Zum Inhalt springen

Juchuhhh

Members
  • Gesamte Inhalte

    610
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Juchuhhh

  1. hallo, habe PS3, Laptop mit usb-modem (willi von telering) kann ich mit dieser ausstattung auch online gamen? bzw. was brauch ich dazu online zu spielen? sg harry
  2. will auch trau mi aber auch ned, aber es gibt bereits einen fred, wo das thema schon mal durchgekaut wurde! ist aber glaub ich eingeschlafen weils einfach zu teuer war! sg harry
  3. Da braut sich was zusammen bei den amis!! Zu den bereits seit heuer anghörigen Fahrer wie: Tyler Hamilton (USA) und Oscar Sevilla (ESP) wurden für 2009 folgende Fahrer verpflichtet: Baden Cooke (AUS) is a past stage and green jersey (sprints) winner at the Tour de France (both in 2003) who has won six stages of the Jayco Herald Sun Tour in his home country of Australia, including one in this year’s edition. The 30-year-old also earned a national championship in 2000 on the track in the Madison. José Enrique Gutiérrez (ESP) is a climbing and stage racing specialist who has participated in all three of cycling’s “Grand Tours” – finishing second at the Giro d’Italia in 2006 and winning a stage of the Vuelta a España in 2004. The 34-year-old comes to Rock Racing from the L.P.R. Brakes-Ballan squad. David Tanner (AUS) is a one-day specialist who had nine podium finishes while competing for Barloworld in 2008. The 24-year-old is one of three Australians on the Rock Racing roster (all new to the team in 2009). Francisco Mancebo (ESP) won the 2008 Vuelta Chihuahua Internacional in Mexico for the second straight year while riding for the Portugese Fercase-Rota dos Moveis team. The 32-year-old has competed in all three of the “Grand Tours” and was the Spanish National Road Race Champion in 2004. Mal schauen obs 2009 schon zu den Proteams gehören. Wäre leiwand, würden optisch den Radsport wieder amal gscheid anheben!!
  4. Ok, ich gebe auf! hab eingesehen das nix bringt! Mir stellt sich jetzt nur noch eine Frage: Warum werden im Dopingthread die Pros nur so zerrissen von bikeboardern die erschüttert sind dass sie gedopt haben und wenns um die eigene haut wie hier in diesem thread geht keiner etwas zum Sagen hat bzw. jeder schweigt ? Ist irgendwie komisch!! Ich hab aber anscheinend die 1. Frage somit beatnwortet bekommen! Einfach zum Nachdenken! Sg Joe
  5. Ich habe die Fragen absichtlich mit "glauben" definiert. Weils mich interessiert wie wir "hobbeten"doping in unseren Reihen darüber denken, mich interessiert nicht wer wen weis wer dopt ! mich interessier nur eure gedanken darüber! was passiert denn wenn wir über die pros schreiben - hier glaub auch nur jeder etwas zu wissen! wie steht ihr zu meinen fragen! es ist eigentlich a bissl abgetrifftet bzw. ned in die richtung gegangen wie ich´s mir vorgestellt habe. ich mach halt jetzt noch einmal den ersten schritt: zu 1) ich DENKE 10% zu 2) ich DENKE dass hauptsächlich das ganz normale epo genommen wird zu 3) ich DENKE vom Profiumfeld zu 4) ICH DENKE dass ein Antidopinggesetz alleine nichts ändern wird -es gehören dann aúch Kontrollen dazu und nicht ab und zu sondern regelmäßig - klar das hier wieder kosten entstehen würden und wer soll das bezahlen. Aber ich denke wenn jeder radsportler der an einem rennen teilnehmen will egal obs ein MTB-Marathon ist oder eine Touristikveranstaltung wie der Neusiedlerseemarathon ist, sollten eine Lizenz haben, diese Lizenz kosten halt ned 50€ sondern nur €20beinhaltet eine zusätliche versicherung für den Sportler und der Rest kann für diese Kontrollen her genommen werden. das wäre glaub ich auch im interesse von uns das auch diese Spate überwacht wird. ich will einfach nur eure gedanken arüber haben und nicht die gedanken warum ich für meine fragen keine antworten erhalten sollte. immerhin haben sich bereits einige darüber gedanken gemacht ansonst wären wir nicht bald auf seite 2! sg joe
