Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. Sram Etap arbeitet nicht mit bluetooth, sondern auf einer 2,4GHz Frequenz. Sram selber nennt es so: "benutzerdefinierte Kommunikationssprache für die Verschiebung" mit "hoher Störfestigkeit"
  2. Nino Schurter, had problems right from the start when his electronic gears had connection issues Quelle: http://www.world-cup-albstadt.de/news-reader/short-track-langvad-wins-with-a-boom.html
  3. Zudem ist ihm im Rennen eine Schuh Schnalle kaputt gegangen
  4. wird vielleicht noch vor NM vorgestellt!!! :s: https://bikerumor.com/2018/05/20/spy-shots-production-ready-sram-etap-eagle-prototype-raced-in-albstadt-shifter-close-ups/
  5. Die wird bestimmt nicht einfach ans neue Rad geschraubt und ist bei dessen Vorstellung dann mit dran. Da wird Shimano bestimmt mehr draus machen!
  6. https://cyclingtips.com/2018/05/2019-cannondale-f-si-lefty-ocho-specs-and-information/ https://www.cannondale.com/en/USA/Products/ProductCategory.aspx?nid=31973dba-476d-4def-8aa9-07eee3c8fe5b
  7. https://www.bikeradar.com/mtb/news/article/cannondale-lefty-ocho-specs-images-details-52315/
  8. Es gab in einem Forum auch bereits Bilder der Lefty, diese wurden aber wieder entfernt! Aber die Fotomontage kommt dem ganzen offenbar nahe
  9. so ist das eben, wenn die Infos erst langsam ans Licht kommen!
  10. Das muss man nichts mitbekommen, dass ist offensichtlich. Es gibt nur zwei Varianten, welche sind nach dem Fahrergewicht richten. Ich bin mit der regular unterwegs.
  11. Mal ne Lauf dran gemacht
  12. Interessant hier! Aber Zeit sparst du auch, wenn du beim schreiben die ganzen Punkte weglässt. Liest sich dann auch schöner
  13. was für ein Widerspruch in sich!!! Rahmenkompabilität schon geprüft? Da kann man sich auch gut im Internet einlesen, einfach mal googlen z.B. Lefty in normalen Rahmen einbauen etc. auch da gibt es hier im Forum und im Netz eine Unmenge an Informationen und Meinungen. Zeit zum einlesen hast du ja bei deinem Projekt!
  14. Wie soll man diese Frage beantworten??? Auf deinen Bildern sieht man vom gesamten Antrieb nichts (Schaltwerk,Kassette z.B.) Aber da du oben schreibst, dass die Kette manchmal beim Treten nicht greift, ist hier eher von einem verschlissenen Antrieb auszugehen. Tippe mal auf die Kassette. Hol die neu, am besten eine neue Kette gleich dazu! Der Zustand der Kettenblätter ist nicht so gut unter dem Dreck zu erkennen.
  15. das konnte ich einfach nicht wahrhaben! anscheinend doch
  16. Dir ist aber klar, dass du eine 5 Arm Kurbel hast!?! Da hat ein KB mit 4 Löchern nichts verloren! Ist doch logisch, oder?? :l:
  17. Also so wird der Lochkreis schon mal gar nicht gemessen!!! Ansonsten gibt es etwas das sich google nennt! Da gebe ich ein was ich auf dem Kettenblatt sehe und es kommt folgendes raus: https://r2-bike.com/Specialites-TA-Kettenblatt-5Loch-94mm_23 Siehe da, der LK steht sogar auf dem KB!!!
  18. Auch ne Option: https://www.crumpler.eu/kundenservice/ oder https://www.crumpler.eu/contacts/
  19. Was spricht dagegen es einfach mal zu tun! Verrückt oder?!?!? Vielleicht erstmal im Handwaschprogramm und in einem Wäschebeutel. Danach weist du mehr, Versuch macht kluch!!!
×
×
  • Neu erstellen...