Zum Inhalt springen

Winnie

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8020
  • Ort
    Graz
  • Land
    Austria
  1. Wozu ein weiteres Gerät anschaffen und zusätzlich mitnehmen, wenn man schon die Funktion abdecken könnte?! Da ich nicht zu viel ausgeben möchte, dachte ich in erster Linie an eine App... Welches kostengünstige Garmin würdet ihr mir den empfehlen um meine Anforderungen abzudecken? In erster Linie geht es mir wirklich um die Navigation anhand einer geladenen Datei (z.B. gpx,...). Die Aufzeichnung von diversen Parametern könnte ich dann immer noch über die runtastic App am Handy machen...
  2. Hallo Leute, Kennt jemand von euch eine brauchbare Navi App für ein Windows Phone in die ich gpx Dateien laden und der Route nachfahren kann. Ich hab schon einige ausprobiert, allerdings immer wieder das selbe Problem. Sobald ich mich aus dem dargestellten Kartenabschnitt bewege, folgt mir die Karte nicht. Ist während der Fahrt natürlich unbrauchbar, wenn man immer wieder mit den Fingern nachziehen muss. Wenns hilft, ich verwende ein Nokia Lumia Handy... LG Winnie
  3. Ich finde es nur sehr eigenartig, dass ich mit meiner Schrittlänge von 88cm und der Formel von Merida, eigentlich einen Rahmen um zwei Größen größer haben müsste... Gekauft habe ich ein 52er und passen sollte ein 58er...
  4. Werd mir mal diese Art der Taschen ansehen. Natürlich ist die Kamera schon etwas empfindlicher als eine Pocketknipse, aber sie ist ja bereits in einer Fototasche gut gepolstert. Ich hatte sie schon einige mal auf meinem "Waffenrad im Körberl" mit. Das hatte sie überlebt. Allerdings war ich da nur auf Asphalt unterwegs, hmm... So sieht die Fototasche aus:
  5. Danke! Freu mich schon riesig auf die erste Ausfahrt! Rahmen ists ein 52er geworden. Eigenartig, den beim Ghost hätte ich ein 58er benötigt...
  6. Hallo Leute, Könnt ihr mir einen Gepäcksträger, idealerweise mit Schnellverschluß empfehlen, den ich auf mein Crossbike klemmen kann. Ich möchte damit in erster Linie meine SLR Kamera in einer Fototasche möglichst sicher transportieren! Danke schon mal für eure Tipps! Winnie
  7. Gekauft! http://2014.merida-bikes.com/de_at/bikes/2014/Crossway+XT-Edition-1386.html Lenker gegen etwas erhöhtes Teil ausgetauscht, damit die optimale Sitzposition erreich wurde. Freu mich schon auf die erste Tour am Samstag! Danke für eure Unterstützung! Winnie
  8. Die erste Entscheidung ist gefallen. Es bleibt beim Crossbike! War heute bei zwei Händlern, die mir folgende Bikes nahegelegt haben. Testfahren konnte ich allerdings nur Ersteres. Die Anderen gibts nur auf Bestellung. Was mich wieder nicht so begeistert, ein Rad zu kaufen, dass ich vorher nicht testen konnte. Was meint ihr zu diesen? http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/cross-7500/ http://www.ktm-zeg.de/itero_cross.php http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/roam.xr.0/15936/68824/#specifications http://www.cube.eu/bikes/tour/cross/cross-pro/ Natürlich habe ich auch noch das Radon auf meiner Liste (eben auch das Problem mit dem Bestellen, bzw. was tun bei Problemen?) http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Scart-Light-9-0_id_25163_.htm
  9. Meine Anforderungen sind gerade das Problem... Tägliche fahrt zur Arbeit (im Sommer), 1-2mal wöchentlich soll es als Sportgerät dienen, um mal eine Stunde als workout ein paar Kilometer zu spulen und Wochenends wird es dann auch schon mal eine ganztages Tour z.B. entlang der Mur (von Graz ausgehend nach Spielfeld/Mureck oder aber nach Bruck/Mürzzuschlag). D.h. das Rad sollte alle meine Bedürfnisse abdecken. Deshalb das Dilemma Cross- oder Trekkingbike...
  10. Nun stellt sich mir, nach einem Gespräch mit meinem Bruder, auch die Frage... Cross- oder Trekkingbike Also folgende Pros und Cons hab ich mir da zusammengereimt und komme jetzt wieder zu keiner Entscheidung... - Crossbike -- sieht cooler aus -- hat eine Federgabel -- bei 20-30% Schotter- oder Waldwegen besser geeignet - Trekkingbike -- Gepäcksträger bei Tagesausflügen hilfreich (Jacke, Fotoapparat,...) -- bei 70-80% Radwegen wohl weniger Rollwiederstand -- event.moderatere Sitzposition bei Wirbelsäulenproblemen (allerdings auch gut bei Langstrecken?) So, jetzt stehe ich wohl wieder am Anfang. Was meint ihr? LG Winnie
  11. Danke für den Tipp! Das Rad sieht auch sehr gut aus. Ich scheue den Versand, da ich leider Probleme mit meiner Wirbelsäule habe und deshalb vor einem Kauf unbedingt eine Zeit lang Probefahren möchte, um etwaige Dimensionsprobleme noch rechtzeitig zu bemerken. Das wird mir aber wahrscheinlich nur bei einem Händler vor Ort möglich sein... Deshalb werde ich auch eher auf eine komfortable Sitzposition achten müssen...
  12. Gibts weitere Vorschläge/Alternativen die ich mir in diesem Preissegment eventuell noch ansehen könnte? Wäre für eure Informationen sehr dankbar! LG Winnie
  13. Also das Merida 500 ist um ca. 70€ teurer als das KTM. Den Winter lasse ich nach einem Sturz am Glatteis seit einigen Jahren aus ;-)
  14. Alles klar! Hier die Links... http://www.ktm-bikes.at/bikes/trekking.html?action=bike_details&bike_id=37&cHash=d5e133b45e824966268b1fc44ffa983f Oder http://2014.merida-bikes.com/de_at/bikes/cross/crossway/2014/crossway-500-1390.html oder http://2014.merida-bikes.com/de_at/bikes/cross/crossway/2014/crossway-900-1388.html
  15. Hallo Leute! Ich stehe gerade vor dem Kauf eines Crossbikes für eine 70% Radweg und 30% offroad Nutzung. Bin 181cm Groß und bringe ca. 88kg auf die Waage. Überwiegend werden es wahrscheinlich Kurzstrecken zur Arbeit und Wochenendausflüge entlang von gefestigten Radwegen werden. Zwischendurch mal Abstecher ins Gelände oder in den Wald, sollte das Rad auch ohne Probleme meistern. Ich habe mir zwei Räder rausgesucht und hätte gerne eure Meinung dazu oder aber auch andere Vorschläge. Mein Preislimit liegt bei € 1000. KTM Life Action Merida Crossway 500 oder 900 Danke schon mal für eure Inputs! Schönes Wochenende ;-) Winnie
×
×
  • Neu erstellen...