  6. Hallo, ich starte hier eine Meinungsumfrage! Das Thema: DOPING IM AMATEURRADSPORT!! Im vorhinein will ich folgendes kläre: ) Dieses THema hab ich mir für eine Arbeit ausgewählt bzw. selbst zusammengestellt (weils mich interessiert). ) Mir gehts hier darum dass ich verschiedene Meinung darüber erhalte. ) Der Thread soll auf keinen Fall wie andere Dopingthread werden. ) Wenns aber abdriftet werde ich diesen Threa sofort sperren lassen -bitte bleibt seriös dass bringt mir und euch nichts. ) Hier gehts rein um eure Meinung und keine Meinung soll in keiner Sicht in Frage gestellt werden ) Es soll rein und sachlich hier sein und ich glaub nicht dass ich der einzige bin, dem dieses Thema interessiert. ) Folgende 4 Fragen hätte ich jetzt an euch, bitte beantwortet sie aus eurer SIcht. 1) Wieviel % aller Amateurradfahrer (Hobby zählt dazu) glaubt Ihr nehmen verbotene Mittel ein die kauflich erworben werden müssen? 2) Welche Mittel glaubt Ihr sind das? 3) Woher bekonnt eine Amateursportler diese Mittel? 4) Würde ein Antidopinggesetz wie es in Italien bereits besteht gegen Doping bei uns etwas ändern? ICH bedank mich bereits im Vorhinein für eure Unterstützung! Sg Joe
  7. was mich noch interssieren würde ist, warum hat Italien 9 Fahrer am start und österreich nur 3? geht das nach einer weltrangliste? wenn ja warum hatte dann japan auch 3 Faherer am start? wieso hatte österreich nicht die 6 startplätze wie in Salzburg? ist doch österreich seit 2006 weit besser vertreten international! vielleicht hats schon wer geschrieben gehabt bin den thread nur überflogen kann sein das ich es überlesen haben, sorry!
  8. heast vaval, hab grad entdeckt, tast ma du meinen souveränen 2. Gesamtrang im Sportklassencup fast weggenommen hast. unter http://www.mtb-nachwuchscup.at!
  9. Fotos sind Online!! unter Bilder 2007 auf der hp kommt ihr hin einfach ein klick auf meine Signatur
  10. So Fotos sind online, leider keine von Siegerehrung nur vom Rennen! Ergebnisse sind auch online! Von den Fotos sind leider einige verschwommen! Aber von den ca. 300 Bildern sollte ein paar in Ordnung sein. Achtung zu den Fotos kommt ihr wenn ihr auf Bilder 2007 klickt!! einfach klick auf meine Signatur und wola!!
  11. Griaß Eich, Danke für eure Teilnahme, nach den Wettervorhersagen hatte ich echt schon Muffensausen, aber der Wettergott hat einsicht ghabt. Danke für euer postives Feedback noch am Renntag - nur dadurch gewinnt man wieder Energie und hat Freude an der Planung und Durchführung. Danke auch an den Mario für die Unterstützung. Fotos und Ergebnisse sollten morgen auf unserer hp online sein. @Simon: die schiebepassage war eh als Fahrpassage gedacht! Bezüglich Streckenverlauf - so etwas kommt raus wenn 4 MTBiker die Strecke bauen, jeder muss den anderen übertrumpfen mit einer Speziallpassage. Vielen Dank an euch nochmals !!! war einfach nur leiwand!!! sg joe
  12. bilder gibts heute im laufe des tages, sorry, haben aber gestern mit stirnlampe bis in die nacht gebaut! bis dann joe
  13. griaß eich, bin grad am streckenbauen, sollte bis am abend die ersten bilder von den kniffeligen stellen haben. lade ich dann gleich hoch! sg joe
