Zum Inhalt springen

Dagnarus

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dagnarus

  1. Und da liegt des Pudels Kern ganz offen da
  2. Super Fotos Mein Favorit is das "Style" foto wo ihr beide die HInterradln in der Luft habts. Super
  3. Dagnarus

    Rosebike

    Suche auch, finde aber (persönlich) das egal wie ich mir die Radl konfiguriere die einfach grottig ausschauen. Die Anbindung Dämpfer ist in meinen Augen einfach scheußlich². Und nachdem mir das Radl ja auch gefallen soll :D
  4. Genau den hab ich auch, ich finde den klasse. Is halt wuchtig aber Sicht is gut, atmen geht gut. Belüftung ist Mangelhaft (außer bei hohem Tempo) Komfort bei langen Tagen allerdings top (und meine langen Haare picken eh immer an der Birne)
  5. Hab 250 in einer Aktion bezahlt
  6. Hab auch beim Auner einen Airoh Helm gekauft weil ich nichts anderes über die Birne bringe. @Malcolm: kann schon sein das der vllt überdimensioniert ist, aber was soll ich machen wenn mir der 10te Helm nicht passt? Der Airoh ist der erste der gut sitzt, dank karbon und Kevlar ist er auch gut tragbar. Schwitzen tu ich mehr als meine Kollegen weil die Lüftung erst bei vollgas zu merken ist
  7. bewundernswert, ich schaffs nicht mal vor die Türe vor hitze
  8. Der Link zum Slide 160 funktioniert bei mir nicht
  9. Dagnarus

    RAAM 2015

    http://derstandard.at/2000018341205/Nicht-die-Qual-sondern-die-Faszination-steht-im-Vordergrund Top Interview im Standard auf der Hauptseite. Sehr fein.
  10. War gestern dort: sauber. 4000hm in 3,5h ist ganz ordentlich. Was mir besonders gefallen hat ist das die Werbung nicht wirklich übertreibt. Wenn man den Trail langsam fährt ist er wirklich keine hexerei, mit Speed hat man (eigentlich) viel Airtime und er ist schon anspruchsvoll stellenweise. Und zum Anleger üben gibt es imo wenig besseres
  11. Wie weit ist denn der Flowtrail von dieser unterirdischen Bergwerks MTB Strecke weg?
  12. Das es so laufen wird ist als gelerneter Österreicher klar. Allerdings das ganze in einem Schreiben zu fixieren fällt imo unter Drohung. In Ö wirds net amal zu einem "dududu" reichen...
  13. Hab den Fireeye Blaze 788 am Radl. Bin mehr als zufrieden, Farben gibt's viele und vom Preis her passts (http://www.chainreactioncycles.com/at/de/fire-eye-blaze-788-lenker-/rp-prod119689)
  14. Mag sein. Vorteil vom Speci is halt wirklich der draufsetzen und Wohlfühlfaktor.
  15. Ja, wir ganzen Radikalen...
  16. Beim Enduro Comp 29er sind Deore verbaut, die 4,2k mit SLX habe ich aus dem BIKE Magazin (finde allerdings grade online die Quelle nicht)
  17. Probefahren ist bei solchen "Exoten" halt ziemlich schwer Aber da findet sich sicher noch was
  18. oder eben das Banshee prime Beim Enduro schreckt mich halt ab das die Speci-Leute bei einem Preis von 4200 Euro noch SLX Verbauen...
  19. Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Camber Und mit 29Zoll + Federweg gibt's nicht so viel Vor allem wennst a bissl auf der schweren und großen Seite unterwegs bist
  20. Hat wer von Euch schon mal das Prime probiert?
  21. Ein sehr freundlicher Bericht. Leider kommt kein Waldbesitzer vor der seinen Standpunkt darlegt, allerdings hat ja die Landesrätin die Haftungsfrage vorweggenommen. Super
  22. ich habe den Eindruck das die Leute noch weniger Verantwortung als noch vor 15 Jahren übernehmen, nicht das es besser wird Zum Post von Steiggeist: Fall1: Das meine ich damit! Nicht informiert wie das in dem Gebiet ist, zu schnell unterwegs für seine Gebietskenntnisse und zu ungeübt/dämlich um aus den Pedalen zu kommen. Warum verklagt so jemand wen?
  23. Zum Thema Haftung (ungeachtet des Themas): Mir kommt's (auch im Beruf) immer mehr so vor als ob Selbstverantwortung nicht mehr vorkommt. Alles muss wie bei den Amis Deppensicher sein und wenn dann doch was passiert dann verklagen wir schnell mal wen. Hauptsache niemals selbst an etwas schuld sein, selber mal nachdenken oder den guten alten Hausverstand gebrauchen. Weil mit 90 über einen Weg brettern den ich nicht kenne: klar da ist der Waldbesitzer schuld (Weil irgendwer muss ja einen Waldbesitzer mal verklagt haben, sonst wäre das Haftungsthema ja nicht so ein Reizthema). Gleich wie ich nicht mim Harvester am Wanderweg mit Musik im Ohr blind Bäumeschupf. Wenn man die Selbstverantwortung wieder ein bisserl mehr in die Pflicht nehmen würde wäre das Thema wohl ziemlich schnell gegessen.
×
×
  • Neu erstellen...