-) Einsatzbereich Trails, leichtes bis mittleres Gelände, Alpentouren, aber kein Downhill, oder Bikeparks :-) LR Satz sollte hauptsächlich Schwarz sein und optisch zum Stumpi passen. Verarbeitung und Verlässlichkeit sind wichtiger als Gewicht, sollten aber leichter sein als meine Traverse ;-). Preis, max. 2 Tsd. Teuros. Jemand Vorschläge mit eigener Erfahrung? Greetz Roadrunner
-
@ NoDoc, ist mir bekannt ;-) Kann mir dennoch nicht vorstellen, dass die Justiz in Österreich das Problem nicht erkannt hat. Aber wie Du richtig ausgeführt hast, ist für den vorliegenden Fall auf das ungarische Recht zum Eigentumserwerb abzustellen. Hier hilft bei uns in Deitschland das Justizministerium weiter, oder das EVZ...
-
Hallo, ein interessantes Thema bei der sich hoffentlich für den TE noch einen passenden Rechtsbeistand finden sollte. Grundsätzlich, sofern der Eigentümer den unmittelbaren Besitz unfreiwillig verloren hat, so erkennt das Gesetz sein Interesse an der Erhaltung des Eigentums höher an, als das Interesse des gutgläubigen Erwerbers an einem wirksamen Rechtserwerb. D.h. im konkreten Fall sollte auch die Staatsanwaltschaft Kenntnis von diesem Umstand haben. Ansonsten steht den Ungarn ein ähnlich umfangreiches Zivilgesetzbuch zur Verfügung wie in anderen EU Staaten auch ;-) Viel Glück! Roadrunner
-
Der Wortmeldung von Siegfried ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Es wäre allerdings mal interessant zu wissen, mit welcher Begründung im "ersten Schritt" Dir das Rad nicht zugesprochen wurde. Weiters hilfreich wäre zur Untermauerung Deiner Belege unter anderem auch z.B. eidesstattliche Versicherungen von Personen, die u.a. die Belege und damit die Eigentumsansprüche an das Rad weiter dokumentieren und festigen können. Hier wirst Du doch sicherlich Personen kennen, die entsprechende Aussagen machen können... Zur Wahrung der Ansprüche würde ich, wie bereits ausgeführt wurde, Rechtshilfe in Anspruch nehmen. Grüße Roadrunner
-
@Radon. Ja, dass hoffe ich auch. Jedoch sollte es weniger mit Glück zu tun haben und ehrlich gesagt macht es sich Specialized da sehr einfach. Wirbt mit einem grossen Händlernetz und im Falle eines Falles, stehst Du alleine da und musst Dich mit dem Unmut der Händler rumschlagen, obwohl das eine Sache zwischen Hersteller und Händler ist. @deusmagnus. Recht hast, aber der Händler sieht sich da im Nachteilt, denn im Falle einer normalen Reparatur hast Du sicherlich recht, denn da bekommt er die Kohle ja von Dir, wäre also dumm, wenn er es nicht machen würde. Im Garantiefall sieht das aber anders aus. Da Du normalerweise nicht hahlen musst, bzw.,willst und der Händler ggf. auf seine Kosten und deren Erstattung durch den Hersteller, lange warten muss, oder es garnicht erstattet bekommt. Eine Situatio worauf der Händler meines Erachtens zu Recht keinen Bock hat. Hier ist der Hersteller gefragt und der versucht sich herauszwinden, da er an den Händler verweist. Ergo bleibt nur der Weg zum Händler wo man originär das Bike gekauft hat und muss so die Mehrkosten für Transport u.a. selber tragen, obohl der Sinn und Zeck eines Händlernetzes ein anderes sein sollte und die Garantiebedingungen von Specialied auch hier nicht auf den Händler des original purchase reduzieren, noch nicht;-)
-
Servus Radon, klar normal. Aber kenne natürlich nicht die Details die zwischen Händler und Hersteller, hier Specilaized, verhandelt sind. Aber im Garantiefall sollten die doch übernommen werden, oder? Jedenfalls macht das z.B. Fox so....
-
Servus Zusammen, habe zum o.g. Thema folgenden Link gefunden: http://specialized.desk.com/customer/portal/questions/3723641-waranty Lt. Aussage eines MA bei Specialized USA (Siehe Link)soll das mit der Garantie unproblematisch sein. Meine Erfahrung sieht hier leider anders aus. Konkret: Wenn ich mein Rad an Ort A gekauft habe, umgezogen bin und nun ein Händler an Ort B habe, hat der kein Interesse im Falle eines Garantiefalls die notwendigen Arbeiten und Anfragen ggü. Specialized Europe zu übernehmen. Lt. Specialized kann man keinen Händler zwingen, dass ist natürlich richtig, aber was bringt einem die Garantie, wenn man im Zweifel, wie z.B. laut Anfrage im obigen Link, doch dann wieder nach England muss um eine Garantieabwickling zu bekommen?! Wie sind hier eure Erfahrungen?
