Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. Sicherlich verständlich. Was mein Kollege gesagt hat - Verarbeitung und auch Materialanmutung ist, zumindest bei dem Sealion den er gefahren ist, absolut top. Es ist halt in der BYD alles drinnen, was man sonst bei den meisten anderen kostspielig dazu bestellen muss (Wärmepumpe, Head-Up Display, jede noch so sinnbefreite Zusatzausstattung, ...) Interessant war, dass er gemeint hat, dass die BYD Software stimmiger war, als bei den VWs die er bisher gefahren ist - allerdings weiß ich nicht, welche Software bei den VWs aufgespielt war, da soll sich ja auch was getan haben. Wie weit man dem Glauben schenken kann, weiß ich nicht, aber laut Händler belaufen sich die "normalen" Servicekosten (Intervall 30.000km oder 2 Jahre) auf ca. 250-300 EUR (als Reverenz hat er den Seal hergenommen). Das sollte insgesamt günstiger als bei Tesla sein. Das einzige was mich ad hoc wirklich abschrecken würde - der Sealion bringt 2.435kg auf die Waage...Leergewicht
  2. Vielleicht der BYD Sealion mit AWD Arbeitskollege hat den gerade bestellt, nachdem er ihn über 2 Tage getestet hat (hatte als vergleich einen VW GTX schon öfter zur Verfügung) Er war vor allem von der Verarbeitung sehr positiv überrascht - er meint, der Sealion war besser und stimmiger verarbeitet, als die VWs die er bisher gefahren ist. Tesla Y ist er aber im Vergleich noch nicht gefahren. Reichweite schätzt er, dass 500km im Sommer überhaupt kein Problem sind und im Winter 400+ (eher Richtung 450km) auch sehr realistisch sind.
  3. Blöde Frage - aber wäre, gerade für solche Touren, nicht ein tubeless set-up am Gravel idealer? Gut, einen Ersatzschlauch wirst wirklich überall auf der Welt bekommen, Dichtmilch vielleicht eher nicht, aber in größeren Städten (Bangkok, ...) sollte auch das, wenns sein muss, kein Problem sein.
  4. Überhaupt nix besonderes...Isuzu D-Max Pick-Up Motormäßig herrlich zum Fahren und für eine Form wie ein Wandschrank mit 8 bis 8.5 Liter auf 100km auch halbwegs vernünftig. Aber die Kinder sind mehr oder weniger außer Haus >>> nur mehr selten mit 4 Paar Ski und 4 Rennrodeln unterwegs >>> weniger Platz fürs auch
  5. Dacia Bigster steht bei mir nächstes Jahr auch ganz oben auf der Liste - zumindest einmal anschauen. Die Kofferraumöffnung wird sich bei den unterschiedlichen Motorvarianten nicht unterscheiden, max. der doppelte Ladeboden könnte beim Hybrid kleiner ausfallen. Was ich schade finde - den 4x4 gibts nur mit 130PS und 1.3 Liter Dreizylinder...den muss ich echt ausgiebig Probefahren, weil ich denke, da werde sogar ich, als absoluter "Auto-ist-mir-wurscht" Fahrer, den Unterschied zu meinem jetzigen 2.5l Biturbo merken. Aber man hört ja auch Gerüchte, dass Dacia mit einem neuen 4x4 namens Sandman 2025 kommen soll - sehr kompakter Hochdacher. Und dann hört man auch, dass Skoda den Yeti wieder neu "auflegt", ebenfalls mit 4x4 als Antriebsvariante. Die Idee vom E-Auto habe ich aktuell fast schon zu Seite gelegt, weil ich zu Hause nicht laden kann >>> somit kostentechnisch nicht ganz so spannend. Aber warten wir einmal ab, wie der Neue Tesla Y ausschaut und wo der preislich landen wird (ja, und jetzt bitte keine Elon Musk Diskussion)
  6. Dann hat das Training mit uns am Sonntag echt was gebracht 😂 Wir (größere Gruppe, die sonst immer am Montag fährt) waren am Sonntag in Brandenberg, die Leute vom Kitzbüheler Radmarathon anfeuern. Beim Heimfahren zwischen Rattenberg und Zillertal fährt a Mädl in ZF Montur mit Topausstattung an unsere Gruppe (wir waren so 14 Leut) ran und plaudert mit unserem Schlusslicht. Erkannt hat er sie nicht und es war dann schon witzig, wie er sie gefragt hat, ob sie öfters Rad fährt und ob sie auch Rennen fährt (sie hat trocken gemeint, ja hin und wieder 🤣) Das Angebot, mit uns mitzurollen (wir waren da auch mit konstant 37-38km/h unterwegs), hat sie dankend abgelehnt und gemeint, sie muss noch eine Einheit fahren. Sie ist dann wie a Porsche bei einem Käfer vorbeigezogen und wir haben unserem Kollegen kurz erklärt wer das war War schon a bissl witzig...
