Zum Inhalt springen

Lumberjacker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lumberjacker

  1. das wird schon! unter 3:30 trau ich mir vorsichtig gesagt auch zu, und ich war mit 1:36:38 beim HM ned so schnell wie du.
  2. hast wahrscheinlich recht wegen dem Leistungstest. Hab nämlich die eine Stufe zu ende gelaufen, und die nächste haben wir nicht mehr begonnen, weils ja eigentlich für die bestimmung der Trainingsbereiche keinen sinn mehr gemacht hätte. Hab immer gedacht der Maximalpuls is Sportartenabhängig. I hätt ihn ja gern fürs Laufen, ned fürs Stiegen steigen
  3. naja, vielleicht wär beim laktattest noch eine stufe gegangen, aber der puls ist gegen ende eigentlich kaum noch gestiegen...das wär ja ein richtiger sprung auf 193. Hab als Pulsuhr eigentlich die Suunto T3, mit der gabs eigentlich noch nie irgendwelche Eisenbahn oder Hochspannungsleitungsprobleme. Durchschnittspuls war 175, und i bins echt am letzten zacken gelaufen. Würd sagen das deutet eher auf die HFmax von 180 hin, oder? Die letzten 700 meter hab ich dann aber, dank eines andern läufers der mich noch überholen wollte nochmal so richtig gas gegeben, die letzten 100 meter hab ich dann quasi das letzte "superzündi" reingeworfen und hab ihn quasi stehen gelassen, und bin dann im ziel wos kurz finster was beinahe umgekippt....also sicher ziemlich maximalpulsig unterwegs gewesen. aber wie geschrieben, der starke sprung von 13 schlägen irritiert mich etwas.
  4. Hallo! Ich hab vor zwei monaten eine Leistungsdiagnostik am Laufband machen lassen, bei dem auch meine HFmax mit 180 bpm bestimmt wurde. Das war bei Laktat 12,5 Die für mein alter (26) relativ niedrige HFmax von 180 war für mich nicht überraschend, da ich bei intensivem training auch nur selten über 170 gekommen bin. Am letzten Samstag 5.4.09 hab ich allerdings beim Staioncenterlauf über 10km einen Maximalpuls von 193 erreicht. Wie kann das möglich sein? Es War an dem Tag ziemlich warm (22 grad). Kann das vielleicht damit was zu tun haben?
  5. wenn du genügend lange läufe trainiert hast sollt sich da schon mindestens 3:15 ausgehen. 4:35 Pace sollt auf alle fälle gehen.
  6. Hallo! Mich würde interessieren ob jemand von euch mit den Ultrasports Gel-chips erfahrung gemacht hat. Sind die vergleichbar miot den PowerBar Gels? Oder sind die besser oder schlechter? Wieviele würdet ihr davon bei einem Marathon mitnehmen? Was haltet ihr generell von den Ultra Sports Produkten?
  7. So, ich hab jetzt endlich neue Laufschuh, nachdem die alten knapp 2000 km drauf haben. War dafür bei der Angela Blohn in der "Laufstube" in Bad Erlach in der nähe von Wr. Neustadt. Dort ist jetzt eigentlich jetzt das ganze Bständig-Mödling Laufteam zu finden. Dürfte dort vor kurzem neu eröffnet worden sein. Laufanalyse war sehr professionell, bin einige male am Band und draußen auf der Straße gelaufen. Und sicher eine Stunde lang beraten und analysiert worden *g* Für schnelle einheiten hab ich jetzt den Saucony Fastwitch 3, und für die langen Trainingseinheiten den Triumph 6. Fühlt sich echt geil an der neue Wettkampfschuh. Werd ihn gleich am samstag beim Stadioncenterlauf testen. Laufgefühl ist ja kein vergleich zum Glycerin. Wollte mich nochmal bei euch für die tips bedanken. Freu mich schon auf die neuen Trainingsgestaltungsmöglichkeiten mit Trainings und Wettkampfschuh + Fivefingers. @Max Danke für den Tip mit der Angela, hat echt ahnung die Frau! Übrigens....wegen dem Triumph - Hauptallehopserschuh....du verwendest den doch auch laut Angela für die langen Läufe? lg
  8. i bin dabei! Heuer aber mit deutlich weniger trainingskilometern als im vorjahr - dafür glaub ich sinnvoller eingesetzt. Außerdem einige kilometer mehr geschwommen, und um 3 kg leichter. mal schaun was das bringt
