Hi!
Wie würdet ihr die zweite Hälfte beim Marathon rennen? schneller, gleich oder langsamer als die erste?
Normalerweise sagt man ja, soweit ich weiß, die zweite hälfte schneller.
was haltet ihr für die bessere methode? Ich hab mir auf Pentek die ergenislisten durchgeschaut, und gesehen, dass fast alle läufer die in meinem bereich laufen also ca 3:30 die zweite hälfte doch um einiges langsamer gelaufen sind.
Wie passt das dann mit der zweite hälfte schneller theorie zusammen?
Schaffen die meisten die zweite hälfte dann einfach nicht mehr in dem tempo, oder ist die methode mit der schnelleren zweiten hälfte doch ned so üblich?
Mich interessierts deswegen so sehr weil ich mir eigentlich diesmal eine tempotabelle machen wollte, nachdem sich der footpod meiner T3 aufgrund meiner nicht durchgeführten kalibrierung doch um ca 2km vermessen hat, und mich schneller gemacht hat, als ich eigentlich gelaufen bin. Heuer is zwar kalibriert, aber sicher ist sicher.
Ja, nur wie erstell ich die tabelle jetzt? *g*
Was ich nicht will ist, bewusst langsam anfangen, und dann die zweite hälfte aus müdigkeit nimmer schneller laufen können.
will aber auch nicht schnell anfangen und dann die zweite hälfte nur mehr dahinkriechen
.....was ist eigentlich umterm strich schneller? nehm an ersteres, aber ist das bei jedem so?