Zum Inhalt springen

Juchuhhh

Members
  • Gesamte Inhalte

    610
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Juchuhhh

  1. egal, so lange homers stimme lebt kann sein was will!!!! Sie ist die beste yES bzw. NEIN!!!!
  2. MAXXIS Larson 2,0: für schnellen flachen harten Untergrund (wenig seiten grip und sau teuer) MAXXIS Ignitor 2,1: für den rest und noch viel mehr (i'm loving it) €23,- Schwalbe Racing Ralph2,1:stehend ko im gatsch (unnötig teuer) Micheline marathon s 2,0: top xc und marathon gerät nur ewig teuer
  3. Juchuhhh

    MTB-MA Aspang

    es geht gleich vom start rauf - erst asphalt -dann in einen forstweg mit einem touch tiefen boden aber nur bissi!! geht aber recht gut auf zug - sprich kette rechts ! bist wieder auf die asphaltstraße rauskommst und querst, warens knapp 2,5km -3km bergauf dann rein in den wald wieder und dort is a hügerl die ur plötzlich in eine wand übergeht, geht aber mit der mittleren scheib wennst freie fahrt hast und dasss kann ich mir ned vorstellen, weil überholen kannst dort ned bis goa ned!! wie wand wird so knappe 300m lang is aber a tiefere boden wie vorher am forstweg. Denn 2. Anstieg weis ich ned ob die fun den fährt, aber ich verrate in auch ned. (Irgendwo müssen wir auch einen heimvorteil haben) Sag nur: ned auf der hauptstraße nach zöbern verlocken lassen und zuviel andrucken !!
  4. Juchuhhh

    MTB-MA Aspang

    hallo, wenns am samstag die strecke abfährts, achtung gehts zum teich wo die kinderrennen sind und die straße folgen richtung "hotel Czerwenka" bzw. Kulma. dann seits richtig (das ist der erste teil diesmal)!! wird nämlich heuer komplett anders gefahren, ein paar teile sind gleich von den letzten jahren aber das is ned viel , bzw. man fährt einiges in gegenrichtung. sinds gestern mitn croco hü und seinen norianern abgefahren. und war immer wieder auf neue überrascht von der strecke - ist im vergleich der letzten paar jahren nach dem kampsteinteil wieder ziemlich hart geworden! also sehr "pergerte" grausliche,..usw... anstiege :k: ! mir gefällts ist um vieles besser wie im letzten jahr geworden :love: für die die die fun fahren möchten um sich ned so quählen zu müssen - prägt euch den satz ein und wiederhol ihn beim rennen besonders beim ersten anstieg "QUÄHL DICH DU SAU"!!! :f:
  5. Juchuhhh

    MTB-MA Aspang

    Aha da gibts anscheinend schon wieder was neues!! Da werd ich heut gleich nochmal gscheid besichtigen gehen! Werd aber gleich um 17:00 Anfangen weil 2 stunden verkoffern muss ich sicher wieder einrechnen!! Im Prinzip zerfährt man also den Kulmariegel komplett und a bissl auch den Samberg!!
  6. Ich weis ned obs für dich interessant ist, aber im südlichen NÖ gibts einen MTB-Nachwuchscup (XC) seit heuer haben die ich glaub alle 6 oder 7 Veranstalter auch einen Hobbybewerb dabei. Bin bei einem schon gestartet - find ich auch voll ok!! Der nächste wäre beim Wechselkaiser in Aspang, aber am Samstag schon.(29.07.) ACHTUNGWERBUNGACHTUNGWERBUNGACHTUNGWERBUNGACHTUNG Aber am 15.08. veranstaltet mein Verein einen XC für Kinder und Hobbyfahrer - ist die erste Veranstaltung-kann auch nicht sagen wie viel Starter sein werden. Infos unter: www.run-bike.at.tt
  7. Juchuhhh

