Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. Dynamic Trocken ein Wachs?? Gibt doch kaum ein dünnflüssigeres Kettenöl, bei dem beim Auftragen die eine Hälfte auf der Kette bleibt, die andere Hälfte auf dem Boden landet
  2. Ah okay, ich war gerade einen Kommentar am schreiben und weg war er Habt ihr Angaben zu den realen Breiten der Reifen auf der Felge?
  3. Ich habe es leider im Urlaub nicht fotografiert, es sammelten sich aber immer Brocken davon besonders in den Freiräumen der Kassette. Die Kette selber war eigentlich immer blank. Dry Fluid ist klasse!! Wo ist der tubeless vs. Schlauch Bericht hin????
  4. Sehe ich genau so, das Squirt Zeuchs ging gar nicht. Vor allem der ganze Wachs Überschuss nachher am Schaltwerk, Schaltungsrollen und Kassette.
  5. Ich habe vor meinem 3-wöchigem Sommerurlaub in Frankreich auch noch mal den Versuch mit Squirt Lube gestartet. - Leider musste man es zu oft auftragen (täglich, nach Ausfahrten von 60-120km) - zwischen dem Auftragen und fahren muss immer eine relativ große Zeitspanne zum Abtrocknen liegen - Kassette und Schaltrollen setzen sich mit Wachsstücken zu - Hülsen der Kettenbolzen sind schon nach kurzer Fahrt blank - neigt mehr zum Kettenrasseln als bei herkömmlichen Schmierstoffen (Ölen) + Rahmen/Antrieb bleibt relativ sauber Habe den Rest (ca. 1/3) der Flasche entsorgt. Die Kette in Alkohol gereinigt und fahre jetzt mit Kettenwixxe Duraglide. Neigt meiner Meinung nach etwas weniger zur Schmutzanhaftung als die üblichen Verdächtigen wie z.B. Dynamics. Fahrrad ist ein Cannondale Slate. Die Kettenwixxe kommt in Zukunft auch ans MTB, brauche nur noch Reste diverser Finish Line Produkte auf. Auf dem Venge habe ich mit dem Dry Fluid im zweiten Versuch mittlerweile auch beste Erfahrungen gemacht, da kommt mir nichts anderes mehr dran!
  6. Schick! Falschenhalterschrauben und Schrauben Umwerferaufnahme noch in schwarz, dann ist es perfekt! Haste selber zusammengesteckt?
  7. Seit einigen Tagen wechselt mein Garmin 820 nach der Synchronisation mit der Garmin connect app immer von Deutsch auf Englisch. Am Garmin muss ich das dann immer wieder anpassen. Was muss ich tun, damit Deutsch Standard bleibt?
  8. Auf den Enve Felgen mit 21er Maulweite baut der Conti 25mm gute 28mm!!! Da ist bei mir vorne beim Venge dann auch Schluss, größer würde ich den COnti nicht aufzeihen, obwohl der Rahmen Freigabe bis 28mm hat. Hinten würde der 28er jedoch noch passen, dort ist aktuell mit dem 25er mehr Luft. Ein 26er Turbo Cotton baut nicht so breit, minimal mehr als 26mm.
  9. Das stimmt! Deshalb fahre ich die XTR DI2 mit der XX1 Kassette 10-42
  10. Ich hoffe auf eine SRAM Etap fürs MTB!!!!
  11. Immerhin! Aber die Nabe selber ist seit Jahren unangetastet. Da tut sich bezüglich Gewicht oder z.B. nichts neues auf.
  12. Von Rohloff kommt aber nicht wirklich viel Innovatives, oder vertue ich mich da? Das Produkt selber wurde doch seit Jahren schon nicht mehr weiterentwickelt, außer vielleicht ein paar Anpassungen an aktuelle Standards.
  13. Ich könnte mich sogar mit einer Variostütze anfreunden! Aber leider gibt es da im Segment der 27,2mm Stützen nichts, was mich gewichtstechnisch reizen würde. Außer vielleicht die Eigenkreation vom Florian Vogel. ich komme aber auch trotzdem mit dem Popo noch hinter den Sattel Mein einziger defekt mit der DI2 war übrigens das lösen der Schraube vom Umwerfer. Fällt somit unter die Schiene: Selbst schuld!!
  14. Okay, ist persönliches Empfinden, komme ich mit klar. Aha, deine versenkbare Sattelstütze ist nach Montage auf ewig frei von nachjustieren, Wartungsmaßnahmen ect.? Bedenklich? Sprich dich aus! Eine Komponente die du ja laut deiner Aussage nie nutzen würdest, aber die dir zu denken gibt?? Wo genau drückt der Schuh?
  15. FSI Black inc mit XTR DI2 und XX1 10-42 Kassette, vorne 34er KB. Akku in der Stütze, XTR Shifter und Display am Lenker. Möchte nichts anderes mehr fahren! Mit vollem Akku in ein 6h-Rennen gestartet, nach etlichen Schaltvorgängen mit geringester Hebelkraft hat die Akkuanzeige keinen Balken verloren. Im Oktober kommt mein bestelltes Orbea Alma custom mit Spirit Gabel. Dort wird dann die Schaltung hin übernommen, nur ohne Display und Shifter, sondern nur noch mit DI2 Zweitschalter.
  16. Yo, völlig sinnfrei! Muss wohl irgendwie auf die 25.000 Beiträge kommen! Fahre XTR DI2 mit einer XX1 Kassette, will nichts anderes mehr! Leider kann ich zum Thema nicht wirklich etwas beitragen, aber manchmal kann man auch windows Programme auf einem Mac laufen lassen. Erfordert aber schon ein paar Extra Kenntnisse.
  17. Hat jemand zufällig bei Pearl Izumi vorbei geschaut?? Stichwort PI Dry! Wenn das wie beschrieben funktioniert, ist das eine tolle Sache!!
  18. Zum Glück habe ich die shake dry in schwarz, die anderen Jacken gehen ja mal gar nicht
  19. Geil das Foil! Wie ist der direkte Vergleich zum Venge disc? Rahmenset 4.399 EUR ist aber heftig!!!
  20. Bei 8 Grad im April in Holland Würde ihnen ein Spektrum von 5 bis 10 Grad geben. Kälteempfinden ist aber immer zu 100% typabhängig!
  21. Läuft immer noch, knapp 11.000 km. Im Frühjahr wird es wohl in Rente gehen.
  22. Blöde Frage: Sind da eigentlich Disc Renner erlaubt?
  23. gibt es mal einen link zu der Android app!? Merci
  24. Wieso? Darf man dort keine andere Marke drunter tragen, oder passt da sogar gar keine andere drunter??
  25. Am Venge ist er NICHT drehbar. Am Canyon keine Ahnung. Wenn JA, sollte dieser Garmin mount durch eine kleine Modifizierung auch den Bolt aufnehmen können. Videos dazu gibt es bei youtube.
×
×
  • Neu erstellen...