zuerst mal so was wie "zustimmung" - wenn der spaß dran (am sport...und am leben) verloren geht, dann isses aus!
dennoch ist es manchmal kein fehler, mit etwas plan, maß und ziel zu trainieren.
also, folgender "erfahrungsschatz" meinerseits: ich hab schon einmal über zwanzig kilo abgenommen, war davor eine echt fette und faule sau (tschuldigung die ausdrucksweise) und konnte dies innerhalb eines jahres mir sport, bewußter lebensweise, umgestellter ernährung und generell daran angepasst viel "mentalem anteil" schaffen.
ich war danach froh, glücklich, zufrieden und überhaupt, hab jedoch den letzten ätzer zu meiner sportlich-athletischen wunschfigur nicht geschafft.
auf diesem niveau bin ich dann einige jahre bis dieses frühjahr herumgeeiert (unser bundeskanzler würde das wohl "stagnation auf hohem niveau" nennen :devil: );
dann allerdings unternahm ich einen neuen anlauf, hab intensiv, durchdacht, geplant und konsequent wie noch nie an mir gearbeitet und trainiert, erste wettkampferfahrungen gesammelt, weitere 7 kilo verloren und bin jetzt bei einem stand, der mich zufrieden sein läßt.
zurück@topic: nur weil alle jetzt verlieren wollen, muss auch nicht jeder mitmachen; und wenn ich mal zufrieden bin - mit mir und meinen leistungen - und also offensichtlich die körperliche voraussetzung "passt", dann isse smir ziemlich wurscht, ob ich 78,6 oder 81,3 kilo hab...
lg,
uwe