    MTB-MA Aspang

    hi, bins letze woche am donnerstag gfahren - etwas neues hab ich wieder gefunden -was mi jetzt noch mehr verwirrt!! aber zuerst zu deiner frage: nein anscheinend nicht wo du links bist gehts dann nur rechts und dann straße drüber - wald hinein - wiese hinauf - straße rauf - vor eintauchstelle kulmadownhill links- sumpfgebiet !!!ACHTUNG immer mittig bleiben bin mit 30km/h übers vorderrad abgestiegen und rein in den dreck!! - dann waldraus und forstweg richtung kulma wieder -vor downhillkulma einstieg die straßengabelung links - den pfeilen nach und vor brücke rechts -dann zum oldtimer -und vor parkplatz wieder rechts in schmalen forstweg- weg folgen -kommst zum sambergteil(der lange anstieg nach dem kulmadownhill wost über das bacherl musst -früher immer raufgefahren) heuer gehts dort runter zum bach und dann waren die schilder futsch - aber ich glaub dann über bach drüber - links dem fortsweg runterfahren bis es plötzlich wieder links hinunter dem fusweg wo a holzglanda is runter - bei der hauptstraße richtung zöbern rauskommen - deis kleine bacherl richtung aspang folgen -links durchnbach und über die straße zum Karussell dann wieder in aspang!!! so bin ichs jetzt gfahren!! jetzt kommts: hab plötzlich neue pfeile gefunden! und zwar beim teich wo die kinderrennen sind am vortag! und zwar gehts auf der straße dort richtung kulma wieder rauf, dort fährt man ca. 2 kehren auf der straße rauf und taucht dann in einen waldweg in der 2. kehre!dann gehts einen waldweg rauf bis man wieder auf die straße rauskommt, dann auf der straße links - - NUR waren dann wieder die pfeile aus- aber wenns nach der straße dort rauf weitergeht kommt man nach ca. 800m zu der stelle wo man beim kulmadownhill die straße quert und zu der steilen wiese kommt! hat maich dann so verwirrt das ich heimgfahrn binn!! werd mich da morgen wieder ins gemüse haun und weiter auf die suche nach pfeilen gehen!! bis dann !!!
  8. Juchuhhh

    MTB-MA Aspang

    ich finde die strecke schon mal besser wie letztes jahr - weil 3 runden im kreis fahren is schon fad - da kann i glei an xc fahren, ich finds heuer schon einmal interessanter weils halt nur 2 runden hast und eigentlich 70km mit knapp 2000hm! ein ziemlich flotter marathon ist! vergleichbar mit früher den wirklilchen wechselkaiser is halt nimmer, aber was solls besser wie an sta am schedl!! und der wiesenteil is auch nur knappe 50m wos wirklichsteil is!!! und wennst gschickt in speed mitnimmst was aber fast ned geht, dann geht das schon!
  9. Juchuhhh

