nur um mal die Seite des Arbeitgebers ins Spiel zu bringen
man nehme ein Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeiter. Das Betriebsklima ist sehr gut, Mitarbeiterwechsel ist auch nicht wirklich etwas worüber man sich Gedanken machen muss.
jetzt kommt man aber drauf, dass in den letzten Monaten der Klopapierkonsum drastisch angestiegen ist. Man schaut sich die Zahlen nochmals an und merkt schnell, dass da etwas nicht stimmen kann.
man nutzt also die bereits installierten und von allen Mitarbeitern zur Kenntniss genommenen Kameras nun tatsächlich zu ihrem Zweck - man schaut mal, ob man etwas verdächtiges erkennen kann.
Und tatsächlich - der Anstieg beim Klopapierkonsum ist rasch aufgedeckt - einige Mitarbeiter meinen, dass es kaum auffällt wenn man hin und wieder eine Klopapapierrolle mitnimmt.
Stimmt, wenns einer macht - vollkommen egal. wenns allerdings schon 7 oder 8 machen und das mit einer gewissen Regelmässigkeit, dann geht das ins Geld.
Dass bei der Durchsicht der Kameraaufzeichnungen auch Mitarbeiter gesehen werden, die sich nichts zu Schulden kommen haben lassen ist auch klar - ja auch sie werden bespitzelt.
das mit dem Klopapier ist nur ein Beispiel. das könnte man wahrscheinlich mit Bürowaren aller Art oder ähnlichem endlos fortführen.
und was den Internetkonsum am Arbeitsplatz betrifft, auch da wundert es mich nicht, dass viele Arbeitgeber das Internet als Feind N°1 sehen....