Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Die Family-Strecke hat mir mit den Rollern, die man dort ausleihen kann, mehr Spass gemacht als mit dem XC-Fully . Ansonsten würde ich auch eher ein Leihrad nehmen, als das eigene im Bikepark zu verheizen.
  2. Den Termin habe ich noch frei, deswegen melde ich mich mal an .
  3. Herbstfeeling heute am Anninger http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=146777&d=1377424160
  4. Ich würde deppat fahren nicht an einer Automarke festmachen, aber schwächer motorisierte Autos fallen mir weniger ungut auf als stärkere. Die Idioten sind gleichmäßig über die Menschheit verteilt und stechen aus der sich normal verhaltenden Masse hervor, wo sie uns ärgern. Ich bin 10 Jahre lang regelmäßig auf dieser Strecke gefahren und kann das Verhalten voll bestätigen. Schlimmer war es noch, als es die Semmeringtunnel noch nicht gab. Ich fahr jetzt mal in die Arbeit und hoffe, dass die o.g. Spezies noch schläft .
  5. Bin extra eine halbe Stunde früher in die Arbeit gefahren . Danke für die nette Begrüßung , aber ich war schon vor einem Jahr mal da und lese immer wieder mit. Ja, das ist ein Croix de Fer. Allerdings mit Carbongabel und Shimano 105 (statt Tiagra). Es ist schuld daran, dass ich wesentlich öfters als geplant mit dem Rad in die Arbeit fahre .
  6. Endlich finde ich als Nichtwiener auch mal was :bounce: Maria am Gestade, Salvatorgasse, 1. Bezirk Neu:
  7. Tolle Fotos, danke LG Albert
  8. Carmens Modell? Jemandem eine Wasserflasche zum Transportieren mitgeben und dann stundenweise den erhöhten Trainingseffekt verrechnen . Viel Spass am Dachstein
  9. Nicht doch, nur isotonische Getränke .
  10. Carmens Modell macht offenbar Schule Aber am Sonntag hatte ich wieder mein Normalgewicht, bei der Kondition habe ich nicht nachgemessen .
  11. Ach, richtig . Aber ich rechne nur 0,5kg, da ich die Hälfte übergelassen habe .
  12. Für die Statistik: Ich habe am Samstag 5 Liter Flüssigkeit zu mir genommen und bin 3 kg leichter heimgekommen. Daraus schließe ich, dass ich 8 Liter rausgeschwitzt habe .
  13. Ich bin heute durch alle Pfützen gefahren
  14. Das ist perfekt gelungen
  15. Vielen Dank an Werner als Organisator und alle Beteiligten für die tolle Runde. Das nächste Mal ist es hoffentlich eine Spur kühler, obwohl die Abkühlungsmaßnahmen am Schluss eine fabelhafte Idee waren. Der heißeste Teil war für mich eindeutig die Heimfahrt im Zug. Die Klimaanlage ist ausgefallen und alle Fenster waren (für die optimale Wirkung der Klimaanlage) verriegelt. Ich glaube, ich habe da noch einen guten Liter beim Herumsitzen rausgeschwitzt. Die paar Fotos, die ich gemacht habe: LG Albert
  16. Nein, Shimano 105 (3x10).
  17. Danke, der Zug ist hoffentlich pünktlich .
  18. Ich habe es selbst aufgebaut und nur den Rahmen (weißes Vorjahresmodell leider ohne Gabel) bei Tredz gekauft. Evans Cycles hat auch viele Genesis Räder. Verarbeitung ist in Ordnung, mir wäre nichts negativ aufgefallen.
  19. Beim Kauf meines Croix de Fer habe ich auch keinen Händler in Ö dafür gefunden. Laut Genesis-Homepage gibt es nur Händler in Großbritannien. Ich würde ja mein Croix de Fer (RH 56) für eine Probefahrt anbieten, aber die Geometrie ist anders als beim Day One.
  20. Ich bin nach wie vor dabei. Eine Stunde früher anfangen ist sicher kein Fehler bei den angesagten Temperaturen. Ich habe vor das Auto stehen zu lassen und mit dem Zug zu kommen. Laut Fahrplan kommen die Regionalzüge aus Wien in der Früh um 07:33 , 08:08, 08:33 und 09:33 in Payerbach an. LG Albert
  21. Ich denke für hilfreiche Antworten wären noch weitere Angaben notwendig: Was willst du verbessern? Wieviel willst du dafür ausgeben? Oder geht es dir nur darum den Tuningtrieb zu befriedigen? Dein Rad ist ja noch jung. Deswegen würde ich nur aufrüsten, wenn dir etwas daran nicht passt.
  22. Fazit der Ausfahrten am letzten Wochenende: Gerade 2 von 10 haben zurück gegrüßt. Im Wienerwald ist blöd schauen ist das neue Zurückgrüßen. Am Land ist es wesentlich besser.
  23. Ist mir wohl entgangen, dass diese Zeiten vorbei sind.
  24. Genesis Vapour Disc http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross/vapour/vapour-disc Ich selbst habe ein Genesis Croix de Fer für die Fahrt in die Arbeit selbst aufgebaut und bin sehr zufrieden damit. Ösen für Kotflügel und Gepäckträger sind vorhanden. Das Gewicht (~10,5kg) entspricht nicht deinen Vorstellungen, aber es gäbe noch einiges an Optimierungspotential. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=144587&d=1370413623 http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross/croix-de-fer/croix-de-fer
×
×
  • Neu erstellen...