das wird halt ned so genau definiert sein. Wennst dir selber überlegst... -> wahrscheinlich bringts dir auf einem Kurs mehr bei dem du einen großen teil zb. über 50 fährst, und dir den schnitt durch 2-3 anstige auf 35 drückst, als bei einem kurs bei dem du annähernd konstant 35 fährst.
Wenn der Luftwiederstand ein linearer Faktor wäre dann käme das natürlich aufs selbe raus,....aber nachdem der ja quadratisch zur Geschwindigkeit anstiegt is es natürlich von Vorteil wenns bei hoher Geschwindigkeit möglichst alles in Aerodynamik investierst was geht.
Bringen tuts so, und so was, theoretisch sogar bei 12km/h bergauf....nur irgendwann stellt sich dann halt die frage ob der Unterschied denn ned scho größer is ob ich am Tag vorm Rennen um 10:00 ins bett geh, oder um 9:55