Zum Inhalt springen

Don Fernando

Members
  • Gesamte Inhalte

    354
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Don Fernando

  1. Sollten wir schon früher starten, denn um 1700 Uhr ist es bereits finster. Schau ma mal wer mitfährt und machen wir dann was aus.
  2. Ihr Jungen gehört gefordert, waren ja eh nur a paar Sprints, die sicher nix geschadet haben. War doch eine schöne Ausfahrt, leider hat uns die Sonne im Stich gelassen. Vielleicht passt es nochmals am 1.11.
  3. So nun hab ich nochmals was gefunden um nicht von den Weihnachtskeksen meine Körper unsinnig weiter zu verformen und zwar vom 25.12. - 8.1.08 in Maspalomas.
  4. Habe AMap-Fly an PC installiert, gibt da jemanden in OÖ, der sich damit auskennt und mir eine Grundeinschulung vermittelt.
  5. den dodsch werd ma schon einbremsen
  6. Ja, des kann i eich ned verraten, lassts euch überraschen. Die oö. Hymne wird euch wohl nicht interessieren, hab sie in Frankreich oft genug gesungen .... und die Sun hat mi trickat, woan mit gnetzt hoat dei Regn.... - Leider ist die Sonne zum trocknen selten gekommen. Ausserdem weiss ich nicht ob ihr bei meinem Bergtempo mithalten wollts. Bin vom 30.9. - 20.10. in Bad Radkersburg.
  7. Super Bilder, traumhaftes Wetter, schöne Gegend. Nehmts mi bitte nächstes Jahr mit, dafür sing ich euch was vor. Bekomme in 14 Tage ein neues BIke (Scott Scale 35)
  8. Tolle Bilder, super Veranstaltung, Traumwetter, gratuliere den 2-Rad Chaotinnen und Chaoten zu den hervorragenden Plazierungen. Werde einen Teil der Strecke beim 600 km Brevet nächstes Jahr einbauen. :bounce: :bounce:
  9. da gab es mal ein Zeitfahren von der Polizei - hin und retour ca 17 km - also gleiche Strecke mit Wende bei der Kreuzung Richtung Bstr. Könnte man aber auch ausdehen bis zur Karosserie Molterer. den ich kenne bzw von dort starten und retour - Duschen vorhanden. Allerdings bräuchte man mindestens zwei Streckenposten bei den Kreuzungen. So Eddy Merchx hat mich gerade angerufen wo den die ganzen Linzer Zweiradchaoten sind. Fahr jetzt los nach Salzburg zur Merchx Classic und werds gemütlich herunterspulen. Nachdem eh der LASK gestern gewonnen hat, kann ich mich ja zurückhalten.
  10. ich würde eine Kombinationswertung vorschlagen: 1. Bergzeitfahren 2. Zeitfahren ca 15 km (gibt da eine Strecke in St.Marien, bzw kenn ich eine) 3. Ausdauerbewerb (Barstehen). wobei man ja den dritten Bewerb ausser Konkurenz veranstalten kann oder sollte. Könnte man alles an einem Tag machen.
  11. Wenn ihr wollt könnte ich mit meinem VW-Bus 7 Bergsteiner nach Traunstein bringen. Würde dort gemütlich eine Runde mit dem RR ziehen und euch nach Terminvereinbarung wieder treffen. Sonst fahr ich halt zu Hause, da habe ich näher zur Brause.
  12. sind die serenos next woch in eugendorf auch vertreten? Ich muss ja auch hin.
  13. genau das habe ich gemeint. Jedenfalls denke ich schon das Recht haben zu dürfen hier meinen Senf dazuzugeben und meine eigene, private Meinung vertreten zu dürfen. Ich kann einfach Leute die nur Forderungen stellen nicht unbedingt lieb gewinnen. mfg
  14. Frage umgekeht:" Was könntest du in den Verein einbringen?" Ich würde die Anfrage an deiner Stelle anders stellen. Bin ich gut genug um bei diesem Verein mitmachen zu dürfen? Ich meine solche Anfragen sind für mich schon etwas unverschämt. Du wirst sicherlich wissen das der jährliche Mitgliedsbeitrag sehr gering ist und vermutlich auch schon mitbekommen haben, dass es hier um einen Verein geht, dessen Sinn ein ganz anderer ist als du forderst bzw annimmst. Dies ist meine eigene persönliche Meinung zu deiner gestellten Frage.
  15. Am 23.11. habe ich bereits fix mit meiner Frau gebucht. Sie ist aber schon sehr selbstständig und ich kann sie alleine zum Strand lassen ggg. Wir haben ein Mietauto und ich werde sie dann nach meinen Touren am Strand treffen. Entweder am Amadores Strand oder der kleinen Bucht bei Patalavaca. Wohnen diesesmal in Sonnenland (Maspal.) in der oasis-bungalowanlage = sehr preiswert. Sind ja leider nur 9 Tage. Aber lieber öfter wenige Tage als gar nix. Im Jänner, kann aber auch Feb. werden, habe ich nix ausgemacht , schau da immer nach Special Offers. War aber auch schon alleine in GC.
  16. Hut ab Kollege Josef Zuschmann wie du gefahren bist und noch dazu meine halbe letzte Runde vor mir im Windschatten, in der ich wirklich meine allerletzten Kräfte sammeln musste, ich habe mich ja Stunden vorher selber gefragt ob ich einen Vogl habe mir dass anzutun. Aber heute denke ich ja schon wieder ganz anders darüber und schmiede schon wieder Pläne fürs nächste Mal. Du hast offensichtlich dein gutes Tempo durchgehalten im Gegensatz zu einigen, die die ersten Stunden zu schnell angingen. Jedenfalls Respekt vor deiner Leistung. Grüße hier an alle Serenos Nächstes Jahr müsst ihr unbedingt zur Kainachtaltrophy
