Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. Orbea Alma starr fast fertig
  2. Wofür wurde die erfunden? Für den einfachen Abgang über den Lenker??
  3. Die Aussage ist echt der Knaller :s:
  4. Da hat der Threadersteller aber noch viele Baustellen! https://bikeboard.at/Board/showthread.php?238612-Flexen-flexende-Sattelst%C3%BCtzen-wirklich&p=2765266#post2765266
  5. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?238462-Wanted-29-Carbon-Fully-1x12-Alive%21-Not-dead%21
  6. Selbstverständlich ist der HAZET DM Schlüssel immer in Einsatz, aber die Frontplatte des Venge Vorbaus wird ja eh nur mit zwei Schrauben geklemmt
  7. Top, dank dir! Mal sehen, was da gewichtstechnisch noch drin ist. Zudem kommt jetzt die Etap HRD endlich ans Rad. Ein Berk Composites Sattel hat bereits den Specialized Sattel ersetzt. Titanschrauben am Vorbau sind auch in der Mache.
  8. Der Begriff wird ja hier inflationär verwendet!! Ich musste ihn aber eh erstmal googlen ( Gruß aus Deutschland)
  9. Hat mal jemand die korrekte Achslänge für das Hinterrad parat? Bin mir nicht sicher ob 135 oder 142mm?? Habe das Rad leider momentan nicht zur Hand. https://specializedeuropebvhelp.zendesk.com/hc/de/articles/212576405-Road-Disc-Einbaubreiten-und-Steckachsen Danke und Gruß
  10. wo lag jetzt der Unterschied zu meiner gestrigen Aussage???? Da bezeichnest du meine Aussage als Bitte mal erklären.
  11. Obwohl es traurig ist, muss man es trotzdem ein wenig differenziert betrachten. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bringt das Salbutamol wirklich nur etwas wenn du wirklich Asthma hast (also fast jeder Radsportler). Aber es sorgt mehr für eine Gefäßerweiterung in der Lunge, nicht aber zwingend für einen besseren Gasaustausch in der Lunge. Die Gefäßerweiterung braucht man eben gegen den akuten "Verschluss" durch den Asthmaanfall. Alles von der Lunge bis zum Muskel bleibt unangetastet durch das Salbutamol. Daher ist es definitiv nicht so drastisch wie vielleicht dargestellt. Kann aber auch nicht sagen, ob eine höhere Dosis wirklich mehr bringt
  12. https://www.teamsky.com/article/ts-statement?utm_source=t.co&utm_medium=referral
  13. Welch ein Arschloch, schade!! Angeblich haben seine Anwälte noch wochenlang gegen die Veröffentlichung gekämpft.
  14. Der Rahmen vom Slate wird ja von Cannondale als DI2 ready angegeben. hat schon mal jmd. die dazu passenden Kabelführungen irgendwo gesehen oder weiß, wo diese erhältlich sind? Zudem frage ich mich gerade, ob die Öffnung der Kabelführung vom Umwerfer groß genug für ein DI2 Kabel ist? Danke
  15. Ich habe mich auch für PI Dry entschieden, zunächst aber nur für die Beinlinge, weil für den Einsatz bei Regen fahre ich sie mit einer Sommer BIB und Vaude Regenshorts drüber. Bin jetzt 3x damit unterwegs gewesen ohne die Beinlinge vorher zu waschen. Regen perlt ab (was am Anfang auch z.B. die No Rain Beinlinge von Sportful machen). Es bleibt spannend, wie es dann mal nach 4-5 Wäschen aussieht, ob der Effekt bei der Beschichtung der einzelnen Fasern wirklich länger anhält als wie bei der Beschichtung des Kleidungsstückes. Angeblich soll in der Richtung auch was von Gore in der Mache sein! Da bin ich echt mal gespannt! Wenn das so in die Richtung wie die Shakedry Jacken geht, könnte das toll werden (aber auch teuer). Will meine Shakedry Jacke nicht mehr missen, die ist jeden EURO wert. Die Sportful No Rain BIBs benutzte ich auch als Winterhose, etwas länger beim Bein, schön warm. Der NoRain Effekt ist mittlerweile aber Geschichte (nach ca. 25 Wäschen).
  16. Gewicht keine Ahnung. Rahmen kann dir jeder Orbea Händler bestellen, individuell konfigurierbar über MyOrbea.
  17. 2018 kann auch bei mir kommen
  18. Hier mal eine kleine Übersicht http://ridinggravel.com/graveltires/
  19. Merci! Habe auch den NG seit März am RR, zudem den Type S am Graveler. Alle beiden arbeiten unauffällig wie sie sollten. Am Type S letzte Woche erstmals die Batterie gewechselt, hat ca. 3.500km gehalten. Kein Vergleich zu den Batterien im Stages
  20. Gibt es dazu etwas neues?? Noch eine Frage: Welche Funktion hat der USB Port am Type S?
  21. hier steht eine Menge gutes drin, auch über die beidseitige Messung. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?230929-Powermeter-Ja-oder-Nein-und-wenn-Welcher
  22. Ja wo ist es denn?
  23. Die Gummiteile sind eh überflüssig, kannste auch weg lassen. Schmieren braucht man da nichts. Lager kann man mal öffnen und reinigen, danach mit einem dünnen Öl schmieren, Dichtungsringe wieder drauf und gut ist. Oder direkt auf ein paar höherwertigere Röllchen umsteigen. Die üblichen Verdächtigen sind ceramicspeed, ceramiccycling, cbear usw.
  24. Wenn du beides schon gemacht hast, könntest du den Vergleich ja selber anstellen!? Ich würde einen sauberen Lappen verwenden, da ich mir vorstellen könnte, dass ausschließlich das DryFluid auf und an der Kette sein sollte. Deshalb erschließt sich mir der Sinn auch nicht, mit einem anderen Produkt zu reinigen, besonders mit Sprühwachs (was auch immer das ist).
  25. Okay, dass ist einleuchtend. Bei der Wirkung bin ich auch deiner Meinung
×
×
  • Neu erstellen...