Zum Inhalt springen

steff99

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von steff99

  1. ist bei mir noch nie vorgekommen, aber ich hab relativ lange beine *g*
  2. hi! also ich bin 1.88 und hab das vorgänger modell in rahmenhöhe 52 - bin sehr damit zufrieden - jedoch kommt das auch sehr auf den einsatz bereich an - ich fahr sehr viel auf der ebene aber auch im "gebirge" (kahlenberg zb) und im downhill ist mir der "größere" rahmen auch sehr agil vorgekommen - dabei aber trotzdem spurtreu (ist aber auch die schwerkraft; gg bei 95 kilo kein wunder) mfg Steff
  3. der zidane verkörpert für mich den typischen fußballer - nix einstecken können aber immer sofort austeilen (genau in der reihenfolge) gratulation an italien edit: aber trotzdem ein netter headbut
  4. wenn man davon ausgeht, dass schwer gleich stabil ist (darf ich das??) dann wär die SingleTrack ja die richtrige felge für mich, oder ned bezüglich der nabe: ist ne "normale" dt swiss onyx disc ausreichen für enduro-fahrten (manchmal so kurze, holprige "downhill-sachen" like kahlenberg (nicht höhenstraße)); bzw. wie schauts mit alternativen wie die erwöhnten a2z oder hope aus?? mein gewicht ca. 90 kilo (plus minus 5 - aber eher plus ;-) ) an meinem ghost bike hinten grammelts nämlich schon - ist ne "billige" shimano hab eh schon nachgeschaut und lager geputzt, kugeln gesäubert usw. aber trotzdem schleifts an ner best. stelle bei einer umdrehung - wahrscheinlich ist die stange oder was weiß ich verbogen - aber darum gehts hier ja ned
  5. ja ich weiß der threat ist alt, aber es heißt ja immer SF benutzen. was würdet ihr mir den empfehlen, also an einer stabilen felge zum enduren?? passende nabe hätt ich mir ebenfalls eine von dt swiss vorgestellt - event. auch hier ein vorschlag???? :l: mfg Steff
  6. 321er fahr ich im moment - sind eh in ordung und hab keine probleme hab mir gedacht, die 5.1er sind stabiler :l: btw: kenn irgend jemand hier im bb ein geschäft, das laufrader einspeicht, wenn man lediglich die komponenten mitbringt?
  7. naja draußen ist sie schon. -> DT Swiss EX 5.1 bin grad dabei mir einen neuen laufradsatz zusammenzustellen und überleg mir, zu dieser felge zu greifen. sie scheint ja recht hübsch und stabil zu sein (gewicht ist mir eher wurscht) und zu meinem enduro (-fahrstil) zu passen. wie schauts bei euch aus?? hat hier jemand erfahrung mit der felge?? könnt ihr sie mir empfehlen? mfg Steff
  8. hmmm passt event. eine zange mit kurzem arm hinein?? oder scheiterts dann am adapter?
  9. sicher, dass du richtig entlfütet hast?? anleitungen findest du auf der magura homepage bzw. im bb ist sicher auch was.
  10. du brauchst ja ned gleich den teufel an die wand maln!!
  11. ist das nicht generell gegen die natur einens bikers mit der u-bahn zu fahrn anstatt sich in den sattel zu setzen und die strecke abzustrampeln?? also ich find das zumindest doof ausnahmen gibts freilich schon: rad hat nen platten oder einen andren defekt bzw. WEITE strecken mit der bahn aber freerider und downhiller sind ja generell a bissal anders (weil die praktizieren das ja meistens - also das in der u-bahn mit rad fahren)
  12. @ "klacken": kommt meiner meinung von den belägen, die beim draufpressen auf die sich drehende scheibe, nach vorne rutschen bzw schnalzen, bis sie eben am rand der zange anstehn bei meinen alten julie bremsen war das nach dem säubern der bremsbeläge am HR genauso. wärend der fahrt hats immer geklackt bis es einen schnalzer geben hat und ich keinen gscheiten druckpunkt bzw. überhaupt keine gscheite bremswirkung mehr hatte. es hat sich dann herausgestellt, dass ich den splint vergessen hab wieder heinzustecken :f: , weshalb sich einer der beläge verabschiedet hat und ich auf einer seite mit dem kolben gebremst hab - zange konnte ich schmeißen aber das wird bei dir wohl ned der fall sein - sonst hättest dus sicher geschrieben mfg Steff
  13. hmm also, dass die adapter passen, hat mir ein typ von vaust.com erzählt aber schuld an diesem ganzen adapter schlamassel und lang arm kurz arm geschichte sind meiner meinung nach der bikestore bzw. damals noch bikerei - die haben mir nämlich das bike mit 16er adapter auf kurzarm zange un mit 180er scheibe verkauft -> folgen: s.o.
