Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. stetre76

    alles gute wuwo

    Alle Gute
  2. guten Morgen - noch mehr Schnee :k:
  3. erstmals - Hut ab, da hast du dir richtig Arbeit gemacht und einiges dokumentiert! Aber den Bericht sehe ich mit gemischten Gefühlen, vor allem was den Schmutz und den Schotter auf den Wegen betrifft - wir haben Ende März, bis Ende Mai ist das mal keine Thema mehr. was den Strassenzustand betrifft - vielleicht ändert sich ja noch was, vor allem was du Wellen/Unebenheiten betrifft wenn nicht - man wird sich damit abfinden - es gibt Marathonveranstaltugen, die auf schlechteren Belegen gefahren werden. und was die Breite der Strecke bzw die Kurven betrifft - ich bin im Sept. die Kainachtaltrophy gefahren - ich sehe die Strecke, was Breite, Kurven usw betrifft sehr ähnlich. wirkliche Gefahrenpotentiale sehe ich pers. keine. und da ich annehme, dass jeder gesund die KT beenden will, wird auch jeder seine Geschwindigkeit und Fahrweise den Gegebenheiten anpassen. bin mir sicher, dass eine coole Veranstaltung wird und freu mich jetzt mal drauf
  4. keine Ahnung, aber ich könnte mir sogar vorstellen, dass du eine Zeit lang gar kein Auto mehr fahrst, wennst damit eine wirklich gefährliche Situation verursachst! erst gestern als ich von Wien nach IBK heim gehfahren bin hat ein Belgier auf der A1 gemeint er muss um 18.45 ohne Licht unterwegs sein - und das natürlich jenseits der (dort geltenden) 100km/h wennst vor dem rausfährtst weilst ihn nicht siehst und der brennt dir hinten rein... wär der erwischt worden, wäre er siche rnimmer weitergefahren!
  5. so stell ich mir eine Problemlösung vor
  6. ich find' jetzt die 175,- EUR auch heftig ABER - jeder der bei Dunkelheit ohne licht unterwegs ist gehört gestraft und zwar richtig! mir geh die hirnlosen Radler nämlich heftig am Wecker, die meinen sie müssen bei Dunkelheit ohne Licht, ohne Reflektoren und noch in Schwarz unterwegs sein - und das logischer Weise in der Mitte der Fahrbahn, bei Rot über die Kreuzung und auf jede andere Verkehrsregel vergessend ich hab jeden Tag, wenn ich in die Arbeit fahr mid. 2-3 solcher Deppen auf der Strasse und weisst wie deppat des is für an Autofahrer, der die Radler einfach nicht sehen kann???
  7. spät aber doch noch - meine (paar) Fotos vom Hero Duke bei flickr
  8. danke! war eine lustige (wie immer) Veranstaltung mit einer tollen Strecke. leider hab ich mich recht weit hinten eingereiht bei Start und hab die erste Runde eigentlich nur in der Kolonne miterlebt - Überholen war kaum möglich als es sich dann etwas gelichtet hat, hab ich doch einige überholfen können - nur die Leute, die mein Tempo gefahren wären, waren schon zu weit vorne. da wären sicher noch 5-7 Plätze drinnen gewesen (was aber eh auch wurscht is) was mich pers. freut: wurde nur von den ersten überrundet (ich hatte nur das Pech, dass ich erst bei 47min die 6. Runde fertig hatte und so keine 7. mehr fahren durfte) und wurde in meiner Gegend (Platzierung) nur von einem überholt (sch..sse, dass ich beim Start so weit hinten war)
  9. guten MOrgen - sch..ss Schnee :k:
  10. die Tiroler Bestellung bleibt so, wie sie Klaus schon PMed wurde Klaus: solltest du die Details nochmals brauchen, lass es mich bitte wissen @all: wo war der Manuel heute beim Duke????
