Zum Inhalt springen

Don Fernando

Members
  • Gesamte Inhalte

    354
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Don Fernando

  1. Herzlich willkommen - den 300 km Brevet am 1.5. nicht vergessen.
  2. Stimmt betr. Fotos vom 200er Brevet und auch die folgenden Brevets werden künftig auf picasaweb einsehbar sein. Der Link dazu ist auf der Randonneurshomepage http://members.liwest.at/jungferdinand/ zB beim 200er Bericht unterhalb der Fotos auf der HP. War heute beim 200er in Unterwössen nahe Reith im Winkl - Kössen. War etwas kälter als letzten Samstag beim 200er in OÖ. Hatten aber Glück mit dem Wetter (kein Regen). Wir werden mit Sicherheit am 1. Mai beim 300er wieder ein Traumwetter haben. Achtung Start ist diesesmal um 07.00 Uhr. Die Kontrollstelle in Maria Neustift ist nicht im ADEG-Markt selbst sondern mein oranger VW-BUs mit Drehlicht. Wasser, Bananen und Kuchen sind dabei. Die übrigen Kontrollstellen bleiben gleich wie im Vorjahr bzw wie am Roadbook. Im Ziel gibt es diesesmal kein Gulasch. Anstatt dessen wiedermal Spaghetti persönlich von Edith zubereitet. Also Madln und Buam bleibst brav, damit dass Wetter passt.
  3. Hac = Grösste Klumpert
  4. Freut mich, dass es euch gefallen hat. Danke für die zahlreiche Beteiligung der Serenos. Die Beteiligung ist trotz allem auch vom Wetter abhängig und der Wettergott war uns sehr gnädig. In der Hoffnung für die weiteren Brevets auf gleich schönes Wetter. Der nächste Brevet (300 km) ist am 1. Mai. Anmeldungen dazu werden gerne entgegen genommen. Fährt jemand mit zum 200er nach Unterwössen (nächsten Samstag). Roadbook der Strecke hab ich falls jemand Lust hat.
  5. Ferdl kommt auch
  6. Da gibst offensichtlich Zauberer die sofort auf Fehlerhinweise reagieran. Danke für den HInweis. Schön dass es euch gefallen hat. Der 300er wartet auf euch. Übrigens waren es 66 Finisher und nicht 65. Schönen Abend noch.
  7. Hmmm komisch steht doch eh 06.31 Std dort.
  8. Tolles Wetter Super Teilnehmer 65 Starter gingen an den Start (6 kamen nicht) alle 65 Starter sind erfolgreich ins Ziel gekommen. 8 Frauen waren unter den Startern. Die Zeiten sind auf der HP in der Starterliste ersichtlich. Wünsche allen noch frohe Ostern, jenen die im Josefs eine Nachbesprechung haben einen feucht fröhlichen Abend. EInige werden sich doch beim 300er am 1. Mai wieder einfinden.
  9. Auf Anfrage zur Verpflegung bei Brevets (für Brevetneulinge): In der Regel verpflegt sich der Teilnehmer (Randonneur) selbst, aus diesem Grunde sind die vorgeschriebenen Kontrollstellen meist Tankstellen oder Gasthäuser. Um einen Brevet in Österreich attraktiver zu gestalten habe ich 1. dafür gesorgt, dass man sich am Start umziehen, auf Klo gehen und im Bedarfsfalle noch was trinken kann und auch bei der Ankunft eine Duschmöglichkeit hat. Weiters ist auch eine Essen bei der Ankunft gratis. Bei km 123, 2. Kontrollstelle bei Fam. Hermanutz, Oberbach2, Attersee, ist überdies eine Labestelle wo es gratis Essen und Trinken gibt. Manche hinterlassen Trinkgeld. Bei km 57, 1. Kontrollstelle (Sparmarkt) gibt es gratis Wasser + Bananen. Am Start gibts extra einen Riegel. Da ein Begleitfahrzeug bei einem 200er nicht üblich ist (Betreuung ist ohne diese nur bei den Kontrollstellen erlaubt) sollte man den Bedarf an Trinken und Essen mitführen oder bei den Kontrollstellen zu sich nehmen. Ist jemand von Enervit, oder anderen isotonischen Trinkgemixen abhängig, so empfehle ich das Pulver in Neylonsackerln zu portionieren und bei der Kontrollstelle dem Wasser beizumengen.