  14. hmm, sowas in der art hab ich auch schon befürchtet. dabei hab ich mich extra noch erkundigt gibts event. jemanden der hier noch eine langarm Zange zuhause herumkugeln hat?? Oder mag jemand tauschen?? ich weiß, dafür gibts den "Bazar" - werd den eh noch benutzen mfg Steff
  15. hi nochmal! ich hab mir jetzt ne neue 190 bzw eine 210er scheibe gekauft und mir gedacht, dass ich die zangen einfach tausche: sprich ich hab vorne eine lang arm mit 15er adapter und hinten ein kurzarm mit 15er adapter - wurde mir sogar vom händler bestätigt, dass das geht!! denkste: heute wollt ich meine kurzarm zange hinten drauf montieren und siehe da, der 15er-adapter ist zu kurz bzw passt ned kann man den adapter "drehen" - glaub ich nicht oder?? was soll ich machen?? das geht mir schon langsam auf den keks und alles nur weil der händler unfähig ist, gleich die richtigen zangen und adapter zu verbauen! mfg Steff
  16. würd auch auf den stecker tippen event. hat aber auch die antenne nach einem in der nähe stattgefundenen blitzeinschlag den geist aufgegebn - war bei uns mal so mfg Steff
  17. gg die führerscheinfragen sind aber großteils eine einzige leseübung! nur in einigen wenigen fällen hilft selbst das genau lesen nix, da muss man dann raten oder wissen ;-) mfg Steff P.S. ich hab allein bei der vorprüfung 7-8 versuche gebraucht - dann aber die "echte" auf anhieb gschafft - nur eine frage falsch
  18. aufpassen mit der haushaltsversicherung, die machen manchmal stress, wenn das radl ned in der dafür vorgesehen "kammer" abgestellt war. bei mir haben schon haushaltsversicherung, uniqa (privatversicherung) und die versicherung unserer pfarre gezahlt (jaja, nicht mal mehr dort ist ein bike sicher :f: :f: ) mfg Steff
  19. hi & wilkommen im bikeboard na da hast ja schon mal das geeignete material für den einstieg in die szene - fahr selber ghost und bin sehr zufrieden lockout ist eine einstellmöglichkeit bei federgabeln aber auch bei dämpfern (=hintere feder - nur bei vollgefederten bikes (= "fully")) und ermöglicht das blockieren der gabel /des dämpfers. dieses verhindert (zum teil) das einfedern bzw. das wipppen und ist v. a. bei steigungen äußerst hilfreich! ich hoff ich habs halbwegs verständlich rübergebracht! mfg Steff
  20. ich kann zwar nicht mit erfahrung bei mehrtägigen touren dienen, aber nach bike-"ausflügen", die länger als eine stunde gedauert haben, hatte ich danach immer ziemliche bauchkrämpfe! jetzt hab ich mir so n spezielles schweiß-abweißendes t-shirt besorgt und siehe da, alles im grünen bereich. (verhindert das auskühlen in der magengegend) es war nicht wirklich deine symptome, aber vielleicht hilfts doch (oder anderen) mfg Steff
  21. ok danke für die schnelle antwort!! na dann werd ich doch mal in den laden gehn und schaun was die dazu sagen schließlich sollte ja schon der richtige adapter drauf sein - bei einem neuem bike mfg Steff
  22. Hi Leute! Ich hab ein Problem: Vor ca. einem halben Jahr hab ich mir ein Bike mit Magura Louise FR gekauft. Heute hab ich zum ersten Mal das VR herausgenommen, um die Bremsbeläge zu kontrollieren UND siehe da, die sind nur halb abgeschliffen. Also die Scheibe hat beim Bremsen nur ca. die Hälfte an Oberfläche der Beläge "berührt". Meine Vermutung: Beim Einbauen der Bremsen ist der falsche Adapter eingebaut worden. Ich fahr eine PIKE und hab am VR den 15er Adapter oben (Bremszange mit kurzen "Armen" und 180-Scheibe. Kanns sein, dass da der falsche Adapter drinn ist?? Fotos von den Belegen hab ich leider (noch) nicht, aber ich denk, man kann es sich auch so vorstellen. mfg Steff
  23. also ich hör auch den eingeschalteten fernseher aus unserm wohnzimmer (mein "nachbarzimmer"), selbst wenn die tür dazwischen zu ist. @ "altermachttaub": das stimmt leider wirklich, dass man mit den jahren einen immer kleineren frequenzbereich hören kann - ausnahmen bestätigen die regel !! mfg Steff
  24. steff99

    Schlafsack ?!?

    da spricht der Leichtbaufetischist *g* ich würd dir aber auch raten einen zu nehmen, der für kältere Nächte geeignet ist - zur Not kannst ihn ja offen lassen (mach ich dann immer) mfg Steff
  25. netlimiter hab ich auch probiert besteht aber hauptsächlich aus features die unnötig sind und bei andren programmen muss man sich immer serials / cracks saugen mfg
×
×
  • Neu erstellen...