Hallo,
habe mir vor ca. 1,5 Jahren ein Specialized Camber Comb 29 gekauft.
Nachdem schon bei der ersten Ausfahrt und dem ersten Bremsen die original Tektro Draco 2, alloy backed ceramic pads, Light Wave rotor, S/M:160mm; Others: 180mm keinen Druckpunkt mehr hatten noch nach pumpen in irgendeiner Form nennenswerte Bremsleistung gebracht haben zurück zum Händler.
Aussage: Der Bremszylinder der Tektro ist gebrochen.
Daraufhin hat er mir eine SLX montiert (ohne zusätzliche Kosten, halt nur das ärgern udn der kurze Abflug in die Pampa )
Daraufhin hatte ich ca. 300km keine Probleme (ca. 3 monate). Auf einmal war die Bremsleistung wieder weg.
Wieder zum Händler gebracht. Der machte daraufhin ein "Service" und entlüftete die Bremse und tauschte die Beläge.
Nach 3 Ausfahrten (davon eine eine reine Straßenrunde mit ca 150hm da ich der Bremse eh nimmer vertraute) kein Druckpunkt (wieder mal) und die Bremse kreischte.
Ab zu einem anderen Händler (diesmal in Graz) und dort nachgefragt. Der mir das System wieder entlüftet hat und auch die komplett verglasten Belägte gezeigt und gewechselt hat (nach nur 3 Fahrten so verglast das nicht mal Schleifpapier geholfen hat?)
Nach einer einzigen Ausfahrt (15km 300 hm) wieder zum Grazer Händler. Diesmal Freilauf gebrochen, Ritzel verbogen und Kette hin (Gesamtlaufleistung Freilauf vllt 70km, Ritzel und Kette original). naja, ich wusste ja Biken ist kein billiges Hobby
Jetzt das Rad wieder bekommen und rolle im flachen ca 50 m. Und siehe da: die Bremse hat keinen Druckpunkt und kreischt.
Ich bin am verzweifeln und vertraue der Bremse keinen Millimeter mehr (was ja auch nicht sinn und Zweck ist).
Hat bitte wer einen Tip für mich?
Danke im Voraus