  7. Dass die Engländer ein anderes Längen- und Gewichtssystem haben, war mir bewusst, dass sie aber auch ein anderen Prozentsystem haben ist mir neu... Was bei den Engländern so 99% zu sein scheint, macht bei uns eher den Eindruck, dass es max. 50% sind - ausser du hast uns auf den Fotos nicht alle Teile gezeigt, die du bekommen hast
  8. Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, aber ich habe meinen wirtschaftlichen Totalschaden (Seat Alhambra), einfach auf die Strasse gestellt, mit Schild "zu verkaufen Ich war keine 5 Minuten zu hause, hab ich schon 3 Email (auf der eigens dafür eingerichteten) Emila Adresse gehabt und der Totalschaden war verkauft (ohne Verhandeln oder "was ist letzter Preis". Geht halt nur in größeren Ortschaften/Städten....aber das war damals extrem problemlos
  9. Nach der Abfahrt is es halt ein Stückl flach (false flat) gegangen, da hat er den Anschluss nimmer geschafft. Laut PCS Ticker war er im letzten Anstieg eigentlich recht lang so ca. 1-2 Minuten hinter der O'Connor Gruppe - die 26 Minuten sind dann doch überraschend >>> also eher abgestellt an den steilsten Abschnitten
  10. An Berg nicht...wieder einmal bei der Abfahrt... Und wieder saudeppat....wieder ganz am Ende der Gruppe in die Abfahrt gegangen, da war's dann schon klar, dass er weg sein wird
  11. Na, das mit dem Zillertal nehm ich ihm sogar ab und auch das mit dem Chef... Der Chef hat nämlich immer schön auf Deutsch auf willhaben geantwortet, die Messages von dem, der dann aufgetaucht ist, waren aber in sehr gebrochenem Deutsch Hat sich herausgestellt, dass er eigentlich Pole ist und auf Saison ist... Und was den "Profi" betrifft - soll er mal schauen, wie er bei unserem Hund vorbei kommt...die bellt jeden an, der auch nur auf 50 Schritte in die Nähe kommt...sogar die Nachbarin, die sie seit klein auf kennt
  12. @kupi das hab ich mir auch gedacht...die 20,- EUR hat er mit Sprit und Zeit, der war um die 2 Stunden pro Strecke unterwegs, verpufft... Er hat halt geglaubt ich muss die Uhr verkaufen...leider falsch gedacht
  13. edit: die Diktierfunktion am Smartphone ist nicht das gelbe vom Ei >>> habe ein paar "Fehler" ausgebessert Ich weiss jetzt wieder, warum ich auf willhaben nichts verkaufe. Manche Käufer sind sich echt für nichts zu dumm. Ich habe eine mechanische Uhr auf willhaben um 550€ eingestellt. Bekomme von einem Käufer ein Angebot, 550 € passt. Versand ist dabei alles okay. Dann kommt die erste Nachricht, ob es nicht möglich wäre, die Uhr direkt bei mir abzuholen. Und ob ich ihm dann nicht beim Preis entgegenkommen kann. Wir einigen uns auf 520 Euro - sind 40 € weniger als das Angebot plus Postversand über willhaben. Dann machen wir uns einen Abholtermin aus und da schreibt er mir schon zweimal rein, ob 500 € auch okay sind. Meine klare Antwort, nein 520 € sind ausgemacht bin eh schon runter gegangen beim Preis. Käufer okay, passt 520 € und er holt sie heute ab. Dann schickt er mir die nächste message, ob ich nicht nach Hall kommen mag, weil er mag nicht den ganzen Weg nach Innsbruck fahren. Meine Antwort nein das geht leider nicht, ausgemacht war er kommt nach Innsbruck zum Abholen - wieder okay, passt Ich hab dann eigentlich nicht mehr damit gerechnet, dass er überhaupt auftaucht, aber tatsächlich ist er mit 10 Minuten Verspätung bei mir aufgetaucht. Hat sich die Uhr angeschaut und fangt dann wieder zum Handeln an...500 €? Ich hab ihm dann erklärt, dass wir 520 € ausgemacht haben und das ist es. Wenn ihm das nicht passt, dann kann er sich umdrehen und kann wieder fahren. Seine Geschichte war dann, dass die 520 € sein Chef ausgemacht hat, aber er nur 500 € hat und mehr gibt er nicht aus. Tja, dann ist der gute Mann halt ohne Uhr wieder nach Hause gefahren und hat noch ins hinterste Zillertal fahren müssen. Nicht mein Problem... Mit geht's gar nicht um die 20€, aber die Dreistigkeit und Unverschämtheit so blöd zu tun geht bei mir nicht, da steig ich aus...