  11. guten MOrgen Welt - jetzt gehts dann bald zum Duke
  12. die 12h dark finde ich interessant - da wäre für die 24h Solisten wieder eine gewisse Motivation und ein frischer Wind drinnen.
  13. die Aussage bzgl. Preise hat sich nicht auf den europäischen Vergleich bezogen. wenn ich in Italien mit dem Auto über 500km Autobahn fahren müsste, dann käm neben den Sprit- und Abnutzungskosten (und anderen) auch die Maut hinzu, die in Italien nicht gerade günstig ist. Da sind wir in Österreich mit der Vignette, meiner Meinung nach, richtig gesegnet (was vor allem den Preis betrifft). wenn ich IBK-Wien-IBK mit der ÖBB fahre, kostet mich das um nichts weniger, als wenn ich das mit dem Auto fahre (mit Familie) vor allem bin ich mit dem auto vor Ort flexibel und kann ggf auch Besuche, Termine ohne Probleme wahrnehmen. ich bin 2005/06 fast jedes/jedes zweite WE IBK-Wien-IBK mit der ÖBB gefahren. ich will da nie wieder machen, diese Erfahrung nicht wirklich nochmals machen...
  14. @Tom: nette, erste Versuche - mMn gar nicht schlecht! Problem bei den Retro-Adaptern ist, dass die Elektronik nicht funktioniert > manueller Fokus, Belichtung, Blende > alles trial and error. dann das angesprochene Licht - ohne Ringblitz fast aussichtslos. Novoflex hat einen Umkehradapter, der auch die Kontakte mitbringt und somit den Fokus aufrecht erhält - aber der ist halt mit 300,- Eur nicht ganz billig. Frage: hast du die Fotos mit Stativ gemacht, der freihand? das war nämlich einer der Ausschlusspunkt, als ich überlegt hab, mir den Novoflex zu kaufen, dass man ohne Stativ nur schwer gute Ergebnisse bringen wird können.
  15. ich hab mir den ersten Absatz jetzt nur als Vertreter dieser und ähnlicher Meinungen hergenommen! ich fahr', derzeit, auch jeden Tag mit dem Auto in die Arbeit - ganze 4km pro Strecke. mit dem Langster wird sich das jetzt ändern (deshalb auch gekauft, aber das ist eine andere Geschichte) warum mach ich das? ganz einfach - zum einen aus Bequemlichkeit, zum anderen, weil ich die Mehrkosten gegenüber den Öffentlichen als aktzeptabel empfinde. ich wohn ja nicht einmal am Land, sondern in einer "Stadt" - in innsbruck. Dennoch, das öffentliche Verkehrsnetz ist verbesserungswürdig und nicht wirklich optimal. Die Jahreskarte würde im Monat keine 5,- EUR weniger kosten, als die Garagenkarte in der Arbeit. Klar, da kommen noch Sprit- und Abnützungskosten dazu - nicht ganz billig. Aber, so braucht weder meine Frau, noch ich eine Jahreskarte. Hätte ich eine, bräuchte sie auch meine Frau, da wir sonst am WE nicht gemeinsam in die Stadt kommen > und ab diesem Zeitpunkt "rechnet" sich die Garagenkarte wieder für mich. (wie wir das machen, wenn ich jetzt mit dem Radl fahr werden wir sehen) Jetzt ist der Preis der Öffis nicht der einzige Grund, dass ich diese nicht nütze. Berufsbedingt, kann es schon mal sein, dass ich erst recht spät heim komme, oder zwischen versch. Standorten umherschwirre. Die sind zwar alle in einem Radius von 7km, aber öffentlich kaum unter 45-60 Minuten zu erreichen. So, und wenns jetzt am Abend wirklich spät wird, dann gibts auch keine Öffis mehr, die mich heim bringen. Sprich: ein Alternativangebot, welches das Autofahren unattraktiv macht, fehlt das zum innerstädtischen Überland: wir fahren heute nach Wien - 2 Erwachsene, 2 Kinder und 2 Räder am Sonntag fahr ich mit einem Rad und ohne Familie wieder retour nach IBK. Alternative ÖBB: Verbindung 1a, da gibts nichts zu mekern. Aber mit 2 Rädern und 2 Kindern ist es etwas umständlich, vor allem um 22h in wien noch öffentlich herum zu fahren - ausserdem am WE noch "Termine" in Wien. Aber und das ist entscheidend - die ÖBB hat Preise, die jenseits von Gut und Böse sind. und das bei einem "Service" das diesen Namen nicht verdient.... Mein pers. Fazit: wenn man aufs Auto angewiesen ist, dann sind die Spritpreise "egal" - man muss fahren und schluckt halt die Krot. man überlegt sich sehr wohl die einzelnen Fahrten, aber man kopmmt um manche nicht herum. Die Alternativen müssen ausgebaut und attraktiver gemacht werden. Und wenn ich dann hör, dass die ÖBB wieder teurer wird, das Service aber nicht wirklich besser, dann ist das der Weg in die falsche Richtung. Sch..sse ist das jetzt lang geworden....