  10. 57. Anmeldung soeben eine Ursula aus Graz (5. Frau).
  11. Freut mich der 56. Starter, diesmal wieder ein Linzer 2-Rad Chaot. Habe heute Turbo Tom (Tom Stindl) in Graz getroffen. Er freut sich schon gemeinsam mit den schnellen Linzer Chaoten gemeinsam zu fahren. Es gibt aber beim 200er nicht nur die "Schnellen" sondern auch ausdauernde gemütlichere Fahrerer und Randonneure. Übrigens heute haben sich 2 aus UK für den 400er angemeldet. Ja Matthias das sind die Randonneure, die machen halt viele Kilometer 200/300/400/600/1000 km und einige davon (8) starten am 26.7.09 in London (LOndon - Edingburgh - London) 1400 km. Und weil sie nicht genug bekommen nehmen manchen noch an Radmarathons und 24 Stunden Rennen teil.
  12. ja und gleich sechs (6) in der Randonneursdress.
  13. Bei mir habens wieder den Vereinsnamen ned dazugeschrieben.
  14. Die haben ein schlechtes Gewissen weil ihr voriges Jahr als Sieger keinen würdigen Siegerpreis erhalten haben. Jetzt lassens auch nicht mehr rein.
  15. Sicher hab ich Pfarrerausbildung um für meine Schäfchen immer die richtigen Worte zu finden.
  16. Soeben ist die 50. Anmeldung hereingeflattert. Erfreulich dass es eine Frau ist mit dem Vornamen Monika. Klaus nimm dir ein Beispiel.
  17. Warnung - Haltet euch fern ihr Unwürdigen, die den LASK verschmähen.
  18. Kannst ja nicht dafür, wenn ich fahr wie der geölte Blitz.
  19. wenns an Bremser brauchts bin ich dabei.
  20. gibst im google mal "prodoli" ein. Ein Fahrradhändler ca 30 km nach Budweis, der Carbonrahmen auf Wunsch airbrusht. Meines sollte vor dem 11.4. fertig werden. Er hat Carbonrahmen made in Taiwan (najo von woher sonst) um die 1.400,-- Euro. Die kannst dann bemalen lassen wie du willst. DIe Wunschlackierung + Beschriftung ist dann im Rahmenpreis beinhaltet. Habe natürlich "Randonneurs-design" Farbe rot - weiß. geordert und hoffe zum 200er Brevet damit an den Start gehen zu können. Kann ja dann mal ein Bild reinstellen wenn es soweit ist. Denke natürlich auch, dass er auch Rahmen, die nicht von ihm sind bearbeiten wird. Preise habe ich keine Ahnung.
  21. gibst im google mal "prodoli" ein. Ein Fahrradhändler ca 30 km nach Budweis, der Carbonrahmen auf Wunsch airbrusht. Meines sollte vor dem 11.4. fertig werden. Er hat Carbonrahmen made in Taiwan (najo von woher sonst) um die 1.400,-- Euro. Die kannst dann bemalen lassen wie du willst. DIe Wunschlackierung + Beschriftung ist dann im Rahmenpreis beinhaltet. Habe natürlich "Randonneurs-design" Farbe rot - weiß. geordert und hoffe zum 200er Brevet damit an den Start gehen zu können. Kann ja dann mal ein Bild reinstellen wenn es soweit ist. Denke natürlich auch, dass er auch Rahmen, die nicht von ihm sind bearbeiten wird. Preise habe ich keine Ahnung.
  22. Wenn es keine Lieferschwierigkeiten gibt, müsste meine Wetterbestellung passen.
  23. übst schon das Leiden für den 200er Brevet.
×
×
  • Neu erstellen...