    MTB-MA Aspang

    hi, bin letzte woche einen teil der aspanger strecke abgeradelt heute und morgen gib ich mir den rest! muss aber gleich sagen - die neue streckenführung is bissl kompliziert - sogar für mich da es im prinzip meine hausstreckn is!! also bin jetzt einmal nach kulma rauf gfahren, streckenverlauf ist gleich, dann aber nur einen teil vom downhill hinunter, bei der einen längeren steigung im downhill kommt ein neuer streckenabschnitt und zwar nach dem anstieg rechts auf die straße raus und gleich gegenüber in den wald - dann leicht steigend kommt man zur wiese- zur sehr steilen wiese -augen zu und rauf - dann kommt man wieder auf die straße raus bzw. knapp vor der eintauchstelle zum kulmadownhill gehts dann gleich links weg in ein kleines waldstück - das aber glaub ich bei 4 Wochen 35°C noch immer sumpfing sein wird!! also do is sicha gatschad drinnen!!!!! dann gehts zur zöberener rastation "oldtimer" und von dort wieder in einen bereich der ziemlich "gschupft" is, aufi und owi hinund her!! dann kommts zu der stelle wo immer die labe war am samberg oben, (2.anstieg nach kulma) diesmal fährt man den anstieg runter bis zum bach! wie es weitergeht werd ich hoffentlich heute rausfinden, war beim letzten mal nur teilbeschildert und bin ziemlich oft im wald verkoffert-drum gibts noch ned mehr info!! bis dann !
  10. jap, kann dir aber nur den stand von den 2005 modell sagen, war mir ned sicher welche gabel also hab ich getestet, skareb und sid sind gleich einmal ausgeschieden, weil 75kg und scheibenbremsen und die skareb hatte ich vorher am alten bike!! (naja halt, war ned schlecht aber gegen die jetzige kein vergleich) hab dann zwischen der race und der fox 80x (die gscheide was alles weis -terra logic) und war selbst sehr überrascht, das die zocchi steifer beim anbremsen war, nicht viel aber doch, das typische "flattern" der gabel war gleich null! bei den 2006 modell kann ichs ned sagen wie der stand jetzt ist, kann aber nur von subjektive meinung mich richten und da wird zurzeit die reba als steifeste gabel gehändelt. Zur einstellungssache der marzocchi - wie habt ihr da eingestellt, bzw. in welcher sprache habt ihr das handbuch der Gabel gelesen? max. 15 min dann war die ideale einstellung da - mit testfahrten inbegriffen.
  11. fahr sie jetzt knapp ein jahr, noch nie eine bessere gehabt!!! und die einstellungsmöglichkeiten sind auch ned schwer zu verstehen,(hat 4 einstellung, aber hat ma glei im griff) is auch steifer wie eine fox ! also keine angst, die gabel is top -gib sie nimmer her!
  12. danke einmal für die alternativen, bzw. für den link also ist das problem eh schon weitverbreitet, mich würds ja ned so stören wenns bei der bestellung gleich sagen würden das es länger dauern wird bzw. ein halbes jahr !! aber ned immer versprechen und dann wieder verschieben, letzte ausrede waren sie haben die papiere schon gedruckt nur ist die tinte ausgegangen und man kann ned alles lesen!! :f: :f: wir wickeln es über biemme österreich ab, heißt aber jetzt sportklubhilfe die haben den biemme vetrieb jetzt, sind aber engegenkommen von denen hab ich auch die Adresse Fa. teaspo bekommen. was noch zu bemängeln war, das wir im november bereits ein bestllung erhalten haben mit allen möglichen teilen, und die farbabstimmung passt mit den alten ned zusammen,unser sind weiß rot und das rot sollte kaminrot sein erhalten haben wir aber zinoberrot bzw. gagalrot - orange!!
  13. Griaß euch, also folgendes Szenario: Bestelllung für unseren Verein (Hosen, Jacken, Trikots...) Ende Jänner, Lieferzeit: ca. 6 Wochen (laut Biemme) Anzahlung getätigt, Jetzt kämpfen wir (Vertrieb in Ö über Sportklubhilfe) seit mitte April um die Bestellung. Neueste Nachricht, nach dem die bekleidung laut Biemme Italien schon seit Ende Mai jede Woche weg gesendet wurde, nächsten Mittwoch (am 05.07.) raus. !!Wers glaubt!! Mich lässt das zurzeit schon ziemlich kalt (nachdem ich mich eigentlich 2 Monate lang aufgeregt hatte) das einzige was oa...s...c...h ist, ist das eine menge mitglieder mich fast zerfleisch. Hat wer von euch auch die solche troubles mit biemme, wie ist das bei euch "2radchaoten" hat bei euch alles geklappt. Muss dazusagen die letzten beiden jahre war alles tiptop. mittlerweile sind wir auf neuer suche nach einem neuen Lieferanten, uns wurde da die Firma (Name hab ich vergessn) die die klamoten vom team SWIAG bzw. Elk Damenteam machen angepriesen. kennt wer diese firma??!? finde auf der swiag hp auch nichts,
