Zum Inhalt springen

auon

Members
  • Gesamte Inhalte

    349
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von auon

  1. nö, aber ... nach über 30 Jahren der Illegalen Forststraßen und Waldewege Befahrung habe ich genügend Erfahrung um mich an einige schwere Nötigungen zu erinnern der eine der Gottschak mit Locke der andere eine Sportliche Figur, es möge aufgeklärt werden
  2. du klärst es jetzt anhand der Posting´s auf , auch nicht schlecht!
  3. dazu kannst du dir Tirol heute von gestern ansehen da spricht ein Exikutivbeamte , davon das der Schlag mit dem Helm verhindert werden konnte.... aufklärungswürdig jedenfalls
  4. da würde ich dann Salzsäure nehmen, da sparst du dir die Tenside die in der Ente auch noch drin sind
  5. aber nur wenn sie so schmal ist das du sie hinein bekommst
  6. also ich mach das so Wasserstoffperoxid, spülen und fertig
  7. schon mal an eine Schublehre gedacht? die geht dann möglicherweise auch noch wenn wir bei 14 fach ankommen
  8. Mauern und Wassern?
  9. jetzt is aber wirklich Schuss
  10. so wird es wohl nicht werden warum fahren wir denn in de Gegend rum .....
  11. zuletzt hab ich solch Sperre nächst Zellerrein übersetzt (Taschelbach), Holz und Wildzaun aber wesentlich höher
  12. Diskriminierung für Beleibte ! Barrierefrei ??
  13. 300 rauf und 500 runter hört sich gut an in wie welch dachtest du dir die Höhenmeterleisung , ?
  14. wenn du Durchfahrtszeiten angiebst, kann sich jemand anschliessen
  15. ich kann dir sagen das es in ulm echt eng ist, aber so weit fahrs´t eh nicht Wer später bremst ist länger schnell warum?! wer schneller bremst kommt auch noch um die Kurve
  16. da ist sogar ein Standplatz von die Rehe auf dem Hang, wenn du da durchraschelst müssens auf die Steinböckenalm
  17. ich würd den Gipfel nehmen
  18. manche schilder der Alpentour mögen abmontiert nichts des do Trotz ;o
  19. Leider sind im Leithagebirge die Mountainbikestrecken so gut wie gar nicht ausgebaut es würde ja gar keiner Strecke benötigen, aber als ich zuletzt dort war gab es kaum fahrbares gleiches für Rosalia das wäre die beste und näheste Trainingsmöglichkeit da bedarf es Handlung, in EStadt Was ich dich noch fragen wollte: ich komm ja grad bei der U-Bahn rein, wo Radgewand draufsteht kannst ja du nicht reinpassen, ich hab ja schon das große , das 61,er Scott ist glaub ich e´h schon ein XXL bist eh beim Longinusclub, wie geht es dir mit der Bikegeometrie, den Radschuhen...... lg
  20. 190/98/45 Glockner.....?! check dir einen Fahrradträger für´s Auto und fahr mal die Bucklige Welt ab wenn du die gut kennst und dir die 55 km eher lächerlich erscheinen prüfe das http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?49449-hochsteiermarkrunde wenn du keinen Barometrischen Höhenmesser am Garmin hast ziehe mindestens 25 % der Höhenmeter ab im Flachland solltest du das Leichtgewicht locker abhängen, am Berg wird es wohl nie was die Kilos gehen irgendwann mal in die Schenkeln und werden nicht weniger, da brauchst du dann die Schoko, glaub mir lg ein Tip für die Bucklige Welt: stell dich nach Bad Erlach und such dir irgend einen Kurs nach Hochwolkersdorf (zb. über Bromberg) , von dort noch ein Stück bergauf bis zur Abzweigung nach Forchtenstein und dann gibt es zur Belohnung eine 8 oder 11 km lange Abfahrt über Schleinz Richtung Lanzenkirchen (die Taugt echt was) und kauf dir für hinten eine Bergkassette (größtes und kleinstes erhältliches Zahnrad auf einer Kassette) für die Tourenplanung:http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx (rechts bei Tourenplanung OSM ev. Velo) und eventunell benötigst du beheizbare Einlegesohlen (demnächst beim ofer) denn in die Bock wird dir als erstes kalt wie bzw. ab wann: jetzt!! nicht aufhören, warm anziehen , weiterfahren , auch kleine Runden tun es (die richtige Bekleidung bei kaltem Wetter ist nur durch Erfahrung zu ermitteln,am Glockner im August kanns auch mal kalt sein, da bist du dann froh wenn du ein paar Zeitungen hast die du dir vorne reinstopfen kannst)
×
×
  • Neu erstellen...