  9. Na dann is ja gut, dass ich heuer schon gute 50 radkilometer gesammelt hab Kann i die Radstrecke eigentlich auch laufen wenn i des radl schieb? *fg*
  10. tz tz tz.....die Haltung...die Haltung :D:D *g*, na schmäh..... is deppert wegen dem Radl...wie is das denn passiert? Wo war das Radl?
  11. 17€ für ein Stück Blech mit zwei schlitzen is aber auch ned ohne.
  12. ich mag eigentlich garkeine Krapfen *g*
  13. also ich glaub da brauch ich nicht mehr länger mitschreiben *g*...liegt dann wohl ziemlich sicher am essen weil ich eigentlich alles was ihr gemeint habt was man meiden sollte eigentlich schon vorm lauf gegessen hab. letztens hab ich sogar noch einen krapfen direkt davor gegessen *g* einfach als motivation. war irgendwie an dem tag unmotiviert zum laufen, und hab halt die motivation daraus gehold nicht zunehmen zu wollen *g*
  14. problem is nur, dass mit dem davor nix essen wird ein problem nachdem ich heuer meine ersten triathlons starte...speziell auf der Halbdistanz wirds a problem ohne essen.
  15. willst du mir sagen du machst einen 12km Tempolauf über der anaeroben schwelle? .....naja eigentlich wenn mans genau nimmt, liegt der bereich genau an der Schwelle....
  16. eigentlich ess ich nichts spezielles davor. Auch immer was anderes. Ich schau auch, dass es nicht unmittelbar davor ist (ca-2 stunden). Irgendwie glaub ich gefühlsmäßig auch nicht das es mit der ernährung zusammenhängt. Es ist wirklich nur bei diesen extrem Intensiven läufen knapp unterhalb der anaeroben Schwelle.
  17. Hallo! Hab seit einiger zeit nach meinen Tempoläufen immer wieder Magenprobleme. Es blubbert und rumohrt und schneidet ständig. Kann man da irgendwas dagegen tun? (außer natürlich aufs klo gehen *g*) bzw. wird das mit der Zeit besser?
  18. Golf...aber zum Preis von an Mercedes
  19. naja, aber ein normaler laufschuh hat das ja auch ned, aber die läufer wern ja auch ned bei regen aufhören zu laufen?....irgendwie weiß das keiner...auch ned im shop.
  20. Hallo! Hab bin gestern zum ersten mal seit ewig wieder auf den Rad gesessen. Da ich kein Rennrad oder Ähnliches hab, hab ich einfach am Enduro Slicks montiert. Schaut irgendwie oag aus. Was mich jetzt interessiern würde...ich hab am Enduro einen Sitzwinkel von 69° am Triathlonrad sinds ja doch um die 78, also fast 10° unterschied. Mir is schon klar welchen einfluss der steilere Winkel auf die Kraftübertragung hat, aber mich würd interessieren wie groß ihr den leistungsverlust allein durch den Winkel einschätzt. groß? mittel? klein? hab da recht wenig gefühl dafür. kann mich nur erinnern das ich mit meinem alten Stahlrahmen MTB obwohl 2 kg Schwerer doch deutlich schneller den Berg rauf bin, und ich denk das war auch vor allem wegen dem winkel.
  21. Wozu haben eigentlich so viele triathlonschuhe wasser ablauflöcher in der Sohle? Ich mein beim Schwimmen hab ich die eh nicht an?
  22. Lumberjacker

    Untier in Not

    dürft ein Alpenkammmolch sein is der bauch gelb?
  23. i bin mir ja jetzt ned 100%ig sicher, aber sollt man, wenn man seine werte kennt ded eher nach watt trainieren als nach puls? der puls variiert doch sehr stark, je nach temperatur, usw... klärts mich auf wenn das nicht so is.
  24. glaub ich dir gern. Daran hätt ich auch nie gezweifelt. was ist eigentlich generell vom Asics GEL-NOOSA TRI zu halten? @Max....weißt du wann die angela im Shop ist?
  25. bist schon wieder da vom laufen?*g* viel dämpfung auf jeden fall, da muss ich dir recht geben. Pronationsstütze ist meiner meinung nach nur in geringem maße vorhanden. Was aber nicht heißen soll das es schuhe gibt die da noch wesentlich neutraler sind. Was meine Lauftechnik betrifft....die ist sicher aufgrund meiner verkürzten Beinmuskulatur nicht optimal. Aber ich arbeite daran.
×
×
  • Neu erstellen...