-
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@chrisbe - dass mit dem Sondermüll stimmt dann noch leider nicht, oder glücklicherweise - jedenfalls im Fall Spezi - die nehmen den produzierten Schrott wieder zurück, warte aber noch auf die Verordnung, die dafür einen Pfand erhebt:bump: -
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nö, warum mich, Du hast doch den geschraubten Rahmen und in Deinem nächsten Post hast Du sogar behauptet, dass die Schrauben noch geklebt sind - obwohl, dass würde Deine eigene Aussage bzgl. Sicherheit von "geschraubten Rahmen" wieder ad absurdum führen, nicht wahr?! - Schön, dass Du Dir treu bleibst:du: - Bilder von Deinem Poserbike?! -
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Machst Du da etwas gegen den Rost bei den Schrauben, oder lebst und liebst Du das Risiko?! Bilder wären super -
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@spec Ja, dass ist das Problem mit geklebten Rahmen, früher hat man noch geschweißt oder geschraubt.... -
Stumpjumper FSR Expert Carbon Evo 29 - so, sollt nun die richtige Beheichnung sein:D Roadrunner
-
Hi, denke es ging hier um das Specialized Carbon Expert Evo 29er, jedenfalls habe ich dieses gekauft und vorher getestet :-) Grüsse Roadrunner
-
Habe mir dieses Rad gekauft- glaub ich zumindest, kenne mich mit den Bezeichnungen nicht so aus:( und, siehe mein Thread, ein wenig trouble mit der Verarbeitung von Specialized. Dennoch, ich fahr zu 80-90% im Mittelgebirge und das Bike ist der Hammer. Hatte zuvor getestet: cannondale carbon jekyll 1, Trigger carbon 1, Rotwild aus 2012 29er mit kompetter xtr Ausstattung, keines der genannten Bikes konnte es mit dem Specialized, nach meinen subjektiven Fahreindrücken und Anforderungen, aufnehmen. der Preis selber ist mit Sicherheit gut. Die meissten Händler bieten Dir 10-13% Rabatt an, ich meine das Dir vorliegende Angebot ist sehr gut. Grüsse Roadrunner
-
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Kandyman, interessant, hast Du mal Bilder die das dokumentieren, bzw. mir einen realistischen Eindruck vermitteln, was "normal" sein könnte?! Danke Dir vorab. Grüsse Roadrunner -
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, dass hast Du richtig verstanden. Ausschlaggebend für den Kauf, war nicht die Rahmenverarbeitung, jedoch konnte ich das Bike, bei dem Händler, bei dem ich die Probefahrt gemacht hatte, nicht kaufen, da dieser das Rad schon verkauft hatte. So habe ich es beim Händler an meinem Wohnort gekauft und dies sah zunächst vom Rahmenfinisch weniger gut verarbeitet aus. Zurecht wies der Händler dann darauf hin, dass die Rahmen und damit auch der Harz des Klebers der Rahmen teilweise mehr oder weniger sichtbar ist. Die Bilder die ich hier eingestellt habe, zeigen aber auch, dass in diesem Bereich die Lackierung fehlt und Specialized Europe kommentiert das derzeit so, Zitat:"... da hat derjenige in der Produktion wohl einen schlechten Tag gehabt...":mad: Ich habe daraufhin dem Händler, der mir das Rad nicht verkaufen konnt, da bereits verkauft, die Bilder zur Verfügung gestellt und er meinte, definitiv ein Mangel, eine derart schlechte Verarbeitung kenne er von Specialized nicht, jedocj was solle ich machen, das Rad sei ausverkauft... Aktuell versuche ich eine Lösung mit Händler und Hersteller zu finden... Grüsse Roadrunner -
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 antwortete auf Roadrunner68's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der auf den Bildern gezeigte "Mangel" war ja beim Kauf nicht sichtbar. Bzgl.der Rahmenverarbeitung, spreche ich hier von den sichtbaren Laminierungen, die am Rahmen an vielen Stellen weisslich herausschimmern. Lt. Händler völlig normal. Ausserdem ist nicht nur die Verarbeitung ausschlaggeben, sondern auch das Fahrgefühl, Handling etc. Das die Laminierung sichtbar ist, ist eine Sache, aber was ist das?! Soetwas vermute ich eher bei einem Carbonrad in der unteren Preisklasse und ausserdem ist hier im Forum vor einiger Zeit wohl auch die Rahmenverarbeitung gelobt worden, mein Rad also eine Randerscheinung?! -
Verarbeitung Carbon Rahmen Specialized
Roadrunner68 erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Zusammen, auf der Suche nach Leidensgenossen zum Thema Carbon Mountainbikerahmen der Fa. Specialized bin ich über das Forum hier gestolpert und wollte hier mal meine aktuelle Erfahrung posten. Ich habe mir vor ca. 14 Tagen ein Specialized Expert Carbon Evo 29, UVP 5299,- Euro gekauft. Außer, dass der Carbon Rahmen und somit das Finish einfach weit von meinen Erwartungen weg ist, hatte ich nun aufgrund der nicht haftenden Schutzfolie am Unterrohr meines Rahmens eine unschöne Entdeckung gemacht (Siehe Bilder anbei) Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ist das bei den Carbonrahmen von Specialized "normal"?! Ich ging bisher davon aus, nicht zuletzt aufgrund meines hervorragend verarbeitetes Trek Carbon Rennrad mit Project One Lackierung, dass das in dieser Preisklasse nicht vorkommen sollte, könnte. Kann mir evtl. jemand erklären, was ich dort evtl. sehe, bzw. zum Vorschein kommt?