  14. Laut Medien hat er im Juni die Info bekommen, dass er bei Red Bull keine Rolle mehr spielt...
  15. Dass sie Longboards können, wusste ich - hab mir mein Longboard damals direkt bei ihnen geholt, als ich mal in Vancouver war Bikes waren damals noch überhaupt kein Thema....ich glaub ich muss wieder einmal nach Vancouver
  16. Spannende Etappe gestern 2 Überraschungen für mich - dass Evenepoel auch im Hochgebirge (jetzt einmal) mitfahren kann und dass auch Gall recht lange mit den Besten mitgekommen. Beide (Evenpoel und Gall) sollten/müssen aber noch an ihren Abfahrtsqualitäten arbeiten...ist fast wie beim Trailrunning, du kannst bergauf nicht soviel zeit gewinnen, wie du bergab verlieren kannst. Und dritte Überraschung - dass Vingegaard relativ bald einmal auf sich alleine gestellt war...das hat letztes Jahr noch genau anders rum ausgeschaut, da war Pogacar "ohne Team unterwegs"
  17. das wär vielleicht eine neue Geldeinnahmequelle...ich hab gehört, Städter zahlen mitunter, um junge Kaninchen zu bekommen....oder bei den örtlichen Gasthäusern/Wirtshäusern fragen
  18. dir ist bewusst, dass ich eigentlich Wiener bin (zwar seit 24 Jahren in Innsbruck) und Sohnemann (obwohl in Innsbruck/Tirol aufgewachsen und immer hier gelebt) recht gute Beziehungen zu Wien hat? Da er dann auch in Wien Studieren will, unter Umständen auch tlw. gleichzeitig, ist Wien schon die erste Adresse. Und als österr. ausgebildeter Sanitäter (zB im Rahmen des Zivildienstes) dürftest in D nicht einmal ein Pflaster aufkleben - in den anderen EU Staaten ist die Sani-Ausbildung doch a bissl aufwendiger und umfangreicher (weil die nicht auf Zvis "angewiesen" sind)
  19. @gylgamesh Sohnemann ist gerade beim Roten Kreuz Sanitäter (Zivildienst) und würde dann gerne verlängern - wird aber schwer, da in Innsbruck die Vollzeitstellen beim Roten Kreuz sehr rar sind. Jetzt probiert es in Wien... Eigentlich will er Lehramt studieren, aber mit der Lehrplanumstellung (von 6 auf 5 Jahre) will er noch bis 2025 oder 2026 warten. Und Frl. Tochter - die macht es dem Sohnemann nach - sie hat sich in den Kopf gesetzt 1 FSJ (freiwilliges soziales Jahr) bei der Rettung hier in Innsbruck zu machen >>> ein Kind bleibt uns also definitiv noch erhalten vielleicht auch beide Passt aber so oder so
  20. zum eigentlichen Thema, was mich heute freut... Dass Frl. Tochter heute doch recht bravourös die Matura bestanden hat und damit Hrn. Sohn, der das letztes Jahr schon vollbracht hat, nachfolgt Wenn's jetzt dann noch bald ausziehen, ist Projekt Kid 1.0 erfolgreich abgeschlossen* Projekt Kid 2.0 (Hund), wird no a bissl dauern *ich red nur blöd, die Kinder können gern solang daheim bleiben, wie sie wollen (ich hoff sie lesen das nie!!!)...aber dafür nerv ich sie eh zu viel, dass das passieren wird
  21. Nicht schlecht! Bin mir noch nicht 100% sicher, wo ich für mich den Einsatzzweck hätte, den ich nicht mit anderen Apps auch abdecken könnte (mir geht's hauptsächlich um Erkennen von Bergen), aber die Idee ist prinzipiell sehr gut und die erste Umsetzung funktioniert schon sehr gut!
  22. Gutes Gelingen und besseres Wetter als in den letzten Tagen!
  23. Zwar andere Sportart, aber gleiche Thematik: Beim Trailrunning sagst auch, dass du bergauf nie soviel Zeit gut machen kannst, wie du bergab mit einem schwachen downhill verlieren kannst. Klar, anderes Risiko (wobei Knochenbrüche, Bänder- und Knieverletzungen auch beim Trailrunning passieren können). Kenne einige Beispiele, wo der Erste oben am Berg, nach dem Downhill auf einmal nur mehr knapp unter den ersten 10 war - und da reden wir (je nach Länge der Strecke) von größeren Zeitabständen. Ich sehe das "Problem" bei den Scheibenbremsen nicht bei den Scheibenbremsen an sich, sondern an dem Irrglauben, wie hier eh schon geschrieben, dass manche glauben, dass sie mit Scheibenbremsen "unsterblich" werden. Die Verknüpfung Hirn-Scheibenbremse dürfte eine andere sein, als Hirn-Felgenbremse...
  24. stetre76

    Serien

    Crooks hab ich auch begonnen - find ich alleine schon wegen der Tatsache lässig, weil sogar meine "lieben" Bürokollegen aus dem nördl. Nachbarland Untertitel brauchen.
  25. Da man von slowbuildnicht nur Positives hört, vor allem was Garantiefälle und Bearbeitungszeiten betrifft, kommen die nicht in Frage. Mavic kann mir mein Sporthändler auch servicieren, da er die jahrelang selbst vertrieben hat. Da er aber keine Räder mehr verkauft, kann ich leider nicht direkt bei ihm kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...