  14. info unter: http://www.xcfeistritz.at.tt und hier die info die nicht auf der hp steht! U23m/ELITE /SK1 /SK2: 3,1 km / sind jetzt genau 148hm renndauer: 1 Stunde +1 runde (für Sieger ca. 6-7 Runden) Start: 14:45Uhr (Anmeldung bis 13:45) Junioren Damen U23w: 1,2km /60hm renndauer: 8 Runden Start: 13:45Uhr (Anmeldung bis 12:45) U13-U17: 1,2km / 60hm renndauer: U13- 4R. U15-6R U17-7R Start: U13- 10:45 U15- 11:15 U17-11:55 (immer 1 Stunde vorher Anmeldeschluss) U9 -U11: 210m /4hm renndauer: U9-6R U11-12R Start: U9-10:10, U11-10:25 U7: 100m / 1hm Renndauer: 6 Runden Start: 10:00 Die Rundenanzahl wurde jetzt vom Rennleiter vorerst angegeben, kann sich aber durch Witterungsverhältnissen, etc. ändern -wird aber von ÖRV - "Kommisare" am Renntag bekannt gegeben. Aja, Distanz zwischen ANmeldung und STart/Ziel Bereich ca 1km, mit dem Rad ca. 10min, zu Fuß ca. 15min griaß eich Joe
  15. sorry, von euch hat sich eh schon wer gemeldet bei mit bezüglich streckenlänge: also U23m/ELITE /SK1 /SK2: 3,1 km / sind jetzt genau 148hm renndauer: 1 Stunde +1 runde (für Sieger ca. 6-7 Runden) Start: 14:45Uhr (Anmeldung bis 13:45) Junioren Damen U23w: 1,2km /60hm renndauer: 8 Runden Start: 13:45Uhr (Anmeldung bis 12:45) U13-U17: 1,2km / 60hm renndauer: U13- 4R. U15-6R U17-7R Start: U13- 10:45 U15- 11:15 U17-11:55 (immer 1 Stunde vorher Anmeldeschluss) U9 -U11: 210m /4hm renndauer: U9-6R U11-12R Start: U9-10:10, U11-10:25 U7: 100m / 1hm Renndauer: 6 Runden Start: 10:00 Die Rundenanzahl wurde jetzt vom Rennleiter vorerst angegeben, kann sich aber durch Witterungsverhältnissen, etc. ändern -wird aber von ÖRV - "Schiedsrichter" am Renntag bekannt gegeben. Sg Joe
  16. So hier die Ausschreibung für die NÖ Unionsmeisterschaften im XC! weiteres gibts eine U7 und U9 Wertung sowie einen Technikbewerb für U7 - U15 Und für die ELITE Klasse finden auch die LRV Landesmeisterschaften statt. HINWEIS: Anmeldebereich ist vom START/ZIEL Bereich 1,5km entfernt -10 Minuten mit dem Rad (im Cruisertempo), zu Fuß ca.15 Minuten! also frühzeitig anmelden!! Termin: 20.September 2008 Beginn/Anmeldung: ab 08:00Uhr Start: 10:00 Uhr mit U7; (Start U11: ca.10:25) Ort: Feistritz am Wechsel, NÖ Veranstaltung: 3. Feistritzer MTB XC Rennen Veranstalter: Sportunion NÖ Durchführender Verein: SUSV Sparkasse Feistritz am Wechsel Rennleitung: Josef Turner Kategorien: U11/U13/U15/U17/Junioren U23/Elite, Sportklasse1, Sportklasse2, Damen Wertung: In die Wertung zur NÖ Unions Meisterschaft werden alle aufgenommen, die bei der Anmeldung einen Unions Verein aus NÖ angegeben haben. Nennung: http://www.xcfeistritz.at.tt ; Nenngebühr:U11/U13/U15/U17/Junioren: € 4,- U23/Elite/Damen/SK1/SK2: € 9,- Nennschluss: 17.September 2008; Bezahlung erst am Renntag bei Anmeldung Nachnennungen: bis eine Stunde vor jeweiligem Rennen möglich, Startnummernausgabe: 20.09.2008 ab 08:00 Uhr am Sportplatz in Feistritz Zeitnehmung: Manuell mit PC-Auswertung Siegerehrung: U7 - U17 ca. 12:30Uhr, die Restlichen nach dem letzen Lauf Preise: Medaillen für Rang 1-3 jeder Kategorie Erste Hilfe: Rettung Aspang, Streckensicherung: FF Feistritz, Vereinsmitglieder, Duschmöglickeiten: Freibad Feistritz mit Umkleidekabinen oder Feuerwehrhaus Verpflegung: Sportplatz wird für Getränken und Speisen gesorgt.
  17. auf der homepage steht 5. Juli, stimmt das???? würde nämlich mit der transalp"tour" 28.06.-04.07. blöd zusammenfallen. (würde nämlich dort auch gern starten - dann nehme ich halt den salzburgring zum ausfahre her) jedenfalls hab ich für uns schon 2 Boxen reserviert! YEAH!
  18. Juchuhhh

