Lesen sollte er die links dann trotzdem
Nicht, dass er die Schlauchreifen auf die Clincher macht
Reifentypen
Clincher (=Draht- bzw. Faltreifen) : Jeder kennt das System und fast jeder hat es an irgend einem Rad (selbst wenn es nur das 20“ Kinderrad des Sprösslings ist). Ein Reifen wird mit der Wulst am Felgenhorn eingehängt. Zwischen Reifen und Felge sitzt ein Schlauch, welcher über den Luftdruck den Reifen in Form hält. Tubular (= Schlauchreifen) : Die Felge hat kein Horn, sondern ein halbrundes Felgenbett. Der Schlauch ist in den Reifen eingenäht, und die Reifen/Schlauch-Einheit wird auf die Felge aufgeklebt. Tubeless : dieses noch relativ junge System wird sehr oft mit dem dem Tubular System verwechselt, was aber nicht richtig ist. Denn das System ist dem Clincher wesentlich ähnlicher. Auch hier wird der Reifen mit einer Wulst am Felgenhorn eingehängt, allerdings ist kein Schlauch montiert. Der Reifen selbst hält die Luft. Die Felge wird in der Regel mit einem speziellen Felgenband abgedichtet. Das Ventil sitzt am Felgenband oder wird separat an der Felge befestigt. Theoretisch kann jede Clincher Felge zum Tubeless System konvertiert werden, für optimale Funktion empfiehlt sich aber eine „Tubeless Ready“ Felge, deren kleine Hörner im Felgenbett für optimalen Sitz des Reifens sorgen.