  16. na - es werden nur hübsche, junge Mädls mitgenommen und die dürfen auf der Stange sitzen :devil:
  17. ich hab gestern mein Langster New York bekommen...bin zwar noch nicht wirklich drauf gefahren, aber schon das Aussehen ist mMn ein Traum die Langster sind etwas teuerer ((glaub ich) als das Centrum, schaut aber mMn eher nach Radl aus (Geschmacksache) oder, wennst einen alten Rahmen hast, einfach den als SS/Fixie aufbauen...
  18. geh, der jüdo sitzt sicher scho am Ergo
  19. @PitchShifter: von wo aus hast du die Fotos aufgenommen? die Air King Show wär's mir nämlich wert, dass ich von IBK nach Wien fahr, obwohl ich die Woche darauf wieder in Wien bin aber wenn man nicht gleich in Nähe der Rampe platziert ist, dann wird das eher traurig und eine Akkreditierung gibts nur mit Presseausweis und einen solchen habe ich nicht.... is viell. der Samstagstermin mit der Quali die besser Wahl, weil weniger Leute???
  20. guten Morgen .- morgen frei
  21. danke! ich hab mich schon geniert, dass ich wirklich zu blöd dafür bin (wobei ich hab's ja problemlos geschafft - hab halt 3 Minuten gebraucht)
  22. nein, nicht vom MTB in Wien. ist gestern an ProBike in Schwaz geliefert worden und heute abgeholt worden - wurde von noch keinem begrabscht
  23. eigentlich hätte es ja erst am 20. April geliefert werden sollen...heute dann das mail, dass es abholbereit ist Specialized Langster New York Lenker wird noch getauscht und ein schwarzes Brooks Lederband kommt drauf. Reifen werden uU auch getauscht, wahrscheinlich aber erst, wenn der erste Patschen da war. Pedale sind auch nicht original - sicher eher eine Notlösung, aber da ich damit in die Arbeit fahren will, eine für gangbare Lösung. so, hier ein paar Bilder... http://img136.imageshack.us/img136/8577/langsternygl3.jpg cooles Detail: http://img136.imageshack.us/img136/3387/langsterlogowd7.jpg Hinweis (der bei mir fast immer zutrifft): http://img136.imageshack.us/img136/6023/langsterketteql2.jpg womit ich noch nicht ganz klar komm: Rad wechsel bzw einfach umdrehen - das Rad dann wieder g'scheit einrichten ist ein bissle eine Übungssache was ich noch suche: Kettenspanner > Zahnradl, das man vor das Ritzel spannt (ich glaub der mole hat sowas)
  24. na bin i froh, dass i nur die Weicheistrecke fahr....
  25. des Wetter is mir wurscht! wenns kalt is, schneit und was weiss ich noch was, hab ich wenigstens eine Ausred, warum ich so langsam war
×
×
  • Neu erstellen...