    XC Kirchschlag

    bier ist bereits bestellt (DrehundTrink Alias Punti 0,33) Glühwein ist in Null Komma nichts organisiert - müssten sogar noch einen vom letzten Weihnachtsglühweinstand übrig haben - bräuchten wir nur mehr aufwärmen:D !! aja und die strecke sollte auch bis dahin stehen! sg joe
  19. Juchuhhh

    XC Kirchschlag

    Ich wills ned verschreien, aber das Rennen liegt im Feistritztal auch unter den Einheimischen "Sonnental" oder "Tal der Gesetzlosen" bekannt!
  20. Seat Altea TDI 1,9 Fresh & Sound in racingrot! hört auf "PUPSI"! (i hab no nie so a gschissane hupen ghört wia dei- hört sich an wia a feichta schaß oiso wia a PUPS!! - daher wird die hupe gemieden und immer aus dem fenster rausbrüllt) weil: Vorderrad raus und es gehen sich 4 Räder stehend aus!(ohne Satteleinfahren) und für 3 Personen + Räder + Gepäck auf zum Lago!
  21. Juchuhhh

    XC Kirchschlag

    wenn noch wer lust hat auf an XC und ned schon in der Vorbereitung ist auf die CX-Saison. Do hätte ich noch was zum anbieten. http://www.xcfeistritz.at.tt zählt zum Buckligenweltcup zählt zum Sportklassecup zählt zum LRV Cup (U11-U17) dann gibts die Sportuninons Landesmeisterschaften (U11-SK2) und für Lizenzler die LRV Landesmeisterschaften (U23/ELITE, DAMEN) aber auf er HP findet ihr eh alles!! ansonsten a PM oder mail an mich! sg joe
  22. http://www.xcfeistritz.at.tt - A ur leiwands Rennen - ich schwör!! sg joe
  23. ich tipp dass: gerolsteiner das neue "cervelo" team wird! warum soll er stillschweigen wenn er zu einem bestehendem team landen sollte. vielleicht wird ja das team neu präsentiert! dann wäre es logisch, dass er noch nichts sagen kann wo er hingeht wenn es das team noch nicht offiziel gibt. oder gibts da a klausel, warum er es noch nichts bekannt geben darf?
  24. Juchuhhh

    Wechselkaiser

    und ah kaltes bier hams auch gehabt!! muss ah fettes lob aussprechen bezüglich der streckenführung - also die classic strecke war a hammer - da is die 88+ beim Kitzalpbike a klax!! war wieder beinhart - hätte sich ein größeres starterfeld verdient. Versteh jetzt auch in mario seine absichten die kompletten LM auf der small distanz zu fahren!! Bezüglich der Streckenführung: also so schlimm wars ah wieder ned wie einige tun. gut ich komme aus der gegend aber die meisten wege waren mir auch fremd und man kann von einem mtb der in die pedale tritt und zugleich auch schalten und bremsen kann, ein bissl hirn hat und auch das umfeld beobachtet! schließlich sind wir nicht auf der bahn wo es heißt kopf runter und gas (a bissl übertrieben von mir ab es kommt hin). Für mich gehörts dazu besonders bei abfahrten wachsam zu sein, schließlich wird ja vorausschauen gefahren und da sollte die eine oder andere wegmarkierung erkannt werden. Und bezüglich Streckenposten, am Anfang hat ich auch angst - das sie mir nicht die richtung vorhersagen (optisch waren einige zum fürchten) aber ich muss sagen obwohl ich die classic gefahren bin hats immer funktioniert sprich die haben auch noch nach 4,5stunden motiviert mit beiden armen gwachlt - vielleicht hat sich der eine oder der andere an einen zuseher orientiert.
  25. Juchuhhh

    Wechselkaiser

    Irgendwie finde ich es schade das die Landesmeisterschaft auf der SMALL DIstanz gefahren wird insbesonders die Herren. Wieso eigentlich?
×
×
  • Neu erstellen...