  17. Diese Veranstaltung kann man wirklich weiterempfehlen. Ersten dient sie einem guten Zweck und zweites stehen hier alle jene Radfahrer, die sich Runde um Runde teilweise quälen wirklich im Mittelpunkt. Ein Hoch den Veranstaltern Thomas Jaklitsch und Dieter Marchl sowie seinen Helfern. Ihr habt wirklich Stimmung gemacht und euch auch bemüht, die beim Ziel durchfahrenden Fahrer namentlich mehrmals zu erwähnen und anzufeuern. Aber auch das Rahmenprogram war super. Auch wenn ich mir wiedermal geschworen habe (wie schon so oft):"NIE WIEDER!", wir sehen uns nächstes Jahr. Ich war aufgrund meiner zahlreichen körperlichen Problem mit meinen schlussendlich 375 erreichten km durchaus zufrieden. So nun habe ich mich richtig eingelockt
  18. habe mich umgemeldet von 24h auf 12 h Stunden, da noch Problem von PBP 2007 vorhanden. Wetter wird schön werden.
  19. Bin vom 23.11. - 3.12.2007 und vermutlich a paar Tage im Jänner 2008 drüben.
  20. Herzlichen Dank für die Geburtstagswünsche und die Anteilnahme an meiner Teilnahme bei Paris - Brest - Paris. Wir sind heute 0500 Uhr früh morgens zu Hause angekommen. Mein Timing zu meinem Geburtstag das Ziel zu erreichen war natürlich geplant und ich ließ mich nicht durch das sehr "besch..... " Wetter davon abhalten. Wir gingen ca 5300 Starter aus 51 Nationen an den Start. Das Österreichische Randonneursteam (kann leider kein Bilder hereinstellen da mein Liwetst - Internetempfang schon wieder gestört ist und ich nun in einem türkischen Internetshop in Haid sitze) war durch 27 qualifizierte Teilnehmer - Quali war die Absolvierung eines 200,300,400 u. 600 km Brevets - vertreten. Durch das Sauwetter sollen angeblich 1700 Starter frühzeitig abgebrochen haben. Wir Österreicher hatte nur 4 Ausfälle und es kamen 23 Starter nach 1.227 km in der vorgeschriebenen Zeit von unter 90 Stunden ins Ziel, davon alle 8 Oberösterreicher. Es ist wirklich nebensächlich in welcher Zeit jeder Einzelne das Ziel erreichte. Der eine schneller der andere langsam. Für jeden war der Weg der gleiche. Als Brevet Organisator und als Nachfolger von Klaus Bäumel als Randonneurspräsident für Rand. AUT, gratuliere ich auf diesem Weg jedem zu seinem Erfolg( es sind ja zahlreiche Bikeboardler PBP Finisher). Ich bin mir sicher, dass schon wieder Pläne für das nächste PBP im Jahre 2011 geschmiedet werde. Ach wie vergesslich ist der Mensch, der kürzlich noch leiden mußte und sich schwor - nie, nie, nie wieder. Nach 2 - 3 Bieren nach dem Ziel. Welche Zeit werde ich wohl nächstes Mal anstreben??? Ich persönlich empfehle jeden PBP Teilnehmer das Rennen zu geniessen und die 90 Std auszunützen, einzukehren und den franz. Wein zu geniessen. Ich brauchte nun 3 Teilnahme um zu dieser Erkenntnis zu kommen. 3 x 60 - 62 Stunden, es war immer Stress und ich bewundere nun jene Randonneure die sich Zeit nahmen auf dem Weg Bistros und Schlafstätten aufzusuchen. Ich selbst wollte komplett ohne Schlaf durchfahren mußte aber bereits nach 550 km und 24 Std. zur Erkenntnis kommen, dass es ohne Schlaf nicht geht und bewachte für etwa 2 Stunden den Bankomatenbereich eines Geldinstitutes, bis mich ein Bankkunde aufweckte. In diesem Sinne Gratulatione an alle :bounce: :bounce: :bounce:
  21. Ist sehr nett von Dir, habe ihn darüber informiert, aber er will unbedingt mit einem 5000er fahren, da er damit schon Jahre fährt und trainiert hat. Er hat Angst, dass ihm eine Umstellung für die 1200 km schaden würde. Habe ihm auch ein entsprechendes Angebot betr eines 5000er vom Bikers in Wien übermittelt, den er dann morgen kontaktieren wird. Danke nochmals für deine Hilfsbereitschaft.
  22. Einer meiner Mitstreiter bei Paris - Brest - Paris (1.225 km) rief mich soeben verzweifelt an, dass ihm sein KTM 5000 soeben auf einem Campingplatz in Podersdorf vor der Nase gestohlen wurde und er nun keinen Ersatz für PBP hat. Wer von den Bikeboardlern kann helfen. Hat jemand ein KTM 5000 zu Hause rumstehen und würde es für diese Tour kurzfristig vermieten. Körpergrösse ist 177 cm.
  23. 148 km, 5h30-6h00, fahre vermutlich in der Früh direkt hin (ca 100 km).
  24. was wollts denn gestern hatte es doch bis um etwa 1800 Uhr subtropische Temparaturen - oder etwa nicht? aber mit einem hab ich sicher recht "heute regnet es!!!!!!!!!!" Spatti...........Sonntag etwa 0600 Uhr Richtung Attersee ca 6 Std-Ausfahrt
×
×
  • Neu erstellen...