Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. Die Schraube hält viele Montagen und Demontagen aus. Also nicht zu viel denken, machen!
  2. So, Video habe ich mir jetzt auch mal angeschaut. Das erklärt sich ja von selbst, hier wird lediglich die Schraube der Kurbel entfernt (ja, mit einem 10mm Inbus, siehe auch Illustration von Cannondale oben!) Wie du auch unschwer erkennen kannst, wird gar kein Kurbelabzieher verwendet, der Kurbelarm fällt von alleine von der Welle ab, was in der Regel nicht passiert. Hier kommt dann der Kurbelabzieher wieder ins Spiel!!!
  3. Guck dir doch mal das Bild oben an, da steht doch schon mal 10mm Inbus für den Fixing Bolt. Die Größe des Inbus für den Kurbelabzieher könnte die gleiche sein, aber ich lege mich jetzt nicht fest. Einen größeren oder kleineren sollte in jeder Werkzeugkiste zu finden sein, du hast ja offenbar auch vorher schon an Rädern geschraubt. Ist ja jetzt kein Hexenwerk.
  4. Das stimmt. Wobei das Lager selber keine Schmierung benötigt, jedoch die anderen Kleinteile in dem Berech schon. Wenn das Lager rau läuft, einfach in einem Kugellagershop online für kleines Geld die passenden neuen Lager kaufen, Dimesionen 42x30x7 dürfte ja bekannt sein. z.B. https://www.kugellager-express.de/rillenkugellager-6806-2rs-61806-2rs-30x42x7-mm Welche Kurbel war denn an den anderen Cdale Rädern??
  5. Eine Frage noch: Rad ist neu, wofür wird demontiert?
  6. Cannondale Tech kennste aber? Also erst Fixing Bolt und Thin Washer raus, dann den von dir gezeigten Kurbelabzieher verenden. Wenn du nicht weißt wie, Google ist dein Freund! https://www.google.de/search?q=Cannondale+SisL2+crank&rlz=1C1GCEA_enDE749DE749&tbm=vid&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwj_o7i8tJjZAhXIGOwKHbd-DLUQ_AUIDCgD&biw=1680&bih=919&dpr=1 http://i12.photobucket.com/albums/a235/Hapsmo/sisl2.jpg
  7. Check! Unterschreibe ich so!!! Die Handschuhe dürfen bleiben!!!
  8. Hört sich gut an, bin gespannt! Hatte schon mal einige von den wärmsten von Roeckl getestet, warm ja, aber kannst eben nichts mehr bedienen
  9. Ich traue keiner Leitung, die ich nicht selber verlegt habe! http://capgo.de/de/noise-protection_12/ Gibt es bei ebay auch no name, einfach mal danach suchen
  10. Hier in Deutschland ist es aktuell auch eisig, heute morgen -5 Grad auf dem Weg zur Arbeit. Prima, dass nachher die Castelli Handschuhe im Briefkasten liegen, morgen früh kann direkt getestet werden! Ich hoffe, dass NoPain recht hat mit seiner Einschätzung, dann dürfte es keine kalten Hände geben.
  11. Gab es zuletzt bei sportspursiut für 140 EUR. Hatte kurz überlegt Hier noch ein Anbieter für solch ein Konzept https://everysight.com/
  12. Kommt drauf an, wo es klappert! Im oder am Rahmen?
  13. Ich liebe es auch immer wieder, welche Diskussionen mein Rad auslöst, egal wo ich auftauche
  14. Da stimme ich 2x zu! Interessant wären mal ein paar Detailbilder aus direkter Nähe!! Vorbau, Sattelklemme, Reifenfreiheit hi/vo usw. Vielleicht kann man auch mal zeigen, wie die Züge im Lenker verlaufen etc.
  15. Welche Dimension haben die Reifen??
  16. Deine Bewertung der Handschuhe hört sich vielversprechend an! Werde ich wohl mal für den nächsten Winter avisieren.
  17. Geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  18. Gibt es vom Renegade schon die 2018er Version?? Merci
  19. Falls jemand Interesse hat: Brandneue Isadore ThermoRoubaix BIB Shorts in der Größe M abzugeben. Nur fürs Foto ausgepackt. Preis 108 EUR inklusive Paket Versand in D, 116 EUR für Paket nach AT.
  20. So, habe jetzt auch einen Bolt, bei 200 EUR konnte ich nicht widerstehen Einrichtung und erste Fahrt heute morgen, hat alles bestens funktioniert. Eine erste Frage habe ich jedoch schon: Wie kann man wirklich ALLE Töne abstellen? Piept ja bei erfolgreicher Kopplung und beim auto-off Danke
  21. Bingo! Sollte man dann so machen. Müsste ja auch logisch sein wenn man bei der Arbeit ist. Oder eben teures Cannondale Werkzeug kaufen [emoji6]
  22. mit dem tool aber ganz bestimmt! Habe nie ein anderes verwendet! Wenn man keine Ahnung hat...
  23. Sowas sollte jeder Radladen zumindest in der Werkzeugkiste haben! Meistens auch in diesen billigen Sets enthalten, z.B. https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-werkzeugkoffer-hg-18-teilig-445055
  24. 1) Gore One 1985 Shakedry Jacke 2) Isadore Climbers Bib 3) Black Sheep Cycling Strava Kit 4) ENVE SES 5.6 disc 5) Power2max Type S Specialized S-Works
  25. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kurbelabzieher-TL-FC10-p6806/ Gibt es bestimmt von no name Firmen noch billiger. Macht genau das gleiche wie der KT013 von Cannondale, aber eben für weniger Geld
×
×
  • Neu erstellen...