  14. da hast was falsch verstanden, weil irgendwann hat jeder mal angefangen mit rennradmarathon zu fahren und muss es lernen. oder hast du gleich beim ersten Rennen dich wohlgefühlt? fahr jetzt knappe 4 Jahre rennradmarathon und ich finde das ich mich nicht als "1,5Liter PlasikflascheninDieTrinkflaschenHalterungstecke"-Fahrer bezeichnen muss!!!
  15. es gibt 2 radmarathon welche ich jeden ausrede wenns das erste mal starten wollen. und zwar Neusiedlersee und Wachau!! 1. eine unmenge starter (wenns schön is und temperaturen seehr weit über 0) 2. sehr flach - daher riesiges packl!! und 3. eine unzahl von verkehrsinseln (Mörbisch) Ich find das es für einen einsteiger sehr stressig werden kann!! und das aber über 90km bzw. 120km. für mich wars halt ziemlich hart, weil das packlfahrn bist einfach ned gewöhnt bzw. musst voll konzentriert sein, und wenn dann noch straßenteilungen kommen.... danke derre!! :f: hab heuer in neusiedler ausgelassen weils mich die letzten beiden jahr fast immer auf die go prackt hot (war nie schuld -will ich dazusagen) und huschi wars ahhh!! beim wachauer werd i aber trotzdem starten und werd aber gleich von anfang an wegreisen -(damit ich ned in an sturz verwickelt werde) und erst wenn kleinere gruppen sind, tempo rausnehmen ! und mich :k: !!!
  16. hab da jetzt mit einem Motocrosser unterhalten und er meint, das kommt von der flüssigkeit, da hitze dadurch bläschenbildung - daher "luft" in leitung- keine bremswirkung. bei der MX Szene nehmens alle Bremsflüssigkeit von der kfz technik, nur meint er das diese ziemlich aggresiv reagieren kann und die leitungen ruiniert. scheiben meint er sans ned, weil ja absolut ka druck mehr da is, wenns die scheiben san dann würde die bremse "stumpf" bzw. "lauwarm" bremsen, bzw. der druckpunkt viel weiter später sein wird. gibts da irgendwelche leitungen die a bremsflüssigkeit aushalten?
  17. Problem: auf a marzocchi race darf i nur a 160ga scheibe oben habn, hab schon a 180ga oben ghabt, hab i aber runter geben, weil sonst die garantie von der gabel futsch is!!(wenns drauf ankommt) jetzt weis i ned, was haben die avids für a flüssigkeit drinnen, wird wahrscheinlich a öl drinne sein, bzw. würd a bremsflüssigkeit a gehen, wird wahrscheinlich die leitungen angreifen oder? ansonst werd i nichts ändern können,
  18. Hey, vielleicht gibt es den fred schon nur, hab ich keinen bock ghabt auf bei sucheeingabe: AVID - 10 Seiten durchsuchen zu müssen. egal: Zum thema: bin jetzt neulich vom kampstein auf aspang runtergefahren, nach einiger Zeit sind mir die bremsen ausgefallen bzw. musste 3-5 mal pumpen bis einigermassen ein Druck da war und die bremse bremste.(owa lauarm) dann wieder stehen bleiben warten ca. 1 minuten und wieder a bissl gfahrn und wieder dann das selbe. Am gardasee is ma das eigentlich bei jeder abfahrt so gegangen. Was kann ich machen bzw. wo happerts do und kennt wer dieses Problem? Anlage ist April06 hab die 160ger scheiben oben, mei gwicht:zarte 75
  19. bin voll deiner meinung!! und beim plantschn zieht man sich doch eh a gscheide short an die sowieso bis über die knie geht - alles andere is ja eh uncoooll!!! und zieht ned bei den bunnies!! und fürn oberkörper: wann wirklich nur mehr blendet!! rauf aufn 3er turm einmal bauchfleck einmal rückenfleck! und das bleiche is weg!!! Dann 1 min warten und das ergebnis lässt sich blicken!!
  20. Nachdem ich die 187km von Lienz überlebt habe(dank der geilen landschaft), bin ich schau richtig "scharf" auf Mondsee. Ich hoffe das wetter passt dort auch wie i Lienz --> Schönling ich bin!!! :love: Und was die ned umbringt mocht di nur härter!!! Also pack ma die 200km Strecke. Jetzt komm ich aber aufn punkt. Wie is der Marathon, brauch wieder infos und bitte ab km 120 genau beschreiben, (ab dort wirds mich wahrscheinlich wieder komplett zerreißen :k:) ! nach dem höhendiagramm siehts ja um einiges leichter aus als in lienz. weiteres wisst ihr da a leiwandes quartier (pesnion, gasthaus,.bis25€ mit frühstück)!! Will da am samstag hin und vielleicht am montag erst ham fahren.
  21. ja war super, ziel war 6 st. (is sie ned so richtig ausgegange) war eine top veranstaltung, nachdem da wuwo gemeint hat das den ersten berg verdammt schnell fahren auf der 112km strecke, hab ich schnell umdisponiert auf die lange.(und weil auch meine 2 kollega 4 st. bei der hinfahrt auf mich eingegwatsch das ich die lange mitfahren soll) ok hab i ma denk dei 3 "hügerl" zum schluss schau ich mir an! 1. st. war ein traum, so gemütlich im packl 45km/h fahren und nebensbei die landschaft genießen wie die sonne gerade aufgeht- wow!!! dann abzweigung hermagor, puaahh i glaub viel schneller sans dein 1. berg bei der 112km strecke auch nicht gefahren, mit knapp bzw. genau an der maxgrenze(hab i nimmer so richtig gesehen) muss ich natürlich mitrauf auf den stich, hab mich recht tapfer geschlagen (meines empfinden) nur erholungsphase war zu lang beim runterfahren, da warens dann irgndwie weg, bzw. glaub ich das ich zu wenig sauerstoff aufnahme hatte darum nichts mehr gesehen! dann halt im flachen hinhalten, hab da eine recht gute truppe erwischt, da wirklich jeder arbeiten wollte - das is bis zum langen anstieg gegangen! dann rauf da hmm irgendwie hab ich dann bei km 110 gemerkt, dass ich den ersten berg ned so fahren hätte sollen!! nebensbei hab ich a plauscherl mit einem oschttiroler ghabt, der hat gmeind "owa vom gas he do kimmt nau wos" nau daun mach ma deis (vor lauter schiss und popoweh - creme woa schön zuhause geblieben)!! bin dann schön gemütlich raufgetuckert (wenn ma deis mit einem 11-21 Ritzel sagen kann)! dann runter von dem berg und richtung lienz, und dann rauf auf die höhenstrasse, hab ma denkt ghabt jetzt probier ich wieder was darauf - raus aus dem sattel und speed machen, doch bei den ersten 3 tritte in die pedal hab i ma denkt es geht auch anders!! hab dann bis zur letzten labe mit so was von unentspannten beinen irgendwie raufgesucht!! a bissal gejausnet (4 Wurscht und käs-brot), wenn ned von hinten mei teamkollega gekommen wäre würd ich noch immer jausnen - die brote waren gut a wahnsinn und die aussicht erst!! dann haben aber die 4 brote gezündet - war wieder tip top und der alte wie ich mich kenne!! und hab dann bis auf die bundesstraße nur attackiert (woa nur fürs ego gut) auf der bundesstraße haben wir (traindit -kollega von mir) für die zieleinfahrt eine passende choreografie einstudiert!! doch vorher haben wir noch einige zuseherzonen gehabt wo wir noch gut ausschauen mussten und druck gemacht haben! im zielbereich dann unsere einlage schnell machen (hände in die höhe und halten und fest schreien dazu noch aufstehen) :love: !! unterm strich: 7:15 mit einmal aber so richtig sterben is ok!! nächstes jahr wieder aber dann ohne sterben und unter 6 stunden!!!!
  22. geh her auf, hob da nur ned zähne geputzt!!
  23. danke für die schnelle info, den fred hab ich in der suchfunktion ned entdeckt! i hab mas jo denk das do a hund is, weil im westen hoid doch die berg "aggresiver" san als bei uns!! ok mein fehler, wenn i denkt hob das ned so schwierig is. -> do werd ich mich am sonntag aber eh noch genug verfluchen und zur sau machen!! :s: wie schauts eigentlich mitn schee in osttirol aus? bin erst foa 2 wochen durchgfoan und do woas nau schön weiß auf den bergen! brrr!! bin nämlich a schönling und fahr nur bei schönwetter!! :love:
  24. Griaß eich, will am sonntag in lienz über die 112km starten. bin den marathon noch nie gefahren, ist angeblich sehenswert. nur kann mir keiner bescheid über die strecke geben. da sich der marathon von jahr zu jahr ändert. nach dem höhendiagramm wäre er gar ned so arg, kennt wer diese strecke vom letzten jahr da sich die strecken nicht geändert hat, wäre es super mehr info zu bekommen. danke! will ned 4 stunden hinfahren und dann ins "kalte wasser" hupfn
  25. giaßdi! oiso a klassiker is sicher: tremalzo von riva über pregasina aufn passo rocheta, siehe lago biker!! dann aufn altissimo von torbole die plantagenstrasse rauf bis asphalt zu ende ca. 2stunden! dann auf schotter bis weg zu ende ist , dann c.a 1 st tragen und dann vom altissimo rüber zum monte baldo und von dort den donwhill runter nach malcesine, ca. 45min abfahrt!! und von malcesine wieder auf der hauptstrasse nachhause! ein geheimtipp: monte prione (der berg zw. torbole und riva) dauer ca. 1h höhnmeter: 290m is a schnelle runde, ist aber voll interessant, sind nämlich unzählige höhlen und bunker von den weltkriegen noch, die beim rauffahren auf der asphaltstrasse reingegangen werden kann. dann oben angekommen kann man dann auf dem obersten bunker eine pause machen und dann über den wandersteig(wurde für biker verboten - wurscht) wieder runter - ist einer der besten single trails am gardasee - da hast alles drinnen sogar kurze tragepassagen!!
×
×
  • Neu erstellen...